Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. 220TD

Beiträge von 220TD

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • C126 500SEC el camino pick-up interpretation

    • 220TD
    • 14. Dezember 2015 um 22:41





    http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schl…871661-223-6860

    Puh.

  • A124: 300CD Turbo

    • 220TD
    • 11. November 2015 um 19:19

    » Nee den hatten wir noch nicht, bisher nur die Coupé-Version ... :smiling_face:
    »
    » http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=105795
    »
    » ... ist zwar eigentlich ein sinnfreier Umbau, aber doch irgendwie geil,
    » weil so was hätte es ja wirklich geben können, so als Vorläufer vom
    » 209er Diesel-Coupé/Cabrio ...
    »
    » Und scheint auch mit Liebe zum Detail gemacht zu sein, selbst die
    » Kotflügelschlitze vom 124er 300D Turbo wurden übernommen ... :smiling_face:

    Mein Coupé rollt inzwischen auf 500er Stahlfelgen (mit entsprechender Bremse) und der Flügel ist auch lackiert :smiling_face: (und der Zylinderkopf ist kaputt...)



    Zum gemütlich "offen cruisen" ist der Motor perfekt! Auch wenn jeder 260er schneller ist. Und dann wird man beim gemütlichen gleiten mit weit unter 7l/100km belohnt. Und der Turbo-Diesel ist auch überraschend leise!

    Grüße!

  • Suche 16' Fondmetal Felgen

    • 220TD
    • 8. November 2015 um 20:02

    Hallo!

    Suche solche Felgen f. W124:

  • 11er

    • 220TD
    • 1. September 2015 um 22:46

  • OT: Das dürfte den Bestand an Youngtimern stark dezimieren

    • 220TD
    • 20. August 2015 um 23:47

    der talkessel g\'hört einfach zugeschüttet und vergraben und vergessen. dann bleiben uns auch neue abnormitäten aus dem hause mercedes endlich erspart :smiling_face: ein rundum guter plan wäre das!

  • Gibt es W124 RHD ohne linken Aussenspiegel?

    • 220TD
    • 26. Juli 2015 um 21:30

    sogar die Coupés hatten am Anfang keinen rechten Aussenspiegel... Es gab Nachrüstspiegel mechanisch und es gab Nachrüstsätze elektrisch, für die musste aber auch das Holz der Mittelkonsole getauscht werden wegen dem Spieglschalter. Man sieht - selten - frühe 124er ohne Spiegelschalter m. 2. Spiegel, das sind dan solche mech. Nachrüstdinger.

    Ich meine aber, so ab \'87 rum war der Spiegel dann bei den meisten Modellen Serie, vielleicht bei den ganz kleinen Motorisierungen noch nicht.

    » Habe weiter geforscht und rausgefunden das es beim W123 und W201 diese
    » Blende gab. Die vom 201er passt ja dann an den 124er. Frühe 124er gab es ja
    » öfter mal ohne 2. Aussenspiegel, wobei die Exportversoinen meist besser
    » ausgestattet waren und wohl fast alle den 2. Aussenspiegel hatten :loudly_crying_face:
    » Aber egal, es gibt das Teil, zwar nicht mehr beim Freundlichen, aber
    » immehin. Wer ne Idee hat gerne...
    » Grüße
    » Pat
    » »
    » » Das kann ich mir nicht vorstellen. Waren in den 50er Jahren und zovor
    » noch
    » » gar keine Aussenspiegel vorgeschrieben, so doch sicher rechts und links
    » in
    » » den 80/90ern.
    » »
    » » Gefunden habe ich nur das hier:
    » »
    » » •Electrically-adjustable passenger door mirror (standard 1992-on
    » » approx)

    » »
    » » http://www.w124.co.uk/optionalequipment.html
    » »
    » » Das heisst nun aber nicht, dass zuvor der linke Aussenspiegel nicht
    » einfach
    » » nur manuell einstellbar war.
    » » 1992 habe ich in England gelebt. Gesehen habe ich das bei einem W124
    » » jedenfalls nie.
    » »
    » » Naja, die haben da oben auch Inseln ohne Tempolimit oder wo du als
    » » Einwohner keinen Führerschein brauchst. :winking_face:

  • S123 tiefer geht nicht - Welche felgen sind das?

    • 220TD
    • 28. Mai 2015 um 22:21

    die limo hat verbreiterte stahlfelgen, der t hat sunraysia stahlfelgen...

  • 107 SL Rod

    • 220TD
    • 21. März 2015 um 20:04

    ...der ami versteht es, sie GRUNDSÄTZLICH und IMMER mit brechreiz induzierenden felgen & lenkrädern komplett zu versauen. Immer. Warum? :-|

  • Auch cool, geschraubte Gullideckel.

    • 220TD
    • 18. März 2015 um 23:12

    » Gibt es wirklich keine legetime Moeglichkeit die Fuchsversion eingetragen
    » zu bekommen?
    »
    » Gruss Pagodino

    Aber klar doch! mehrere muster anfertigen und festigkeit amtlich prüfen lassen...

  • Auch cool, geschraubte Gullideckel.

    • 220TD
    • 17. März 2015 um 23:42

    »

  • Welche Farbe haben diese Felgen?

    • 220TD
    • 17. März 2015 um 23:40

    hue hue hue :face_with_tongue:

  • Update Teil 3 Mercedes Frästisch-nachträglich Schalteraussparungen fräsen

    • 220TD
    • 15. März 2015 um 20:28

    » Sitzheizung hinten im Coupe plus Rollosteuerung - sehr extravagant :grinning_squinting_face:
    »
    » Roland

    eher 500 oder?

  • Neue Maybach Coupes aus Österreich??

    • 220TD
    • 15. März 2015 um 14:15

    ...bitter..... Braucht kein Mensch. Enttäuschend. Kann in die Tonne, der Eimer. Oder es baut jemand Fondtüren ein, dann macht\'s wieder Sinn.

  • 560SEC Albrex 382KW mein neuer Motor für den 126er Pickup;-)

    • 220TD
    • 19. Februar 2015 um 21:40

    » » » najaaa so kann man das aber nicht pauschalisieren :winking_face: Vmax liegt ja
    » » vor
    » » » allem
    an der Übersetzung von Getriebe und Diff!
    » »
    » » nicht wirklich...
    »
    » .. klar das man aus nem 100PS Motörchen auch durch die Übersetzung keine
    » 297 km/h macht *G* Aber auch den mit 600 PS kann man ja so auslegen das er
    » bei 250 im letzten Gang ausdreht, hat dann halt bessere Beschleunigung. die
    » 500 PS Version sollte ja auch 300 schaffen mit ner langen Übersetzung,
    » dauert halt dann ne Weile bis die 300 erreicht sind... :winking_face:

    :OK: ich bin nur für präzise worte zu begeistern :smiling_face: :face_with_tongue:

  • 560SEC Albrex 382KW mein neuer Motor für den 126er Pickup;-)

    • 220TD
    • 19. Februar 2015 um 21:31

    » najaaa so kann man das aber nicht pauschalisieren :winking_face: Vmax liegt ja vor
    » allem
    an der Übersetzung von Getriebe und Diff!

    nicht wirklich...

  • 560SEC Albrex 382KW mein neuer Motor für den 126er Pickup;-)

    • 220TD
    • 19. Februar 2015 um 20:43

    » moin,
    » ich habs dir schonmal geschrieben, das dieses im pickup völlig
    » schwachsinnig ist!
    » schade fürs materieal.
    » gruß franky

    die geilsten autos sind die man sich selber baut!!

    560selpickup: geil! weitermachen... und lass dir nix zerreden, du machst wenigstens was!! mach es wie es DIR gefällt!

  • W126 Zender Fließheck / hatchback

    • 220TD
    • 19. Februar 2015 um 12:36

    http://www.ebay.de/itm/271675647918

    skurril.

  • In Frankreich werden die Dieselfahrzeuge dieses Jahr wieder weiter dezimiert...

    • 220TD
    • 15. Februar 2015 um 22:51

    » Feine Sache, da gibt es dann nach z.B. zwölf Jahren vom Hersteller eben
    » keine Batterie mehr.
    » Vorgeschoben wird dann irgendein Verfügbarkeitsquatsch oder
    » Unfallsicherheit.
    » Ohne Batterie - wieder ein neues Auto kaufen.

    nd wer sagt, dass es nicht dann auch Batterien auf dem freien markt gibt, wie es für heutige Autos auch Unmengen an Teilen auf dem freien markt gibt? wo sich mit etwas geld verdienen lässt, wird geld verdient werden.

    Ich mag auch keine elektrorollstühle. aber realistisch sollte man dennoch bleiben. es ist eine neue technologie, sie muss sich etablieren und wie ich das sehe wird sie sich etablieren, wenn der gemeine kunde seine ängste vor neuer technologie überwunden hat. vor nicht langer zeit glaubte man, dass der menschliche körper schaden nähme so er mit der geschwindigkeit einer eisenbahn durch die gegend fahren würde.... und wechselstrom war ein werk des teufels! :grinning_squinting_face:

    ganz davon ab - ich werd mir son ding niemals nie nicht kaufen. also ist mir das problem gar keines. :smiling_face:

  • Was wird denn an dieser 222er S-Klasse getestet ...?

    • 220TD
    • 15. Februar 2015 um 14:41

    » die usa ist der

    ui.

  • In Frankreich werden die Dieselfahrzeuge dieses Jahr wieder weiter dezimiert...

    • 220TD
    • 15. Februar 2015 um 13:19

    » Heia, das gibt einen Spaß, wenn sich diejenigen, die sich schon keinen
    » Neuwagen leisten können, dann beim Gebrauchten die Batterie erneuern
    » müssen.
    » Traurig.

    Deswegen mietet man bei Renault die Batterien nur... Das hat schon durchaus Vorteile! Fällt die Batterie unter einer bestimmte Kapazität, wird sie einfach ausgetauscht.

    "Ein Verkauf wird durch die notwendige Batteriemiete etwas komplizierter, da der Batteriemietvertrag umgeschrieben werden muss. Vorteil beim Verkauf ist jedoch, dass der Käufer kein Batterierisiko hat. Fällt die Kapazität unter 75 %, wird sie durch Renault getauscht." http://de.wikipedia.org/wiki/Renault_ZOE#Batteriemiete

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mirus in 1 : 43 6

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 6. Juli 2025 um 19:46
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      858
      6
    3. bornit201

      6. Juli 2025 um 19:46
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 1

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 6. Juli 2025 um 19:45
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      66
      1
    3. bornit201

      6. Juli 2025 um 19:45
    1. War bei Sebastian zu Besuch 2

      • Stern 3
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 12:02
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 6. Juli 2025 um 19:43
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      190
      2
    3. bornit201

      6. Juli 2025 um 19:43
    1. 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      48
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      6. Juli 2025 um 05:12
    1. M102 2.0 181 DIN HP

      • weide1
      • 5. Juli 2025 um 21:04
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 5. Juli 2025 um 21:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      48

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev