Was sehen wir hier? Wer hat diese Side Vents gemacht.
Und stimmt diese Plakette?
Sieht wie Pagani aus.
Was sehen wir hier? Wer hat diese Side Vents gemacht.
Und stimmt diese Plakette?
Sieht wie Pagani aus.
Kann es K von Katalysator sein?
Niemand weiß es !!
Und einen AMG-Nissan Leopard hätte es auch gegeben. Das Foto zeigt zwar ein Modell. Aber es könnte in Wirklichkeit existiert haben. Wie Beispiel 3.0-24.
Was bedeutet das K hinter KLS 119 6.3 K? Und hinter dem M.AMG-Motor Typ K6.2?
Mein erster Gedanke: Kompressor. Aber beides betrifft einen NA-Motor.
In einem anderen Forum hat jemand K-Jetronic erwähnt. Hätte man machen können. Aber beide sind LH-Jetronic.
Die Bilder beziehen sich auf drive2.ru. Allerdings konnte ich es dort über die Suchfunktion noch nicht finden.
Ist mit Dateinamen auch möglich bei diese drei Bilder?
Hat es AMG M120 / M119 Motoren ohne Kat oder mit Niedrige Verdichtung gegeben?
Zum Beispiel zeige ich hier die drie (bei mir) bekannten Stufen - ab Werk Mercedes-Benz - der 5L M119.960.
AMG hat ein 6L davon gebaut. Mit Katalysator.
Hat AMG aber auch ein 6L mit Niedrige Verdichtung gebaut? Oder ein 6L ohne Kat?
Speaking of red !!
Klar, die gehen auch überall im Netz rum....
Nur wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.
Vielen Dank. Ja, der kenne ich.
4fach Recaro gab es auch im W124.
Hat jemand die Bilder der Innenraum? Weil er 4fach Recaro hat.
Erinnert mich an diesen Textabschnitt. Leider weiß ich nicht mehr, aus welchem Artikel ich das habe.
Alles anzeigen
An Sebastian:
Gibt es im Moment Probleme bei der Registrierung? Es will sich jemand anmelden, der mit Hilfe des EPC tolle Informationen gesammelt hat.
Grüße
Bernhard
Wer ist das? Und welche tolle Informationen hat er gesammelt?
1985 hatte Carlsson ein W124 C300 mit 245 PS.
Wie ich gelesen habe, war der Hartge F1 eine Erprobung für die spätere C35.
Und so ein 500 SL hat es auch in Niedrige Verdichtung und Ohne Kat Versionen gegeben.
Vor einige Zeit war diese 245 kW / 333 PS 500 SL zu haben. Sieht man nicht so oft.
Ist nicht R230 sondern C215. R230 ist SL.
Trotzdem sehen die beiden immer noch gut aus.
Ja. Mit ziemlicher Sicherheit ein 7,3 Liter. Aber wie bereits erwähnt war der 7,2 Liter auch mit einem 5-Gang-Automatikgetriebe erhältlich. Letzteres ist also nicht auszuschließen. Um wirklich sicher zu sein, sollten Sie eine eingeprägte Motornummer haben. Wie dieses hier.
Abgesehen von den Spiegeln, den vier Auspuffanlagen und der vorderen und hinteren Mittelkonsole hat dieses BQ7508 etwas Seltsames. Denn es heißt „zum 50. Geburtstag des Sultans im Juli 1996“. Aber die EZ ist April 1997!!