Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Kann mir mal jemand erklären, ......

  • kalupke1
  • 17. September 2008 um 11:59
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. September 2008 um 12:25) ist von tenne74.

  • kalupke1
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    454
    Mitglied seit
    24. September 2007
    Letzte Aktivität
    10. Juni 2017 um 09:57
    • 17. September 2008 um 11:59
    • #1

    ... wieso der Sprit immer noch so wahnwitzig teuer ist?
    Als der Barrel 146 Dollar gekostet hat waren an der Tanke 1,619 für Super fällig. Heute, bei einem aktuellen Barrelpreis von unter 94 Dollar (- 35%) sind es immer noch durchschnittlich 1,459. Da passt doch was nicht, oder hat sich der Dollar derart gegenüber dem Euro verbessert?
    Gruß Matthias

    Es ist schön, wenn man für alles offen ist ....... nur wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein !

    • Zitieren
  • tenne74
    Trophäen
    2
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    17. Dezember 2007
    Letzte Aktivität
    18. September 2019 um 09:07
    • 17. September 2008 um 12:07
    • #2

    ... lustig wird es, wenn der Barrel wieder auf 146$ steigt. Da gehe ich Wetten ein, daß der Liter Super nicht bei 1,619€ stehen wird :grinning_squinting_face:

    Benzinpreisentwicklung und die Gründe.....

    Zitat:
    von Martin Kapp - Basler Zeitung


    1. Die OPEC-Länder steigern ihre Produktion:
    - der Benzinpreis steigt.

    Dies ist auf grundlegende ökonomische Gesetze unserer Marktwirtschaft zurückzuführen: Die gestiegene Nachfrage nach Tankerkapazität verteuert die Frachtraten überproportional.


    2. Die OPEC-Länder drosseln ihre Produktion:
    - der Benzinpreis steigt.

    Das ist ökonomisch bedingt: Das Angebot sinkt bei gleichbleibender Nachfrage, damit wird die Ware teurer.


    3. Im Nahen Osten herrscht vorübergehend Waffenruhe:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die Ruhe ist trügerisch, die Lager werden vorsorglich aufgefüllt. Die zusätzliche Nachfrage erhöht den Marktpreis.


    4. Im Nahen Osten wird gekämpft:
    - der Benzinpreis steigt.

    Hamsterkäufe erhöhen die Nachfrage und damit den Marktpreis.


    5. Die Verbraucher sparen:
    - der Benzinpreis steigt.

    Der Minderverbrauch sorgt dafür, dass die Raffinerien weit unterhalb ihrer Kapazität produzieren müssen. Dies erhöht den Einheitspreis (Kosten pro Liter), den in einer Marktwirtschaft die Konsumenten zu tragen haben.


    6. Die Verbraucher sparen nicht:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die Ölgesellschaften erfüllen eine lebenswichtige Funktion in der Martkwirtschaft: Durch Preiserhöhungen wirken sie einer noch größeren Abhängigkeit vom Erdöl entgegen.


    7. Die Verbraucher weichen auf Substitute aus:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die Verbundproduktion der verschiedenen Erdöl-Derivate kommt durcheinander. Das erhöht die Kosten pro Liter.


    8. Der Rhein führt Hochwasser:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die Versorgungslage wird prekär. Vorsorgebestellungen erhöhen die Nachfrage und damit logischerweise den Marktpreis.


    9. Der Rhein führt Niedrigwasser:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die Schiffe können nur zu einem Drittel ihrer Kapazität beladen werden. Die dadurch erhöhte Fracht pro Tonne Ladegut verteuert die Ware.


    10. Der Rhein führt Normalwasser:
    - der Benzinpreis steigt.

    Kaum 25% des eingeführten Benzins erreichen die Schweiz auf dem Wasserweg. Für die Kalkulation spielt daher die Situation auf dem Rhein eine geringe Rolle.


    11. Der Dollarkurs steigt:
    - der Benzinpreis steigt.

    Alle Erdöl-Kontakte werden in Dollar abgerechnet. Die Konsequenzen für den Preis in Schweizer Franken liegen auf der Hand. In einer freien Marktwirtschaft wirken sich alle Änderungen sehr schnell aus.


    12. Der Dollarkurs sinkt:
    - der Benzinpreis steigt.

    Längst nicht alle Abschlüsse auf dem für die Schweiz maßgebenden Spotmarkt in Rotterdam werden in Dollar abgewickelt. Im übrigen dauert es immer eine gewisse Zeit, bis sich Änderungen beim Verbraucher auswirken.


    13. Die Lager sind randvoll:
    - der Benzinpreis steigt.

    Große Lagerbestände drücken auf die Gewinnmarge. Die Filialen der großen Erdölkonzerne leisten freiwillig einen unschätzbaren Beitrag zur Landesversorgung in Notzeiten. In einer freien Marktwirtschaft ist es nur natürlich, dass sich die Konsumenten an den hohen Kosten dafür beteiligen.


    14. Die Lager sind leer:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die hohen Lagerverluste wurden bisher stets von den Erdölgesellschaften zu Lasten ihrer Erfolgsrechnung getragen. Das ist nicht mehr länger möglich.


    15. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr um 380% gestiegen:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die Zahlen ergeben ein unvollständiges Bild. Im Benzingeschäft allein sieht die Lage schlecht aus. Vereinzelt entstanden sogar Verluste, die von den anderen Abteilungen getragen werden mussten.


    16. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr kaum gestiegen:
    - der Benzinpreis steigt.

    In einer freien Marktwirtschaft kann ein Produzent nur mit einer angemessenen Umsatz-Marge existieren.


    17. Ein OPEC-Mitglied stoppt infolge innerer Unruhen sämtliche Exporte:
    - der Benzinpreis steigt.

    Das Angebot auf dem Weltmarkt hat sich verringert. Die Preise reagieren entsprechend.


    18. Ein OPEC-Mitglied nimmt seine Ausfuhren wieder auf:
    - der Benzinpreis steigt.

    Die seither eingetretene Inflation wurde entgegen den Gesetzen einer freien Marktwirtschaft von den Konzernen aufgefangen. Das kann nicht ewig so weitergehen.


    19. Neue Erdölvorkommen werden entdeckt:
    - der Benzinpreis steigt.

    Es gibt viel zu tun, packen wir’s an. Um die Versorgung in der Zukunft zu sichern, müssen heute gewaltige Investitionen getätigt werden. Die Produktionskosten werden ständig höher.


    20. Bisherige ergiebige Ölfelder erschöpfen sich:
    - der Benzinpreis steigt.

    Es wird immer schwieriger und teurer, der unverminderten Welt-Nachfrage nach Öl gerecht zu werden.


    21. Zwei Erdölkonzerne fusionieren:
    - der Benzinpreis steigt.

    Der Zusammenschluss ist ein Signal dafür, dass bei den gegenwärtigen Preisen das Überleben einzelner Gesellschaften nicht mehr gewährleistet ist.


    22. Zwei Erdölkonzerne fusionieren nicht:
    - der Benzinpreis steigt.

    Der von den staatlichen Aufsichtsstellen abgelehnte Zusammenschluss verhindert beträchtliche Rationalisierungs-Vorteile. Die Konsequenzen hat der Konsument zu tragen.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 5

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 25. Mai 2025 um 13:44
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      511
      5
    3. FrankWo

      25. Mai 2025 um 13:44
    1. 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      12
    1. User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      243
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 25. Mai 2025 um 05:02
  • User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 25. Mai 2025 um 05:02
  • 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 18. Mai 2025 um 05:12
  • GL 500 grün / grün

    romu 17. Mai 2025 um 10:05
  • 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 11. Mai 2025 um 05:12
  • 560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025

    gleismann 6. Mai 2025 um 23:33

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • MB W198-300SL Cp 1954/Fund in 2007

    121 Zugriffe
  • Gepanzerter 300 D

    75 Zugriffe
  • MB C114-250CE 1970/D-2019

    63 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Aufrufe

  • 265 Heute
  • 227 Gestern
  • 2.101 Diese Woche
  • 2.069 Letzte Woche
  • 8.219 Diesen Monat
  • 14.102 Letzten Monat
  • 76.324 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 513,18 pro Tag
  • 216.564 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2025 um 21:59

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev