Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Ralfmercedes

Beiträge von Ralfmercedes

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Chris Hahn in Winsen

    • Ralfmercedes
    • 23. August 2009 um 22:52

    den Kontakt mit Bruno Sacco habe ich hergestellt und ihn eingeladen, den W 126-Club, wie dieser Club damals noch hieß, zu besuchen, zu dem Zweck habe ich ihn am Eingang abgeholt und zum Clubstand geführt.
    Und wenn er in den Folgejahren überwiegend bei der Retro in Stuttgart war, dann deshalb, weil ich jeweils mit ihm verabredet war und wir sonntags mehrere Stunden gemeinsam über die Messe gegangen sind. Außer in diesem Jahr, da hatte er die Grippe.
    Nicht zu vergessen die Geschichte, wie er mit mir zusammen seinen C 126 kaufte....
    Gruß
    Ralf

  • Am 03.07.1978 holte ich in Sindelfingen meinen neuen 450 SE ab

    • Ralfmercedes
    • 20. August 2009 um 23:28

    Hi Paul,
    ja, das ist ein W 100, ex USA, gar nicht so schlecht, aber die Technik muß gründlich gemacht werden. Wie Du Dir vorstellen kannst, sind da erstmal 40 große Scheine weg, bis man das Ding wieder vorzeigen kann. Innenausstattung und Blech sind ganz ordentlich dafür. Die verchromten Schwellerblenden sind gerade ab und beim Verchromer, die waren vom Gabelstapler bei der Verschiffung etwas unsanft behandelt worden,
    Grüße
    Ralf

  • W124 E 500 T-Modell

    • Ralfmercedes
    • 20. August 2009 um 23:24

    dem das Auto gehört, der weiß, wer es umgebaut hat und wer im Brief als Hersteller steht. Das Auto war letztes Jahr noch stark verbraucht und Tobias wollte es eigentlich auch so verkaufen. Dann kam ihm der Gedanke, das gute Stück erst aufzuarbeiten und dann erst zu verkaufen. Wer Tobias kennt, weiß, dass er keine Kompromisse in der Qualität eingeht, er hat noch einige andere sehr schöne und exotische Autos. Also wer das Ding kauft, erwirbz sicher ein durch und durch ordentlich aufgearbeitetes Auto. Was man ja bei dem Preis auch erwarten kann.
    Gruß
    Ralf

  • Am 03.07.1978 holte ich in Sindelfingen meinen neuen 450 SE ab

    • Ralfmercedes
    • 20. August 2009 um 22:58

    fragt hier so ganz klammheimlich nach der Dachantenne, dabei hat er mir sie doch selbst verkauft und das zu nem netten Preis!!! Ja, das ist Deine Dachantenne, mein Gutster. Natürlich hatte ich in dem Auto ein Telefon in der Zeit, in der ich es als Geschäftswagen fuhr, also von 1978 bis 1984; ich kaufte 1979 ein C-Netz Telefon in Eschborn beim Becker-Händler, das damals etwa 14.000 DM kostete. Es wechselte dann später in den 500 SEC und noch später in den 560 SEL und da ist es heute noch drin. Die schwarze Dachantenne vom C-Netz passt net so gut zum 70er Jahre Styling des 116er, deshalb wurde also eine schöne verchromte Antenne für ein B-Netz verbaut. Ja, Donnerstag auf der Viehweide, ist klar, freue mich drauf,
    Gruß
    Ralf

  • Am 03.07.1978 holte ich in Sindelfingen meinen neuen 450 SE ab

    • Ralfmercedes
    • 20. August 2009 um 22:34

    Und heute holte ich ihn wieder ab, nach Vollrestaurierung bei Günter Lehmann, und er sieht fast so aus wie damals. Ich brachte ihn im September 1978 zu AMG für ein gescheites Fahrwerk, es wurde dazu ein AMG Frontspoiler montiert und ein Silberpfeil-Lenkrad. Die Restaurierung in den letzten 4 Jahren war ein wirtschaftlicher Unsinn, weil die Kosten in keinem vernünftigen Verhältnis zum Zeitwert stehen. Besonders aufwendig war es, die Innenausstattung in Velours pergament in einen einwandfreien Zustand zu bekommen, dazu kaufte ich fünf weitere Innenausstattungen, weil es den Stoff nirgendswo auf der Welt gibt. Jedenfalls bin ich jetzt sehr glücklich, hier ein paar erste Fotos. Und das Ding fährt sich so geil, so präzis. Erstmal Überführungsräder montiert, in Kürze kommen die AMG 8 x 16 drauf. Und dann mache ich nochmals Fotos für euch......
    Gruß
    Ralf




  • Was fährt unsere Kanzlerin eigentlich momentan???

    • Ralfmercedes
    • 16. August 2009 um 19:48

    Hallo, vielleicht noch ein genereller Hinweis, alle Ministerpräsidenten und Bundesminister fahren umschichtig aus einem Pool kommende gepanzerte Fahrzeuge, also ständig wechselnde Produkte und ständig wechselnde Kennzeichen. Der Ministerpräsident meines Bundeslandes ist letztens mit einem Phaeton mit Bremener Kennzeichen unterwegs gewesen, davor sah ich ihn in einem BMW mit M-Kennzeichen. Wenn ich mich nicht irre, hat jedes Regierungsfahrzeug bis zu 5 Kennzeichen-Doubletten, die nach Wahl angebracht werden können. Und es ist auch immer so, dass das Begleitfahrzeug völlig identisch ist, man weiß also nicht, sitzt er im ersten oder im zweiten Fahrzeug, wie gesagt, das Begleitfahrzeug ist perfekt identisch, Farbe, Innenausstattung usw.
    Gruß
    Ralf

  • Off topic aber sehr geil...

    • Ralfmercedes
    • 1. August 2009 um 22:45

    Hi Dirk,
    ja, das war eine schöne Ausfahrt, sollten wir mal wieder machen, nur mit Flossen, was macht Hanu eigentlich?
    Grüße
    Ralf

  • Ganz selten: absolut originaler 190E D&W-Breitumbau im Netz

    • Ralfmercedes
    • 1. August 2009 um 22:29

    Mach uns mal schlau, das Auto sieht doch sehr nett aus!!?
    Gruß
    Ralf

  • Heute hat unser Chef hier Geburtstag

    • Ralfmercedes
    • 31. Juli 2009 um 22:46

    wieso gratulieren hier alle Ninos Chef???
    Gruß
    Ralf

  • Felgenfrage zu 7 1/2 x 17 H 2 ET 42 Typ HWA 1244010302 für A124

    • Ralfmercedes
    • 31. Juli 2009 um 22:36

    Hallo Dirk,
    frag mal den Jochen, ich denke, der kann Dir weiterhelfen,
    Gruß
    Ralf

  • Plagiatsvorwürfe jetzt sogar bei Opel

    • Ralfmercedes
    • 25. Juli 2009 um 21:50

    woher sollen die Kunden das wissen, auf dem Lenkrad ist ja kein Mercedes-Stern, hehe,
    Gruß
    Ralf

  • Phantom vs Maybach

    • Ralfmercedes
    • 25. Juli 2009 um 21:47

    und hier kommt eine Antwort:
    es gibt für mich manche Dinge, die liegen so sehr auf der Hand, dass ich dazu keine postings abgegeben habe. Hier nur mal ausnahmsweise, falls Interesse an meiner Meinung besteht.
    Ich finde all diese überdimensionierten Kaleschen mißproportioniert, dekadent und unnötig. Der Maybach sieht Sch....e aus, lang noch schlimmer als kurz, schwülstig, zu hoch und zu protzig. Die Zweifarbigkeit hilft ein wenig, das grottenschlechte Neureichen-Design zu kaschieren. Sowas braucht kein Mensch, ein ordentlicher S 55 oder S 65 kann das alles besser und eleganter. Wobei der W 220 designtechnisch eine Ikone ist (Sacco), währenddessen der W 221 wunderbar beweist, was gemeint ist, wenn man sagt "gewollt und nicht gekonnt"(Pfeiffer). Und die Rollis, die da zum Vergleich herangezogen werden, sind doch potthäßliche eckige Kisten, unelegant und mit diesem Schrankwand-Design eine Beleidigung fürs Auge. Jeder Design-Student im ersten Semester würde von der Uni fliegen mit so einem abartigen Entwurf. Diese Autotypen zeigen doch nur, dass Geld die Welt regiert und dass die Designer sich auf das nicht vorhandene Niveau ihrer Käufer wo auch immer in der Welt herabgelassen haben.
    Euch gefällt doch auch keine hübsche Frau mit nem nettem kurvigen Oberkörper und dazu ein völlig mißproportionierter fetter Ar... und kurze Beine, genauso ist es doch mit den vorerwähnten Fahrzeugen.
    Einfach nur fett im Sinn von eklig und stillos, völlig abgehoben und unnütz. Um damit zu zeigen, dass man eine Ölquelle hat oder dass der Opa ein Hotelimperium geschaffen hat, dass man selbst weder denken noch arbeiten muß und sich daher als Ausdruck seiner Überheblichkeit ein solches Monstrum an Auto kaufen muß.
    Findet das einer von euch wirklich erstrebenswert?
    Nur dass keine Mißverständnisse entstehen, ich stehe nicht links und will niemand belehren, ich habe selbst genügend hubraumgroße Autos (mit schönem, reinen Design), so dass ich hoffentlich nicht in Gefahr bin, als neidisch betrachtet zu werden, einen Maybach könnte ich mir kaufen oder leasen, wenns denn sein müßte, aber das würde ich nicht in Betracht ziehen.
    Was anderes wäre ein McLaren SLR, sowas könnte ich mir gut in meiner Einfahrt vorstellen, mal sehen, wenn sie so günstig sind, dass ich Ernst mache.
    Grüße
    Ralf

