Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

'Urform' der 140er S-Klasse

  • Sebastian Nast
  • 7. Juli 2013 um 20:28
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 135 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2013 um 02:35) ist von Sebastian Nast.

  • Sebastian Nast
    Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 7. Juli 2013 um 20:28
    • #1

    ... in den meisten Entwürfen zur 140er S-Klasse trug diese ja noch
    den Klassikgrill, und auch eine seitliche Sicke, wie diese für die
    Serie ja dann nur fürs 140er Coupé übernommen wurde ...







    Interessant dabei, das beides bis fast kurz vor Serienstart beibehalten
    wurden, denn gerade das Wegfallen der seitlichen Sicke war ja sehr aufwendig,
    und damit teuer, weil da neue (sehr teure) Presswerkzeuge für gebaut werden
    mussten, und bei den Türen (mussten) die Türgriffe dann auch noch etwas höher
    positioniert werden. Wurde aber wohl trotzem erst 1989/1990 geändern, SEHR
    spät für eine so tiefgreifende Karosserieänderung.

    Das mit dem Klassikgrill, den ursprünglich ja noch die R6/V8-Modelle bekommen
    sollte, wurde sogar erst im Spätherbst 1990 geändert, als nur knapp ein
    halbes Jahr von der Weltpremiere ! - OK diese Änderung war auch nicht ganz
    so aufwendig, wie der Wegfall der seitlichen Sicke ...

    ... hier in diesem Video sind ab 4:17 auch noch ein paar nette 140er Erlkönig
    mit Klassikgrill und Sicke unterwegs ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.






    140er Erlkönige 1987



    140er Crashtest 1988


    140er Erklönig 1989


    140er Vorserie, völlig ungetarnt im Sommer 1990 in Afrika


    140er Vorserie völlig ungetarnt im Herbst 1990 in Deustchland


    ... da stellt sich jetzt dann "natürlich" die Frage, wie hätte so ein
    140er VorMopf als R6/V8 ausgesehen, wenn das mit der Sicke und dem
    Klassikgrill dann doch in die Serie übernommen wurden wäre.

    Und da ich da leider kein richtiges Bild zu gefunden habe, habe ich
    mal ein bischen mit Photoshop rumgespielt ...




    ... hätte auch was gehabt irgendwie ... :smiling_face:

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Strohm
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.477
    Mitglied seit
    8. November 2007
    Letzte Aktivität
    25. Februar 2024 um 17:29
    • 8. Juli 2013 um 09:44
    • #2

    Hi Sebastian,

    auch wenn Sacco das anders sieht, aber die Sicke nimmt dem Auto die Schwere. Ohne wirkt es aber dafür aber wesentlich moderner. Nur der Grill...zwar nicht uninteressant, wirkt so steil aber wie ein Fremdkörper. Muss etwas schräger stehen, wie etwa beim 124.

    Die Sicke entfiel schon sehr früh und nicht erst kurz vor Markteinführung. Ich kenne ein Video von der Vorstandsabnahme aus 1986, da sah das Auto aus wie heute, nur ohne Chrom an den Stoßstangen. Bild davon auch auf mb-w140.de in der Modellgeschichte.

    Aus welcher Zeitschrift stammt eigentlich dieses tolle Bild? Kannte ich noch nicht!

    »
    » 140er Vorserie, völlig ungetarnt im Sommer 1990 in Afrika
    »

    Gruselige Spaltmaße :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten

      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      29
    1. Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      17
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 4

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 16. Oktober 2025 um 11:09
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      273
      4
    3. FrankWo

      16. Oktober 2025 um 11:09
    1. C215: CL500 Lorinser weiter individualisiert 3

      • Sebastian Nast
      • 27. Juli 2016 um 18:26
      • MB-Exotenforum
      • Sebastian Nast
      • 15. Oktober 2025 um 09:57
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      151
      3
    3. Orientrot_200D

      15. Oktober 2025 um 09:57
    1. AMG Brand Center in Hamburg eröffnet 2

      • Stern 1
      • MBBAUREIHEN.de
      • 24. September 2025 um 00:11
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHEN.de
      • 14. Oktober 2025 um 14:11
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      297
      2
    3. Steffen-W116

      14. Oktober 2025 um 14:11

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade)

    MBBAUREIHEN.de 13. Oktober 2025 um 00:00
  • 5. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 12. Oktober 2025 um 05:01
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025

    FrankWo 7. Oktober 2025 um 13:10
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.1 - Vom Daily Driver zum Profi (Nordischer Birkenstock)

    MBBAUREIHEN.de 6. Oktober 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Welcher W126 Stretch Coachbuilder war hier am Werk?

    1.033 Zugriffe
  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    722 Zugriffe
  • Getriebe optimieren 250CE

    448 Zugriffe
  • Gibt es Datenblätter für Stretchlimousinen aus dem Ausland?

    412 Zugriffe
  • Koenig original photo

    82 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 153 Heute
  • 406 Gestern
  • 1.996 Diese Woche
  • 2.713 Letzte Woche
  • 6.631 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 164.543 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 537,54 pro Tag
  • 304.783 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 17. Oktober 2025 um 14:51

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev