Hallo in die Runde!
Ein Schrauberfreund von mir ist nun soweit, sich von seinem 190E "rosso" zu trennen.
Der Wagen hat mehr als 300 000km, ist rostbefallen und verbeult, HU abgelaufen, ABER komplett.
Innen ist er etwas verwohnt, aber ebenfalls komplett.
Ich habe bei ebay festgestellt, dass die Innenteile recht hoch gehandelt werden (Blenden schwarz lackiert).
Wie issn Eure Einschätzung? Was kann man für nen fahrbereiten, noch zugelassenen 201 rosso aufrufen?
Wirds überhaupt nen Markt geben?
Grüße
Oli
190E (201) Sondermodell rosso, Schlachter, Einschätzung
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 138 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Hallo in die Runde!
»
» Ein Schrauberfreund von mir ist nun soweit, sich von seinem 190E "rosso" zu
» trennen.
» Der Wagen hat mehr als 300 000km, ist rostbefallen und verbeult, HU
» abgelaufen, ABER komplett.
» Innen ist er etwas verwohnt, aber ebenfalls komplett.
» Ich habe bei ebay festgestellt, dass die Innenteile recht hoch gehandelt
» werden (Blenden schwarz lackiert).
» Wie issn Eure Einschätzung? Was kann man für nen fahrbereiten, noch
» zugelassenen 201 rosso aufrufen?
» Wirds überhaupt nen Markt geben?
»
» Grüße
» Oli
Hallo!
Von den Rosso wurden vergleichsweise sehr viele hergestellt.
Die Ausstattung und Motorisierung weckt nicht unbedingt Liebhaberstatus.
Die Dinger werden derzeit zum Preis von Serien 1,8ern verramscht, endverbraucht und stehen bereits massig bei Schrotthändlern (neulich auf einem Platz beim Verwerter vier (!) Rosso).
Ebenso habe ich auch schon Verde auf dem Weg nach Marokko gesehen.
Ich kann mir vorstellen, daß deswegen unberührte, unverbrauchte Rosso in einigen Jahren seltener sind, als die Azurros; davon ist o.g. Fahrzeug zu weit entfernt.
Ausstattungsteile werden, wie auch beim Azurro (z.B. Leder-Betriebshandbuch-Einband € 750,00), zu Mondpreisen in der Bucht angeboten; real Teile kaufen wird zu diesen Kursen, zumal nicht im Spitzenzustand, eher niemand.
Ich schätze den VK für das komplette Auto auf € 750,00 bis 1.600,00, je nach Ver- und Käufergeschick.
Ich drücke für einen guten VK die Daumen! -
Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W210 Brabus E65: The Car Before The EV12
- Benefactor-Collector
27. Mai 2025 um 05:08 - BR210
- Benefactor-Collector
27. Mai 2025 um 05:08
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 39
-
-
-
-
VV222 S-Klasse Pullman/Hochdach Centigon im Einsatz in Oman 4
- MAV
12. April 2018 um 11:17 - MB-Exotenforum
- MAV
26. Mai 2025 um 20:49
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 347
4
-
-
-
-
Maybach 62S Zeppelin Rücksitz 11
- Duff Man Reloaded
14. Oktober 2017 um 16:21 - MB-Exotenforum
- Duff Man Reloaded
26. Mai 2025 um 20:02
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 295
11
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 5
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
25. Mai 2025 um 13:44
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 570
5
-
-
-
-
18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 35
-