...von 1937
Rekordwagen mit Flugzeugmotor: Im Herbst 1936 beschließt die Daimler-Benz AG, das schnellste
Automobil der Welt zu bauen. Sein Name: T 80. Auf Initiative des
Rennfahrers Hans Stuck und in Zusammenarbeit mit dem
Konstruktionsbüro Ferdinand Porsches wird ein Fahrzeug der
Superlative geplant. Mit 550 Stundenkilometern soll es den bestehenden Geschwindigkeits-Weltrekord brechen. Als Antriebsaggregat ist ein Flugzeugtriebwerk mit ursprünglich 1000 PS vorgesehen, das jedoch auf 3000 PS hochgetuned wird.
Weitere schnittige (und weniger schnittige) Produkte vor allem der Wehrtechnik finden sich auf:SpiegelOnline
Gruß,
Carsten
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 207 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!