Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. FrankWo

Beiträge von FrankWo

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 116er S-Klasse Kombi

    • FrankWo
    • 15. Februar 2009 um 14:23

    Hallo an Alle,

    wir (Mittel-Europäer) kennen die GB-Fa. \'Avon Bodies Ltd.-Warwick/1948>73 von den Jaguar-Kombinationskraftwagen. 1973 führte der Zusammenschluss mit \'Ladbroke Bodies\' zu: "Ladbroke Avon Ltd.-Warwick/1973>85".
    Dieser S116 war eine der ersten Leistungs-Empfehlungen unter neuem Namen neben den Umbau-Arbeiten an den einheimischen Fabrikaten ...,

    ... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo.

  • Netzfunde - XIX.

    • FrankWo
    • 11. Februar 2009 um 18:54

    105. MB W109-280SE/1973: http://tinyurl.com/4500ccm-rosa

    106. MB S123-280T/1979: http://tinyurl.com/mit-Aussenholz-Auflage

    107. MB-AMG W126-500SE/1984: http://tinyurl.com/Ruine-rotbraun

    108. MB W209-CLK320/1999: http://tinyurl.com/Coupe-feuerrot

    109. Bentley-Wald Continental-GT/2005: http://tinyurl.com/Sport-Coupe-blau

    110. MB-AMG W463-G55/2005: http://tinyurl.com/GW5-weinrot

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Netzfunde - XVIII.

    • FrankWo
    • 10. Februar 2009 um 12:51

    *100*. http://www.garson-usa.com

    101. LKW-MB L3500-DoKa/1953: http://tinyurl.com/hellblau-mit-Plane

    102. MB-Tabbert FFB-2400D/1981: http://tinyurl.com/550cm-WoMo

    103. Bentley-Mulliner Brooklands-turbo/1997: http://tinyurl.com/Li4-waldgruen

    104. MB W168-A140/1999: http://tinyurl.com/hell-orange

  • Zeitschriftenfunde - XXVI.

    • FrankWo
    • 10. Februar 2009 um 12:34

    West-deutsche KB-Firmen/1985 (>01,07€/2009):

  • Exot mit exotischen Extras...

    • FrankWo
    • 4. Februar 2009 um 14:44

    ... meiner gestrigen Einmeldung \'Netzfunde - XVII." https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=27411 gewesen ...,
    ... mit Grüssen, FrankWo. :-|

  • Netzfunde - XVII.

    • FrankWo
    • 3. Februar 2009 um 12:25

    96. MB W189-300d/1957: http://tinyurl.com/ex-NIC-Dienstwagen

    97. Bentley-AS Insanne-Li4/1980: http://tinyurl.com/Ex-Mulsanne-Turbo

    98. Bentley Arnage-Li4/2000: http://tinyurl.com/RedLabel-weiss

    99. MB-AMG.R R230-SL65/2009: http://tinyurl.com/510kw-schwarz

  • OT Das ist hart...

    • FrankWo
    • 2. Februar 2009 um 14:07

    ... Ausschnitte aus jenem Buch, welches für ~30;--€ zu haben ist: http://www.jordibelp.ch/angebote/kreat…tofriedhof.html
    ... habe es selbst auf der Frühjahrs-Liste noch zu beschaffender Druckwerke ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • 100 Jahre Mercedes-Benz Niederlassung Berlin

    • FrankWo
    • 2. Februar 2009 um 13:52

    ... werden wir Erklärungsnöte bekommen ...,
    ... tatsächlich gingen Fahrgestelle für 15.500;--RM raus, Komplett-Fahrzeuge gab es ab 22,0TRM (= 264,0T€/2009),

    ... mit (Nachtrags-)Grüssen von FrankWo.


    » » :confused: What is it?
    » » »
    »
    »
    »
    » Gruß Matthias

  • Zeitschriften-Funde XXV.

    • FrankWo
    • 2. Februar 2009 um 13:07

    LKW-MB/1984:



    Farbkunst/1983:

  • Zeitschriften-Fund XXIV.

    • FrankWo
    • 30. Januar 2009 um 14:05

    Winter-Coupes/1984 für 90TDM/100T€:

  • Netzfunde - XVI.

    • FrankWo
    • 27. Januar 2009 um 14:00

    89. MB W191-170DS/1953: http://tinyurl.com/12985x-gebaut-Diesel

    90. MB L406DG-WT/1970: http://tinyurl.com/WohnTransporter-rot

    91. RR SilverShadow/1972: http://tinyurl.com/tuerkis-gruen

    92. USA-MB R107-450SL/1976: http://tinyurl.com/70er-Jahre-Luxus

    93. USA-MB W116-450SEL/1977: http://tinyurl.com/schwarz-6900ccm

    94. MB L613D-WT/1979: http://tinyurl.com/WohnTransporter-Umbau

    95. RR SilverWraith-II/1980: http://tinyurl.com/6753ccm-schwarz

  • Hat jemand von Euch auch Bilder von solchen MB Exoten

    • FrankWo
    • 26. Januar 2009 um 14:03

    ... gehören an jede gepflegte Unfallstelle. Bilder hierzu habe ich

  • Was ist den DAS für ein MB-Bus ??

    • FrankWo
    • 19. Januar 2009 um 11:57

    Reise-OBus-Treffen in Belgien/2008
    http://img179.imagevenue.com/img.php?image=…2_122_462lo.jpg http://img249.imagevenue.com/img.php?image=…3_122_151lo.jpg
    --------
    ... mit (ergänzenden) Grüssen von FrankWo.

  • Was ist den DAS für ein MB-Bus ??

    • FrankWo
    • 18. Januar 2009 um 16:52

    Das Fahgestell ist vom Borgward B2500, der Motor ein 3300ccm-Diesel-Aggregat.
    Beides zusammen gab es ab 1954 für 11,0TDM63,0T€.
    Den Aufbau besorgte die Fa. Wilhelm Thiele Karosserie- & Fahrzeugbau/HB
    Die Bremer Firma wurde 1895 gegründet, Omnibus-Aufbauten werden seit 1912 angeboten.
    So ein ~20-sitziger Komplett-Bus kam auf ~20,0TDM.
    ---
    Als nach 1961 die Teile knapper > teuerer > unwirtschaftlicher wurden, begannen die Umbauten, bedient aus den Regalen der ehemaligen Mitbewerber und Zeitzeugen:
    Hier wurde die Front des MB O-3500/1950>55 eingesetzt, Sonstiges kostenüberschaubar angepasst. So entstand eine optisch runderneuerte Ausführung des im Original mindestens 50% teureren MB-Busses.
    ---
    Mit Grüssen von FrankWo.

  • Wovon?

    • FrankWo
    • 18. Januar 2009 um 15:26

    Im Jahre 1896 wurde die (GB-)Daimler-Motor-Company of Coventry Ltd. gegründet. Signum war der Name DAIMLER in Gross-Lettern, diese als Einzel-Buchstaben, nicht teilweise ineinander verschmolzen, wie bei (Austro-)DAIMLER. Letztere hatten zeitgleich ohnehin den Doppelkopf-Adler als Signum, plus Namenszug.
    Bei GB-Daimler kam der Schriftzug erst mit den beginnenden 1900er-Jahren (gesprochen: Neunzehnhundert-Jahren, = Zusammenfassung der Jahre 1901>10) auf die Fahrzeuge. Nach der Neuordnung zur Daimler-Company-Ltd (plus BSA) im Jahre 1906 bekamen als erste die LKW und Busse den DAIMLER-Schriftzug mit dem geschwungenen Anfangsbuchstaben, darunter in Grosslettern (, wie ehemals DAIMLER) ENGLAND. Ab ~1910 wurde dies auch für die PKW ausnahmslos geführt.
    Jene, bis gegenwärtig aktuellen Logo sind mit der Übernahme durch Jaguar im Jahre 1959 eingeführt worden ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Zeitschriften-Funde XXIII.

    • FrankWo
    • 15. Januar 2009 um 13:37

    Auf jedem Kontinent stehen, für die jeweiligen Landes-Strassen-Zustände taugliche, Einsatz-Fahrzeuge der Vatikan-Diktatur - anteilig auch gelände-taugliche Baumuster bzw. MB-G-Ausführungen. Diese kommen in unregelmässigen Abständen zur nicht nur technischen Runderneuerung ins Werk bzw werden gänzlich ausgetauscht ...,

    ... Werks-Propaganda-Wagen, wie beim letzten \'Truppen-Besuch\' des leitenden Geschäftsführers der \'Fa. Kath. Kirche in D\' werden nur eingesetzt, wenn die Firmen (für Bayern - BMW) vorab vereinbarte Geld- und/oder Sachwerte übereignen ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Zeitschriften-Funde XXIII.

    • FrankWo
    • 15. Januar 2009 um 12:00

    KB-Thiele - LKW-Panzerwagen/1895>2002




    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Netzfunde - XV.

    • FrankWo
    • 14. Januar 2009 um 08:51

    83. MB-Binz S120-190U/1958: http://tinyurl.com/Ko5-hellgrau

    84. MB-Binz S121-190b/1961: http://tinyurl.com/Universal-Ko5

    85. BMW-SGS M1/1979: http://tinyurl.com/Martini-Ausfuehrung

    86. USA-MB W116-300SD/1980: http://tinyurl.com/28634x-gebaut

    87. MB-AMG R107-500SL/1984: http://tinyurl.com/aussen-und-innen-schwarz

    88. Maybach 62S-LLa4/2009: http://tinyurl.com/baltik-schwarz

  • Wann und wo wurde eigentlich die Alufelge erfunden

    • FrankWo
    • 11. Januar 2009 um 17:42

    Wann immer keine verlässlichen Textstellen zur Fragestellung zu finden sind, ist die Antwortlage strittig:
    Erfunden heisst -?- :
    01. erste überlieferte Zeichnungen, oder
    02. erstes einsatzfähige Muster, o.
    03. erste Patent-Anmeldung, o.
    04. erste nachweisliche Nutzung, o.
    05. erster Gebrauchsmusterschutz für Serienfertigung, o.
    06. tatsächliche (Gross-)Serienfertigung nach kfm. Regeln

    Der erste überlieferte Alu-Rad-Einsatz geht auf ein Renn-Sport-Ereignis des Jahres 1907 zurück. Da auch die Alu-Legierungen je nach Erfahrungslage ständig wechselten, ist ein Vergleich ohne Festsetzung allumfassend anzusetzender Maßstäbe kaum sinnvoll.
    Die Bücherei des FKFS (= Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart-Untertürkheim - neben DB-Werk, Teil der TH-Stgt.) sollte weiterhelfen können ...,

    ... hier noch ein 6-Seiten-Bild-Bericht zum Thema \'Zeitgeschichte - 90 Jahre Kfz-Reserverad 1889 > 1978\' > von mir eingemeldet am Mo., 12.03.2007 > als Bericht Nr. 113/CXIII: http://63980.rapidforum.com/topic=11427414…arch=&startid=9

    ... mit (unterhaltungslastigen) Grüssen von FrankWo. :smiling_face:

  • Als MB-Ndl. noch wie 'Tante-Emma'-Läden aussahen ... :-)

    • FrankWo
    • 9. Januar 2009 um 19:11

    Du wolltest doch ohnehin im Laufe des Jahres nach MA kommen. Dann kannst Du vor Ort über Themen und Einmelde-Reihenfolge fürs Forum mit entscheiden ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing) 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Juli 2025 um 20:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 9. Juli 2025 um 16:57
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      76
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      9. Juli 2025 um 16:57
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 2

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 9. Juli 2025 um 11:28
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      113
      2
    3. FrankWo

      9. Juli 2025 um 11:28
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1

      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:45
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      57
      1
    2. Steffen-W116

      9. Juli 2025 um 02:45
    1. 124 SAEBY Dänemark 2

      • Dieselminister
      • 4. Mai 2017 um 15:17
      • MB-Exotenforum
      • Dieselminister
      • 8. Juli 2025 um 20:37
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      260
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      8. Juli 2025 um 20:37
    1. Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 8. Juli 2025 um 07:10
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 8. Juli 2025 um 07:10
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      32

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev