Hallo,
wunderschön, wenn langsam wieder ein Auto draus wird, Seitenscheiben fertig, Himmel rein, Türverkleidungen dran, Mittelkonsole einbauen und Schalter anschließen. Irgendwann werde ich mich zum ersten Mal wieder reinsetzen...
Gruß Ralf
Beiträge von Ralfmercedes
-
-
Hallo,
jeder kleine Schritt ist eine große Freude. Manchmal dauern kleine Schritte auch stundenlang.....
Gruß
Ralf
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es Euch mit den Auitozeitschriften geht. Ich habe eigentlich alles aboniert, was es gibt. AutoMotorundSport, Markt, Oldtimer-Praxis, AutoBild, AutobildKlassik, MotorKlassik, Youngtimer, AmericanClassic, ClassicCars, AutoClassic, MercedesTuner. Dazu die ganzen Clubzeitschriften der Mercedes Clubs.
Irgendwie langweilt mich das immer mehr. In den aktuellen Autozeiungen immer diese Eledktro-Kacke, dann das erbärmliche Niveau mit Dutzenden von Fehlern bei AutoClassic und ClassicCars. Alles schon mal gelesen, selten was Neues, kaum noch Tiefgang.
Wie geht es Euch?
Gruß
Ralf
-
Hallo,
es ist mal wieder Zeit für ein kleines Foto-update.....
Grüße
Ralf
-
Hi Lars,
vielen Dank für die große Menge geiler Fotos! Die meisten sind doppelt und dreifach, sollte man einmal aufräumen.
Meine Frau sagte schon, es lohnt sich garnicht, selbst Fotos zu machen, weil wir wahrscheinlich Unmengen von guten Fotos bei Facebook, Insta und hier und anderswo sehen werden. Diese Reizüberflutung ist einfach irre!
Gruß
Ralf
-
Hi,
Fotos sind von Anfang Juli. Es ist eine Unzahl von kleinen und kleinsten Schritten. Demnächst fotografiere ich mal wieder. Hattingen 2025 habe ich fest im Blick.
Gruß
Ralf
-
Hab vielen Dank dafür!
Grüße
Ralf
-
Hallo,
kannst Du da bitte mal einen link schicken von dem 1983 500 SL 5.2?
Danke & Gruß
Ralf
-
Hochinteressante Informationen, ganz vielen Dank dafür!
-
Hi,
beide Autos absolut geil. Ich kann mich noch nicht dran gewöhnen, dass derart einzigartige Autos nicht mehr zu Schnäppchenpreisen zu haben sind. Ich erinnere mich an einen SL 500 Picasso für 29.000 Euro, den ich vor wenigen jahren verschmäht habe, wie doof!
Gruß
Ralf
-
Hallo,
auf dem Foto mit der Fahrzeugfront sieht man das Logo mit dem A für Ackermann, einem Hersteller für Lkw-Aufbauten der 50er bis 70er Jahre mit einer langen Historie. Es ist möglich, dass es sich hier um einen Stabholz-Möbelwagen Aufbau handelt, wie man sie schon vor dem 2. Weltkrieg baute. Wahrscheinlicher aber ist es, dass es sich um einen sogenannten "Thermos" Aufbau in Aluminium Bauweise handelt. Freunde der Wiking 1 : 87 Automodelle können sich an genau diesen Lkw oder auch an Krupp Titan Zugwagen mit gleichnamigem Anhänger erinnern, die Beschriftung lautete "Thermos-Wagen" bzw. "Thermos-Anhänger". Ackermann war lange Zeit führend, formschöne genormte Aufbauten auf angelieferte Lkw-Chassis zu setzen. Es war besonders in den 50ern üblich, die Fahrtzeuge mit mehrfarbigen Lackierungen und viel Chrom, besonders an der Front, aufzuwerten. Der gezeigte Wagen ist wunderschön, vermutlich ein LP 312 oder 322 und mit Sicherheit ein Zeitzeuge, der unbedingt erhaltenswert ist. Diese langen Möbelwagen nannte man damals übrigens "Pullmann-Großraum-Möbelwagen"
Gruß
Ralf
-
Hallo,
ich weiß es, werde aber hier in der Runde ausnahmsweise nichts dazu sagen...
Gruß
Ralf
-
Hallo Christian,
tolles Gerät und dann noch in so einem super Zustand! Gratulation!
Gruß
Ralf
-
Hi,
der Kutter war doch vorher in einer holländischen Sammlung. Meines Wissens nach gibt es nur diesen einen, der vorzeigbar ist.
Gruß
Ralf
-
Hallo,
ich bin eigentlich immer noch gerne in Foren unterwegs, habe das aber stark rduziert.
Das 126er Forum schaue ich mir fast täglich an, interessante Beiträge und jeder hält sich an die Höflichkeitsregel, dass man einen post mit Hallo beginnen lässt und mit einer Grußformel und vor allem dem Namen abschließt. Das war früher hier auch so und wird kaum noch eingehalten, leider.
Ein 116er Forum gibt es als Unterforum im 107er Forum, da bin ich so etwa alle 2 Wochen, kaum neue Beiträge.
Ein 124er Forum gibt es wohl noch, da hat man vor vielen jahren sehr unschön den Admin abserviert und, nachdem ich die Umgangsformen beanstandet hatte, bin ich auch rausgeflogen. Sollen die halt ihren Mist alleine weitermachen.
Im Forum vom 190er Club und im 16 V Club ist so gut wie nix mehr los. Na dann....
Zum Exotenforum, es ist halt schon viel gesagt worden, vieles kann man nachlesen, technische Inhalte kann man googeln. Ich bin sehr glücklich darüber, dass Marcel alles weiterführt und so viel Zeit und Herzblut investiert hat. Ich habe in den letzten Wochen schon einiges gepostet, muss aber sagen, dass die Resonanz sehr schwach ist. Vor 10 Jahren gab es auf einen post durchschnittlich 10 bis 15 Antworten, heute sind es 2, wenn man Glück hat.
Es ist vielleicht so ähnlich wie bei der Verödung der Innenstädte, wir leben in einer höchst oberflächlichen Gesellschaft, wenn es keine starken Reize gibt, interessiert es keine Sau.
Es würde mich sehr interessieren, in welchen Foren Ihr denn sonst noch unterweghs seid, vielleicht gibt es dazu ja Antworten.
Gruß
Ralf
-
Sehr beeindruckend! Aber was nutzt Dir das schönste Auto, wenn Du nicht mehr aus Russland rauskommst?
Gruß
Ralf
-
Hallo,
durch Zufall fand ich heraus, dass es einen Modellauto-Bauer gibt, der meinen Mirus in 1 : 43 baut und zwar in der richtigen Farbkombination. Kontakt aufgenommen, sehr nett und kompetent. Heute kam das Päckchen, wunderbar, grandios! Ich freue mich sehr!
Gruß
Ralf
-
Hallo,
die Final Editions sind schon am Laufen. Es sind fünf Gullwings geplant, zwei davon sind bereits in Arbeit, die Rohkarossen sind produziert, die Flügeltüren laufen, Fotos habe ich auf meinem Rechner. Diese zwei Autos sind auch schon verkauft. Ebenso wird es fünf neue Cabrios geben. Auch hier sind zwei Autos bereits in Vorproduktion. Die Zusammenarbeit mit einem Karosseriebauunternehmen, das schon vor 40 jahren mit Chris Hahn zusammengearbeitet hat, wurde wieder aktiviert.
Wer ernsthaft an einem solchen fahrzeug interessiert ist, schreibt bitte direkt eine E-mail an Chris Hahn.
Gruß
Ralf
-
Hi,
was wirklich überraschend war, es kamen junge Leute und fragten, was so ein Umbau des 190 E oder des Gullwing kosten würde. Die konnten das gar nicht glauben, dass die Autos schon 40 Jahre alt sind. Sie dachten, SGS würde alte Autos nehmen und die jetzt umbauen. Keine Ahnung von Automobilhistorie....
Gruß
Ralf
-
Hi,
die Messe war aus meiner Sicht sehr positiv, die Stimmung war gut, aus meiner Sicht deutlich besser als in Essen.
In Halle 3 hatte der Veranstalter die Sondershow Tuning Ikonen der 80er organisiert und direkt daneben hatte Chris Hahn eine Standfläche und somit die Gelegenheit, seine Styling Garage zu präsentieren. Er brachte einen dunkelblauen C 126 als Marbella Cabriolet mit und den Arrow C 1, einen von fünf jemals gebauten Arrow. Dieses Fahrzeug konnte Chris in der Nähe von München kaufen und hat es dann für einen Kunden restauriert. Gerade so für die Messe fertig geworden und nicht in jedem Detail perfekt, aber natürlich trotzdem der Hingucker. Es ist der schwarze Wagen, der in dem Film mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger mitspielte.
Drei von meinen SGS Autos sollten ursprünglich auf die Tuning Ikonen Fläche, aber da diese durch viele private Anlieferungen ziemlich voll war, fiel dann die Entscheidung, meine drei Autos auch auf den vergrößerten Stand der Styling Garage zu präsentieren.
Es waren demnach mein weißer Gullwing, der grüne 190 E SGS St. Tropez und das weiße Marbella Cabrio mit dem AMG WSidebody Kit zu sehen. Ich verbachte auch einige Zeit auf dem Stand und es war wirklich bemerkenswert, wie viele gute Gespräche und Geschäftsanbahnungen gelaufen sind. Denn Chris plkant den Bau von final Edition Serien, es sollen fünf Gullwing und fünf Cabrios, alle mit moderner Technik gebaut werden. Zwei der Gullwings sind bereits im Rohbau fertig.
Der absolute Kracher war dann heute, dass der SGS Arrow C 1 den größten Pokal, den der Veranstalter zu vergeben hatte, bekam: Best of Show.
Es war eine große Überraschung und eine Auszeichnung für Chris' Lebenswerk und er war wirklich sehr berührt.
Hier ein paar Fortos.
Grüße
Ralf
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 1
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
17. April 2025 um 12:51
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 82
1
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 2
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
16. April 2025 um 17:13
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 218
2
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 118
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 127
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 62
1
-