Hoi Bernhard
Weisst du wie sich die Motornummer der Brabus 7.3S Triebwerke bildet? Also klar, ist eine fortlaufende Nummer der letzte Ziffernblock. Stefan sagte mal es geht wohl bis 98.
Aber was bedeutet die 98 genau? Sind das 98 Brabus Hubraum Motoren vom M120? (also incl. der 6.9er, 7.3er und 7.3S). Oder 98 Brabus 7.3S Motoren insgesamt? Sind die noch Baureihenspezifisch durchnummeriert? Oder gilt die Nummerierung Baureihenübergreifend (W140, C140, R129, W124...)
Sprich: wurden denn insgesamt wirklich in all den Jahren unter 100 Brabus 7.3S Motoren gebaut? Oder sogar unter 100 Brabus Hubraum-Versionen des M120 (incl. 6.9, 7.3, 7.3S) insgesamt? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, 6.9er gibts ja eigentlich immer welche im Angebot.
@Bernhard6.9
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 251 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Hoi Bernhard
»
» Weisst du wie sich die Motornummer der Brabus 7.3S Triebwerke bildet? Also
» klar, ist eine fortlaufende Nummer der letzte Ziffernblock. Stefan sagte
» mal es geht wohl bis 98.
»
» Aber was bedeutet die 98 genau? Sind das 98 Brabus Hubraum Motoren vom
» M120? (also incl. der 6.9er, 7.3er und 7.3S). Oder 98 Brabus 7.3S Motoren
» insgesamt? Sind die noch Baureihenspezifisch durchnummeriert? Oder gilt
» die Nummerierung Baureihenübergreifend (W140, C140, R129, W124...)
»
» Sprich: wurden denn insgesamt wirklich in all den Jahren unter 100 Brabus
» 7.3S Motoren gebaut? Oder sogar unter 100 Brabus Hubraum-Versionen des
» M120 (incl. 6.9, 7.3, 7.3S) insgesamt?
Wobei ich mir das nicht vorstellen
kann, 6.9er gibts ja eigentlich immer welche im Angebot.
Wo bitte ? 6.9er sind auch selten. Die meisten Hubräumer findet man eh im R129. Danach kommen die Limos.
Coupès gibt es so gut wie keine. Auch die 124er oder 210er sind selten, denn das sind ja nur Mittelklasse-Fahrzeuge, und die schaffen nur Verrückte zum Tunen á la Brabus.
Aber die produzierte Gesamtstückzahl würde mich auch mal interessieren.
P.S. Noch seltener ist natürlich der 7.4er von Carlsson, der 7.4er von RENNtech und der 7.2er von Koenig.
Sind allesamt Leckerbissen, im Gegensatz zu der Massenware "65 AMG".;-)
David -
Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 63
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 331
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 442
6
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 2
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
21. April 2025 um 11:46
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 158
2
-
-
-
-
190 E Kombi 6
- romu
22. Juli 2013 um 22:36 - MB-Exotenforum
- romu
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 184
6
-