Hallo!
Schlimmer als den nicht vorhandenen 6.0 Motor finde ich die offenbar nicht vorhandene AMG-(Breitbau/widebody)Stoßstange.
Beste Grüße
Martin,
der den angebotenen r107 vom Hofheimer Sammlungsreduzierer interessant findet.
Beiträge von MF560
-
-
Hallo,
gab es nicht auch mal Jemanden, der ein 123 Coupé mit einem Kombiheck der gleichen Baureihe kombinieren wollte?
Gruß
Martin -
Hallo!
Keine Frage: Sehr geiles Teil, aber der hintere Radlauf deckt (im Ggs. zu vorne) einen Teil der Felge ab. Daher "wirkt" der so, als wäre er hinten tiefer als vorn.
Fährt der eigentlich nur geradeaus oder kann man zumindest ein Stückchen einlenken?
Gruß
Martin -
wäre bei roter Innenausstattung 473 champagner-metallic angesagt.
Beste Grüße
MF -
Hallo!
Meines Wissens gab es das nicht ab Werk.
Ich kenne Bilder eines w124 bei dem SH hinten nachgerüstet worden ist.
Schalter war in dem Bereich, wo die Fensterkurbel wäre (bei 4eFH ist der FH-Schalter hinten neben dem Türgriff).
Gruß
Martin
» Hallo!
»
» Gab es beim 124er eigentlich auf den hinteren Plätzen Sitzheizung?
» Wenn ja, wo sitzt der Schalter?
»
» Viele Grüße,
»
» Marcel -
Guude Männer!
Bezüglich 126er: Das Problem bei der Coupé Stoßstange an der Limousine ist, dass der TÜV das -bei genauerer Betrachtung- nicht mitmacht, da in den SE(L)-Scheinwerfern bereits Nebelleuchten integriert sind; außerdem haben nur die Coupé-Scheinwerfer einen Stecker zwecks Abgriff des Neblersignals/-stroms.
Die Lösung des Problems ist es, es wie die zeitgenössischen Tuner zu machen - und die Nebler in Fernscheinwerfer "umzustricken". Dazu ein Kabelsatz der (ähnlich wie bei einer AHK an den Rückleuchten) das Lichtsignaldingens durch Zwischenstecken am Limo-Scheinwerfer abholt.
Ansonsten passt die Coupé Stoßstange natürlich einwandfrei - wenn man das Chrom-Mittelblatt von der Limousine verbaut.
Falls jemand Interesse an nagelneuen "Abblendneblern" nebst Kabelsatz hat ->PN an mich. Evtl. hätte ich auch noch eine Coupé-Stoßstange...
Zum grünen Robert: Ich finde DAS HAT ER FEIN GEMACHT.
Gruß
Martin -
Hallo!
1. Kennzeichen: Das alte ist besser (näher an meinem Wohnort)
2. Rückleuchten: A bisserl Chrom darfs schon sein
3. Hubraumzuwachs: keine Meinung.
Weiter machen,
Martin -
...neben der elektr. Sitzverstellung?
-
Ja wie geil ist das dann - SUUUUUPPPEEERRR-Service!
1000 Dank!
Martin -
Hallo Nino,
weil ich den Lorinser-"Bodykit" (glaube ich) gut finde, mich (Lorinser-)Teilenummern und Originalpreise etc. interessieren.
Insb. die Frage der histor. Korrektheit von Lorinser-Limo->Coupefront-Umbauten in Verbindung mit dem "bodykit"...
Nächtle
Martin
» » Hallo und guten Abend,
» »
» » hat evtl. einer von Euch dieses Prospekt:
» »
» »
» »
» » Würde mich interessieren...
» »
» » Gruß
» »
» » Martin
» Müßte ich haben, warum? -
Hallo und guten Abend,
hat evtl. einer von Euch dieses Prospekt:
Würde mich interessieren...
Gruß
Martin -
Guude!
Als in w124 Limos diese Art Leder verbaut worden ist (vgl. "Softleder" im w126) gab es bereits kein Lack in 473 mehr.
Das davor im w124 angebotene Leder, mit der MB-Tex-ähnlichen Vernähung, gefällt mir jetzt nicht so...
Also: Auto in 473 kaufen & eine Lederausstattung von einem späteren Modell einbauen.
Gruß
mf -
Hallo!
Die Ausgangssituation ist ein absolut serienmäßiger 500sel 12/92 auf der Suche nach Reifen/Felgen für den bevorstehenden Sommer.
Ich möchte nach Möglichkeit mehr als 18" - ohne dabei Karosseriearbeiten oder Änderungen am Fahrwerk vornehmen zu müssen.
Grüßle
mf
» » Hallo!
» »
» » In der Bucht werden gerade
» » "Leichtmetallfelgen BRABUS, Monoblock V, 20 Zoll; 9.5 J x 20 H2 ET 37"
» » angeboten.
» »
» » Kann mir jemand sagen, mit welchem Aufwand es verbunden ist, die auf
» einem
» » v140 zu montieren & eingetragen zu bekommen?
» »
» » Sind Karosseriearbeiten, Spurplatten etc. nötig?
» »
» » DANKE
» »
» » mf
»
» Das hängt davon ab, welche Reifen du montieren willst, welches Fahrwerk er
» drin hat und letztendlich auch, welchen Prüfer du erwischt.
»
» Ich weiß nur, dass man bei den Monoblock III mit 9,5 x 19 ET 35 bei
» 255/40er Breifung und Serienfahrwerk nichts zu ändern braucht, höchstens
» die Kotflügelinnenkanten sind umzulegen, was meines Wissens bei späteren
» W140 (die 18 Zoll 255/45 schon in den Papieren hatten) ab Werk serienmäßig
» geschah.
»
» In 20 Zoll dürften dann ja 255/35 die kleinste Größe sein und vermutlich
» muss dann auch hier nichts geändert werden.
»
» Gruß -
Hallo!
In der Bucht werden gerade
"Leichtmetallfelgen BRABUS, Monoblock V, 20 Zoll; 9.5 J x 20 H2 ET 37"
angeboten.
Kann mir jemand sagen, mit welchem Aufwand es verbunden ist, die auf einem v140 zu montieren & eingetragen zu bekommen?
Sind Karosseriearbeiten, Spurplatten etc. nötig?
DANKE
mf -
Liebes Exo-Forum,
danke, das ging (mal wieder) schnell!
Ich hatte im gelben Forum erfahren, dass dieser Schriftzug kleiner als die anderen (z.B. 300TE) ist/sein soll - da er in der regulären Größe schlicht nicht gepaßt hätte.
Also ein echter (Werks-)exot!
Liebe Grüße
mf -
Hallo liebes Forum!
Ich suche Rückansichten vom 124er Kombi mit dem 300TE-24 Typenschild.
Weiß einer von Euch wer diese Schriftzüge für Mercedes in den 80ern und 90ern hergestellt hat?
DANKE!
mf -
Die Bicolor-Idee ist vom w140 s600 geklaut - wenngleich es da meist schwarz/grau war.
Jochen und ich haben es dattel/schwarz gemacht:
Gruß
mf -
Guude!
Die Radnabenabdeckungen sind ja im Hintergrund "silbrig-matt", wie auch die Zwischenräume des Felgensterns. Der Stern auf der Kappe ist "glanzsilbern" - und das paßt meiner Meinung nach zum polierten Felgenbett...
Spiegelkappen gut, kann man schon machen...
Gruß
mf
» » Moin
»
» Meiner Meinung nach solltest du die Aussenspiegel in Wagenfarbe lackieren
» und ebenfalls die Nabenkappen. Sonst siehts irgendwie zusammengewürfelt
» aus.. Ansonsten - feines Teil!
»
» Greetz P. -
...das wurde aber auch Zeit.
Weiß man, ob es sich um Nachbau-Kotflügel aus dem Zubehör handelt?
Ich hatte ein vergleichbares Problem mit eben solchen am s123...
Gruß
mf -
Wenngleich auf den Bildern etwas dunkler wirkend: Der Felgenstern ist in Wagenfarbe (473-Champagner) und nicht in Beplankungsfarbe (8477-Chinchilla) lackiert.
Gut, schlecht - Meinungen bitte! Danke
Lieben Gruß
mf
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 7
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
26. Juli 2025 um 13:22
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 464
7
-
-
-
-
V140: Auktion in Brunei - u.a. 10x S500 in Rolls-Royce-Grün 2
- mercedes-c140-fan
22. Juli 2025 um 22:25 - MB-Exotenforum
- mercedes-c140-fan
26. Juli 2025 um 11:40
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 154
2
-
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 4
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
26. Juli 2025 um 11:29
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 389
4
-
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #6 - Vom Daily Driver zum Profi (E-Ladesendung) 2
- MBBAUREIHENDE
21. Juli 2025 um 00:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
25. Juli 2025 um 01:29
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 172
2
-
-
-
-
W201 D&W DuW Verbau Frontschürze Heckschürze Seitenschweller 4
- maxx12
27. Mai 2013 um 11:03 - MB-Exotenforum
- maxx12
24. Juli 2025 um 10:27
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 245
4
-