Benzman und Nasti
So hat es jemand bei WKW gepostet
Kurzes Aufklären der Typenbezeichnungen.
Euch liegt ein Irrtum vor.
Alle Modelle fangen nicht mit W, sondern mit
einem C an! Das C steht nicht für C-Klasse
oder Coupe, sondern intern fängt jede
Baureihe mit C an z. B. C169 (A-Klasse), C212
(E-Klasse), C164 (ML-Klasse), C171 (SLK).
Dann kommen die Ausführungsarten hinzu -
intern AA -, diese sind: FW =
Limousine, FS = T-Modell, FC = Coupe usw.
Also, W ist vielmehr die Ausführungsart, in
diesem Falle für die Limousine der jeweiligen
Modelle.
Z. B., das C-Klasse T-Modell wird nicht W
202-204, sondern S-202-204 genannt.

Typenbezeichnungen eben gefunden, was sagt Ihr denn dazu
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 71 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
»
» Alle Modelle fangen nicht mit W, sondern mit
» einem C an! Das C steht nicht für C-Klasse
» oder Coupe, sondern intern fängt jede
» Baureihe mit C an z. B. C169 (A-Klasse), C212
» (E-Klasse), C164 (ML-Klasse), C171 (SLK).
» Dann kommen die Ausführungsarten hinzu -
» intern AA -, diese sind: FW =
» Limousine, FS = T-Modell, FC = Coupe usw.
Uii, nee da ist aber jetzt einiges durcheinander ...
Was der Kollege hier meint sind sicher die Herstell-Codes,
die je nach Werk unterschiedlich sind ...
Herstellerwerke:
* A,B,C,D,E - Sindelfingen
* F,G,H - Bremen
* I,K,L,M,N - Wörth
* T (Nutzfahrzeuge) - Bremen
* U - Mannheim
* V,W - Gaggenau
* K - Graz
* J - Rastatt
Also FS204 steht für Werk Bremen, Stationwagon, Baureihe 204.
Der Baureihencode für das 204er T-Modell ist aber natürlich "nur" S204 ...
Diese Herstell-Codes brauchen uns aber nicht weiter interessieren,
sind wirklich reine interne Produktionsnummern, wo es nur darum geht
in welchem Werk, in welcher Produktionsstätte der Wagen gebaut wurde... :waving:
»
» Also, W ist vielmehr die Ausführungsart, in
» diesem Falle für die Limousine der jeweiligen
» Modelle.
»
» Z. B., das C-Klasse T-Modell wird nicht W
» 202-204, sondern S-202-204 genannt.
Aber das W für Wagen = Limousine steht, und das die Kombis bei
Daimler alle S = Stationwagon heißen, und V= langer Radstand,
und R = Roadtser, und C= Coupé, und A= Cabrio und X = SUV ect. ect.,
dass solltest du doch aber eigentlich mittlerweile wissen Nino... :wink:
Daher schmunzel ich ja auch immer etwas, wenn hier einer was
von "W126 SEC", oder von "W126C" schreibt, weil das einfach ein C126 ist ...
Hier nochmal eine schöne Übersicht über die Baureihen-Codes ...
http://home.datacomm.ch/pborgschulte/M…hen_ab_1960.pdf
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian -
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 70
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 688
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 257
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 294
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 165
1
-