Beiträge von Zorc
-
-
Moin,
der C126 hat einen stetigen Wertzuwachs hingelegt und wird moderat weitersteigen. Der Wagen ( auch SE ) ist im allgemeinen ueberall beliebt, ich habe es wirklich schon dutzendemale erlebt das mir Leute am Strassenrand " den hochgereckten Daumen " gezeigt haben oder mich auf dem Parkplatz angesprochen haben. Er hat den Wow - Faktor, und am gesuchtesten sind natürlich immer die Topmotorisierungen. Wenn gleich ich mich momentan mit dem Kauf eines Neuwagens ( ggf C218 ) geschäftige : der C126 bleibt bei mir.
Der C140 sieht einfach zu ungewöhnlich aus. Der W140 war ( und ist ) schon unbeliebt. Der C ist nochmals gewoehnungsbedürftiger. Ich denke, wenn sich jemand einen 140 holt, dann wegen der fantastischen Qualität und Einzigartigkeit. Und da wird der 500 SEL wohl der gesuchteste bleiben.
Sollte der C215 einmal gesucht sein , dann hat er noch einen langen Weg vor sich. Selbst "Nichteingeweihte" haben mittlerweile die grottenschlechte Qualität dieser Bauzeit mitbekommen.
Was die Wertbestaendigkeit angeht sehe ich ganz klar vorne : den C124 als 300 24V / 320 und den C126 als 500/560. Erste Serie kommt auch nicht aus der Huefte.
Gruß
Zorc -
Moin Ralf,
im W126 Forum hatte jemand seine Erfahrungen dazu aufgeschrieben.
Falls du es noch nicht kennst : Einfuhr
Gruß
Zorc -
ist doch besser als nichts, und auch besser als Metall auf Metall
Etwas mehr Abstand halten und die Belaege oefter mal wechseln - das geht schon. Wir sind hier einfach zu verwoehnt.
Mir scheint das auch HArtholz zu sein, nicht nur billige, weiche Kiefer.
Gruß
Zorc -
Das E-klasse Cabrio 207 ist ja eben KEINE E-klasse, sondern nur eine C-klasse Baugruppe.
Also Vortauschung falscher TatsachenFiel mir auch erst beim drinsitzen auf.
Vielleicht lesen hier ja auch Leute mit die nicht alles wissen.
Gruß
Zorc -
Moin,
ich habe einige Bekannte die W212 fahren ( div. Motorisierungen ) - da scheint sich in jeglicher Hinsicht doch einiges getan zu haben. Sei es Elektronik oder auch Rost - da horte ich nicht wirklich negatives. Ich weiß nicht wieviel 212 im 218 steckt. Das Innenleben ist ja deutlich wertiger, also wirklich schon. Die Verarbeitung ist schon "over the top" was den Durchschnitt der Oberklasse angeht.
Gruß
Zorc -
Moin Franky,
ich kenne 2 XF Fahrer ( mit dem 3 Ltr V6 , 275 PS ) und deren Fahrzeuge liefen bisher absolut zuverlassig ohne jeden Fehler.
Kenne leider keinen einzigen CLS Besitzer, hier oben wird er fast nur von jungen Fahrern aus dem Morgenland gefahren.
Gruß
Zorc -
Moin,
ich gehe gerade mit der Überlegung schwanger mir doch mal wieder einen Neu ( oder Fastneu ) Wagen zu kaufen - was ich eigentlich nicht mehr wollte.
Der Audi A7 ist endgultig herausgefallen, zur Dikussion stehen u.a. ein Jaguar XF oder ein CLS. Von außen gefallt mir der Jag besser - von innen ganz klar der CLS.
Fährt / fuhr ihn jemand ? Alltagserfahrungen, Zuverlassigkeit , Schaeden, ROST ??? etc bekannt ? Habe mich noch nicht auf die Motorisierung festgelegt.
Gerne auch per PN
Gruß und danke
Zorc -
Der ist so absolut nach meinem Geschmack - innen, außen, Farbe, Motor : alles unheimlich schön.
"Habenwollen" - Reflex
Gruß
Zorc -
Moin ,
die Aussage von Lauda disqualifiziert ihn doch selbst :
Dass ein Rennfahrer "gegenüber seiner Frau ein schlechtes Gewissen" habe, weil die sich mit dem gemeinsamen Kind alleine beschäftigen muss, das "hat es zu meiner Zeit überhaupt nicht gegeben", meint der 67-Jährige
Die Zeiten haben sich geändert, auch ein verbohrter Formel 1 Opa muß das einsehen.
Familie steht halt an erster Stelle - finde ich super.
Manche haben halt keine Familie - die armen Würstchen können es nicht verstehen.
Wie sagte ein bedeutender Staatschef : Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
Gruß
Zorc ( der es in gewisser Weise auch so gemacht hat ) -
Moin,
ich finde das sehr, sehr stark von ihm. Auf dem Höhepunkt der Karriere - alle Wünsche erreicht - einen Schlußstrich zu ziehen ----> Chapeau, das gelingt den wenigsten. Um Geld muß er sich keine Sorgen machen, aber jetzt endlich um die Familie kümmern ( die Hamilton nicht hat ).
Und das Schönste : Ecclestone und Hamilton gaaaanz genüßlich den Mittelfinger gezeigt :clap:
Gruß
Zorc -
Eigentlich sollten es doch 185 PS sein.
Das wären daa jedoch 136 kW
Gruß
Zorc -
Ist natürlich sehr subjektiv, aber m.M. nach einfach traumhaft schön - so ganz nach meinem Geschmack.
Extravagant aber nicht zu übertrieben, innen wie außen einfach stimmig. Klasse Bilder.
Gruß
Zorc -
Vielleicht habe ich da etwas nicht mitbekommen, aber mein Wissensstand ist :
Rap / Sprechgesang wurde erfunden für Menschen die Lieder vortragen möchten, aber wissen das sie nicht singen können.
Also quasi eine humane Gehhilfe .
Gruß
Zorc ( lieber Klassik hörend ) -
Moin Herr 560SEC,
mir ist nicht ersichtlich mit welchem Grund du mir Rassismus unterstellst - die ethnische Herkunft habe ich mit keinem Wort erwähnt und auch nicht gemeint.
Ich empfinde das als unmögliche Beleidigung von dir.
Hier geht es einzig und allein um das soziale Verhalten der gezeigten Personen, gleich welcher Herkunft.
Es geht darum, das sich offensichtlich und geplant über Gesetze hinweggesetzt wird, Vorschriften voller Freude mißachtet werden und jegliche Staatsautorität verachtet wird.
Versuch mal darüber nachzudenken statt mit deiner Herkunft zu kokettieren.
BTW : auch meine Wurzeln liegen nicht in diesem schönen Land.
Zorc
» » Wobei sich von denen sicher niemand für einen alten 126er interessiert
»
»
» Ach wie lustig!
»
» Zorc, schöne Weltansicht. Also jeder der südländisch Aussieht und dickes
» Auto fährt ist kriminell? Ja? Großartig das es Menschen wie Dich gibt! Sind
» ein wahrer Segen für die Welt.
»
» Du wirst es nicht glauben, ich kenne Menschen mit südländischen Wurzeln,
» die dicke Autos fahren und Erfolgreiche Unternehmer sind.
»
» Habe selbst pakistanische Wurzeln. Und kenne leider solche VORURTEILE! Und
» nein, bin nicht kriminell! -
DAS ist ein Grund für mich keinen neuen BMW oder Mercedes zu fahren.
Wahrscheinlich arbeiten diese netten Mitbürger 26 std am Tag sehr hart für ihre Autos - dann dürfen sie ja auch mal feiern.
Genau diese Videos zeigen in welche Richtung unser Land geht.
Gruß
Zorc -
-
hier steht nichts - wirklich
-
Moin,
auf dem Klassiktreffen in Neumünster stand ein W100 zum Verkauf ---> 195.000 Oironen.
Gruß
Zorc -
Moin Ralf,
das finde ich einen wirklich feinen Zug von dir.
Es nahm zum Schluß einfach nur noch peinliche Züge an die den Namen SGS irgendwie auch ins falsche Licht gezerrt haben.
Besten Dank
Zorc
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 124
2
-
-
-
-
11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 36
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 34
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 3
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
15. Mai 2025 um 15:15
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 365
3
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 119
1
-