»
»
»
»
»
Borsigplatz!!!
Beiträge von styrmer
-
-
» Aus 1967 mit 54.000km für 59.000,--
»
»
Kleine Ergänzung:
vorne: Romantikfacelift (Kotflügel, Blinker vom 190er)
hinten: Prestigefacelift (Stoßstangenaufsätze vom W111)
BG
styrmer -
Hallo,
zu dem Wagen kann ich nicht viel sagen, außer das die hintere Stoßstange nicht original ist. Ich denke das ist eine vom 108er.
Dein Kollege sollte sich den Wagen in jedem Falle intensiv ansehen und zwar vor allem zum Thema Rost. Hier die wichtigsten Stellen im Überblick.
Wasserkasten Motorraum
Stehbleche
kotflügel vorne im Bereich Lampentöpfe und Übergang Schweller
Schwellerköpfe vorne hinten
Wagenheberaufnahmen
Radläufe hinten
Endspitzen hinten
Längsträger
Kofferraumboden inkl. Reserveradmulde
und natürlich alle Türen und Hauben
Der abgebilodete Wagen wird sicher nicht unberührt sein. Hilfreich wären da sicher Bilddokumente und ich würd einen kleinen Magneten mittnehmen.
Ansonsten viel Spaß und erfolg bei der Suche.
BG
styrmer
» Hallo zusammen,
» ein Freund von mir möchte sich gerne einen /8 zulegen bzw. diesen hier:
» [link=http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT]Klick
» mich![/link].
»
» Kennt einer von euch diesen Wagen? Worauf sollte man beim Kauf achten? Ist
» der Preis berechtigit? Fragen über Fragen. Mein Freund und ich würden uns
» sehr freuen, wenn ihr uns helfen könntet.
»
» Schönen Sonntag noch! -
Hallo Jörg,
wirklich schönes Auto.
Ich hatte dir das ja schonmal geschrieben, dein Wagen hat mal dem Nachbarn meiner Eltern gehört und ich kann mich noch gut an das Keilfahrwerk und die (damals noch) irre breiten Remotecs erinnern. Mein Kumpel und ich fuhren damals nur Vespa und sind immer sabbernd um das Auto rumgelaufen. Und einmal muste ich den Wagen im Winter anschieben, weil die Batterie aufgegeben hatte.
Der Nachbar war übrigens auch ein echter Benz-Gourmet und hat sich nach dem 123er einen W124 E 500 in rauchsilber gekauft.
Übringes habe ich meine Mechaniker-Ausbildung bei der Firma LUEG in Bochum gemach, wo der Wagen ja ausgeliefert worden ist.
Ich freue mich, dass ein Kfz-Traum meiner Jugend erhalten geblieben und in so gute Hände gekommen ist.
Weiterhin viel Spaß mit dem Wagen und gute Fahrt
styrmer -
Hallo Andreas,
Danke Dir für die Infos. Ich muss mir die Rad-Reifenkombination und die ET nochmal genau anschauen. Außerdem will ich das Ganze auch ganz offiziell eintragen lassen (bin ja keine 18 mehr).
Sehr leckere Ansicht von Deinem Auto, passt alles perfekt zusammen. Meiner ist übrigens auch ein 230.6 (Ist der hellblaue bei Wikipedia). Der Original-Look wird mir nach sechs Jahren jetzt langsam zu fad, daher werde ich folgendes optimieren:
- gelbe Streuscheiben Nebler
- Felgen Remotec
- Rückleuchten erste Serie
- Lenkrad erste Serie weiß
- Stoßstange vorne 250 Erstserie
- Stoßstange hinten mit Export-Hörnchen oder Italienversion (lang mit Zweitserienleuchten finde ich allerdings auch fett)
Vielleicht bekomme ich es bis dahin ja auch mit dem Webspace für Bilder und dem Hochladen hin, dann stelle ich hier mal ne fotostory ein.
Besten Gruß
Dirk
» Hallo Dirk,
»
» das passt ganz gut, mit kleinen Einschränkungen: vorne (7x16 ET 23 mit
» 205/55) bei maximalem Lenkeinschlag bergab ganz leichtes Schleifen - tritt
» im Fahrbetrieb nicht auf und ließe sich sicher leicht beheben; hinten (9x16
» ET 11 und 225/50) musste ich mit der Flex 2-3 mm vom Radlauf wegnehmen.
»
»
» Es wird bei Dir sicherlich auf die Felge ankommen. Wenn Du vorne z.B. 8x16
» ET 11 montieren willst, wird mit Tieferlegung nicht mehr viel gehen ohne
» Karosseriearbeiten.
»
» Viele Grüße,
» Andreas
» -
Hallo Andreas,
gefällt mir die Kombination tiefer und Rials. Hast Du die Kanten gebördelt? Oder passt das so?
Ich werde in dieser Saison erstmals meine neuen Remotec (so ähnlich wie die Rials) aufziehen. Würde den Bock aber nur tieferlegen, wenn ich nichts an der Karrosse machen muss. Ohne Tieferlegung passt es perfekt, auch beim Verschränkungs-Test.
Gute Fahrt und Gruß aussm Pott.
Dirk
» » was fahrt ihr denn?
»
» H&R und Rialetten:
»
»
»
» » jetz will ich aber mehr über die edelstahlwischer wissen;)
»
» Ich bring Dir ein Paar mit nach Ornbau, wenn Du willst. Im Kofferraum des
» oben abgebildeten Autos.
»
» Grüße,
» Andreas -
Tach Kollegen,
der Bock wurde übrigens vor Kurzem mit nem starken Front- und Hecktreffer in der Ebucht angeboten.
Keine Ahnung was draus geworden ist.
Beste Grüße aussm Pott.
styrmer -
Hallo zusammen,
das Tollste ist der blaue W126 Bestatter von Pollmann mit dem Dortmunder Nummernschild ist hier immer noch im Einsatz. Der fuhr letztens an mir vorbei. Schönes Auto.
Beste Grüße aus Dortmund
styrmer
» Was von Pollmann:
»
» -
Hallo zusammen,
der Wagen muss aber nach 1963 nochmal umgebaut worden sein, denn die Rückleuchten sind eindeutig von einem Citroen GS und der wurde erst ab 1970 gebaut.
Auf jedenfall eine imposante Erscheinung, wenn auch der Dachübergang zum Heck etwas sonderbar aussieht.
gruß
styrmer
» http://tinyurl.com/y9eqxvf
»
»
»
» Fahrzeugbeschreibung aus http://www.mobile.de :
» Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit einen Mercedes Benz 300 Adenauer
» aus dem Jahr 1952 mit einem als Kombi umgebauter Limousine zu
» erwerben.Diese Fahrzeug ist das einzigste zur Zeit verkäufliche 5-türige
» Kombi Model.Das Fahrzeug wurde 1952 als Limousine nach Portugal exportiert
» und dort zu einem Kombi umgebaut, und dort diente er als Bestatter.Das
» Fahrzeug stand seit 1963 in einer Garage und hat deshalb nur eine so
» geringe Laufleistung. Er ist meines erachtens zu 95% komplett Fehlteile
» sind zum Beispiel Uhr,Radio,Getriebetunnelabdeckung,3x Türscheiben,Teppich
» und diverse Kleinteile.Durch das gute Klima und die trockene Lagerung ist
» das Fahrzeug von dem Rost sehr gut sowie auch der Chrom.Das Fahrzeug muss
» natürlich Restauriert werden aber nach der Restauration ist es ein Fahrzeug
» das wohl sehr selten und sehr Wertstabil sein wird allein durch die geringe
» Stückzahl.Brief und Schlüssel vorhanden.Tausch und Inzahlungsnahme
» jeglicher Fahrzeuge möglich.
»
» Ich fand das Teil so sehenswert, daß ich es hier ohne
» Hintergedanken eingestellt habe.
»
» MfG Jörg -
»
Diesen skurilen 108er Umbau habe ich vor ca. 3 Jahren auf dem Hof der Oldtimer-Halle Dortmund gesehen. Der war damals aber schon weitestgehend ausgeschlachtet und ziemlich marrode.
Ich kann mich aber erinnern, dass er auch einen aufwändigen Heckumbau hatte. Hat da vielleicht einer von Euch Fotos von?
Gruß aus Dortmund
styrmer -
Hallo Derrolf,
Danke für die Bilder, siehr doch wirklich ganuz gut aus.
Auch schön finde ich, dass die beiden Mobile so schön benutzt aussehen, gefällt mir persönlich besser als "besser wie neu" und ich arbeite schwer dran, dass mein Auto auch bald so aussieht.
Schön auch das Detail an dem Blauen: Aussen verranzt, aber innen mit Sitzdecke zum Schutz der Sitze.
Nochmals Danke
Gruß
styrmer -
Hallo Bastelfritze,
Danke Dir für die Animation, sieht doch eigentlich ganz lecker aus. Vielleicht sollte ich das Ganze mal mit Wasserfarbe direkt an meinem Auto simulieren.
Gruß
styrmer -
Hallo zusammen,
da ich derzeit darüber nachdenke die Gullideckel auf meinem silbernen w126 schwarz zu lackieren, würde ich mir gerne vorher einen Eindruck davon machen wie das rüberkommt.
Daher meine frage: Hat einer von Euch Bilder von Fahrzeugen schwarzlackierten Gulli, vorzugsweise W126?
Danke vorab
Gruß
styrmer
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 5
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
25. Mai 2025 um 13:44
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 511
5
-
-
-
-
18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 12
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 10
-
-
-
-
R129 individuelle Designlösung 17
- Duff Man Reloaded
18. Februar 2024 um 13:42 - MB-Exotenforum
- Duff Man Reloaded
23. Mai 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 3k
17
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 243
2
-