Hi,
das stimmmt.
das Auto hätte ich haben können, war mit dem Verkäufer aus Trier in kontakt.
Habe aber keinen stress gemacht, weil ich davon ausging, das den keiner kauft, so wie alle anderen Gelben SLK nicht verkauft werden. Der Händler fand den wohl geil und hat ihn geholt.
Ich hätte den nur für mich selbst gekauft, und hätte den versuche mit dem Auto Geld zu verdienen nicht gestartet.
insgesamt ist der SLK sowas von Tod auf dem Markt, das kann man sich gar nicht vorstellen, grade wenn man bedenkt das für erstverträge 1997 teils 10000mark über liste gezahlt wurden.
ich finde den SLK etwas Gay, aber wenn man das ausblendet hat man einen günstigen zuverlässigen mercedes " Roadster"
Krass ist noch , das die geschlachtet werden ohne ende und ein völliger Teile Überschuss entsteht.
Ich zwar selbst einen 320er SLK geschlachtet , aber nicht zum geldverdienen ,sondern als SLK Schulung...
gruß Franky
Beiträge von Franky
-
-
-
Hallo Stefen,
die Daimler oder Mercedes AG hat in der Vergangenheit so viel Mist gemacht. und es bricht keinen Zacken aus dem Stern.
witzig das der EQS in china schon preislich angepasst wurde, weil scheinbar die Einsicht fehlt für ein Batterieauto jeden ausgedachten preis zu zahlen.
das gefällt mit etwas.
Zum G! nur mit einem Lottogewinn, ansonsten nicht.
guten rutsch
gruß Franky
PS es macht für dich niemals sinn, ein Fremd Fabrikat zu kaufen, egal wie blöd es noch wird.. -
Servus,
ich hab das nicht o genau angeschaut... allerdings war mein Dienstmaybach jetzt auch nicht soo geschmackssicher.
war wohl für mich der letzte V12 der Z223, war ein schöne surreale Zeit.
ich vermisse den schon.
gruß Franky -
Servus,
ich habe nie gesagt das ich ein könner bin!
ich hab mit den anderen Autos echt genug um die ohren, da kann es durchaus vernünftig sein,
den 208er einfach der Kreislauf Wirtschaft zuzuführen.
ich schaff das eh alle nimmer, hab nen 93er 300D mit wenig km, der müsste in 23 fertig sein. mein werkstatt ist zu weit weg, so das ich abend s was machen könnte...
und wenn ich pech hab, muss ich die ganze Hütte Verkaufen, dann wird es richtig heftig.
der 208 ist echt das unwichtigste Auto das ich hab.
Frohe Weihnacht -
wird das gespann gezogen.......?
600er ratte hat echt was
gruß Franky -
Servus,
bis auf das Vito Armaturenbrett versteh ich die Kritik jetzt nicht so ganz.
und ich bin jetzt nicht irrsinnig tolerant.
gruß franky -
Moin,
der CLK den ich hab, da wäre der umbau tatsächlich der kleinste teil des Projekts.
leider hab ich den nicht selber angechaut, sondern eine Kumpel geschickt... der hat halt andere prios beim verbrauchtwagen kauf.
kein Ahnung was ich mit dem ding mach.
gruß Franky -
alles okay mit dir?
ich könnte mir vorstellen, das meine Frau weis, wenn ich die Benzinzufuhr erhöhe , das da keine zusätzliche 55 PS enstehen.
Wo bin ich ruppig.
gruß Franky -
> Äh, im Text steht, dass es eben kein Verstellen der Benzinzufuhr war. Ungewöhnliche Formulierung, aber stimmt wohl so ...
>
> Gruß, Frank
Moin,
schon schwer, euch abzuholen..... das ist kein ungewöhnlich Formulierung sondern schlicht stuss!
und das ich das hier erklären muss ist auch schade.
dann schreibt einer nochmal das gleiche ich wie ich zum M110.
naja
gruß Franky -
moin,
da war ein spitzen Journalist am werk....
Das geschah nicht durch ein einfaches Verstellen der Benzin Zufuhr, sondern durch eine grundlegende Motor Überholung.
weh oh weh.
einen M110 zu verbauen wäre jedenfallls schlauer gewesen, aber ne witzige geschichte
gruß Franky -
Servus,
so löblich das Arrangement der Schweizer ist, sind sie hier aber über das ziel hinausgeschossen.
ich kann mir nicht vorstellen das man mehr wie 10-20 sätze verkaufen kann. höchstens als Deko, dafür etwas teuer.
man wird sehen
gru´Franky -
seruvs,
das war mir bekannt, allerdings wäre interessant wie alt der bericht ist.
ich glaube da ist dem claus ein rechenfehler unterlaufen, da ich damals auch in der
pflanzenölszene unterwegs war
gruß Franky -
> Wird glaub ich schwer nen noch echt Rostfreien R170 zu finden,
hab ich chris, sogar in gelb...
potential sehr wenig, da es viel zu viel gibt, grade auch gute.
gruß Franky -
-
> > http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/exotenforum2/f…ex.php?id=81055
> >
> > Hallo Gemeinde,
> > was haltet ihr davon, diese Felgen auf den gelben SLK zu machen.
> > Sind zwar 8,5 und 9,5 , wird aber schon irgendwie passen.
> > Vom Stylinge sind die doch nah an den Kompressorfelgen!?
> > Was meint ihr
> >
> > beste grüße Franky
>
> Sieht schick aus, die Reifen könnten am 170er etwas Stretch vertragen. Schließen die Felgen mit der Karosserie bündig ab, oder bräuchte man dazu Spurplatten?
die haben ET 46, da muss man eh mit spurverbreiterung arbeiten!
>
> Wieviel ist eigentlich der schlechteste SLK wert wegen Kat usw.?
auf dem SLK markt geht mmn garnix! die gelben mit normalen und hohen preisvorstellungen steh teils über ein Jahr schon drinn.
2 sind verkauft worden, einen hab ich und der andere ist der mit den grünen Sitzen.
mein silberene hat vor 3 jahren mit verbogener hinterachsstrebe auch nur 900 gekostet, der ist zwar völlig Bock los aber extrem zuverlässig.
Der SLK ist ne komische Geschcihte, vom ersten Tag an! damals mit bis zu 10000mark über liste, heute interssiert das keine sau mehr das Auto.
gruß Franky
ps is halt a weng gay so n ding.... -
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/exotenforum2/f…ex.php?id=81055
Hallo Gemeinde,
was haltet ihr davon, diese Felgen auf den gelben SLK zu machen.
Sind zwar 8,5 und 9,5 , wird aber schon irgendwie passen.
Vom Stylinge sind die doch nah an den Kompressorfelgen!?
Was meint ihr
beste grüße Franky -
Sorry das ich mich so spät melde,
hab das Geld leider noch nicht zusammen.
allerdings ist dieses E performance so eine kranke Scheiße, das du nicht mehr weist wo oben und unten ist!
ich hatte neulich mit 223 EP das Vergnügen, das kann man gar nicht beschreiben.
nach ca 700 metern steht der Tacho bei 250! da brauch ich keinen GTR und Co.
S klasse und gut ist.
viele Grüße
Franky -
> Danke für die Mühe!!
>
> Man kann die Preisliste von 1982 (es ist ein EZ1983) auch so interpretieren, dass der rechte Außenspiegel mechanisch verstellbar Serie war und die elektrische Variante als SA bestellbar war.
> http://meinbenz.de/preislisten/w123_preisliste0982.htm
>
> Auf jeden Fall danke für den super Link!!
>
> Oliver
Servus,
ab 9.82 gab es ab Werk nur noch rechts Elektrisch.
bei Nachrüstung wurde dann der Mechanische in den Werkstätten verwendet,
den es sogar für 201/124er gab
gruß Franky -
moin,
ich kann am wochenende in den Preislisten nachschauen , wenn es noch von Belang ist.
ich kann es mir gut vorstellen das der aufpreispflichtig war.
gruß Franky
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing) 1
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
9. Juli 2025 um 16:57
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 78
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 2
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
9. Juli 2025 um 11:28
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 114
2
-
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:45
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 62
1
-
-
-
-
124 SAEBY Dänemark 2
- Dieselminister
4. Mai 2017 um 15:17 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
8. Juli 2025 um 20:37
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 262
2
-
-
-
-
Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 36
-