  • Dank dem Bericht in der Motor Klassik Youngtimer

    • Ralfmercedes
    • 20. Juli 2009 um 00:00

    Hallo Nino,
    ich hoffe, der Regen hat Dich unbehelligt gelassen heute und Spass hattest Du ja. Wenn auch diese Replika- und Kleinwagen-Ausstellung sicher nicht Jedermanns Sache ist, so zeigt es doch, dass man auch mit kleinen Autos und Replikas durchaus sein Oldtimer-Glück finden kann und davor kann ich nur den Hut ziehen!
    Grüße
    Ralf

  • Für Ralf Mercedes............

    • Ralfmercedes
    • 5. Juli 2009 um 00:18

    sieht sehr schön aus, auch die Innenfarbe in hell könnte mich begeistern. Meiner hat ja innen schwarzes Leder und das gibt noch einen etwas stärkeren Kontrast. Das Schweizer Auto macht einen kerngesunden Eindruck und bei der geringen km-Leistung und dem Preis kann man eigentlich nicht nein sagen. Allerdings sind die 116er arge Blender und selbst nette Autos sind blechmäßig oft marode. Als ich meinen 2002 habe restaurieren lassen mußte trotz bester Substanz an vielen Stellen sehr ordentlich geschweisst werden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen 116er gibt, der noch unrestauriert ist und der wirklich nicht im geringsten geschweisst werden müßte.
    Gruß
    Ralf

  • azzuro

    • Ralfmercedes
    • 29. Juni 2009 um 00:10

    Hallo Nino,
    vor Dir kann man ja nix verheimlichen! Ja, mir ist so ein azzuro zugelaufen, 165.000 km, erste Hand, Automatic, Klima, hab ihn erstaml zur Seite gestellt....
    Grüße
    Ralf

  • Fremdgänger erwischt

    • Ralfmercedes
    • 29. Juni 2009 um 00:00

    auja Detlef,
    passt wie angegossen, der oder die 600er BMW!!!!!!!!!!!!!!
    danke für die Fotos,
    Grüße
    Ralf

  • Heute im WW

    • Ralfmercedes
    • 27. Juni 2009 um 00:30

    Hallo Nino,
    »
    »
    »
    »
    »
    dieses Auto gehört Klaus Eideneier,
    es wurde vor etwa 12 Jahren recht aufwendig restauriert und zwar bei Norbert Szielasko in Altenstadt, der eigentlich eher für seine hochklassigen Restaurierungen für Mercedes Kompressormodelle und Nürburg und dergleichen bekannt ist. Klaus besitzt den Wagen übrigens schon seit fast 40 Jahren! Er hat außerdem noch 3 (Stück) 170 H, einer schlechter als der andere und träumt davon, eines Tages aus diesen drei Fragmenten ein Auto zusammenzubauen.
    Grüße
    Ralf

  • Benze am Wegesrand Koblenz & WW

    • Ralfmercedes
    • 23. Juni 2009 um 00:47

    Da könne mer ja ma e ausfaard hin mache!
    Grüße
    Ralf

  • Prospekt bekannt

    • Ralfmercedes
    • 23. Juni 2009 um 00:46

    Ei Nino,
    kenne ich nicht, hast Du es geschossen oder kann man da noch drauf bieten???
    Grüße
    Ralf

  • Sehr OT, aber trotzdem bin ich stolz...

    • Ralfmercedes
    • 23. Juni 2009 um 00:40

    ein 560 SEL als Kombi???
    Gruß
    Ralf

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Sebastian Nasts 58er Geburtstag,

      • bornit201
      • 30. Juli 2025 um 22:40
      • MB-Exotenforum
      • bornit201
      • 30. Juli 2025 um 22:40
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      21
    1. W201 D&W DuW Verbau Frontschürze Heckschürze Seitenschweller 5

      • maxx12
      • 27. Mai 2013 um 11:03
      • MB-Exotenforum
      • maxx12
      • 30. Juli 2025 um 22:37
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      300
      5
    3. bornit201

      30. Juli 2025 um 22:37
    1. MBBAUREIHEN.de Schraubergarage auf TikTok

      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      48
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #7 - Vom Daily Driver zum Profi (Kuchen)

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      56
    1. Hallo Welt! Unser neuer Podcast 6

      • Danke 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. September 2024 um 23:10
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 27. Juli 2025 um 21:35
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      27. Juli 2025 um 21:35

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev