... Zeichne auf der Seite kleben?
Vielleicht isses ja sogar ein SL 73?
Beiträge von SECFan
-
-
... lesen
http://www.ebundesanzeiger.de Und nach Gemballa und Leonberg suchen!
Schade - die für mich relevante Stelle ist ja diese:
"4. Personal- und Sozialbereich
Im Jahresdurchschnitt waren neben dem Geschäftsführer 46 Mitarbeiter beschäftigt, davon 18 im gewerblichen Bereich und 28 Angestellte."
Es wurden also über zig Jahre hindurch 46 Familien durchgebracht! Schade um diese und schade um den Eigentümer, der sich vielleicht dadurch, dass er diese zu lang ernährt hat in persönliche Probleme manövriert hat
Um mal den positiven Gegenpol zu den negativen Stimmen hier zu bilden! Ohne ein Ergebnis ist er erstmal ein unbescholtener Unternehmer der vielleicht auch aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation den Todesstoß bekommen hat!
Öh - ich kenne den nicht! Fahre auch keinen Porsche mehr, habe auch nie einen gefahren der jemals von Gemballa modifiziert wurde (zum Glück)
Olli -
... eigene (auch aus meiner Sicht) falsche Meinung zum Klassensystem vor Augen hält, dachte ich, wäre ein wenig weniger voreingenommen!
Ich will auf keine Tränendrüse drücken - aber noch ist nichts bewiesen und - wir sind ja hier nicht bei der BLÖD Zeitung.
Wenn der Typ wirklich abgehauen sein sollte und Frau und Kinder und Mitarbeiter allein gelassen hat, teile ich Deine Meinung. Schlecht gehende Unternehmen gibt es im Moment allerhand die zusammenbrechen würden wenn der Chef "verschwindet" (auf was für ne Art und Weise auch immer) - daraus würde ich mir als außenstehender niemals im Traum eine Meinung bilden. Das wäre wie eine völlig abwegige Klassentheorie in die Welt zu setzen!
Nihcts für ungut - aber sowas ist echt ätzend!
Olli -
wirklich ned
-
... gemeint.
Vor allem wenni ch mir den Zustand des Beifahrersitzes anschaueDa will man gar nicht mehr wissen wies unter dem Fahrerfell aussieht
Generell sind letzte Serien mit Klima aber nicht wirklich unverkäuflich. Zu dem Preis plus/minus 500 € habe ich aber schon "azzuros" gesehen.
Was man will und was man bekommt sind immer 2 Paar Schuhe
Olli -
-
...
also bis auf den Innenraum - sehe ich das nicht mehr Gemeinsamkeiten wie bei den anderen genannten Baureihen die ja einen eigenen Namen behalten sollen ... ?!? -
»
» Die Namensgebung für das neuen C-Klasse-Coupé ist allerding wirklich nicht
» ganz einfach, nach der neuen Typologie mit E-Klasse-Coupé und
» S-Klasse-Coupé
» müsste das eigentlich wirklich einfach "C-Klasse-Coupé" heißen, wo ich
» auch
» mal von ausgehe. Auf der anderen Seite ist "CLK" natürlich mittlerweile
» ein
» gut eingeführtes Mercedes-Markenzeichen. Ist also nicht auzuschließen,
» dass
» das neue C-Klass-Coupé wieder "CLK" heißen wird.
» Schon weil nur mit A- B- C- E- S-Klasse kommt man ja eh nicht aus, weil
» dann
» müsste der SLK ja in "C-Klasse-Roadster", oder der CLS in
» "E-Klasse-Spezial-Coupé"
» ect. pp. umbenannt werden.
Ab hier find ich es lustig wie Du Dich windest um den ganzen nur den Hauch eines Sinns zu geben! CLK ist ein eingeführter und erfolgreicher Name ... aber CL nicht? MIt der EInführung des Namens CL 1994 ist das sogar der älteste Name dieser Nomenklatur. CLK/SLK/GLK kamen später. Du erkennst richtig, dass auch diese ganzen Baureihen nun umbenannt werden müssen (!!!) damit die Änderung von CL in S-Klasse Coupe auch nur den Hauch einer einheitlichen Nomenklatur hat
Also:
C-Klasse Coupe - CLK
C-Klasse SUV - GLK
C-Klasse Roadster - SLK
S-Klasse Roadster - SL (das wäre ein Witz schlechthin)
E-Klasse - was weiß ich Coupe Spezial wenn Du so willst
Alles andere ist für mich einfach nur ein Beleg dafür, dass es kein System - zumindest kein stimmiges - in den Baureihenbezeichnungen gibt.
Erkläre mir doch mal bitte explizit, warum die einen Modelle eine Abkürzung als Namen haben sollten und die anderen dann ausgeschrieben werden?
Olli -
»
» Ähh nee wieso ... zwei E-Klasse-Coupés (C207, C219), ein C-Klasse-Coupé
» (C204)
Du vergisst den CLC203 ... ist ja auch C-Klasse Coupe ...
»
» Och finde ich schon, ... :wink: ... ok, dass mit den Coupés war teilweise
» zwar schon etwas "rin inne Kartoffeln, raus ause Kartoffel, aber
» eine Logik steckt da durchaus dahinter ... :waving:
Wo soll da die Logik sein - mal so, mal so! Kein System ...
»
» » Und das der C207 aktuell so groß ist wie der C124 vor 20 Jahren ist bei
» den
» » generell gewachsenen Außenabmessungen eher ein Zeichen den C207 in wie
» » C-Klasse zu steckenmeinst Du nicht?
»
» Nicht unbedingt, für ein C-Klasse-Coupé wäre der C207 ja wirklich etwas
» zu groß, der C207 hat exakt den gleichen Radstand wie der W204 ! Ein
» C-Klasse-Coupé müsste aber natürlich schon etwas kleiner sein, als wie
» die C-Klasse-Limo, und wird es ja auch ...
Sehe ich keine Logik - der CLK hat 2.715 mm Radstand - genau wie der W203. Deiner Theorie nach hätte das dann auch schon ein E-Klasse Coupe sein müssen.
» Natürlich, gerade die alten Baureihen lassen sich ja wunderbar den
» aktuellen Klassen zuordnen ... :waving:
Dazu sach ich ma nixWas heute wenig System hat, kann auch in der Rückbetrachtung nicht in ein System gebracht werden
» Nö, "Chaos" sehe ich da eigentlich nicht, im Gegenteil, wird doch gerade
» auch wieder etwas "aufgeräumt", aus der CL-Klasse werden z.B. wieder
» einfach
» die S-Klasse-Coupés ... :waving:
Wo soll da das System seinIch hoffe das der CLK wenigstens auch C-Klasse Coupe heißen wird. Die Frage ist für Dich eigetlich nur ... wie Du den CLS in Zukunft nennen möchtest um ein "System" reinzubringen
E-Klasse Coupe aber doch nicht Coupe? E-Klasse 4-türer Coupe?
Also eigentlich interessiert es mich die Bohne wie die Dinger heißen die so toll fahren und aussehen ...... find es aber schon lustig wie man erzwungen versucht dahinter ein System zu erkennen ...
Olli -
Dann ahben wir ja jeweils 2 Coupes nach der Logik ...
2 mal Coupe in der E-Klasse und 2 mal Coupe in der C-Klasse.
Da steckt doch keine Logik hinter.
Und das der C207 aktuell so groß ist wie der C124 vor 20 Jahren ist bei den generell gewachsenen Außenabmessungen eher ein Zeichen den C207 in die C-Klasse zu steckenmeinst Du nicht?
Es gibt einfach kein System hinter dem ganzen Klamauk. Und schon gar keins welches sich auf vergangene Baujahre replizieren läßt!
Das sage ich nicht abwertend. Ich mag die aktuellen Mercedesse ... mir gefällt auhc die Optik. Und für das Fahrgefühl und den Innenraum eines W221 lasse ich jeden Vorgänger gerne stehen.
Ich finde nur, dass man da nicht mehr reininterpretieren sollte als da ist. Im Moment für mich ... Chaos *lach
Aber ich versuche mich in dieser Diskussion nicht weiter zu engagieren ... hab mich vor ein paar Jahren schon mal so drüber aufgeregt, dass es Jahre gedauert hat, dass ich hier wieder reinschaue
Olli -
... da fängt die Baureihe W211 erst mit der Mopf an ... ebenso der 209?!?
Die anderen hab ich mir jetzt nicht so genau angeschuat - bekomme ich augenkrebs -
... kannst Du mal schauen wo die den A/C 207 hin gebpackt haben?
Der gehört doch eigentlich woanders hin. Jetzt so rein logisch gesehen gehört der eher zu den kleinen Coupes als die 123/124 Teile ... -
Sag´ ich doch - die haben doch gar keinen Plan.
Das Einzige Coupe was meiner Meinung nach KEIN "kleines" Coupe war, packen die zu den "kleinen Coupes" ... das ist doch einfach nur reingepfropft wo es gerade - und vor dem Hintergrund der aktuellen Positionierung (!!!) - hinpasst. Wart mal ab ... wenn der neue CLK kommt ... wo der dann landet.
Wo haben die denn den A/C 207 positioniert? Den habe ich gar nicht gefunden.
Eigentlich müsste er ja eher zu den "kleinen Coupes" passen als der A/C124. Die haben wenigstens noch auf den mittleren Coupes aufgebaut.
"Oder den kleinen Coupés:" -
... aus dem CLK wird urplötzlich ein E-Klasse Cabrio.
Quasi eine "Klasse" übersprungen. Dafür gibt es dann bald wieder einen
CLK der im Bereich C-Klasse angesiedelt ist. Das Sportcoupe wird aber dennoch weiter gebaut.
In welches System presse ich denn dann den alten CLK? Ist das ein C-Kalsse Coupe? Warum soll dann das aktuelle ein E-Klasse Coupe sein? Ausstattungen und Bodengruppe basieren - wie beim C/A 209 - auf der C-Klasse.
Macht keinen Sinn - MUSS es auch nicht. Es gibt kein System - nur Marketing.
Da muss nicht alles Sinn ergeben - es muss sich nur verkaufen.
Olli -
... das tut sehr weh!
Ich hab meinen Beruf verfehlt ... ich hätte doch Autohändler werden sollen ... *schwärm -
Geschäftsführer der Gesellschaft sind Herr Prof.h.c. Bodo Buschmann, Bottrop und Herr Constantin Buschmann, Bottrop.
Es ist vorgesehen, den Bilanzgewinn in Höhe von € 21.788,27 auf neue Rechnung vorzutragen. -
Meinst Du?
Ich könnte schwören ich habe letztens von diesen BRABUS Lagerverwertern zwei Sätze hintereinander bei Ebay gesehen. Täusche ich mich und es waren nur 19 Zoll? Kann auch sein - bei mir ist ja kein akuter Bedarf.
Wie schätzt Du das denn ein? Würdest Du die aus USA in dem Zustand kommen lassen?
Olli -
... wieder einer weniger ...
-
-
...den Suchauftrag ... wenn er Lust und Zeit hat.
Ich find das seriöser als so Teile aus Amiland von jemandem zu kaufen der Ware erst als erstklassig beschreibt und bei der sich dann nachher rausstellt, dass auf den Fotos schon erhebliche Macken erkennbar sind. Auf Fotos siehst Du eh nur die Hälfte!
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wir haben den Mailserver gewechselt! Spamordner prüfen. 2
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 00:04 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 23:18
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 62
2
-
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 5
- Strohm
24. April 2025 um 11:23
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,1k
5
-
-
-
-
Neuer Gelbstoff 1
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 11:15
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 84
1
-
-
-
-
Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook 3
- MBBAUREIHENDE
2. März 2024 um 18:01 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 23:37
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,5k
3
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 102
1
-