»
» Ist tatsächlich so. Ich war ja auch mal großer Anhänger, ja gar ein
» Vorreiter der Weiße-Blinker-Mode, denn als es mitte der 1990er Jahre
» da für die 126er noch absolut gar nichts auf dem Markt gab, habe ich
» mir ja sogar selber von 126er Blinkern Abgüsse gemacht, und war damit
» damals wohl einer der ersten die überhaupt einen 126er mit weißen Blinkern
» hatten ... ! Haben zwar nicht lange gehalte, weil der Kunststoff sehr
» spröde war, und die Blinklergläser bei kleinsten Steinschlägen sofort
» kaputt
» gingen, war aber halt interessant, weil es sonst keiner hatte ...
»
»
»
coole Sache mit den Blinkerformen hast noch Bilder von den Blinkern ?
Beiträge von W124/500E
-
-
» » Hallo, heute habe ich meine zwei 124er AMGs aus Werkstätten abgeholt,
» der
» » silberne ist ein 300 E 3.2 AMG Baujahr 12/92 mit 234 PS und etwa 80.000
» km
» » auf der Uhr, er kommt aus Japan; der andere ist ein Deutsches Auto, ein
» 300
» » CE 24 3.4 AMG mit etwa 138.000 km auf der Uhr, Baujahr 11/92, nun auf
» das
» » Feinste restauriert von Stadler HannMünden, er hat 272 PS.
» » Der silberne bekommt natürlich noch MTK-RW Kennzeichen
» » Gruß
» » Ralf
»
» »
»
» Sehr geiles 124er AMG-Päärchen!
»
» Nur die Felgen auf dem silberne W124 mag ich nicht, die stehen
» dem 124er irgendwie nicht. Das Cabrio mit dem Mintgrünen Leder
» ist aber sehr geil! Witzig ist ja auch, dass genau so ein 124er
» AMG-Cabrio, nur als Mopf, mal angeboten wurden ...
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=128037
»
» ... weil normal würde man ja meinen, dass ein 124er AMG-Cabrio mit
» solch einem Interieur einmalig sei.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
und dem Cabrio hinten gleich ein paar vernünftige Felgen spendiert -
cooler Umbau
hab mich eh schon gewundert warum so ein Umbau noch keiner gemacht hat
-
den 123er gibt es auch bald von Otto
so langsam wird es aber eng in meiner Vitrine
-
»
auch noch nie gesehen -
wurde auch Zeit das es den 124er in 1:18 gibt
das 124er Breitcoupe kommt auch demnächst
-
klasse Modellauto Sammlung
aber der Actros passt da nicht so recht dazu
-
» Hier die Bilder etwas größer.
»
» Die Abdeckung für die Radschrauben hat sich der Besitzer
» selbst gebastelt......aus Original Mercedes Teilen
»
hast du von den Radschraubenabdeckungen noch ein Bild ? -
» »
schaut klasse aus mit der Frontschürzewenn nur nicht dieser furchtbare Übergang zum Kotflügel wäre
hätte bestimmt besser ausgesehen wenn man es bündig zur Stoßstange abgeschnitten hätte
-
»
»
»
schaut klasse aus in rotauch von hinten
-
»
» Wenn man durch den Rasen und die Bodenplatten keinen Maßstab
» hätte, könnte man fast ins Grübeln kommen, ob der Wagen echt
» oder ein Modell ist ...
hast recht -
... allerdings nur im Maßstag 1:18
Orginal mit roter Innenausstattung
Umbau auf grüne Innenausstattung -
» Moin,
» weiß jemand, ob das hier ein original Mercedesblau ist/ sein kann?
» Ich finde die Farbe zu schön!
» Kennt jemand den Farbnamen oder code?
»
»
» Danke für die Hilfe!
könnte auch saphirschwarz sein -
» Reifendimensionen sind hinten 265/40 17 und vorne 255/40 17.
» Felgen, wie gesagt hinten 10x17 ET 5, wobei 3,5" Außenbett und 6,5"
» Innenbett.
» Felgen vorne nicht 9,5x17 ET 24 (W124 hinten), sondern auch 8,5x17 ET 18
» laut Felgenstern. EIne normale 8,5 hat ein 1,5" Außenbett, diese dürften
» ein 2"-2,5" haben. Man hat insoweit wohl auch vorne ein anderes Innenbett
» verwandt, vermute auch 6,5" und außen dann 2". ET sollte damit bei 6
» liegen. Warum die Sterne nicht umgraviert wurden entzieht sich leider
» meinem Wissen.
die 9,5er hat ein 2,5" Außenbett und ein 7" Innenbett,wenn es Orginal Felgen sind ist der Sterne auch mit 9,5x17 ET24 graviert -
» Weiß einer welche Felgen bzw. Reifendimension bei den Widebodys verbaut
» wurde?
»
» »
vone 9,5x17 ET24
hinten 10x17ET5
Bereifung sollten vorne 235er und hinten 265er sein -
»
cooles Teilallerdings wird da ein Tiefgaragen Stellplatz nicht reichen
-
» Ich würde da die AMG Aero 2 von 140er nehmen, die sind doch "serienmäßig"
» in 18" ...
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
die Idee ist gar nicht so schlecht,wenn man die Sterne noch passend abdreht und von hinten montiert -
» Wen interessiert schon der Rest dahinter?
»
»
» Achja - so ein bischen 124036 hab ich ja jetzt auch...
»
»
»
»
ist das Heck auch schon lackiert ? -
-
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:45
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 28
1
-
-
-
-
124 SAEBY Dänemark 2
- Dieselminister
4. Mai 2017 um 15:17 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
8. Juli 2025 um 20:37
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 232
2
-
-
-
-
Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 27
-
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing)
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 49
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 6
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
6. Juli 2025 um 19:46
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 874
6
-