Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Immer wieder GENF: MANSORY Cormeum

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
  • 28. Februar 2011 um 14:09
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 123 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. März 2011 um 12:39) ist von MKO@convertible.

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Themenautor
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.117
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    16. Juli 2025 um 16:54
    • 28. Februar 2011 um 14:09
    • #1

    Weltpremiere auf dem 81. Auto-Salon Genf 2011

    MANSORY Cormeum – Supersportler im markanten Carbon Outfit

    Nur noch wenig verbindet den MANSORY Cormeum mit dem Mercedes SLS AMG.
    Der Sportwagen des Herstellers aus Affalterbach bildet allenfalls die
    Vorlage der neuesten Entwicklung der Automobilmanufaktur - MANSORY
    Design & Holding GmbH - aus Brand bei Bayreuth. 660 PS und ein um
    90 Kilogramm reduziertes Fahrzeuggewicht sind nur zwei Alleinstellungs-
    merkmale des auf 15 Exemplare limitierten Automobils der Extraklasse.
    Schon auf den ersten Blick ist die unverwechselbare Handschrift von
    Inhaber und Designer Kourosh Mansory deutlich erkennbar. Auch für die
    Namensfindung zeichnet Kourosh Mansory persönlich verantwortlich:
    Ebenso wie beim MANSORY veredelten Bugatti Veyron (Vincerò) diente auch
    dieses Mal eine Arie (Vide Cor meum) als Quelle seiner Inspiration.

    Um den gesteigerten Anforderungen des Sportwagens in Punkto Leichtbau
    und Verwindungssteifigkeit gerecht zu werden, optimiert das Team um
    Kourosh Mansory nahezu die komplette Karosserie und tauscht auch Dach
    und Flügeltüren durch ultraleichte Eigenentwicklungen aus. Eine MANSORY
    Frontschürze ersetzt den Serienstoßfänger und reduziert durch seine
    Formgebung den Auftrieb an der Vorderachse. Größere Lufteinlässe in
    Verbindung mit einer neuen LED-Lichteinheit verleihen dem Zweisitzer
    ein noch sportlicheres Gesicht. Zusätzlich versorgt sie die vergrößerten
    Kühler mit dem gesteigerten Frischluftbedarf und kanalisiert die Luft im
    Anschluss aus der neuen Motorhaube. Ebenfalls ersetzt MANSORY die vorderen
    und hinteren Kotflügel durch breitere neu gestaltete Leichtbauteile. Somit
    wächst der Cormeum vorne um 66 Millimeter und an der Hinterachse um
    beachtliche 84 Millimeter in die Breite. MANSORY Seitenschweller lassen
    den Zweisitzer noch tiefer und gestreckter wirken und setzten die Felgen
    aufregend in Szene. Das Heck haben die Aerodynamik-Spezialisten ebenfalls
    umfänglich optimiert: So wurde die hintere Schürze ausgetauscht und für
    zusätzlichen Abtrieb mit einem Renndiffusor versehen. Ein Heckspoiler mit
    Carbon-Flaps ergänzt das aerodynamische Gesamtpaket.

    Die verbreiterten Radhäuser des MANSORY Cormeum werden rundum durch
    exklusive Schmiederäder mit Zentralverschluss ausgefüllt. Diese haben
    vorn das Format 9x20 Zoll mit 265/30er Reifen und an der Hinterachse
    11x21 Zoll mit 295/25er Reifen von Partner Michelin. Dank neuer Federn
    und Dämpfer liegt der Schwerpunkt des Cormeum circa 20 Millimeter tiefer
    als die Basis und bringt somit die exklusiven Felgen noch besser zur
    Geltung.

    Hauptbestandteil des Motorenumbaus ist die Montage von Hochleistungs-
    Kompressoren. Auch ein Sportluftfilter und eine aus Edelstahl her-
    gestellte Sportabgasanlage finden Verwendung. Diese Komponenten werden
    mit Hilfe eines neuen Kennfeldes für die Motorelektronik präzise
    aufeinander abgestimmt. Mit einer Spitzenleistung von 660 PS / 485 kW
    und einem maximalen Drehmoment von 750 Nm bei 4850 U/min erfüllt das
    MANSORY-Triebwerk exakt die Wünsche seiner Motorsport ambitionierten
    Klientel. Eine weitere Leistungssteigerung auf 800 PS befindet sich
    bereits in der Erprobung.

    Den Innenraum gestaltet MANSORY wie gewohnt zur hochfunktionalen
    Schaltzentrale mit unübertrefflicher Qualität und innovativem Design.
    Ausgesuchte Materialien finden im Innenraum Verwendung und sorgen für
    Wohlbehagen. Besonders strapazierfähig und dennoch außergewöhnlich
    weich ist das von Meisterhand verarbeitete Leder. Das charakteristische
    Naturprodukt mit seiner besonderen Narbung und die handwerklich perfekten
    Ziernähte vermittelt extravagantes Flair rund um das neu gestaltete Airbag-
    Sportlenkrad. Die aus Aluminium gefertigte Pedalerie und die Echtcarbon-
    Applikationen vollenden den luxuriösen Gesamteindruck im Cormeum.

    Die MANSORY Design & Holding GmbH bietet ausschließlich ihr eigens
    entwickeltes Modifizierungszubehör an. Sie handelt nicht mit
    Komplettfahrzeugen und bietet diese auch nicht zum Verkauf an.






    Und noch hochoffizielle Schwarzmalerei :grinning_squinting_face: :



    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren
  • Sebastian Nast
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 28. Februar 2011 um 16:44
    • #2

    »
    »
    »
    Oh ha 197er SLS mit Front im 199er SLR-Look ... gewagt, aber durchaus sauber umgesetzt ! :OK:

    Der Widebody sieht ja fast wie der von FAB aus ... :cool:

    Cooles Teil !!

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 5

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 19. Juli 2025 um 12:07
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      316
      5
    3. FrankWo

      19. Juli 2025 um 12:07
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 2

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 17. Juli 2025 um 18:45
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      181
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      17. Juli 2025 um 18:45
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      265
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      122
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      192
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine)

    MBBAUREIHENDE 14. Juli 2025 um 00:00
  • Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

    MBBAUREIHENDE 13. Juli 2025 um 09:56
  • 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 13. Juli 2025 um 05:00
  • W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?)

    Steffen-W116 9. Juli 2025 um 02:33
  • Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025

    MBBAUREIHENDE 8. Juli 2025 um 07:10
  • Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing)

    MBBAUREIHENDE 7. Juli 2025 um 20:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Nastforum 2.0

    573 Zugriffe
  • 190er mit 1.000 PS

    381 Zugriffe
  • Neuvorstellung mit „Grünem Wunder“

    336 Zugriffe
  • Pompadourtaschen, (W140?) wohin damit?

    327 Zugriffe
  • S124 V8 Umbau neues Projekt von JMSpeedshop

    282 Zugriffe
  • W115 - 220D/8

    276 Zugriffe
  • Hat jemand Felgen für einen S211?

    210 Zugriffe
  • W108 - Restomod

    179 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 264 Heute
  • 393 Gestern
  • 7.460 Diese Woche
  • 3.810 Letzte Woche
  • 13.303 Diesen Monat
  • 20.713 Letzten Monat
  • 112.727 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 530,33 pro Tag
  • 252.967 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2025 um 21:31

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev