... in den meisten Entwürfen zur 140er S-Klasse trug diese ja noch
den Klassikgrill, und auch eine seitliche Sicke, wie diese für die
Serie ja dann nur fürs 140er Coupé übernommen wurde ...
Interessant dabei, das beides bis fast kurz vor Serienstart beibehalten
wurden, denn gerade das Wegfallen der seitlichen Sicke war ja sehr aufwendig,
und damit teuer, weil da neue (sehr teure) Presswerkzeuge für gebaut werden
mussten, und bei den Türen (mussten) die Türgriffe dann auch noch etwas höher
positioniert werden. Wurde aber wohl trotzem erst 1989/1990 geändern, SEHR
spät für eine so tiefgreifende Karosserieänderung.
Das mit dem Klassikgrill, den ursprünglich ja noch die R6/V8-Modelle bekommen
sollte, wurde sogar erst im Spätherbst 1990 geändert, als nur knapp ein
halbes Jahr von der Weltpremiere ! - OK diese Änderung war auch nicht ganz
so aufwendig, wie der Wegfall der seitlichen Sicke ...
... hier in diesem Video sind ab 4:17 auch noch ein paar nette 140er Erlkönig
mit Klassikgrill und Sicke unterwegs ...



140er Erlkönige 1987


140er Crashtest 1988

140er Erklönig 1989

140er Vorserie, völlig ungetarnt im Sommer 1990 in Afrika

140er Vorserie völlig ungetarnt im Herbst 1990 in Deustchland

... da stellt sich jetzt dann "natürlich" die Frage, wie hätte so ein
140er VorMopf als R6/V8 ausgesehen, wenn das mit der Sicke und dem
Klassikgrill dann doch in die Serie übernommen wurden wäre.
Und da ich da leider kein richtiges Bild zu gefunden habe, habe ich
mal ein bischen mit Photoshop rumgespielt ...


... hätte auch was gehabt irgendwie ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian