Mercedes Modellpolitik:
Es gibt die G-Klasse, die GL-Klasse, die GLK-Klasse, die M-Klasse und die R-Klasse, nur um das Thema Geländewagen darzustellen.
Fast wie bei BMW, die für jeden Zentimeter Blech mehr eines neues X (X3, X5 usw.) haben.;-)
Wo soll das noch hinführen ??
Kein Wunder, dass Automobilhersteller pleite gehen bzw. Schwierigkeiten beim Absatz haben, bei der weltweiten Überkapazität.
Dann noch Fahrzeuge wie A-Klasse, B-Klasse, Smart und "CLC-Klasse".
Die Marke Mercedes Benz wird immer mehr verwässert.
Das ist schon fast wie bei VW, mit dem Lupo-Polo-Pheaton-Allerlei..........:-D
Eigentlich kein Wunder, das Bentley so gut läuft.
Da ist Bentley "fast" noch Bentley, und kein versteckter Opel mit Stern oben drauf.
Naja, bei meinen Fahrzeugen hat sich Mercedes noch auf die Kernkompetenzen konzentriert.
Vermutlich müssen die Manager umdenken, sonst wird das nichts mehr.
Das oft in den Medien propagierte Thema "umweltfreundlichere Fahrzeuge" kann den Absatz nicht wirklich ankurbeln - das ist eine klare Illusion, wie der Ladenhüter "3Liter-Lupo" deutlich gezeigt hat.
Die Automobilhersteller müssen sich mit einem zunehmend gesättigten Weltmarkt anfreunden. Der dabei entstehende "Gesundschrumpfungsprozess" ist zwar schmerzhaft und mit Einschnitten verbunden, aber nötig.
Natürlich entsteht durch die Überkapazität an Autos auch ein brutaler Preiskampf am Markt, was nicht nur den Fahrzeugherstellern schadet, sondern auch der Qualität der Wagen (möglichst schnell und kostengünstig produzieren)
und der Abschreibung der Fahrzeuge,
deren Wert am Gebrauchtwagenmarkt total einknickt.
Warum soll ein Fahrzeugbesitzer schon nach 2-3 Jahren einen immensen Wertverlust für seinen ehemals teueren Neuwagen realisieren,
wenn doch sein Auto immer noch up to date ist, keinerlei Mängel aufweißt
und es kaum an technischen Features fehlt,
die einen Neuwagenkauf attraktiv machen würden.
Ich denke weniger Modelle, aber dafür Markenkonsequent
würden den Automarkt, wenn auch auf einem niedrigeren Absatzlevel stabilisieren.
Und dann setzt sich Qualität auf der einen Seite
und der Preis auf der anderen Seite (insbesondere in den Schwellenländern - Stichwort Tata-Automobil)
auch wieder durch.
David
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 135 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!