» wie mhact ihr das mit dem Knipsen während der Fahrt?
1. Saubere Scheibe.
Gruß
Harald
Beiträge von Harald 3,2
-
-
Sehr angemessener Kraftwagen.
Gruß
Harald -
Schönes Auto.
Allzeit Gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft ums Blech. -
» Hier die Nummer 150645165781
Klasse :clap:
Jetzt habe ich den halben Samstag mit lesen verbracht.
Gruß
Harald -
Tolles Auto in scheinbar Super Zustand
Danke für die Bilder. :clap:
Gruß
Harald -
» Hi ,
»
» IMHO sollte sich um grünmetallic 224 handeln.
»
» Gruß
Bei Bj 72 - 73 grünmetallic 224
bei Bj. 70 - 71 grünmetallic 221
Gruß
Harald -
Das Auto passt irgendwie zu dem Gebäude im Hintergrund.
-
Nicht zu fassen.
-
-
Hatten wir zwar schonmal - passt aber trotzdem.
-
» Kann mir garnicht vorstellen das schon Tieferlegungsfedern drin sind :-|
Das sieht eher so aus als das Motor und Getriebe fehlen.
Die Achsgeometrie sieht dementsprechend aus. -
Dann werde ich am Samstag zum Ring fahren und mir die SLS Schwemme mal ansehen.
Gruß
Harald -
Bei Mercedes gibt es eine 2001er Replika für € 66.400.- zu kaufen.
Gruß
Harald -
Das Auto sieht toll aus.
Bitte mehr Bilder.
Danke
Harald -
Der ZZ Top Song im Den Haag Video ist passt supergut.
-
Das konntest du auch auf der Daimler HP lesen.
-
Klasse gemacht.
Auf deiner HP sind auch schöne Modelle.
Gruß
Harald -
Also 320 km/h glaube ich nicht.
Ich habe eher das Gefühl das der Schmierlappen sich nur wichtig machen will.
Und wer sich damit brüstet ein Auto im nassen bei 320 zu verlieren sollte nie mehr den Lappen zurückbekommen.
Gruß
Harald -
» Winterauto, was fährt der im Sommer ?
Vieleicht einen 911er. -
»
» Denn 216er CL63 AMG (M156 V8 Sauger) kannst auch mit 95 Oktan fahren,
» dass erkennt der ja selber wieviel Oktan der Sprit hat. Hat dann nur ggf.
» etwas weniger Leistung. Wenn du immer und viel Leistung abrufst, und es
» kein 98 Oktan-Sprit gibt, dann würd ich den 100 Oktan-Sprit tanken.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo Sebastian,
die Aussage möchte ich so nicht stehen lassen.
Der Motor oder die DME erkennt erstmal nicht welchen Kraftstoff sich im Tank befindet.
Die DME hat ein Zündkennfeld gespeichert das vom Zündzeitpunkt her 98 Oktan oder höher benötigt.
Wenn jetzt 95 Oktan vorhanden sind kann der Motor in Bestimmten Situationen wie z.B. herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen oder hohe Dauerdrehzahl klopfen.
Jetzt regelt die DME in x Grad Schritten die Zündung in Richtung Spät. Diesen Vorgang macht sie aber auch nur x mal pro Vorfall. Wenn das reicht ist es o.k. wenn nicht Pech.
Durch die "nicht mehr frühe " Zündung sinkt dann die Leistung.
Das ist aber nicht das Hauptproblem. Auf die Zuverlässigkeit der Klopfsensoren sowie die programmierte Empfindlichkeit ist für uns weder zu hören noch kennen wir sie. Die Gefahr für Langzeitschäden ist daher latent. Grundsätzlich sollte man den jeweils niedrigoktanigen Kraftstoff nur im Notfall tanken.
Das 95 VPower bei Shell hat nur ein anderes Additiv und ist kein hochoktan.
Gruß
Harald
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 96
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 132
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 158
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 58
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 215
11
-