Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. FrankWo

Beiträge von FrankWo

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Zeitschriftenfunde - XXXVII. MB-2009

    • FrankWo
    • 24. Mai 2009 um 08:55

    MB-AMG M159-SLS63/NV-2009


    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Zeitschriftenfunde - XXXVI. MB-2009

    • FrankWo
    • 22. Mai 2009 um 12:21

    622. 30 Jahre Spedition Müller/GT-1947>76

    ... mit Grüssen, FrankWo.

  • paar Bense

    • FrankWo
    • 19. Mai 2009 um 17:28

    Die Abschluss-Inventur ergab 549 Wagen, darunter 122 Bugattis (= 22%).
    Die weiteren 427 Wagen (, darunter 32 MB,) verteilten sich auf 85 Marken.
    Die vermeintlich hohe Zahl an Fahrzeug(wert)en, welche ausgelagert/versteckt (gewesen) sein sollten, belief sich auf 35 Wagen, welche bei Restaurationsbetrieben bearbeitet, bzw nach ihrem Kauf beim (Vor-)Eigner noch nicht abgeholt/bezahlt wurden.
    Dazu kamen noch Hundertschaften an Fahrrädern, KRädern und Pferde-Karren bzw -Kutschen ...
    Wert der Sammlung, bereits FF ---> DM umgerechnet/Konkurs-Abschluss-1982 ...,
    ... laut Schlumpf-Brüder: ~100,0 MioDM ---> 123,0 M€/2009 ...,
    ... laut Versteigerungs-Firma Christies: ~108,0 MioDM/133,0 M€/2009 ...,
    ... tatsächlich ausgewiesener Konkurswert: 15,0 MioDM/18,5 M€.
    Begründung: Ein Sofortverkauf aller Wagen bzw deren Versteigerung wäre mit einem Gebots- Wert-Verfall zwischen 80 und 90% einhergegangen ...,
    ... weil zudem niemals zuvor so erkennbar wahllos solche Mengen/Werte an Fahrzeugen zusammengetragen wurden ...,
    ... auch der Bugatti-Fuhrpark war keineswegs (bereits) eine sinnvolle Zusammenstellung. Auch hier wurde wahllos gekauft und (teilweise) restauriert. Später wollte man von jedem Baumuster 1>2 Wagen behalten, was häufiger vorhanden war, wieder verkaufen, um Geld für weitere Aufkäufe freizusetzen. Davon war man jedoch noch seeehr weit entfernt. Die etwa 8.000 gebauten Bugatti verteilten sich auf 60 Baureihen mit deutlich über 800 Baumustern (hier gilt: Jede Einzelanfertigung ist ein Baumuster.)...,
    ... dieser Vor-Aus-Sicht verdankt man den Fortbestand der Sammlung als öffentlich zugängigen Museum ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo. :winking_face:

  • Zeitschriftenfunde - XXXV. MB-2009

    • FrankWo
    • 19. Mai 2009 um 12:59

    40 Jahre KB-Berger/1961>2000

    ... mit Grüssen, FrankWo.

  • Netzfunde - XXVII.

    • FrankWo
    • 18. Mai 2009 um 18:13

    141. MB W142-320 Ca-D/1938: http://tinyurl.com/Wert-um-200TEu

    142. MB W121-190SLR/1955: http://tinyurl.com/Wettbewerbs-Ro2

    143. LKW-MB L311-D/1956: http://tinyurl.com/Ex-Kabel-Koffer

    144.MB-Rappold S121-190Db/1960: http://tinyurl.com/Bw-schwarz-10x-gebaut

    145. MB C112-300SE/1967: http://tinyurl.com/USA-Coupe-weiss

    146. MB C112-300SE/1967: http://tinyurl.com/VU-Opfer-Ca2-beige

    147. MB W100-600/1970: http://tinyurl.com/viele-Grossraumbilder

    148. MB C123-300CD/1982: http://tinyurl.com/8007x-gebaut

    149. MB-Koenig W126-560SEL/1987: http://tinyurl.com/Breitling-rot

    150. MB L208-240D/1989: http://tinyurl.com/Cherokee-WT

  • Was für Sebastian Nast, aus seiner anderen Leidenschaftsecke

    • FrankWo
    • 17. Mai 2009 um 11:09

    Mittlerer geländegängiger PKW mit Einheitsfahrgestell Typ-15 mit Gerätekasten (für Gleitschutzketten) hinter den Frontkotflügeln.
    Die Fahrgestelle kamen von der AutoUnion-AG sowie der A.Opel-AG, die Motoren gab´s von Horch (3,5l- & 3,8l-V8) und Opel (3,6l-6Zyl.) - ca. 25Tx gebaut
    ---
    middle-sized universal-car, chassis from AutoUnion and Opel, engines with Horch and Opel, about 25.000x built.
    There is no name for the car. The soldiers/users called it Kfz-15/car-15. The photo-model is a ~1943-one ...,

