Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Steffo_SL600

Beiträge von Steffo_SL600

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Wenn jemand eine Reise macht, dann kann er was erzählen (OT)

    • Steffo_SL600
    • 18. Januar 2015 um 13:37

    » Huhu lieber Sebastian, bitte verkleinern, vielleicht wird die Qualität dann
    » auch besser

    Mach doch deine Bilder selber kleiner. Wie hatte ich ja bereits geschrieben. Warum soll sich Sebastian da jedesmal die Arbeit machen?

  • R107 560SL AMG gegen Gebot eventuell zu verk.

    • Steffo_SL600
    • 6. Januar 2015 um 00:33

    Schließe mich an, sehr sehr geiles Auto. Habe vor einer Weile das Verdeck an Schwiegervaddas R107 als Warmup für den mein Verdeck am 129er gewechselt, und hab mir das Auto dabei lange angeguckt. Ich war mir sicher, dass mir ein R107 nie gefallen würde. Wie man sich doch täuschen kann :D.

  • R107 560SL AMG gegen Gebot eventuell zu verk.

    • Steffo_SL600
    • 6. Januar 2015 um 00:33

    Schließe mich an, sehr sehr geiles Auto. Habe vor einer Weile das Verdeck an Schwiegervaddas R107 als Warmup für den mein Verdeck am 129er gewechselt, und hab mir das Auto dabei lange angeguckt. Ich war mir sicher, dass mir ein R107 nie gefallen würde. Wie man sich doch täuschen kann :D.

  • Alter MB Laster als Renntransporter

    • Steffo_SL600
    • 23. Dezember 2014 um 13:06

    » » Lieber Nino,
    » » kannst Du die Bilder nicht so posten, dass sie NICHT den Rahmen
    » sprengen?
    » » Die Bilder sind immer dermaßen groß, dass man sie sich nicht anschauen
    » » kann.
    » » Man muss immer hin und her scrollen um sie sich anzuschauen.
    » » Das macht keinen Spass.
    » »
    » » Danke
    » » Oli
    » Lieber Oli, leider weiß ich nicht wie ich die verkleinertbekomme, kann die
    » nur Hochladen, hat sich aber dank Chromleiste hier erledigt. Liebe Grüße
    » Nino
    Hi Nino,

    wenn du Windows benutzt, gibt es in Paint die Option "Größe ändern". Dann stellst du auf Pixel um, und kannst einen Wert eingeben. "Speichern unter" und ab geht\'s. Am Besten aber du machst VOR der Bearbeitung "Speichern unter", sonst ist die Gefahr groß, dass du dein Originalfoto überschreibst.

  • Entwurf für einen modernen Benz-Fakelook-Umbau

    • Steffo_SL600
    • 23. Dezember 2014 um 13:02

    Also Sebastian,

    ich mag dich echt gerne, und finde das Forum super...weiter so. AAAber...ich bitte dich davon Abstand zu nehmen, jemals einen Facel Vega in irgendeiner Art und Weise zu verändern :P.

  • Dachzierleisten W124 Langversion

    • Steffo_SL600
    • 23. August 2014 um 08:39

    Moin Sebastian,

    hatte jetzt viele andere Sachen zu tun. Und so wie ich es hatte, gings jetzt auch eine Weile. Aber letztes Wochenende wollte ich weitermachen, und hab gesehen, dass sich das Zeug quasi selbst aufgelöst hat. Aber auf deinem Foto sieht man, dass da auch die original Dachreling umgebaut wurde wie bei mir. Allerdings ist meine beim Flexen zerbröselt. Ich hatte halt gehört, dass es mit den Langversionleisten besser gehen soll. Dann besorg ich mir vielleicht noch ne Kombireling, und bau die in Ruhe um. Damals hatte ich noch Zeitdruck, weil ich nur zwei Autos hatte und eins davon der SL mit Saisonkennzeichen war.

  • Dachzierleisten W124 Langversion

    • Steffo_SL600
    • 23. August 2014 um 00:02

    Hallo,

    hat jemand noch die Dachzierleisten der W124 Limo Langversion rumliegen, oder kann mir welche besorgen? Ich habe die Nummer im EPC gefunden, es sieht auch so aus, als wären welche auf Lager, mein Teileonkel kann sie aber nicht bestellen. Ich habe bei meinem S124 die Dachreling entfernt, und meine Variante hat nicht funktioniert. Nun muss ich einen anderen Weg probieren. Hat vielleicht von euch jemand eine Idee oder Bilder, wie ich den Spalt auf dem Dach ohne Dachreling zubekomme?

  • Brauche Hilfe -W124 Binz KTW

    • Steffo_SL600
    • 22. August 2014 um 23:57

    Hi,

    sorry sah erst aus wie T Modell gedreht eingbaut. Aber beim grösser machen sieht es tatsächlich anders aus. Aber normalerweise gehts dann trotzdem mit Hilfe dieser Teflonkeile, aber du benötigst dann zwei oder mehr. Und eben mehr Geduld bzw Feingefühl. Beim Einbau braucht es dann auch mehr Kraftaufwand, um zusätzlich zur Schnur auch zu drücken.

  • Brauche Hilfe -W124 Binz KTW

    • Steffo_SL600
    • 22. August 2014 um 14:01

    Hi, sieht nach original Scheibe und Dichtung aus, nur umgedreht eingebaut. Die Dichtung habe ich vorletztes Jahr noch bei Mercedes bekommen. Scheiben habe ich schon viele aus- und eingebaut...allerdings ist dabei noch nie Eine kaputtgegangen. Wahrscheinlich weil ich es immer alleine mache, und mir niemand mit Saugnäpfen irgendwo rumfummelt (kann mir vorstellen, dass das echt schlecht für die Konzentration ist :grinning_squinting_face: ). Du schiebst einfach oben und unten die Schlösser der Keder auf, und hebelst die Beiden mit einem Teflonkeil vorsichtig raus. Dabei merkst du schon, wie die Scheibe immer lockerer sitzt. Zu guter Letzt drückst du die Scheibe samt Dichtung an einer Stelle über den Rand und fummelst dann das Ganze endgültig raus. Einbau mit Schnur und so ner komischen Öse mit Handgriff. Eigentlich alles relativ einfach, wenn man gewissenhaft arbeitet und etwas Dampf in den Armen hat. Diese muss man halt ein wenig mit Gefühl einsetzten, dann passt das schon.

  • w204 c63 Mysticblau - prominenter Vorbesitzer?

    • Steffo_SL600
    • 19. August 2014 um 16:07

    Den Blauen hat der Sebb doch letztes Jahr bei einem Unfall verloren. Zum Glück ohne ernste Folgen. Nun hat er doch seinen schwarzen, relativ undezenten C63 :D. Live gesehen und gehört leider noch nicht, aber die Fotos sehen lecker aus.

  • CLK vollkommen irre

    • Steffo_SL600
    • 7. Mai 2014 um 18:43

    » http://www.manntastisch.com/mannernews/bau…utm_campaign=fb


    Lipu, bist du es :D?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 129 AMG-Felgen

    • Steffo_SL600
    • 1. März 2014 um 12:46

    » » Suche Bilder von AMG-Felgen am 129er.
    » » Hab einen 1994er in 269 Dunkelgrün-Metallic mit Leder Creme und überlege
    » » mir dezente, dazu passende AMG-Felgen zu montieren.
    » » Chef hat sicher irgendwo Bilder bzw. Ideen dazu :winking_face:
    » » Vielen Dank
    » » Bernhard
    »
    »

    » :smiling_face:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebatsian

    Das dritte Auto von unten ist übrigens auch Meins. Das war auf den schönen Sternen in Hattingen. Erste Ausfahrt nachdem ich ihn wieder zusammengebaut hatte.

  • 129 AMG-Felgen

    • Steffo_SL600
    • 28. Februar 2014 um 23:59

    Hi,

    schau mal hier:

    http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…id=87831#p87844

    Das sind die 8,5 und 10x17 in hochglanzverdichtet.

  • Sportlicher '210er' - mit dem MEHR an Nutzwert...

    • Steffo_SL600
    • 21. Februar 2014 um 23:21

    » Bin grade auf was Schickes gestoßen - nö, keine E-Klasse: :grinning_squinting_face:
    » [link=http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…n=ONLY_FSBO_ADS]Bremer
    » Transporter im Lorinser-Trimm[/link]
    »
    » Mit dem Verkäufer hab\' ich nix zu tun...
    »
    » Grüße
    »
    » Steffen

    Danke für den Tip. Suche grad ne Zugmaschine, und hatte sowas garnicht auf dem Schirm. Dieses Jahr passts nicht rein...zu viele Projekte. Aber Ende nächstes Jahr guck ich mal.

  • Hat einer von euch sowas: Temperatur-Entropie-Diagramm für Turbodiesel?

    • Steffo_SL600
    • 13. Februar 2014 um 23:33

    » Wie vorhin, ich habs mal weitergereicht.
    »
    » Du hilfst da übrigens einem Exilhessen aus;-)
    »
    » Lieben Gruß nach Kassel
    »
    » MV12

    Ich bin Exilsachse :D.

  • 500E Coupé von Porsche, bekannt?

    • Steffo_SL600
    • 13. Februar 2014 um 23:10

    » » Jetzt wo du s sagst....Schwiegervaddern hängt mir schon lange in den
    » Ohren,
    » » dass es wohl ein Mercedesgetriebe gibt, das baugleich mit dem Getriebe
    » aus
    » » seinem 928 sein soll. Bis jetzt aber noch nix gefunden. Aber
    » Einstellwerte
    » » wären eh wichtiger, um das Getriebe überholen zu können.
    »
    »
    » Wenn ich das richtig auf die Kette bekomme, sind es die Innereien des
    » 722.311 aus dem 500er. Das es ja beim Transaxlesystem an der Hinterachse
    » verbaut ist, ist der Traum, dass das Porsche 5Gang-Schaltgetriebe an nen
    » 500er paßt, ja schnell geplatzt. Aber paßt die Hinterachse eines Porsche
    » 928 unter nen 500SEL? :grinning_squinting_face:
    »
    » Roland

    Danke, das is doch schonmal ne Spur, der ich nachgehen kann. Keine Ahnung, wann ich den Karren mal auf die Bühne heben kann. Aktuell hat er so ca. zehn Autos von Jaguar über BMW und Mercedes zu Porsche, von denen Einige gemacht werden sollen. Und meine eigenen Autos brauchen auch mal wieder Aufmerksamkeit. Aber interessant wär es schon, mal die Achsaufnahmen und so zu vergleichen.

  • 500E Coupé von Porsche, bekannt?

    • Steffo_SL600
    • 13. Februar 2014 um 22:38

    » » Das sehe ich genauso. Das wird ein Aggregateträger (Mule) vom 928 zur
    » » Erprobung von Motor und Fahrwerk sein.
    » »
    » » Klasse dass die den aufgehoben haben. Heute gehen die Fahrzeuge alle in
    » den
    » » Schrott...
    »
    »
    » Ich denke auch, dass das kein 124036 sondern ein 124928 ist. Ich erinnere
    » mich noch an nen AMS Artikel beim 928 Start inkl. Hinweis auf die
    » Kooperation mit MB bezüglich des Automatikgetriebes. Es gab da auch das
    » Foto eines SLC, der von vorne bis hinten komplett um 8 cm verbreitert
    » wurde, um das Transaxlesystem aufnehmen zu können.
    »
    » Andersherum betrachtet ist der Umbau eines Porsche Antriebsstrang in einen
    » Mercedes Baujahr 87-95 eigentlich unsinnig. Der 928 wurde von 77 - 95
    » gebaut und für den Test eines neuen Antriebsstrangs konnte man ein aktuell
    » vertriebenes Modell nehmen und unauffällig damit herum fahren.
    »
    » Sehr mysteriös das Ganze!



    »
    » Roland

    Jetzt wo du s sagst....Schwiegervaddern hängt mir schon lange in den Ohren, dass es wohl ein Mercedesgetriebe gibt, das baugleich mit dem Getriebe aus seinem 928 sein soll. Bis jetzt aber noch nix gefunden. Aber Einstellwerte wären eh wichtiger, um das Getriebe überholen zu können.

  • 500E Coupé von Porsche, bekannt?

    • Steffo_SL600
    • 13. Februar 2014 um 20:27

    Hi,

    cooles Projekt. Aber sicher, dass das nicht gebastelt ist? Die Radläufe sehen so nicht original aus, und die Hinterachse passt auch nicht so richtig rein. Außerdem sehen die vorderen und hinteren Saccobretter sehen auch so hingebastelt aus. Geht aber bestimmt gut der Autowagen. Ich soll demnächst auch nen 928 wieder zum Leben erwecken...wird bestimmt heftig.

  • Hat einer von euch sowas: Temperatur-Entropie-Diagramm für Turbodiesel?

    • Steffo_SL600
    • 13. Februar 2014 um 20:20

    » Vielen Dank schonmal für die Erklärung.
    »
    » Geb´s ihm erstmal so weiter.
    »
    »
    » EDIT: er meint wenn du es Scannen/Skizzieren könntest wäre es sehr net
    » Besten Dank
    »
    » LG Max

    Hi,

    hatte ich nu p-V und T-s Diagramm durcheinandergeworfen. Habe derzeit Probleme Bilder hochzuladen, keine Ahnung, woran es liegt, hab ich aber schon länger. Grundsätzlich ist es aber das hier:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…mm-Seiliger.png

    Über die Verschiebung vom Seilinger Prozess kann man dann von Diesel zu Otto, bzw. von Gleichraum, zu Gleichdruckprozess variieren. Hab grad meine ganzen Lehrmaterialien, Hefter und das Buch hier liegen, weil ich erst Enthalpie gelesen hatte, und das is ne gaaanz andere Hausnummer :-D. Meine letzte Motorentwicklung datiert aus 2007, da kann man schonmal was vergessen.

    Das Buch heißt übrigens:
    Verbrennungsmotoren
    Merker, Schwarz, Stiesch, Otto
    ISBN 3-519-16382-9
    Teubner Verlag

  • Hat einer von euch sowas: Temperatur-Entropie-Diagramm für Turbodiesel?

    • Steffo_SL600
    • 12. Februar 2014 um 22:30

    » Ein Bekannter von mir ist auf der Suche nach sowas. Evtl. hat ja einer von
    » euch sowas...
    »
    »
    » Temperatur-Entropie-DiagrammDiagramm für einen 4-Takt-Dieselmotor mit
    » Turbolader

    »
    » Wäre Nett
    »
    » LG MV12
    Hi,

    ob Diesel oder Otto ist da unerheblich. Und der Unterschied von Saug- zu Turbomotor ist nur, dass sich beim Turbomotor die Linien in der Ladungswechselphase schneiden, weil beim Turbomotor die Ladungswechselarbeit positiv ist, beim Saugmotor negativ. Ich könnte morgen abend mal in mein Buch gucken und so ein Diagramm abmalen, wenn ihm das so reicht. Oder ich geb dir den Buchtitel und er guckt sich das mal in einer Unibibliothek an. Ist in so ner Bibliothek eigentlich Pflichtlektüre.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hallo Welt! Unser neuer Podcast 5

      • Cool 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. September 2024 um 23:10
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Juli 2025 um 18:52
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,3k
      5
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Juli 2025 um 18:52
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing) 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Juli 2025 um 20:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 9. Juli 2025 um 16:57
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      122
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      9. Juli 2025 um 16:57
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 2

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 9. Juli 2025 um 11:28
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      147
      2
    3. FrankWo

      9. Juli 2025 um 11:28
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:45
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      98
      1
    2. Steffen-W116

      9. Juli 2025 um 02:45
    1. 124 SAEBY Dänemark 2

      • Dieselminister
      • 4. Mai 2017 um 15:17
      • MB-Exotenforum
      • Dieselminister
      • 8. Juli 2025 um 20:37
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      279
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      8. Juli 2025 um 20:37

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev