Moin Markus,
mittlerweile habe ich echtes Mitleid mit dir. Kann man so etwas nicht vernüftig therapieren ?
Du machst dir damit dein ganzes Leben kaputt, das frisst und frisst bis zum bitteren Ende.
Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung.
Gruß
Zorc
Beiträge von Zorc
-
-
Moin,
wieso haben die da soviele Staubsaugerschläuche im Auto ?
Zwischen den Vordersitzen, auf der Hutablage ...
Sind das Staubsaugervertreter ?
Gruß
Zorc -
Moin,
ich kann so etwas einfach nicht verstehen - wieso lässt man so etwas vergammeln, warum nicht wenigstens abdecken ?
Ich kann das garnicht gut sehen, der W100 ist für mich immer noch die "Krone" des Automobilbaus.
Gruß
Zorc -
Ihr solltet mal zusammen in die Sauna gehen. Hilft manchmal.
Gruß
Zorc -
Moin Joe,
der Wagen ist schon eine Augenweide und natürlich etwas sehr besonderes.
Generell schien der Zustand auch sehr gut. An der vordersten Verschraubung der rechten Reling sah ich eine Aufplatzung unterm Lack. Ich denke allerdings das ist kein Rost sondern evtl dünner Spachtel.
Auf jeden Fall kann ich dir eines schon mal sagen : Die blaue Metalliclackierung ist der absolute Knaller. Kein Photo kann den Zustand wiedergeben der mit bloßem Auge zu erkennen ist. Ganz ganz tolles Farbbild.
Ich hatte auch wirklich Probleme den zu fotografieren weil ständig zig Leute drum herum standen.
Gruß
Zorc -
Habe ich nicht drauf geachtet, Aber beschrieben ist er mit "Vollausstattung". Da sollte man doch mindestens Autogetriebe haben.
Gruß
Zorc -
Moin,
heute auf der Automesse in Fredericia / Danmark ein Binz 210 Pickup mit interessanten Details und in einem traumhaften Blau.
Gruß
Zorc -
Moin,
das Interesse an Autos lässt generell nach, das ist durch diverse Untersuchungen belegt. Mittlerweile haben in D nur noch ca 40% überhaupt Interesse an einem PKW - der niedrigste Wert. Interesse an Oldtimern ( im weitesten Sinne ) - 18,5 % ( Quelle : AWA 2008-2017)
Und so erlebe ich es auch täglich. Der größte Teil unserer Verwandten, Bekannten , Kollegen verlangen von einem Auto : günstig, wenig Verbrauch, zuverlässig - Marke , Farbe , Motor - zumeist egal.
Auf unserem Hof stand immer der C 126 in dunkelblau - seit einiger Zeit der C218 in schwarz. Einige Nachbarn haben gar nicht bemerkt das ich ein neues Auto habe : dunkel und einen großen Stern vorne drin - fertig.
2 Kollegen kaufen sich alle 3 Jahre einen Neuwagen. Der eine Dacia, der andere Opel Agila. In dieser Zeit bekommt der Wagen NICHTS. Keine Wäsche, keine Inspektion, keine Pflege , keine LIEBE :no:
Und das treffe ich immer häufiger an. Die Hersteller reagieren entsprechend und bereiten sich darauf vor. In Zukunft keine eigenen Autos mehr sondern jederzeit irgendwo eines zum leihen verfügbar. MB will da ganz vorne mitreiten. Allein der Gedanke an die Bakterien lässt mich ekeln . Ich will nur meine eigenen Popel im Auto - bitte keine Fremden.
Und das was oft hier im Forum gezeigt wird ( und was ich mag) wird von den meisten nur als peinlich oder doof betrachtet.
Zum Glück sieht meine Tochter das ganz anders , wenngleich VW affin.
Gruß
Zorc -
Moin,
ich finde die Kombination außen blau / innen rot ohnehin wahnsinnig toll - hat mein Volvo Amazon auch.
Das braune Designo in meinem CLS war einer Hauptkaufgründe.
Aber zumeist wird so bestellt das man den Wagen in jungem Alter wieder gut und schnell los wird - Massenware eben. Es gibt sooo viele langweilige CLS in schwarz/schwarz - übel.
Und wenn es ein Firmenwagen ist fällt der persönliche Geschmack ohnehin meist flach.
Mein Traum wäre hyazinthrot gewesen - fast nicht zu bekommen.
Gruß
Zorc -
-
Moin,
die FElgen und die Tieferlegung sprechen mich jetzt nicht so an , aber die Außenfarbe ist sehr sehr stark. Dazu die beige Innenausstattung ---> perfekt.
Gruß
Zorc -
Moin,
es ist doch eigentlich nicht zu übersehen : dieses eigentlich einigermaßen formschöne Auto wurde verhunzt, und dazu noch unglücklich dargestellt.
Der ganze Wagen stellt nur noch "Bling Bling " dar, die lilafarbene Ambientebeleuchtung setzt dem Kitsch noch die Krone auf. Jeglich nötige Reserviertheit ( die dieses Modell ausmacht ) wurde persifliert .
Die unglückliche Darstellung im Außenbereich ( GOLD) verschlimmert die ganze Situation noch.
In einem anderem Ambiente, mit dunkelgelber Ambientebeleuchtung würde der Wagen sicher besser rüberkommen.
Also ja : hat irgendwas von 80er JAhre Autoscooterfeeling
Gruß
Zorc -
-
Irgendwann werden die bekannten Tuner diese Idee aufgreifen
Eine Art Erlkönig vielleicht ?
Sehr stark : der seitliche Sonnenschutz für Kinder ( ? ) oder gar Sichtschutz für hochrangige Persönlichkeiten ?
Gruß
Zorc -
»
Der ist doch phantastisch schön.
Es ist immer wieder gewaltig wie vielseitig dieses Automodell ist.
Ich kenne ihn noch als er als Einfachmodell herauskam ( als asthmatischer 240 GD ), als "Wolf" von der BW, als Baustellenfahrzeug. Dann die Metamorphose zum AMG Modell mit dem M117 - schon extrem stark,
Und der hier ist ein echtes Sahnehäubchen - ganz lecker.
Auch sonst - schöne Fahrzeuge :hungry:
Gruß
Zorc -
»
» Trozdem ist der Auftritt mit einem Mercedes-Benz, speziell mit einem
» hochpreisigen Modell ja immer auch sehr viel Selbstdarstellung.
» Ob nun gewollt/ungewollt, oder bewust/unbewust, ist ja dann noch
» wieder ein anderes Thema ...
Moin,
dann sollte ich mir wohl überlegen meine Benzen zu veräußern. Dann also wieder zurück zum Porsche 911 ( dessen Verkauf ich immer bereut habe ), einen Mustang 5,0 könnte ich mir auch gut vorstellen. Für einen Aston Vantage müsste ich noch etwas sparen
»
» Ein 217er S-Klasse Cabrio Prior Widebody dient aber ganz sicher
» nahezu ausschließlich der Selbstdarstellung ... :cool:
Ok - wenn es also mit meiner Potenz irgendwann nicht mehr so recht klappt werde ich mir so einen Prior holen müssen
Gruß
Zorc -
»
» Zu WAS soll den ein hochpreisiger Mercedes auch sonst gefahren werden!?!
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Moin,
ich fahre meine Fahrzeuge ganz sicher nicht zur Selbstdarstellung sondern zur persönlichen Freude und Befriedigung. Was andere Menschen über mich denken war mir schon immer egal --> 10 Menschen, 11 Meinungen.
Aber ich gehöre ja auch zu den Menschen ( die du nicht verstehst ) die eher tiefstapeln und ein 200 D Schild an einen E400 kleben.
Ok - aktuell haben alle meine Fahrzeuge gar keine Badges.
Gruß
Zorc -
Moin,
ich weiß natürlich nicht was im Tesla für Motoren verbaut sind.
Aber : E-motoren ( und gerade wenn es Standart ist ) kosten echt nichts. Und neu wickeln ist auch nicht sooo teuer. In meinem Betrieb werden nur noch Motoren über 6 kW überholt - alles darunter wird entsorgt und neu gekauft . Ist billiger.
Das heißt natürlich nicht das Tesla dem Käufer im Nicht-Garantiefall den Motor auch günstig verkauft
Gruß
Zorc -
kommt dabei auf : der Literpreis liegt derzeit in Göteborg bei 1,67 € :clap:
Umrechnungskurs ist im Moment ziemlich genau 1:10
Gruß
Zorc -
Moin,
lief mir gestern in Schweden übern Weg - Sound : genial, so schön zwischen schlürfen und grollen
Gruß
Zorc
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 54
1
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 1
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
14. April 2025 um 15:14
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 148
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 87
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 51
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 70
-