Hallo MB-Exotenforum,
ich bin seit heute auch stolzer user des sehr informativen und übersichtlichen MB-Exotenforums.
Ich versuche schon seit längerer Zeit Infos über meinen MB 600 W100 zu bekommen. Mercedes konnte mir leider nur in Form einer Datenkarte-Kopie weiterhelfen, sonst habe ich keine weiteren Informationen. Es handelt sich um das Fahrzeug, welches am 28.05.1969 durch die Firma Farbwerke Hoechst AG Frankfurt mit der Auftragsnummer 00185 90126 in Auftrag gegeben wurde und am 05.08.1969 lt. Datenkarte fertiggestellt ist. Fahrgestellnummer 10001212001405. Das Besondere am Fahrzeug ist, das er eine Trennscheibe hat. Leider konnte ich bis jetzt keinerlei Infos über die 600er als Kurzversion und Trennscheibe erhalten bzw. nachlesen. Habt Ihr da zufällig Infos??
Des Weiteren erzähle mir der Vorbesitzer, das der Wagen angeblich im schwedischen Königshaus lief. Ist das vielleicht auch nachvollziehbar?
Über jede Info wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße aus Augsburg
Christian
info@die-edelschmiede.de
MB 600 W100 SWB mit Trennscheibe
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 174 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Du könntest vielleicht beim schwedischen Königshaus nachfragen, nicht hier
Die lesen dieses Forum wahrscheinlich nicht ... (((:
» Hallo MB-Exotenforum,
»
» ich bin seit heute auch stolzer user des sehr informativen und
» übersichtlichen MB-Exotenforums.
»
» Ich versuche schon seit längerer Zeit Infos über meinen MB 600 W100 zu
» bekommen. Mercedes konnte mir leider nur in Form einer Datenkarte-Kopie
» weiterhelfen, sonst habe ich keine weiteren Informationen. Es handelt sich
» um das Fahrzeug, welches am 28.05.1969 durch die Firma Farbwerke Hoechst AG
» Frankfurt mit der Auftragsnummer 00185 90126 in Auftrag gegeben wurde und
» am 05.08.1969 lt. Datenkarte fertiggestellt ist. Fahrgestellnummer
» 10001212001405. Das Besondere am Fahrzeug ist, das er eine Trennscheibe
» hat. Leider konnte ich bis jetzt keinerlei Infos über die 600er als
» Kurzversion und Trennscheibe erhalten bzw. nachlesen. Habt Ihr da zufällig
» Infos??
»
» Des Weiteren erzähle mir der Vorbesitzer, das der Wagen angeblich im
» schwedischen Königshaus lief. Ist das vielleicht auch nachvollziehbar?
»
» Über jede Info wäre ich sehr dankbar
»
» Viele Grüße aus Augsburg
»
» Christian
»
» info@die-edelschmiede.de -
Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 187
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 44
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 53
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 61
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 53
1
-