hallo forum,
ich habe heute einen c126 amg probegefahren. das auto wurde als neuwagen bei amg mit der leistungsstufe 1 (276ps) ausgestattet. laufleistung sind aktuell 250tkm. scheckheft ist lückenlos (freie werkstatt).
problem: der motor tickert hörbar. nicht nur im kalten zustand, sondern permanent. leerlaufdrehzahl ist auch zu hoch, ca. 1200/min.
frage: was kann schlimmstenfalls kaputt sein? hydros haben die amgs ja nicht, die amg aufkleber auf den köpfen mit den anweisungen zum einstellen sind nicht mehr lesbar. könnten (im besten fall) eventuell einfach nur die ventile seit ewigkeiten nicht mehr eingestellt worden sein? könnten (im schlimmsten fall) ventile und nockenwelle irreperabel beschädigt sein?
die nocke hat, soweit man das durch den öleinfülldeckel sehen kann, keine riefen. abgesehen vom erhöhen leerlauf läuft der motor nicht perfekt, aber anständig. leistung ist vorhanden. (okay, hier fällt es in der tat schwer zu beurteilen, ob das wirklich die versammelten 276 pferdchen sind )
sind amg ventile / nockenwellen überhaupt noch irgendwo zu bekommen? kann man sowas nach spezifikation nachfertigen lassen? was legt man da an?
danke im voraus fpr jeden tipp!
hat hier jemand erfahrung mit dem m117 amg 2v?
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo, beatcruiser-erstmal frohes Osterfest! Die von Dir geschilderten Geräusche
können beispielsweise Grund einer gelängten Steuerkette sein. Der unrunde Leerlauf ruht meines wissens daher, dass die Charakteristik des Motors verändert wurde; meine hohe Leistungsabgabe bei hoher Drehzahl. Die Steuerkette
kann aber auch über eine verstellte oder gar gebrochene Laufschiene geführt werden.Die Motoren sind äußerst zuverlässig, also nach Deiner Beschreibeung
dürfte es meines Wissensstandes zu Folge nichts "Großes" sein. Wichtig ist einfach die entsprechenden Zündkerzen und immer einen pünktlichen Oelwechsel!
Dann sind Laufleistungen bis 400000 KM durchaus keine Seltenheit. Zu Deiner Frage nach Ersatzteilen: Versuche über die "aktuelle" AMG einen alten Hasen
(passt übrigens zu Ostern)ans Telefon zu bekommen; sollte der Versuch scheitern,
bleibt Dir immer noch die Firma MKB, dessen Inhaber sich nach der Übernahme der AMG durch Daimler selbstständig machte. Dieser Inhaber hat damals an der Daimlerstraße noch die M117 DOHC und eineige Leistungsstufen mehr vverschiedenen Mercedes Typen unterzogen. Gib ihm Zeit. Ich bin sicher, dass hier im Forum Dir noch echte Mechaniker mit Rat und Tat zur Seite stehen Können.
Herzliche AMG Klasssik Grüße, Sebastian aus Gütersloh EUCH ALLEN EIN SCHÖNES OSTERFEST. -
Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 320
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 438
6
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 2
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
21. April 2025 um 11:46
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 150
2
-
-
-
-
190 E Kombi 6
- romu
22. Juli 2013 um 22:36 - MB-Exotenforum
- romu
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 181
6
-
-
-
-
Bekanntester G Modell Fahrer der Welt gestorben, Papst Franziskus ist tot, er starb im Alter von 88 Jahren
- bornit201
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 20
-