Eine ganze Menge Gutachten findet man auf der BBS Seite:
https://bbs.com/de/service
Allerdings habe ich auf Anhieb beim W124 nichts in 16 Zoll gefunden (nur größer),
also vielleicht mal BBS anschreiben oder anrufen:
Email: sales.bbs@kwautomotive.de
Phone: +49 (0) 7836 52-0
MfG Jörg
Beiträge von Jörg 280TE A-M-G Stufe II
-
-
-
https://rmsothebys.com/en/auctions/mi…-amg-50/1284527
Leider - oder zum Glück? - schon vorbei!!!
MfG Jörg -
Auf jedenfall den für den W/S/C 123 !
MfG Jörg -
Moin,
damit er mit einem rechten Außenspiegel ausgeliefert worden wäre, hätte da
502 Außenspiegel rechts von innen einstellbar 118,65
angekreuzt werden müssen... nun gibt es bei den SAs deines Coupés allerdings
auch einige Sammelnummern ("häufig zusammen gewählt"), die in der Preisliste
nicht aufgeführt sind... der rechte Außenspiegel gehörte meines Wissens
allerdings nie in so eine Gruppe.
MfG Jörg -
Moin,
was meinst Du mit kurzem G ?
Den ganz alten AMG Schriftzug?
Den gab es laut Herrn Eberhard Schulz, der damals den Entwurf für den 107er, 116er und 123er Frontspoiler für AMG gemacht hat nicht auf den Teilen. Zu der Zeit wurde schon immer der normal-bekannte Schriftzug verwendet...
MfG Jörg
Anbei noch ein paar RC107 Bilder... -
https://www.w123-hannover.de/cgi-bin/nprechner.pl
Einfach dort das Auto nachbilden!
MfG Jörg -
Leider fehlt mir gerade die Zeit, den zeitlichen Ablauf dieser Geschichte belegbar zu Papier zu bringen... aber eine gewisse Verwandtschaft ist da schon zu sehen
Mercedes SportTechnik///
Mercedes Sportline///
Und dann ///AMG
Und heute dann noch TST///die sich das SportTechnik - Logo vorgenommen haben
MfG Jörg -
Bis 2030 werden weitere Maybach Ateliers sowie eine Weiterentwicklung der Vertriebskanäle folgen, um eine einheitliche Markenstrategie zu präsentieren.
Mercedes‑Maybach hat sich in seiner traditionsreichen Historie immer wieder neu erfunden. Mit Maybach Atelier beginnt nun das nächste Kapitel. Im Einklang mit dem anspruchsvollen und zugleich fortschrittlichen Design der Marke halten die Ateliers folgende Angebote bereit: Salons Privés für persönlichere Gespräche und Vorträge in einem besonders exklusiven Rahmen, haptische 3D‑Konfiguration, physische und digitale Kunstprogramme sowie ein neues Konzept für digitale Installationen. Und natürlich bietet sich auch die Möglichkeit, Fahrzeuge zu erwerben – fachkundig begleitet von spezialisierten Maybach Beratern.
Am 21. Oktober 2022 eröffnete das weltweit erste Maybach Atelier im Bund Finance Center Nr. 558 im Zentrum von Schanghai - einer Stadt voller Kreativität und Inspiration. Die exklusive Eröffnungsveranstaltung stand unter dem Motto "Heritage with Innovation". Investoren, Künstler und VIP-Kunden waren eingeladen, in Verbindung mit zeitgenössischen chinesischen "Riten" Kernelemente der Marke wie Kunst, Musik und Kultur zu erleben.
Eine Kunstausstellung, ursprünglich eröffnet im Shanghai Fosun Art Center, wurde rund um die Marke Mercedes‑Maybach und das Label MANUFAKTUR kuratiert. Sie vereint Kreative und Connaisseure darin, kulturelle Grenzen auszuloten und neu zu definieren. In der Ausstellung arbeitete Maybach mit drei chinesischen Künstlern an individuellen Installationen. Diese umfassten die Kunstrichtungen Scherenschnitt, Tusche-Graffiti und immersive digitale Medien. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wurden drei Highlight-Fahrzeuge präsentiert: das Showcar Project MAYBACH, der Mercedes‑Maybach S 680 by Virgil Abloh. Ausgestattet mit Dolby Atmos® und dem Burmester® High‑End 4D Surround-Soundsystem bot der Maybach by Virgil Abloh den Gästen das ultimative In-Car-Audio-Erlebnis. Das MANUFAKTUR Modell zeigte, welche Möglichkeiten es in Bezug auf Individualisierung gibt – um die Wünsche der Kunden an der Spitze des Mercedes‑Benz Portfolios zu erfüllen.
Jan Madeja, Präsident & CEO Beijing Mercedes‑Benz Sales Service Co., Ltd., sagt: “Aufbauend auf dem weltweiten Erfolg von Mercedes‑Maybach im Laufe der Jahre, insbesondere in China, ist es ein folgerichtiger Schritt für uns, das weltweit erste Maybach Atelier in Shanghai zu eröffnen. Mit der für Maybach typischen Liebe zum Detail in Verbindung mit modernster Technologie bieten wir chinesischen Kunden hier ein außergewöhnliches Erlebnis.”
"Mit dem Maybach Atelier bauen wir die Vorreiterrolle und die Creator-DNA der Marke weiter aus. Wir bieten einzigartige Momente, die auf den Lebensstil unserer Kunden abgestimmt sind. Mit diesem neuen, maßgeschneiderten Retail-Format zelebrieren wir künstlerische Interpretationen; wir fügen der für Maybach typischen Exzellenz eine Prise Magie hinzu und schaffen Momente, die das umfangreiche Erbe und die progressive Zukunft der Marke erlebbar machen", so Daniel Lescow, Leiter Mercedes‑Maybach bei der Mercedes‑Benz Group AG. „Wir freuen uns auf dieses nächste Mercedes-Maybach-Kapitel und auf weitere Eröffnungen in den kommenden Jahren."
Das Atelier in Schanghai ist nur der Anfang, denn in den folgenden Jahren bis 2030 werden weitere Maybach Ateliers und andere markenspezifische Retail-Formate auf der ganzen Welt eröffnet. Parallel zu den Atelier-Launches entwickelt Mercedes‑Maybach Vertriebskanäle und -konzepte weiter, um die Exklusivität und Individualität der Marke hervorzuheben und die Wahrnehmung im Mercedes‑Benz Portfolio zu stärken.
Mercedes‑Maybach ist der Inbegriff für modernste Technik, exquisite Handwerkskunst und anspruchsvollen Lebensstil – angetrieben von dem Ziel, das „Beste vom Besten“ zu präsentieren. Die Marke hat von jeher königliche Hoheiten, Staatsoberhäupter, Berühmtheiten und Connaisseure gleichermaßen inspiriert. Im Maybach Atelier verbindet Mercedes‑Maybach Tradition und visionäre Konzepte und kreiert so immer wieder neue Erlebnisse für die Besucher. -
>>Der Sitz ist ja mal geil. Wo kommt der rein? Was hat sich der Kunde sonst noch so gewünscht?
Kommt wohl in einen G.
Keine weiteren Details...
MfG Jörg -
PS: Haben sich die Brabusser für deinen Affalterbacher interessiert?
Teils, teils...
Der Fahrer des Chefs hat sich den Wagen genau angesehen... sein Vater
hatte ich den 80ern mal einen 1977er 280E Stufe III mit den superseltenen
Stoßstangen Version 3. Der Wagen war wohl schwarz und hatte den Chrom in
Wagenfarbe... leider hat der Vater den Wagen dann unter Tränen verkauft.
Sonst haben die meisten "Brabusser" an AMG Fahrzeugen weniger Interesse.
Sie sehen AMG nur noch als Ausstattungslinie von Mercedes und nicht mehr
als individuelles Produkt...
Auf dem Parkplatz stand ein W123 mit AMG Fronstpoiler ausgebeint für
eine W123 Langlimo, die für das thailändische Königshaus restauriert
wird...
MfG Jörg -
-
-
Hallo Exotenfreunde,
wie sicherlich Einige wissen, leite ich den Blog:
http://www.MVColdtimerticker.de
Heute habe ich eine neue Rubrik mit dem Titel
WER WEISS DAS?
gestartet... Vielleicht kann bei der ersten Frage
Jemand mit der Antwort helfen?!
Schönes Wochenende!
MfG Jörg -
-
Klar !!!
Würde mich über das Zeigen der Unterlagen hier im Forum sehr freuen !!!
MfG Jörg -
Und der Artikel von HK engineering dazu:
https://mvcoldtimerticker.de/63583-2/
MfG Jörg -
-
Angeblich nur für eine Frau eines Vorstandsmitgliedes nachträglich mit W187 220er Coupe Teilen umgebautes W136 170C Cabrio A...
-
Eigenbau aus den 1980er/90er Jahren eines damaligen clubfreundes aus Hannover:
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 0
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 20. April 2025 bis 27. April 2025
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 0
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 3
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
26. April 2025 um 12:30
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 232
3
-
-
-
-
Warnung vor Betrug
- MBBAUREIHENDE
26. April 2025 um 09:42 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
26. April 2025 um 09:42
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 43
-
-
-
-
Mercedes Vision V, 1
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
26. April 2025 um 09:38
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 96
1
-