» » meine prognose wäre: unterster dreistelliger bereich.
»
» 950 kommen mir auch viel vor... aber schwierig zu sagen bei so einer
» Rarität:confused:
»
» unterer Dreistelliger Bereich? Sollte es so weit kommen sag mir vorher
» Bescheid. Dann schau ich ob ich noch Platz hab im Keller
»
» LG
ja - ganz ehrlich, ich habe auch keine Ahnung. So etwas wird ja in der Regel nicht wirklcih viel gehandelt. Nur das Zeugs, das eh jeder hat.
hier noch Bilder auf dem Wagen:
Beiträge von stefan560
-
-
»
» Das sieht aus, aber ob da dem Auftraggeber vor der Lackierung das Geld
» ausgegangen ist ....
»
nachdem er auf einen rostigen Haufen müll zentnerweise Spachtel verarbeitet hat... -
Klar - Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Es gibt halt auch nicht wirklich vergleichbares zu kaufen, wenn sie jemand will, dann kann er mich gerne kontaktieren. Wenn nicht, werde ich sie mal ins egay stellen und gucken, was passiert.....:confused: -
»
» Servus,
» das mit den Federn stimmt, das mit den Dämpfern nicht, woher sollten die
» denn kommen?
» Sachs und Billstein hatten da schon auch was.
» Gruß Franky
na ja - es gab ja auch immer sog. "verstärkte Ausführung" der Dämpfer. Die waren ja ohnehin meistens von Sachs und auch gleichzeitig im Mercedes Regal verfügbar, oder?
Wenn wir schon dabei sind - hat schon einer die H&R Federn für den W116 getestet? -
» n/t
schöner Bericht, schönes Auto!
Frage in dem Zusammenhang - was hast du als "Sportfahrwerk" drin?
Das steht bei meinem 450SEL noch an, ihn etwas tiefer zu legen und andere Dämpfer zu verbauen. Stimmt es, dass AMG damals einfach nur die Federn gekürzt und andere Dämpfer aus dem MB Regal genommen hat?
Danke Für Infos dazu! -
Hallo Zusammen,
ich trenne mich von den hier abgebildeten Felgen. Es sind mega seltene 15" OZ/MSW aus den 80ern in einem sehr schönen originalen Zustand.
Die Größe ist 7x15 et21 und passt hervorragend auf den w126.
Die Räder sind ab Werk glanzgedreht unter Klarlack, für das Alter so gut wie keine Gebrauchsspuren. Nicht aufbereitet, poliert oder so. Es sind 205er Reifen montiert die zwar noch gut Profil haben, aber von der DOT nicht mehr die neuesten sind. Detailbilder von allen 4 Felgen schicke ich gerne bei Interesse.
Den Komplettradsatz gebe ich für 950,- bei Abholung in plz 67547 ab. Versand müssten wir klären.
Grüße in die Runde! -
danke für die ausführlichen Daten!
ja, Kolben will ich eigentlich nicht anfassen. das höchste der Gefühle wäre Tausch der Nockenwellen, was ich an Modifizierng des Inneren des Motors vornehmen möchte.
Ich fange als erstes mal mit Krümmern und Auspuff an. Wenn mir jemand Infos geben könnte, welche Ergebnisse man mit anderen Nockenwellen erzielen könnte, wäre das super. Nocken und darauf abgestimmte Zündung müsste ja eigentlich schon was bringen, oder? -
» » Hallo Zusammen,
» »
» » Hat schon mal jemand einen niederverdichteten 500er Motor (Erstserie
» » 500sec, USA) optimiert? Ich würde zuerst den Kat rauswerfen und nen
» » zweiflutigen Auspuff samt Krümmer des späteren Modells verbauen, aber
» » wahnsinnig viel wird das nicht bringen. Bringt es was, Nockenwellen
» eines
» » anderen m117 zu verbauen?
» »
» » Bin gespannt auf Tipps und Anregungen!
»
» Hi,
»
» ich würde den aufblasen. Gibt keine bessere Basis dazu.
» Oder halt 10:1 Kolben, Köpfe planen und Fächerkrümmer vom Hendrik (elbe.ee)
» dran machen. Außerdem Saugrohr vom späten M117 dran machen und Köpfe auf
» 42mm Einlass aufbohren. Wahlweise von atec die Einzeldrosseln einbauen.
» Von Dkubus gibts 276° Nockenwellen, dann müsste aber der Wandler geändert
» werden. Den gibts auch von Dkubus.
»
» Ich gehe derzeit den gegenteiligen Weg und hab meinen auf Repstufe 2
» aufbohren lassen und 9:1er Kolben verbaut. Dann kommen da noch 2x TB60
» Turbos drauf und gesteuert wird das von einer Vems. Die Nockenwellen werden
» von dbilas umgeschliffen um die Ventilüberschneidung zu reduzieren, sonst
» können die Turbos schnell verbrennen.
» Mein persönliches Ziel sind 600 Pferdchen kontrollierbar unterzubringen.
»
» **-Grüße
» Moritz
Danke für die Antworten.
Ich will gar nicht so wahnsinnig viel mehr draus machen.
Die Spassbomben SECs werden bei mir m119 und m120 umbauten, der hier aber nicht.
Will einfach nur mit recht einfachen Mitteln n bissl mehr rausholen... -
Danke.
War da die Basis der niederverdichtete oder schon der 10:1 Motor? -
Hallo Zusammen,
Hat schon mal jemand einen niederverdichteten 500er Motor (Erstserie 500sec, USA) optimiert? Ich würde zuerst den Kat rauswerfen und nen zweiflutigen Auspuff samt Krümmer des späteren Modells verbauen, aber wahnsinnig viel wird das nicht bringen. Bringt es was, Nockenwellen eines anderen m117 zu verbauen?
Bin gespannt auf Tipps und Anregungen! -
-
weiß jemand, wo ich solche Nabendeckel herbekomme?
Ich habe noch nen Satz solcher Rials und suche die schon ewig..... -
» » Die Schaltkulisse ist aus einem R107 500SL
» » Ist ohne Probleme mit dem Automatikgetriebe von 126 8zylinder Getriebe
» » kompatibel .
»
» ...aber das ist der V12 Umbau
»
» Grüße
» Stefan
ich weiß, den finde ich auch sehr spannend (inspirierend).
V12 mache ich im c126.
Im w116 mache ich m117 5,6 mit 4-gang Automat, was wiederum der Antriebsstrang meiner v12 Umbau-Karrosse ist. also drehe ich mich im Kreis und habe 2 sensationelle Autos. -
» » Meines wissens gab es den w116 nur mit 3 Gang Automat, oder?
»
» Nur die V8 hatten eine 3-Gang Automatik
»
» Die 6-Zylinder und die Diesel hatten eine 4-Gang Automatik
ah - ok.
Danke für die Info!
Dann war die Schaltkulisse wahrscheinlich davon.
Ich überlege, wie ich das mit dem 560 m117 Motor im 450SEL machen soll. Weiß zufällig jemand, ob die Schaltkulisse der oben erwähnten 4 Gang Automatik mit dem Getriebe des W126 harmoniert? -
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, welchen Schaltbock Roesen hier für den sehr gelungenen W116 Umbau genommen hat?
Meines wissens gab es den w116 nur mit 3 Gang Automat, oder?
Danke für Infos! -
» » Hallo Zusammen,
» »
» » Hat zufällig jemand Bilder eines w116 oder c123 mit Futuras? Hab noch so
» » einen Satz Räder hier und überlege, wie es aussehen könnte, bzw. welchem
» » der beiden Wagen ich die aufziehe....
» »
» »
» » Danke!
»
»
»
»
»
» Mi besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo Zusammen,
Hat zufällig jemand Bilder eines w116 oder c123 mit Futuras? Hab noch so einen Satz Räder hier und überlege, wie es aussehen könnte, bzw. welchem der beiden Wagen ich die aufziehe....
Danke! -
Schönes Auto....
Wurde mir als 100% rostfrei mit 200tkm angeboten. Bin echt am überlegen, weil ich hatte mit 210er bisher noch nichts zu tun. Kann der Wagen was? -
was dann mein perfekter rostfreier ersthand 560sec mit dokumentierten 44tkm dann wohl erst wert ist?
mit ein bisschen glück steht er nächstes jahr auf der technoclassica - bin auf die resonanz dann gespannt... -
Finde ich sehr cool!
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 419
6
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 2
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
21. April 2025 um 11:46
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 136
2
-
-
-
-
190 E Kombi 6
- romu
22. Juli 2013 um 22:36 - MB-Exotenforum
- romu
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 168
6
-
-
-
-
Bekanntester G Modell Fahrer der Welt gestorben, Papst Franziskus ist tot, er starb im Alter von 88 Jahren
- bornit201
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 11
-
-
-
-
13. April 2025 bis 20. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
20. April 2025 um 05:27 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
20. April 2025 um 05:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 45
1
-