» Moin zusammen,
»
» mein W115 Scheunenfund läuft. Nun wird er durchpariert und dann kommt er
» auf die Straße.
»
» Alles was aus Gummi ist muss neu, da es extrem spröde ist.
»
» Was brauch ich alles?
»
» Lenk- und Spurstangen komplett
» Koppelstangen hinten
» Stabigummis vorne
» Motorlager? Wenn ja, sind rechts und links gleich?
» Getriebelager für den 220 D Automatic?
»
» Gibt es noch irgendwelche Gummis?
»
» Bremsteile komplett hab ich schon, neue Stoßdämpfer soll er auch kriegen,
» ich glaub dann hab ich unten alles. Radlager scheinen noch gut zu sein,
» ansonsten darf das die Werkstatt machen
»
» Gruß Don
hallo Don,
da fällt mir spontan noch die Achslagerung vorn und hinten ein.
/8 fahrenden Gruß Carcrazywob
Beiträge von carcrazywob
-
-
hallo,
am 27. habe ich wieder Termine. Wie sieht das denn alternativ mit dem 19. Juni aus. So gegen 18 Uhr ? Gasthaus Oldie, Braunschweiger Straße , Peine.
Sternigen Gruß Carcrazywob
» » Hallo,
» » hatte mal überlegt in Peine eine Sternstunde Benzingepräche bei meinem
» » Mercedesverückten Kumpel Wolfgang im Gasthaus Oldie spontan zu
» » veranstalten. Irgend einen Freitag abend. Natürlich bei trockener Straße
» » und abendlichen Sonnenschein. So Flashmob mäßig... Wir sind aus WOB und
» » Umgebung und fahren von R107 über /8 , 123 bis W140. Der /8 Camino würde
» » auch kommen. Vielleicht am letzten Freitag im Juni? Aber das Wetter muss
» » passen!
» » Sternigen Gruß
» » Carcrazywob
»
» In Peine wäre ich natürlich auch mit dabei ... :wink: ... sagt bescheid
» wenn was geht.
»
» Damit Jörg auch kann, würde ich jetzt mal Samstag den 27.06 vorschlagen.
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo,
hatte mal überlegt in Peine eine Sternstunde Benzingepräche bei meinem Mercedesverückten Kumpel Wolfgang im Gasthaus Oldie spontan zu veranstalten. Irgend einen Freitag abend. Natürlich bei trockener Straße und abendlichen Sonnenschein. So Flashmob mäßig... Wir sind aus WOB und Umgebung und fahren von R107 über /8 , 123 bis W140. Der /8 Camino würde auch kommen. Vielleicht am letzten Freitag im Juni? Aber das Wetter muss passen!
Sternigen Gruß
Carcrazywob
» Wie immer in Hattingen ... :wink:
»
» http://www.mercedes-fans.de/magazin/news/s…-hattingen.7791
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo,
habe da mal letztes Jahr einen Satz neuwertiger AMG/ Intra Styling2 in 17 Zoll geschenkt bekommen. Waren mal auf einem S 124 220 TE drauf. Die Reifen sind Schrott ( zu alt )Original sind da 235/45 17 drauf. Nun braucht der Dicke neue Schuhe. 235/45 17 passt ja nicht wegen Tachoabweichung. Nun wollte ich da 235/55 17 draufziehen. Gibt es Einwände, die dagegen sprechen... ? Sollen dann auf meinen S320 drauf. So, wie die jetzt sind sieht das Probemontiert schon mal sehr gut aus. Original fahre ich ja die 16er 8 Loch. Habe aber noch keinen W140 mit 17 Zoll gefunden. Meistens Original 16er oder dann 18, 19, 20 Zoll
fragenden Gruß Carcrazywob
achso: Radschraube vom Dicken geht da problemlos durch, da vorher auf dem S124 Spurplatten verwendet wurden. -
....da habe ich noch ein paar alte Fotos ausgegraben. Aufnahmen stammen von 99. Danach wurden erstmal Gold und Blau weggestellt. Der Grüne wurde noch auf Saisonkennzeichen gefahren und 2008 verkauft. Für den Alltag war ja damals u.a. das große Coupe vorhanden:-)
» Sternigen Gruß Carcrazywob -
» ...
» » goldigen Gruß
» »
» » carcrazywob
»
» schöner Wagen!
»
» wenn ich fragen darf - wie hast Du das mit den Nabenkappen auf den Rials
» gelöst?
Hallo stefan560,
da die originalen Kappen zum Fototermin noch zuhause im Keller lagen, wurde hier erstmal die Ukrainische Lösung angewendet. Das sind geprägte Kunststoffaufkleber in Original Optik - kosten als 4er Set aber nur weniger als ´n Appel und ´n Ei. Habe mich da im letzten Urlaub ordenstlich mit Teilen vom Auto-Basar eingedeckt. Neben MB Teilen auch mit BMW Emblemen für die Hauben usw. Die Aufkleber gibt es in der UA in verschiedenen Durchmessern.
Auf meiner Zypresse hatte ich passende Chromdeckel von irgendeinem alten 80er Jahre Japaner, verfeinert mit Emaillie Grillemblemen vom frühen /8. Da ist damals mal einer im UA Urlaub abgefallen und wurde auch gleich vom Gegenverkehr plattgefahren... das war 2002! Bei der Tour ist dann zum Schluß , kurz vor Ausreise aus der UA nach PL auch noch hinten links die 245er Decke weggeplatzt. War damals ein ziemlicher Aufand, sowas in PL zu Organisieren. Aber Glück im Unglück gehabt. Felge heil gebleiben und die Decke gab es in der polnischen Hinterhofreifenbude als Gebrauchtreifen. Kann mich noch gut daran erinnern10 Euro für Reifen inklu Montage und 20 Euro in der Kneipe nebenan versoffen:-P Nichts war peinlicher als erstmal die knapp 400 KM von der Grenze bis Zdunska Wola mit dem 195er Barocknotrad rumzufahren...
Sternigen Gruß Carcrazywob -
»
»
» Goil !
»
» Mal überlegt da noch VorMopf-Seitenschürzen zu montieren, die Riffelbretter
»
» würden mit den D&W-Schwellerverkleidungen vielleicht noch einen Tick besser
» harmonieren.
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo Sebastian,
an meinem Zypressengrünen hatte ich die Riffelbretter dran. Leider ist der jetzt auch schon 9 Jahre weg:-( Für den hier wurden damals extra die glatten Beplankungen vom Vorbesitzer verbaut. Habe ich dann so gelassen. Der ganze Umbau ist 1985 erfolgt. Auto ist EZ 81. Gekauft habe ich den mal 1995 vom Kumpel für 3 Kisten Mariacron:-D
Gruß mit Stern
Carcrazywob -
Moinsen,
heute war es soweit. Mein Champi ist nach nun 15 Jahren Lagerung in seine Pharaonengrabkammer umgezogen. Neben dem Partyraum wurde ein 60 qm Dauerausstellungsraum gebaut. Dort wird nun der 500er zusammen mit einem 350 SLC dauerhaft weggestellt.
goldigen Gruß
carcrazywob -
R.I.P. Walter.
Hat einer mal die Felgen beachtet. 19 oder 20 Zoll ? Sehen jedenfalls ziemlich groß aus und lassen den W124 hochbeinig dastehen. Typischer US Style.
Gruß carcrazywob -
Moinsen,
sehr SchickAber warum hat denn jemand beim LPG Einbau den Tankstutzen mitten ins Seitenteil gesetzt.:confused: Sowas muss doch unsichtbar hinter den original Tankdeckel. Das gibt aber ordentlich Abzüge in der B - Note:no:
Sternigen LPG Gruß Carcrazywob
S320 LPG
» fast wie auf dem Podium in Sepang.
»
» signalroter 500SE \'92 und imperialroter S500 \'96, beide innen champignon.
»
»
» -
Hallo,
grad Entdeckt.Wenigstens ist das Panzerband im Heckbereich annähernd in WagenfarbeWenn schon bekannt bitte löschen.
sternigen Gruß
Carcrazywob
123 Breitbau Coupe -
Hallo,
das erste Foto vor so einer typischen Hartz 4 Platte.....:-D
Gruß carcrazywob -
Hallo,
das gleiche Problem habe ich hier an einem 85er 500 SL auch. Innenausstattung Leder "Brasil" = Dunkelbraun. Die Teppiche sind mittlerweile auch teilweise Grün verfärbt. Denke mal das ist UV Schädigung durch Sonneneinstahlung:-( Bei dem SE sieht man das ganz gut an der Mittelkonsole. Unten noch Braun und dann langsam in´s Grün übergehend...
verfärbten Gruß
carcrazywob
» Hallo Leute
» Habe ich was an den Augen oder ist der untere Teil des Armaturenbretts grün
» verkleidet? Türseitig sieht es wieder braun aus. Die Sitze sind ja auch
» braun.
» Gab es das so?
»
» Es handelt sich um einen 280 SE von 1978.
»
» -
Hallo,
frage hier mal für einen Freund. Der hat einen 97er 280SL R129 Mopf. Nach der Winterpause Ende März 2014, die Batterie war über den Winter leergezogen, wurde eine neue Batterie verbaut und von da an begannen die Probleme mit dem 5 Gang Automatgetriebe. Fuhr gequält an, als ob die Bremsbänder durchrutschen. So nach Gefühl wie im 3 Gang. Rückwärts war alles ok. Danach wurde erstmal das verölte Steuergerät für das Getriebe, was unter der Fußstütze rechts sitzt gesäubert und der Stecker am Getriebe gewechselt. Ölwechsel + Filter wurde da auch gemacht. Ging immer noch nicht. Neues Steuergerät gekauft, immer noch niO. Getriebe wurde dann auch Getauscht. Immer noch keine Verbesserung. Mittlerweile wurde auch noch der gesamte Schalthebel gewechselt. Nichts passiert. Getriebe schaltet immer noch nicht. Nach Fehlerauslesen und löschen der Fehler ist das kurz weg und das Getriebe schaltet die ersten Meter normal, aber nach kurzer Fahrt sind die Fehler wieder da. 2 Meister beim Freundlichen sind bisher an der Fehlersuche gescheitert. Nun suchen wir vielleicht hier einen Lösungsansatz? Vielleicht weiß einer hier im Forum mehr? Ansonsten will mein Freund im SL nächstes Jahr Erdbeeren anpflanzen.:confused: Diese Saison ist der SL jedenfalls nur bei Probefahrten der Werkstatt benutzt worden.:-(
Ratlosen Gruß
Carcrazywob
PS: Werde den gleichen Aufruf nochmals im SL Forum starten. Hier ging es schneller, weil schon angemeldet;-) -
Moinsen !
Nun gibt es gegenüber meiner Werkstatt auch einen vernünftig ausgestatteten Erholzeitraum...:-D
Gruß mit Stern
ccw -
Hallo,
3 im Alltag am laufen, 2 Oldies für Schönwetterfahrten, 2 W126 S-Klassen und das Winterauto der Frau eingelagert. 1x /8 Coupe und einen Renault R4 zum Restaurieren, 4x Renault R4 (Resto-Objekte ), 1x VW Golf 1 Caddy und ein Eribette Wohnwagen von 1971 stehen auch noch rum. Die gehen nach und nach in den Verkauf....
Platz dafür sollte man schon haben :waving:
Zum Schrauben gibt es immer was. Wird nicht langweilig.....
Sammelnden Gruß
carcrazywob -
hallo,
habe noch div. Anbauteile für den W126, die nun weg können. Macht mir ein Angebot. Abholort entweder 38440 oder 38486. Kein Versand.
W126 Tuning Teile
Achso, wenn nicht gewünscht, Sebastian bitte löschen.
Sternigen Gruß
carcrazywob -
Hallo,
ja, wirklich Schick ! Aber leider vorher in Maryland gelaufen. Daher auch der Rost am Dach:-( AZ Autos rosten in der Regel nicht. Da hat alles nur übelsten Sonnenbrand.
In Scottsdale/ AZ war ich letztes Jahr mal wieder. Da findet immer Samstag Abends beim MC Doof ein großes Classic Car Meeting statt. Kommen aber auch neuere Autos dort hin. Natürlich alles Blitzblank und mit viiiiel Bling Bling....
Sehen und gesehen werden...:waving: Auch die Ladys polieren den ganzen Tag ihr Auto, um Abends damit zum Treffen zu fahren.
Auch ein Originales Rostfreies und im Erstlack W123 300 Dieselcoupe stand dort rum..
Den hier hatte ich in Phoenix vorm Hotel geknipst.
Leider hatten die Felgen schon einigen Bordsteinkontakt:-(
gruß ccw -
Hallo,
den 600er aus der Siku V Serie und ein paar andere schöne Modelle habe ich aus meiner Kindheit auch noch retten können.....Mit dem Sammeln von Modellautos habe ich 2004 aufgehört. Nun werden 1:1 Autos gesammelt:waving:
sammelnden Gruß
Carcrazywob -
Nette Menschen bei der Bremen Classic kennengelernt....
Gruß Carcrazywob
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Farbton: desert gold 8
- Dieselminister
18. Mai 2010 um 09:56 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
1. April 2025 um 17:52
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 227
8
-
-
-
-
23. März 2025 bis 1. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 21
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 03/2025 6
- FrankWo
4. März 2025 um 14:21 - MB-Exotenforum
- FrankWo
30. März 2025 um 13:35
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 556
6
-
-
-
-
Teilemarkt !!?? 8
- Franky
14. Mai 2010 um 23:06 - MB-Exotenforum
- Franky
30. März 2025 um 09:19
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 264
8
-
-
-
-
AMG M120 / M119 Motoren ohne Kat oder mit Niedrige Verdichtung (NV).
- weide1
27. März 2025 um 16:57 - MB-Exotenforum
- weide1
27. März 2025 um 16:57
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 154
-