Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

Beiträge von Jörg 280TE A-M-G Stufe II

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Kleine Bilderserie vom 50sten Geburtstag unseres Stammtischs

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 24. Juni 2022 um 17:34

    Leider keine wirklichen Exoten dabei...











    Unser Stammtischmitglied aus Dänemark:




    Das war ein schönes Wochenende, letzte Woche, jetzt wünsche
    ich Euch ein schönes kommendes Wochenende !

    MfG Jörg

  • W116: zu verschenken

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 21. Juni 2022 um 17:36

    Sowas hatte ich auch mal:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hat jemand Bilder vom 123er Mit Clarion Turm G501 oder G80

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 21. Juni 2022 um 17:32

    Das ist ja mal ein HAMMERTEIL !

    Nein, kann leider damit nicht dienen...

    MfG Jörg

  • Das waren noch Zeiten

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 5. Mai 2022 um 17:49

    Nach der aktiven Zeit mit Boris Becker verunfallt

    https://www.zwischengas.com/de/HR/rennwage…nz-300-SLR.html






    Das berühmte Auto mit der grossen, roten Startnummer 722 erlitt 41 Jahre nach seinem letzten Einsatz am 17. Juli 1996 einen weiteren Unfall, zurückzuführen auf ein Missverständnis zwischen Klaus Seybold im 722 und Alexander Grau im C-Klasse-Tourenwagen. In der C-Klasse sass damals der Tennisstar und neu gewonnene Botschafter des Hauses Mercedes, Boris Becker auf dem Beifahrersitz. Der Unfall erfuhr natürlich gerade wegen Becker ein sehr grosses Medieninteresse. Der 300 SLR kam zur Reparatur nach Hinterzarten in den Hochschwarzwald, wo er von Hubert Drescher wieder auf Vordermann gebracht wurde.

    Bild Mercedes-Benz 300 SLR (1955) - die Arbeit am Magnesiumblech ist heikel (Reparatur/Restaurierung 1996)
    Mercedes-Benz 300 SLR (1955) - die Arbeit am Magnesiumblech ist heikel (Reparatur/Restaurierung 1996)
    Copyright / Fotograf: Wolfgang Wilhelm / Archiv Reinhard
    Die Beschädigungen am Fahrzeug befanden sich auf der rechten Seite zwischen den Rädern, wo auch der Seitenauspuff schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Natürlich bekam auch der Gitterrohrrahmen vom Einschlag der C-Klasse so einiges ab. Dieser wurde in Fellbach vom Mercedes-Benz Classic Center wieder auf Vordermann gebracht. Diverse Rohre aus dem ein Millimeter dicken Chrom-Molybdän-Stahl mussten neu eingeschweisst werden.

    Bei Drescher wurde das Auto genau vermessen und dabei wurden grosse Abweichungen festgestellt. So befand sich die linke Frontseite ein Zentimeter vor der Rechten und die Kühleröffnung war im Vergleich zum Originalplan von 1955 um fünf Zentimeter tiefer. Alles Folgen diverser Ausritte bei der Mille Miglia, der TT in Dundrod und der Targa Florio. "Moss fuhr nicht gerade materialschonend" meint Seybold dazu. "Und das bis heute", meinte Dieter Ritter (damaliger Sprecher der Mercedes Benz Classic), "denn selbst bei der MM 1996 fuhr Moss auf einen Mitbewerber auf, so können wir nun gleich zwei Versicherungsfälle auf einmal begleichen".

    Bild Mercedes-Benz 300 SLR (1955) - komplexe Karosseriereparaturen (Reparatur/Restaurierung 1996)
    Mercedes-Benz 300 SLR (1955) - komplexe Karosseriereparaturen (Reparatur/Restaurierung 1996)
    Copyright / Fotograf: Wolfgang Wilhelm / Archiv Reinhard
    Aufwändige Reparaturen
    Das grösste Problem lag in der Beschaffung von Magnesium-Platten, dem federleichten Metall (rund ein Drittel leichter als Aluminium), um die Karosserie wieder herzustellen. Nachdem man weltweit nach den Platten Ausschau gehalten hatte, fanden sie sich vor der Haustür in Untertürkheim, wo Seybold einige originale Restplatten passender Dicke entdeckte. Selbst für Drescher war die Verarbeitung von Magnesium Neuland. Er informierte sich einerseits über Fachliteratur, anderseits kontaktierte er den damals 76-jährigen Karosseriebauer Meister Schüller, der schon in den 50er Jahren beim Aufbau der Silberpfeile mit dabei war.

    Bevor die kaltverformte SLR-Karosserie beschnitten werden konnte, musste ein Hilfsrahmen gebaut werden. Mit einem Flächenbrenner wurden die Magnesiumteile auf rund 300 Grad erhitzt um sie dann auf der Press-Spanholzform mit einem Buchenholzhammer in ihre neue Form zu treiben. Nachdem bei autogenem Schweissen infolge des Flussmittels Korrosion auftrat, musste auf das "Wolfram-Innert-Gas-Schmelzschweiss-Verfahren" dem sogenannten WIG-Schweissen, ausgewichen werden.

    Bild Mercedes-Benz 300 SLR (1955) - weitgehend fertig (Reparatur/Restaurierung 1996)
    Mercedes-Benz 300 SLR (1955) - weitgehend fertig (Reparatur/Restaurierung 1996)
    Copyright / Fotograf: Wolfgang Wilhelm / Archiv Reinhard
    Hubert Drescher legte beim Wiederaufbau grossen Wert auf die Ästhetik und den Charakter des Fahrzeugs. Am Silberpfeil sollte auch nach der Restaurierung noch sein wahres Alter sichtbar sein. 1955 legte man wenig Wert auf Perfektion im Detail. Hammerschläge wie Nieten waren sichtbar und sie sollten es auch weiterhin bleiben. Genauso beliess man die unterschiedlichen Spaltmasse, auch sie sollten nicht vereinheitlicht werden.

  • Drei Exoten auf dem Schweizer Markt

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 5. Mai 2022 um 16:50

    Hauptvorteil einer mehrteiligen Felge ist heute, dass man
    sie besser an den vorhandenen Platzmöglichkeiten anpassen
    kann - würde ich sagen, oder was meinen die Felgenspezialisten?

    MfG Jörg

  • W 124 - 260 E von Corbillard

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 5. Mai 2022 um 16:43

    https://cas01.autoscout24.ch/custom/783/9090783/3.jpg

    schon sehr besonders, dass man da immer noch /8er Leuchten verwendet hat :-o

    MfG Jörg

  • PResseMIteilung T-Klasse

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 26. April 2022 um 17:47

    26.04.2022
    Stuttgart
    Die neue T‑Klasse: Mercedes‑Benz erweitert Modellportfolio für Familien und Freizeitaktive

    Stuttgart. Platz für die ganze Familie – mit bis zu drei Kindersitzen auf der Rückbank. Jede Menge Laderaum für das Freizeit- und Sportabenteuer. Schiebetüren zum schnellen Ein- und Aussteigen oder flexiblen Beladen. Modernes Design, umfangreiche Sicherheitsausstattung und vielfältige Konnektivität. „Life gets big“: Mit der neuen T-Klasse bringt Mercedes-Benz Komfort in das Segment der privaten Small Vans und eröffnet gleichzeitig einen attraktiven Einstieg in die Welt der Marke mit dem Stern für alle, die viel Platz brauchen. Das komplett neue Modell verbindet Multifunktionalität und ein großes Platzangebot mit einem hochwertigen Ausstattungsniveau: Vom serienmäßigen MBUX Infotainmentsystem und elektrischer Parkbremse über optionale 17‑Zoll‑Leichtmetallräder, KEYLESS GO oder Ambientebeleuchtung bis hin zu Sitzpolstern in Ledernachbildung ARTICO/MICROCUT und verschiedenen Zierelementen bietet die neue T-Klasse vielfältige Ausstattungshighlights im Segment. Eine umfassende serienmäßige Sicherheitsausstattung mit sieben Airbags und zahlreichen Fahrassistenzsystemen machen sie zu einem modernen, zuverlässigen Begleiter für Familien und freizeitaktive Menschen.


    (so würde es gehen :grinning_squinting_face: )

  • Frage am Bsp. MB W123

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 23. April 2022 um 12:17

    Freue mich auch über Artikel neben dem Exotischen !!!

    MfG Jörg

  • W123 240D Callaway-Turbo

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 23. April 2022 um 12:15

  • W 123 - 280 E 5.0

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 20. April 2022 um 11:41

    Uiihhhh,

    ich habe den Preis erfragt, schon um ihn auch dem Vorbesitzer mitzuteilen...
    aber genau kann ich es nicht mehr sagen... meine irgendwo bei 80t€... aber
    das ist nicht sicher :frowning_face:

    Sorry

    Jörg

  • W 123 - 280 E 5.0

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 19. April 2022 um 16:32

    Der lief mal einige Zeit bei einem Bekannten in Hameln.

    Gerade mit dem Getrag 5 Gang ist das schon ein sehr spaßiges
    Auto.
    Leider scheint er momentan durch verschiedene Händlerhände
    zu gehen...

    2016 oder 2017 stand er mal in Bremen auf der Messe
    https://mvcoldtimerticker.de/wp-702ef-conte…1239-scaled.jpg
    https://mvcoldtimerticker.de/wp-702ef-conte…1240-scaled.jpg
    https://mvcoldtimerticker.de/wp-702ef-conte…1241-scaled.jpg
    https://mvcoldtimerticker.de/wp-702ef-conte…1243-scaled.jpg

    MfG Jörg

  • Maybach by....

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 5. April 2022 um 17:56



    Kleine Spielerei... hätte dem Chef wohl gefallen smilycrying

  • Nächste Woche ist wieder TechnoClassica - ein Rückblick

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 19. März 2022 um 12:46

    Das hier ist unser 3-0-0 d:



    sieht auf den Fotos etwas besser aus, als er wirklich ist :winking_face:

    Der 300S ist mit teilen vom 3-0-0 d "modernisiert" worden...
    WER es gemacht hat, kann ich leider nicht sagen...

    Bin am Samstag auf der TC, bist Du auch unterwegs???

    MfG Jörg

  • Nächste Woche ist wieder TechnoClassica - ein Rückblick

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 18. März 2022 um 16:29

    2002



    2003







    2011
    http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/exotenforum2/f…34a32b2c798.jpg

    2012


















    2014





    2015





  • W110 - 190 Dc Binz-Kombi

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 16. März 2022 um 12:57

    Wenn das nur kein Diesel wäre... da könnte ich schwach werden :grinning_squinting_face:

    MfG Jörg

  • Traurige Nachricht

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 25. Februar 2022 um 11:36

    Alles Gute für Deine letzte Fahrt Joern.

    Hier sieht man Joern auf der Beerdigung des "Chefs"
    auf seinem Weg zu seinem 124er Kombi...



    Jörg

  • W107 - 350 SL

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 21. Februar 2022 um 12:58

    Ich meine den Wagen mal im Technik - Museum in Mannheim gesehen zu haben...

    Vielleicht war ja jemand in der letzten Zeit da...

    https://www.technoseum.de/

    MfG Jörg

  • Exotisches auf alten Bildern

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 8. Februar 2022 um 17:26

    Als Zaungast auf der Veterama 1983 gesichtet, W123 Pick-Up:



    170H auf der Veterama 1985:

  • SCHROTT oder so...

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 1. Februar 2022 um 17:20

    einfach mal so ein paar Bilder von Autos, denen es nicht gerade gut geht :winking_face:











































    Viel Spaß beim Träumen...

    MfG Jörg

  • W123 - 280 E AMG

    • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    • 31. Januar 2022 um 12:12

    Sehr schönes Fahrzeug !!!

    Mit ABS, 5 Gang, 4 x EFH, Leder und noch so einigem auch gut ausgestattet.

    GEFÄLLT MIR !

    MfG Jörg

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. V140: Auktion in Brunei - u.a. 10x S500 in Rolls-Royce-Grün 2

      • mercedes-c140-fan
      • 22. Juli 2025 um 22:25
      • MB-Exotenforum
      • mercedes-c140-fan
      • 26. Juli 2025 um 11:40
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      146
      2
    3. Duff Man Reloaded

      26. Juli 2025 um 11:40
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 4

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 26. Juli 2025 um 11:29
    1. Antworten
      4
      Zugriffe
      378
      4
    2. romu

      26. Juli 2025 um 11:29
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #6 - Vom Daily Driver zum Profi (E-Ladesendung) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 21. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Juli 2025 um 01:29
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      170
      2
    3. Iven

      25. Juli 2025 um 01:29
    1. W201 D&W DuW Verbau Frontschürze Heckschürze Seitenschweller 4

      • maxx12
      • 27. Mai 2013 um 11:03
      • MB-Exotenforum
      • maxx12
      • 24. Juli 2025 um 10:27
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      244
      4
    3. Orientrot_200D

      24. Juli 2025 um 10:27
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 6

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 22. Juli 2025 um 11:55
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      456
      6
    3. FrankWo

      22. Juli 2025 um 11:55

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev