Bilder gibt\'s hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…-996?ref=search
Gruss Vadder
Beiträge von vadder
-
-
Hat von allem richtig viel zu bieten sei es Fell, Lackstärke, Cockpitspraygetränktes Interieur, Zusatzanbauteile (Spiegel, Spoiler, sog. Bullenpimmel am Auspuff, Spritzlappen und und und) oder Unterbodenschutz satt, viel hilft viel war das Motto, Vorbesitzer könnte möglicherweise Jean das Schaf gewesen sein :lol3: . Das Ding gehört as-is, unangetastet, ins MB-Museum, mehr 70er Jahre geht nicht!
R107 / eBay
Gruß Vadder -
Ach so, Du bist der Meinung 1.750PS wären eine gute Motorisierung für den öffentlichen Verkehrsraum.
Für diese verwegene Idee hat meine Phantasie nicht ganz ausgereicht.
Gruss Vadder
» » Hm.
» »
» » Stell Dir mal vor Du stehst mit diesem Ding auf dem Nürburgring und hast
» » 1.750PS zur Verfügung.
» » Du konntest vorher das Auto eine Woche lang probefahren um Dich daran zu
» » gewöhnen (wie auch immer das gehen soll).
» »
» » Daneben steht steht einer, der schnelle Autos beherrscht, z.b. Walter
» » Röhrl, in einem Porsche mit sagen wir dürren 250PS.
» »
» » Was wird passieren wenn ihr ein kleines Rennen veranstalte und wie wirst
» Du
» » Dich hinterher fühlen?
» » Die Zuschauer werden sagen, jetzt hat der Nullinger 1.750 PS unterm
» Hintern
» » und legt Rundenzeiten hin wie eine Oma mit Rollator. Wahrscheinlicher
» isses
» » aber, daß Du die erste Runde in Deiner Verzweiflung nicht ohne Crash
» » überstehst, das ist dann der Supergau.
» »
» » Mit 1.750PS kannst Du beim Autoquartett punkten, aber nicht im
» wirklichen
» » Leben.
» »
» » Gruss Vadder
» »
» » » 1750 PS im Gallardo:
» » »
» » » http://www.undergroundracing.com/vehicles/lamborghini-gallardo.html
» » »
» » » DvM
»
»
» Wer will denn am Nürburgring gegen einen Rennfahrer fahren, der vermutlich
» schon 500mal in seinem Leben abgeflogen ist (daher das Limit und
» Fahrverhalten der Autos am/im Limitbereich kennt)
» und die zerstörten oder beschädigten Autos niemals selbst zahlen musste?
»
» Ist doch klar, dass man das teure Stück nicht mal so einfach wegschmeissen
» will ohne Rennteam und Sponsoren.
»
» Wenn Röhrl die 500.000 Dollar privat zahlen müsste, wenn er das Ding
» schrottet, würde der auch vorsichtiger fahren.
»
» http://www.urmotors.com/vDisplay.php?StkNo=344213
»
» Egal, sieht aus wie ein Brett, liegt wie ein Brett und hat Allrad bei
» überschaubaren Gewichten.
»
» Das sollte für die Straße, den flotten Überholvorgang und den Ampelstart in
» der Innenstadt genügen....;-)
»
» http://www.undergroundracing.com/videos/UR-Vids…Vid=TDZyCHlgO6o
»
» Die lassen\'s fliegen ...
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
» Bei Buschmann müsste man vermutlich 60 Millionen Euro für die Leistung
» zahlen...:-D
»
» Dass die kleinen Motoren unten raus kein Drehmoment haben,
» sieht man beim Start natürlich schon. Da geht erst ab 8000 U/min was ....
»
» Der schwere Dodge mit Heckantrieb kommt da schon flotter in die Gänge:
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
» DvM -
Hm.
Stell Dir mal vor Du stehst mit diesem Ding auf dem Nürburgring und hast 1.750PS zur Verfügung.
Du konntest vorher das Auto eine Woche lang probefahren um Dich daran zu gewöhnen (wie auch immer das gehen soll).
Daneben steht steht einer, der schnelle Autos beherrscht, z.b. Walter Röhrl, in einem Porsche mit sagen wir dürren 250PS.
Was wird passieren wenn ihr ein kleines Rennen veranstalte und wie wirst Du Dich hinterher fühlen?
Die Zuschauer werden sagen, jetzt hat der Nullinger 1.750 PS unterm Hintern und legt Rundenzeiten hin wie eine Oma mit Rollator. Wahrscheinlicher isses aber, daß Du die erste Runde in Deiner Verzweiflung nicht ohne Crash überstehst, das ist dann der Supergau.
Mit 1.750PS kannst Du beim Autoquartett punkten, aber nicht im wirklichen Leben.
Gruss Vadder
» 1750 PS im Gallardo:
»
» http://www.undergroundracing.com/vehicles/lamborghini-gallardo.html
»
» DvM -
Ich kann Dir ein Bosch OF 4D SE anbieten, siehe oebl.de folgende Seite:
http://www.oebl.de/B-Netz/Geraete/Bosch/OF4D/OF4D.html
Ich habe das Gerät und den Kabelsatz. Ohne Bedienteil/Hörer/Antenne.
Der Kabelsatz ist insofern selten, da er bei Ausbau des Telefons meist im Auto blieb, war zuviel Aufwand ihn rauszunehmen.
Mein Gerät entstammt lt. Vorbesitzer aus seinem damaligen Porsche 911, und beim Ausbau des Gerätes nach einigen Jahren wollte er den Kabelsatz aus Gewichtsgründen mit ausgebaut haben.
Bei Interesse schicke mir bitte eine PN.
Gruss Vadder
» Moin, ich weiss es wird sehr schwierig werden aber ich versuche es
» trotzdem.
»
» Suche Autotelefon Becker AT40S, Telefunken 4015-C oder Bosch 0F4C... Diese
» waren alle 3 Baugleich.
»
»
»
»
»
» Danke,
» Gustavo -
Es gibt keine serienmäßigen 107er mit Alutüren, auch die 026er SLC haben sie nicht. Angedacht waren sie allerdings, ebenso wurde mit Alukotflügeln vorne "experimentiert" um die sog. Leichtbaucoupés abzuspecken.
Mir ist ein Vorserienfahrzeug bekannt, das die Alukotflügel vorne montiert hat, die Alutüren hat er auch, allerdings stehen die im Keller vom Besitzer.
Beim 026er SLC sind aus Alu: Motorhaube, Heckdeckel (sofern mit Spoiler ausgerüstet), Unterkonstruktion der Stoßstangen, -Haltewinkel und die Schürzenbleche der hinteren Stoßstange, 6.5er Barockfelgen, Trennwand zum Tank u. ganz wichtig, das Triebwerk :lol3: .
Die eingepunkteten Verstärkungsbleche findest Du beim Rallye SLC im Museum ebenso, das war damals Stand der Technik in der Abteilung Waxenberger. Fällt halt besonders auf, weil bei den Rallyefahrzeugen aus Gewichtsgründen kein Unterbodenschutz draufkommt.
Gruss Vadder
» Ich finde TEUR 200,0 für ein Fahrzeug, bei dem dann in den hinteren
» Radhäusern eingepunktete Bleche über den Schwellerenden zu sehen sind, auch
» etwas grenzwertig. Sicher gibt es Wohlhabende, die mit einem solchen
» Fahrzeug ohne Straßenzulassung die Helden ihrer Kindheit nachspielen
» wollen.
»
» Am 450 SLC 5,0 interessieren doch nur die Alutüren und -hauben. Und die
» kann man von einer schlechten Karosserie in eine gute bauen, ggf. inclusive
» der Fahrgestellnummer. -
» Das sind Tschechen, die eine kleine
» Serienfertigung von
» Rallye und Mampe - SLC´s betreiben. Ich verstehe nur nicht, warum sie als
» Ausgangsbasis quasi schrottreife Karosserien von europäischen Wagen nehmen,
» die mühsam wieder zusammengebraten werden, anstatt rostarme
» Kalifornien-SLC´s.
»
»
Das ist ganz einfach, auf dem hiesigen Markt haben sie zahlreiche orig. Fünfliter SLC für kleines Geld bekommen. Die werden/wurden komplett entkernt, die unteren 10cm getauscht und verstärkt. Mehraufwand gering verglichen mit einer rostarmen Karosse.
036
slc racing fertigt nach orig. MB Werksspezifikation und verbaut den Restbestand originaler MB Werksteile, welche sie seinerzeit in großer Menge aufgekauft haben, weiterhin bestehen m.W. Verbindungen zu BBS. Der aufgerufene Preis ist gemessen an der Qualität gerechtfertigt, ob er tatsächlich bei derzeit 200K liegt kann ich nicht sagen, war ehemals etwas niedriger.
Gruss Vadder -
» Sehr geile Stoßstangen !!!!
»
» »
» »
» »
»
»
» MfG Jörg
Hehe, noch beim Knipsen dachte ich, der Wagen muß dem Jörg eigentlich gefallen.
Gruss Vadder -
» ... noch aus meiner stuttgarter zeit!
»
» bin da 2003 weggezogen, damals stand der immer in der ecke
» rosenbergstraße/johannesstraße!
Wie geil :clap: .
Straßenname weiß ich nicht, unweit vom Standort gibts aber eine Eisenbahnbrücke, ne Straßenbahnhaltestelle und ein Parkhaus. Haben da geparkt u. sind rüber zur Wilhelma gelaufen.
Gruss Vadder -
In Stuttgart, vor ein paar Tagen, ein Auto ohne Gesicht nach dem anderen am Straßenrand, und dann steht da dieses Schmuckstück - aaaaahhhhhhh
.
Es gibt sie noch, die schönen Autos.
Gruss Vadder -
» » Hier im Forum hast du garantiert schon häßlichereres gesehen ... :wink:
»
»
» :rotfl:
Hat er wirklich schön gesagt :lol:.
Gruss Vadder -
Danke für eure Antworten. Ja ist gut gemacht, aber würde mir Alpträume verursachen, ist schon ne andere Geschichte als z.B. mattschwarz gewalzt oder foliert.
Gruss Vadder
PS: Echter Rost, künstlicher Rost hin oder her, ein alter Benz musses sein! -
Eine Sichtung von Sonntag Nachmittag.
Gruss Vadder -
»
»
»
Trittbretter zum Runterklappen, für die Nastschneckchen :lol3:
Gruss Vadder -
»
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat einen feinen Sound im Video! Wird noch besser, wenn man sich die kleinen Kopfhörer bisschen gegens Ohr drückt (nicht zu weit, sonst fallen se rein!) :lol3:
Gruss Vadder -
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, rock on !!
:waving:
Geniesse Deinen Tag und lass\' Dich verwöhnen :lol3: .
Gruss Vadder -
»
»
» :cool:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
DAS isses, Titanitrot, ganz so tief müsste er nicht sein, aber klasse Räder und sonst auch alles ->
Gruss Vadder -
» Der Eigentümer diesen beiden GRÜNEN hat ja zum Kontrast den hier:
»
» MfG Jörg
Ah okay, danke für das Foto Jörg!
Gruss Vadder -
» ... erinntert mich auch an Designo-Hellgrün und Citrusgrün ... :waving:
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Als Kontrastprogramm würde ich mal was in titanitrot empfehlen!
Gruss Vadder -
» ... das ist mal wieder ein alter Bekannter ... :wink:
Nich\' schon wieder. Ich wünsch\' ich hätte ne größere Hand dann würde ich Dir jetzt liebend gerne den Hintern versohlen. :lol2:
Bin nur durch Zufall auf den CL gestoßen, aber ich hätte mal angenommen der würde sich bei dem knackigen Kurs nicht die Reifen plattstehen, sieht ja von weitem ganz entfernt und sehr lecker aus.
Japan ist natürlich immer mit größter Vorsicht zu geniessen was Laufleistung angeht, aber die Sitze wirken nicht faltig, das Holz glänzt fantastisch. Ich könnte ihn mir gut neben einem braunen SLC vorstellen, von wegen Kontrast.
Gruss Vadder
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 89
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 697
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 279
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 310
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 180
1
-