    ... with greetings to You, Frank. :smiling_face:

  • MB EXOTEN PICS (and other...) / 16/05/2009

    • FrankWo
    • 16. Mai 2009 um 23:16

    Hallo an Dich,

    wenn die üblichen Verdächtigen, welche auch die Behördenwagen (Polizei) und sonstige (Taxi) betreuen, nicht helfen können/wollen ...,
    ... versuche Dich \'mal an jenen Fotografen heranzutasten, welche vor etlichen Jahren die MB-Silberlinge für Kalender abgelichtet hat. Die Foto-Modelle waren/sind allesamt Folienkinder - SNast kann Dir sicher die erforderlichen Angaben übermitteln ..., ... so sollte der Weg zu einer qualitativ zuverlässigen Arbeit mit angemessener Vorab-Beratung zum Ziel führen ...,

    ... mit Grüssen von Frank. :smiling_face:

  • MB EXOTEN PICS (and other...) / 16/05/2009

    • FrankWo
    • 16. Mai 2009 um 21:05

    ... richtig ...,
    ... so lautet die Bestimmung, gültig für deutsches Hoheitsgebiet.
    Nicht einbezogen wurde der Einsatz aluminiumbeschichteter Klebefolie ...,
    ... der (Ver-)Arbeit(ung)s-Wert-Begriff Verchromung (eines Nutzgegenstandes - von der Radkappe bis zum Komplettfahrzeug) ist hier, nicht beanstandbar, umgangen ...,
    ... zu beachten ist hier ledeglich ihr (Folie) Widerspiegelungsfaktor, welche einen Höchstwert nicht überschreiten darf ...,

    ... in gewohnt herzlichem behördendeutsch grüsst FrankWo. :face_with_tongue:

  • Zeitschriftenfunde - XXXIV. MB-2009

    • FrankWo
    • 16. Mai 2009 um 20:44

    MB-AMG R199-SLR.722-SM/NV-2009

    ... mit Grüssen, FrankWo.

  • Zeitschriftenfunde - XXXIII. MB-2009 & Bentley-MB/1960

    • FrankWo
    • 14. Mai 2009 um 12:34

    MB-AMG W212-E63/NV-2009:

    Bentley-Wendler S2-620SEL Universal-StationWagon/1960

    Im coachbuild.com-Forum ist aktuell ein Lichtbild aus dem Jahrzehntwechsel 1960/61 eingemeldet. Jene dem S2-LWB angepasste S110-Karosserie kennen wir von den 1989er-Bildern, als der Wagen wieder international auf Papier zu sehen war. Mein Geleittext im cb-Forum:
    Bentley-Wendler S2-620SEL Universal-StationWagon/1960 #LLBA9

    Order from a north-American customer to Reutlingen/GER:

    2-dr/splitted-hatchback, no backdoor(s)
    perlmutt-/fish-silver painting
    inside orange-coloured leather and mahagoni-wood
    NewPrice: 120.000;--DM/1960 ---> (29.000;--US$/1960 ---> ) 551.000;--€/2009
    01,00 US$/1960 ---> 07,19US$/2009

    1st. registration in the USA was in 1961 - so in most of the in English language written - and not from GERman original-papers translated reports - this LWB-SW is dated for 1961.

    In 1989 the car was offered for 89.000;--US$/167.000;--DM ---> 161.000;--€/2009. (01,00US$/1989 ---> 01,72US$/2009),
    after 37.000mls/60.000km running-way restored in Edwardian-grey-painting and royal-red-leather-interior ...,

    ... till today there are some more offers published, but nothing important for the history of this singular made car, still existing ...,

    ... with (additional) greetings, FrankWo.

    ... mit Grüssen an Euch, von Frank :smiling_face:

  • Netzfunde - XXVI - Muttertags-Ausflug?.

    • FrankWo
    • 11. Mai 2009 um 15:19

    ... signal-orange nach deutschem MB-Vorbild ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Netzfunde - XXVI - Muttertags-Ausflug?.

    • FrankWo
    • 10. Mai 2009 um 14:49



    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Zeitschriftenfunde - XXXII. MB-2009

    • FrankWo
    • 7. Mai 2009 um 12:20

    MB-AMG C216-CL500/2009:


    ... mit Grüssen, FrankWo.

  • Zeitschriftenfunde - XXXI. MB-2009

    • FrankWo
    • 5. Mai 2009 um 13:45

    MB-AMG R230-SL65.BS/2009:

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • 3 x Unversal?

    • FrankWo
    • 4. Mai 2009 um 19:36

    ... sind alles papiergestützte Datenträger, aus welchen ich mich bediene ...,
    ... mit Grüssen an Dich, Frank.

  • 3 x Unversal?

    • FrankWo
    • 4. Mai 2009 um 17:11

    Die ersten motorbetriebenen Nutzfahrzeuge dieser Gattung waren PKWs mit Lade-Fläche bzw -Aufbau, erstmalig eingesetzt bereits im letzten Jahr des vorvergangenen Jahrhunderts/1900. LKWs und Omnibusse gab es ab 1905 (Büssing).
    Über Lichtbilder UND Geleittexte beweisbare Reihenfolge:

    00.01. 1900>07/Siemens-Schuckertwerke in Berlin & Nürnberg - Elektro-3- & 4-Rad-Lieferwagen (für Privat-Gewerbe-Nutzung)...,
    00.02. ... ab 1907 SiSchu-Körting G-6.12PS mit 1565ccm-Verbrennungsmotor und Kastenaufbau.

    01. 1909/Berlin - Elektromobil (mittlerweile) unbekannter Bauart als Bestattungswagen (Die \'feierlich\' ruhige Fortbewegung verhalf zum Durchbruch dieser Gattung zu/auf den Friedhöfen der Stadt.)

    02.01. 1910/Breslau - Daimler/Mercedes-Knight 16.45PS bei der Standort-Berufs-Feuerwehr als sogenannter Schlauchwagen
    02.02. 1910/Köln - elektromobile Krankentransportwagen(kombis), unterstanden der BF-Köln
    02.03. 1910/Gaggenau - SAG (= Süddeutsche Automobil GmbH in Gaggenau - heute Werk Gg der DB-AG) 10.18PS 2600ccm-Krankentransportwagen

    03. 1911/HH-Altona - Renault 12CV-2100(ccm)/1909 - gilt als erster Bestattungs-Kombi mit Verbrennungsmotor

    04. 1912/Berlin - NAG K5 mit Bestattungs-Kanzelaufbau für jüdische Ritual-Belange.

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Zeitschriftenfunde - XXX. MB-1971

    • FrankWo
    • 30. April 2009 um 16:46

    MB-MiKaFa O302-10R 7500-8720(ccm)/1971 ..., ... statt 10 Sitz-Reihen/40 -Plätzen im ÖP(N)V nun Privat-Reise-Bus für 240TDM (> 660T€/2009:


    ... mit Grüssen von FrankWo.

    NS.: Sobald ich von \'abload.de\' freigeschaltet bin, kann ich mit meinem Netzlagerplatz nach dort wechseln ...

  • Zeitschriftenfunde - XXIX. - MB<>Fe/VT-2009

    • FrankWo
    • 27. April 2009 um 12:28

    MB-AMG R230-SL63 Ferrari 460-Cal.


    ... mit Grüssen, FrankWo.

  • Habe heute weiter geholfen beim Hausentrümpeln

    • FrankWo
    • 26. April 2009 um 14:00

    Jene --;15DM/1966 ---> 00,477€/2009 (x3,18) ..., für das 1992er-Beispiel gilt x0,83 ...,
    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Weiss jemand wer das hier gebaut hat?

    • FrankWo
    • 25. April 2009 um 22:22

    ... AUS/NZL bzw ZA-RSA ...,
    ... aufgebaut, wo auch die Bestattungswagen ihre landesübliche Optik bekommen ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Juli 2025 um 11:36
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      250
      4
    3. FrankWo

      15. Juli 2025 um 11:36
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      94
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      69
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      76
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00
    1. Hallo Welt! Unser neuer Podcast 5

      • Cool 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. September 2024 um 23:10
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Juli 2025 um 18:52
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,4k
      5
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Juli 2025 um 18:52

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev