Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. FrankWo

Beiträge von FrankWo

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Bilderbogen.

    • FrankWo
    • 9. Januar 2009 um 18:46

    Werks-MB Avus-Rennwagen der 750kg-Klasse, 8-Zyl., 363kw/(494PS), 350km/h.
    1937 auf 475kw/(646PS) hochgerüstet,

  • Zeitschriften-Funde XXII.

    • FrankWo
    • 9. Januar 2009 um 18:26

    MB-Transporter vor 25 Jahren/1984

  • Als MB-Ndl. noch wie 'Tante-Emma'-Läden aussahen ... :-)

    • FrankWo
    • 8. Januar 2009 um 20:08

    ... (häufig) Teil von Werks-Buch-Veröffentlichungen zum Thema (west-)deutsche Wirtschaftsräume und ihre MB-Niederlassungen. Ich habe u.a. \'MB & FfM/1892>2005 vorliegen. Neben viel Handels-Propaganda sind auch

  • Bad taste??

    • FrankWo
    • 3. Januar 2009 um 23:44

    Bentley-Mulliner Continental-T/2003
    kostete statt 340 fürs gewöhnliche Serien-Coupe 460 T€ (= 506 T€/2008) ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Netzfunde - XIV. - RR & MB-Ableger

    • FrankWo
    • 31. Dezember 2008 um 18:52

    75. RR-HJM SilverWraith/1956: http://tinyurl.com/beige-braun-Li4

    76. Tempo-MB Rapid-950/1963:

    77. MB O-319D/1967: http://tinyurl.com/Kleinbus-gruen

    78. RR Phantom.VI-La4/1972: http://tinyurl.com/3x-gebaut-NP-11500TEu

    79. LKW-MB L4500/1977: http://tinyurl.com/vom-Werk-Kassel

    80. RR NPhantom/2004: http://tinyurl.com/Telefon-Wagen

    81. RR NPhantom-ms/2007: http://tinyurl.com/matt-schwarz

    82. USA-Chrysler NPhantom-300/2009: http://tinyurl.com/Nachbau-fuer-1-10tel-NP

  • Prosit 2009!

    • FrankWo
    • 31. Dezember 2008 um 18:05

    Jahresabschluss mit 1928 & 1978

    Luxus vor 80 Jahren: MB W06-680S/1927 ; 1927 - 08x-gebaut ; 1928 - 18x-gebaut ; NPe ab 26,0TRM/1927 (= 259.500;--€/2009)
    &
    GW-Verkauf vor 30 Jahren: Hinterhofhandel/1978:

    http://img194.imagevenue.com/img.php?image=…7_122_339lo.jpghttp://img209.imagevenue.com/img.php?image=…8_122_419lo.jpghttp://img131.imagevenue.com/img.php?image=…_122_1139lo.jpghttp://img129.imagevenue.com/img.php?image=…70_122_55lo.jpg

    Mit allen guten Wünschen für die nächsten 12 Monate grüsst FrankWo. :smiling_face:

  • Mercedes Benz - W150 770

    • FrankWo
    • 30. Dezember 2008 um 13:16

    ... viele haben dem Motorenklang dankenswert den Vorzug gegeben, vor Hintergrundmusik und/oder Textsprache ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Mercedes Benz - W150 770

    • FrankWo
    • 29. Dezember 2008 um 20:31

    ... eine Netzanschrift, über welche man den Motorenklang des W150 bzw einer beliebigen MB-7,7ltr-Maschine mit und/oder ohne K.-Einsatz abhören kann?

    Grüsse und Danke vorab sendet FrankWo.

  • Alt-Benz

    • FrankWo
    • 29. Dezember 2008 um 20:23

    ... der W15-170C/1931>35 hatte Türanschlag-A-Säule ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • VT - Audi<>BMW<>Jaguar<>MB<>VW/2008

    • FrankWo
    • 24. Dezember 2008 um 13:35




    .... mit Weihnachtsgrüssen an Alle von

    FrankWo.

  • VT-2008: MB-AMG W221-S65 <> Bentley Conti.-FS.S

    • FrankWo
    • 22. Dezember 2008 um 13:12

  • Paaren Glien 2007

    • FrankWo
    • 17. Dezember 2008 um 16:50

    Der O-C wurde 25.833x gebaut, sein NP lautete auf 6.460;--DM/33,5T€.

    Medien-Bericht aus 1997:
    http://img258.imagevenue.com/img.php?image=…5_122_421lo.jpg

    ... mit Grüssen, (diesmal aus dem Opel-Lager,) von FrankWo.

  • Paaren Glien 2008 / W136 oder nicht ?

    • FrankWo
    • 17. Dezember 2008 um 16:24

    Der W15-170/03.1931 > 07.1936 galt als untermotorisiert. Die Wirtschaftslage besserte sich, die Ansprüche und deren Bezahlbarkeit wuchsen mit. Die Antwort war der ab 12.1932 erhältliche Halbbruder namens W21-200 - die Li2 kam erst 1935. Die NPe für Li2&4 in 1935 W15/W21:

    Li2: 3.950;--/5.150;--RM ---> 45,6/59,5T€ - 2008

    Li4: 4.150;--/5.700:--RM ---> 47,9/65,8T€ - 2008

    Nachfolger wurde ab 10.1936 die Reihe W143-230 zu NPe ab 4.990;--RM/56,6T€, weil die zahlungswillige Kundschaft erneut mehr Leistung einforderte ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • MB - Foto - Lesung

    • FrankWo
    • 17. Dezember 2008 um 05:28

    Warum diese Aufnahme entstanden ist, kann sicher ledeglich vermutet werden.
    Ich denke an einen Bildausschnitt, also 1/24.-Sekunde aus einem Reichs-Propaganda-Film, vorgesehen für Vorführung in Lichtspielhaus-Wochenschauen usw., Titel im Sinne von \'Belehrung zu angemessenem Verhalten bei unklarer Luftlage\'. Der offene Wagenschlag soll sicher das beschleunigte Verlassen des Fahrzeuges andeuten ..., ... die im Unterholz gerade noch sichtbaren Menschen als Verhaltensvorbild herhalten ...

    Fotos aus solchen Streifen wurden häufig auch für Litfass-Säulen-Plakate und Zeitschriften-Druck mit Anweisungs-Geleittext eingesetzt ...,

    ... mit vielen Grüssen (ergänzt) von FrankWo.

  • MB - Foto - Lesung

    • FrankWo
    • 16. Dezember 2008 um 17:54

    Ich bekam folgende Anfrage:

    http://tinyurl.com/Foto-Auto-unbekannt

    Meine Antwort war: http://tinyurl.com/MB-W143-230

    ... vorab meine Ersteinlassung als Bezug zum Folgenden:

    ... das Foto-Modell lässt zwei Möglichkeiten der Zuordnung, welche sich ledeglich durch die Motorenwahl unterscheiden, die Werks-Karosserien sind optisch baugleich:

    01. MB W143-230/1937>41 - ca. 13,0Tx gebaut, ab NP-5,9TRM (= 67,0T€/2008)

    02. MB W138-260D/1937>40 - ca. 1,9Tx gebaut, ab NP-6,8TRM (= 77,0T€/2008)

    Begründung:

    Der Wagen ist Baujahr 1938/39. Nur da gab es die Zusammensetzung aus Stossstangen(hörnern) und Radkappen-Ornamentik wie beim Fotomodell. Die Lichtbild-Aufnahme ist zwischen den Jahren 1941 und 1943 entwickelt worden, hierzu später mehr.

    Einziger optischer Unterschied zwischen den Baumustern W143 und W138 war die Dieselruss-Fahne des Letzteren. Ab 1938 gab es auf Kunden-Wunsch für den 260D einen "Diesel"-Schriftzug auf der Kühler-Maske.
    Den ~13,000 W143 standen 1.967 W138 gegenüber. Der 260D wurde mehrheitlich als Kraftdroschke ausgeliefert. Dies waren die Karosserieaufbauten \'Pullman-Li4\' und La(ndaulet-7-Sitzer)4(beide mit je 6 Seitenfenstern). Auf den W138-260D als Li4 entfielen kaum 300 Wagen. Der W143-230 war da mit mindestens 7.000 Li4 an den Foto und beider Zeit ...,

    ... mit (zeitgeschichte-/unterhaltungs-lastigen) Grüssen von Bild- (nicht BILD-)Leser FrankWo. :smiling_face:

  • Zeitschriften-Funde-XXI. - Klein-Modelle-Auswahl 2008/09

    • FrankWo
    • 15. Dezember 2008 um 18:46

  • Reichsbahn-Busse-X.

    • FrankWo
    • 9. Dezember 2008 um 10:00

    Gaubschat-Züge/1936>39 - 01,00RM/1939 ---> 11,35€/2008



  • Reichsbahn-Busse-IX.

    • FrankWo
    • 4. Dezember 2008 um 11:04

    Autobahn-Nutzung/1941>43

  • Tolle Relation

    • FrankWo
    • 28. November 2008 um 09:14

    ... nach Abzug aller Steuern und Abgaben werden für WeWie 69M€ verfügbar bleiben ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Reichsbahn-Busse-VIII.

    • FrankWo
    • 27. November 2008 um 17:48

    O-Busse/1937>38

    --------

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 8. Juli 2025 um 07:10
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 8. Juli 2025 um 07:10
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      13
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing)

      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Juli 2025 um 20:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Juli 2025 um 20:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      41
    1. Mirus in 1 : 43 6

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 6. Juli 2025 um 19:46
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      870
      6
    3. bornit201

      6. Juli 2025 um 19:46
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 1

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 6. Juli 2025 um 19:45
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      79
      1
    3. bornit201

      6. Juli 2025 um 19:45
    1. War bei Sebastian zu Besuch 2

      • Stern 3
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 12:02
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 6. Juli 2025 um 19:43
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      206
      2
    3. bornit201

      6. Juli 2025 um 19:43

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev