Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Zeitschriften-Funde-XI. (RR-Frua - aus aktuellem Anlass)

  • FrankWo
  • 10. Juni 2008 um 11:07
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 196 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juni 2008 um 16:51) ist von Sebastian aus Gütersloh.

  • FrankWo
    Themenautor
    Reaktionen
    108
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.266
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Letzte Aktivität
    20. Oktober 2025 um 12:31
    • 10. Juni 2008 um 11:07
    • #1

    RR-Frua vanKempen-Phantom.VI DHC-Ca2/1971

    MotorKlassik 07/2008 - S. 144 > 149





    Nachtrag:

    Der RR-CH-Vertretung Schmohl & Co./ZH wurde 1971 das Fahrgestell \'V1 PRX4705\' geliefert:
    V1 - Version 1/Frua ; PR - Phantom.VI-Fgst. ; X - Ausfuhr mit Linkslenkung ; 4705 - Fgst-Nr.
    Berechnet wurden 8.295 GBP/1971 ---> 89.500 DM/1971 ---> 239.700 Eu/2008. (Die Werte für SFR lasse ich zugunsten der Lesequalität auch im weiteren Textverlauf aussen vor.)
    Die Grundpreise eines Phantom.VI mit Standard-Aufbau begannen 1971 bei 14.560 GBP/157.000 DM (für West-D) ---> 420.760 Eu/2008.
    Das Ca2 hatte den beim SilverCloud-III eingebauten Motor, Aussenfarbe metallic-grün, Verdeck dunkelgrün.
    Die Übergabe des Wagens wurde 1973 mit insgesamt 250.000 DM (> 567.500 Eu/2008) abgerechnet. Jene, im Geleittext ausgeworfenen 6.265 GBP/64.100 DM waren, wie auch die Rechnung für das Fahrgestell ledeglich ein Teilbetrag. Nebenbei, der Versicherungswert wurde für die Zurschaustellung des Ca2 auf der IAA-1973 mit eben dieser Viertel-Million in westdeutsche Mark angesetzt.
    1980 erfolgte eine Umlackierung in dunkel-rot, sowie ein Motor-Wechsel auf jenen des SilverShadow-II.
    1996 wurde es aussen wieder grün, innen gab´s die noch heute aktuelle Farbumstellung von Gestühl und Verdeck. So wurde das Fahrzeug über Nordamerika international Ende 1996 für 445.000 US$ ---> 641.000 DM/1996 ---> 429.000 Eu/2008 angeboten.
    Zurück in die Schweiz kam er noch vor dem Jahrtausendwechsel 2000/2001 für 750.000 US$ ---> 1,4 MDM/2000 ---> 832.000 Eu/2008.
    Jene, gegenwärtig ausgelobten 500.000 Eu/2008 sind ohne Währungsumstellung mit 1.014.400 DM gleichzusetzen ...

    • Zitieren
  • Sebastian Nast
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 10. Juni 2008 um 12:56
    • #2

    » RR-Frua vanKempen-Phantom.VI DHC-Ca2/1971
    »
    » MotorKlassik 07/2008 - S. 144 > 149
    »
    »
    » http://img125.imagevenue.com/img.php?image=…8_122_769lo.jpghttp://img210.imagevenue.com/img.php?image=…9_122_357lo.jpghttp://img125.imagevenue.com/img.php?image=…0_122_907lo.jpghttp://img245.imagevenue.com/img.php?image=…1_122_338lo.jpg
    »
    »
    » Nachtrag:
    »
    » Der RR-CH-Vertretung Schmohl & Co./ZH wurde 1971 das Fahrgestell \'V1
    » PRX4705\' geliefert:
    » V1 - Version 1/Frua ; PR - Phantom.VI-Fgst. ; X - Ausfuhr mit Linkslenkung
    » ; 4705 - Fgst-Nr.
    » Berechnet wurden 8.295 GBP/1971 ---> 89.500 DM/1971 ---> 239.700 Eu/2008.
    » (Die Werte für SFR lasse ich zugunsten der Lesequalität auch im weiteren
    » Textverlauf aussen vor.)
    » Die Grundpreise eines Phantom.VI mit Standard-Aufbau begannen 1971 bei
    » 14.560 GBP/157.000 DM (für West-D) ---> 420.760 Eu/2008.
    » Das Ca2 hatte den beim SilverCloud-III eingebauten Motor, Aussenfarbe
    » metallic-grün, Verdeck dunkelgrün.
    » Die Übergabe des Wagens wurde 1973 mit insgesamt 250.000 DM (> 567.500
    » Eu/2008) abgerechnet. Jene, im Geleittext ausgeworfenen 6.265 GBP/64.100
    » DM waren, wie auch die Rechnung für das Fahrgestell ledeglich ein
    » Teilbetrag. Nebenbei, der Versicherungswert wurde für die Zurschaustellung
    » des Ca2 auf der IAA-1973 mit eben dieser Viertel-Million in westdeutsche
    » Mark angesetzt.
    » 1980 erfolgte eine Umlackierung in dunkel-rot, sowie ein Motor-Wechsel auf
    » jenen des SilverShadow-II.
    » 1996 wurde es aussen wieder grün, innen gab´s die noch heute aktuelle
    » Farbumstellung von Gestühl und Verdeck. So wurde das Fahrzeug über
    » Nordamerika international Ende 1996 für 445.000 US$ ---> 641.000 DM/1996
    » ---> 429.000 Eu/2008 angeboten.
    » Zurück in die Schweiz kam er noch vor dem Jahrtausendwechsel 2000/2001 für
    » 750.000 US$ ---> 1,4 MDM/2000 ---> 832.000 Eu/2008.
    » Jene, gegenwärtig ausgelobten 500.000 Eu/2008 sind ohne Währungsumstellung
    » mit 1.014.400 DM gleichzusetzen ...

    Schöner Artikel, dank dir ! :OK:

    Das Mobil ist schon ein echtes Schiff, stand ja auch auf der letzten TC Essen:



    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #18 - Vom Daily Driver zum Profi (Saab Cabrio Ecto-1) 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 20. Oktober 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 20. Oktober 2025 um 17:19
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      62
      1
    3. Iven

      20. Oktober 2025 um 17:19
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 5

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Oktober 2025 um 12:08
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      350
      5
    3. FrankWo

      20. Oktober 2025 um 12:08
      • BR129

      SL72 AMG mit 7291 cm³ statt 7055 !!! 2

      • weide1
      • 19. Oktober 2025 um 12:10
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 19. Oktober 2025 um 20:34
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      121
      2
    2. weide1

      19. Oktober 2025 um 20:34
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten 3

      • 100pro 1
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Oktober 2025 um 08:57
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      163
      3
    3. MBBAUREIHEN.de

      19. Oktober 2025 um 08:57
    1. 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      58
      1
    3. MBBAUREIHEN.de

      19. Oktober 2025 um 05:01

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #18 - Vom Daily Driver zum Profi (Saab Cabrio Ecto-1)

    MBBAUREIHEN.de 20. Oktober 2025 um 00:00
  • SL72 AMG mit 7291 cm³ statt 7055 !!!

    weide1 19. Oktober 2025 um 12:10
  • 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • Irgendwie auch Exoten

    romu 18. Oktober 2025 um 20:27
  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    741 Zugriffe
  • W 124 200 D einzigartig

    659 Zugriffe
  • S 124 320 TE GRÜN/GRÜN

    439 Zugriffe
  • C123 Bigfoot

    333 Zugriffe
  • Auktion von unbewilligter Sammlung Entsorgung + Recycling

    283 Zugriffe
  • 380 SEL BRABUS mit Clarion G 80

    248 Zugriffe
  • Chromteile sind in wirklich gutem Zustand

    207 Zugriffe
  • W126 Stretch Coachbuilder gefunden

    162 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 447 Heute
  • 637 Gestern
  • 447 Diese Woche
  • 2.899 Letzte Woche
  • 8.162 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 166.074 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 537,39 pro Tag
  • 306.314 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2025 um 23:01

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev