» »
» » hallo,
» » der 928 hatte doch auch eine mercedes automaticgetriebe! vieleicht lässt
» » sich daraus auch was ableiten.
» » gruß franky
»
»
» Im Prinzip ja, in der Praxis nein. Das Innenleben stammt tatäschlich vom
» W126, das Transaxle-Getriebegehäuse ist von Porsche selbst entwickelt
» worden.
»
» Roland
http://www.911-997profi.de/images/content/48a71e7f773bb.jpg
Beiträge von 220TD
-
-
» Habe mich vor ein paar Jahren mal mit einem 126er beschäftigt, der eine
» LÖWER FIN hatte, aber augenscheinlich auch keine Veränderungen aufwies.
» Merkwürdig.
»
» "Zusammenbau aus Neu- und Gebrauchtteilen" (Kfz Schein) :confused:
könnte mir vorstellen dass das die legale variante der "aus front- und heckschaden-auto mach 1 gutes auto"-nummer ist. -
» » Leistung dann etwa 200PS
»
» da geht aber mehr...
»
» Hatten hier doch grad nen 300D 123er (Limo) als Anzeige auf mobile.de, mit
» 530 PS
aber nicht mit om617 eisenschweinemotor........ -
jemand sowas über??? suche den bügel für llk umbau um vorne etwas platz zschaffen zu können ohne dass es nach gebastel aussieht.
danke! -
also der baumarkt jetzt. meine fräse ist das ding GROTTENhässlich innen. fast noch schlimmer als diese "limited" 124er - die sind wenigstes so scheiße dass es schon fast(!) wieder gut ist...
-
»
ich kann autos nicht ernst nehmen bei denen die höhe der mittelkonsole die höhe der sitze übersteigt... da werd ich klaustrophobisch :-| -
» Hi, dann sinds Fondmetal..
»
»
ich denke das ist ein bingo!danke!!
-
» »
»
» Gibt\'s mehr Bilder zu diesem Wagen, die Nieten schauen witzig aus?
ein ziemlich zerschossener endfertiger krankenwagen der für ~1000€ aus ostdeutschland in den westen wechselte und dort seinen "wert" verdoppelte...
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W…0?pt=Automobile -
» Moin, ich meine die sehen aus wie Lorinser Gullideckel..die es in
» unterschiedlichen Tiefen gibt...
»
schau genauer hinich kenne keine lorinser mit "speichen" die sich bis zum horn hoch ziehen...
-
-
» Nicht sehr bequem
sogar sehr bequem weil man immer auf den bürgersteig aussteigen kann beim parken :clap: nur durch den mcdrive muss man rückwärts, aber wer will die scheiße schon freiwillig fressen?? -
wie abwegig wäre eigentlich der gedanke an ein einfacher gehaltenes holzteil für eine nachrüst-klimananlage? nurmalso.
-
wenn es auch nur annähernd noch ist wie zu 124er und 123er zeiten - dann ist eintausch von zumindest teilen der stiurnwand nötig, und auch die befestigung des lenkgetriebes dürfte einiges an kopfzerbrechen bereiten (eingeschweißte rohre im längsträger), nächster punkt zwischenlenkhebelbefestigung (wieder im längsträger verschweißtes rohr) usw. usw. usw. - oder kurzum: es sind mit hoher wahrscheinlichkeit (ich hatte noch keinen w140 rechtslenker auf dem op-tisch) MASSIVE änderungen an zuhöchst sicherheitsrelevanten und tragenden teilen der karosserie notwendig.
nicht umsonst wird das oft so gemacht....
kurzum: vergiss es einfach und setz den blinker mit der rechten hand -
-
» hast ja richtig Spass am FAXI
»
» Die Ganzjahrespellen im Winter fährt man nur mit 100 kg Ladung auf der HA
»
»
» Gruss
» Thomas
Hallo Thomas!
Die Ganzajhrespellen wurden zeitnah noch durch richtige Winterreifen ersetztKann man im Sommer dann aufbrauchen.
Das FAXI bleibt als Nummer 3 im permanenten Fahrzeug-Bestand - Ich mag das Auto jeden Tag lieber!
Gruß,
Jan - gerade den Tank zum 3. mal voll gemacht diesen Monat. -
» Hi
» echt beleuchtete Ascher hinten?
» Gibt es da Detail Bilder vom Ascher und Verkabelung?
ja ganz in echt. kleine birne unter der abdeckung, kabel an beleuchtungsverteiler vorm heizungskasten - nix spektakuläres... kein bild. -
» Vielleicht kommt da ja auch das eine oder andere nachrüstenswerte Detail
» zutage!
»
» Gruß Roland -
» Mich würde ja interessieren, ob die dafür notwendige Öffnung im Holm auch
» bei "normalen" Fahrzeugen vorhanden ist. Wenn ja, würde ich das sofort
» nachrüsten!
der himmel hat zum holm ausreichend abstand, wenn ich mich recht erinner. lediglich zwei löcher muss man bohren - im himmel sind noch plastikrahmen eingelassen für die leuchten welche verschraubt werden (blechschrauben).
gleiches gilt für die hochgesetzten ascher; die halter dafür können an jeder türe angenietet werden. -
prospekt w123 taxi: http://car-cm.jp/brochure/merce…76_taxi_de.html man kann gut erkennen die fehlenden türablagefächer, die ascher im fond & für beifahrer sowie die alu-kickbleche hinten.
w124 tachowelle f. taxameter mechanisch / elektronischer hallgeber:
steuergerät & auslöser taxialarm sowie alarm zusatzsicherungen:
zusatzsicherungskasten w124 erste serie f. taxameter, funk, dachzeichensteuerung usw:
w124 beleuchtete fond-ascher und abdeckung türablage:
w124 limousine zusatz-fondleuchten l/r:
w124 ascher f. ausführung ohne taxi-box m. normaler mal (falls bestellt):
w124 leseleuchte, taxameter-deckel, dopelspiegel und verkleidung türtasche beifahrerseite m. zusatzlautsprecher f. funk. auch abgebildet halterungen f. druckknöpfe gummimatten:
ausführung erste serie / spätere:
201 hab ich kein bild, sieht aber fast genau so aus hat nur abgerundete ecken vorne und ist etwas kleiner. hab auch noch kein 201 taxi gesehen bisher, aber schon viele 124 und 123. war wohl nicht populär das kleine ding... -
» Hallo,
» ich suche Bilder vom Taxi Modell W201, W124, W123 insbesondere
» Innenausstattung wie z.B. Schwenkleuchte W201
» Oder nen link mit ner tollen Taxiseite...
» Außerdem suche ich die Rollobox am Sitz befestigt vom W124/W201 1248400206
» und die Schwenk-Leseleuchte vom W201 Taxi 2018250009
» Vielleicht hat jemand ja was rumliegen...
» Vielen Dank und Grüße
» Pat
124/201 erstserie holländisch: http://www.directupload.net/file/d/3864/akebbivg_pdf.htm
124/201 zweitserie deutsch: http://www.directupload.net/file/d/3864/fdf7sbrf_pdf.htm
3-sitzer finnland mit manueller lenkradschaltung:
gummimatten w124 taxi mit druckknopfbefestigung am schweller:
201 taxameter handschuhfach:
124 taxameter handschuhfach (meins
201:
123 3-sitzer mit lenkradschaltung:
123 taxi:
124 taxi box fahrersitz:
und mein taxi:
mehr ausstattungsdetails auf wunsch (taxameter-tachowellen, taxialarm, doppelspiegel, taxi-leseleuchte, dachzeichenhalter...)
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 78
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 146
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 68
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 277
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 130
1
-