Ist das nicht Englischrot 504?
Beiträge von BenzMan
-
-
Ich verstehe den Satz nicht.
4-stellig war damals üblich.
Schreibsatz?
Was meinst Du damit?
Grüße
Oliver -
Sieht cool aus.
Erinnert an ein Matchbox Auto in 1:1.
Und das meine ich positiv.
Schön! -
..... früher wurden die Felgen geklaut...
....... heute offenbar die Federn ......
..
..
Im Ernst: coole Ansammlung von coolen Karren. -
Da bin ich froh, dass nicht nur ich das beobachte.
Schön beschrieben.
Genau so isses (leider) gerade.
» Und das könnte beim gebrauchten CLS zum Problem werden, ich sehe diese
» Wagen
» Fast nur noch von einer bestimmten Klientel gefahren, häufig röhrt man
» damit wie vollidiot
» Durch die Stadt und macht einen auf wichtig! Lustiges Erlebnis an der
» Tankstelle in Kiel nachts um 2 - man fährt mit angejahrtem und AMG
» typschlidgetunten 219 an die Dieselsäule und tankte für 10 Euro! Dazu ein
» typisches "großraumdisco proll" Gehabe und schlimme hiphop Musik.
»
» Das cls Image ist so am Boden, da muss man echt n starken Charakter haben
» um sowas zu fahren, ich hab wirklich den Eindruck, dass momentan die
» deppendichte bei keinem Benz leider höher ist! Ich mag den 219 sehr, aber
» das Publikum ist gruselig! Nur mal so zum nachdenken!
» Aber ich freu mich sehr, wenn jemand vernünftiges den Wagen jetzt im "Tal
» der Tränen " rettet!
»
» Guten Tag.
» »
» » Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen.
» »
» » Mein Name ist Christoph. Ich bin 26 Jahre alt und lese schon seit
» geraumer
» » Zeit hier im Forum mit.
» » Ich bin seit 2012 Besitzer eines W126 und bin auch teilweise in dem
» » W126-Forum aktiv.
» »
» » Nun ist es soweit und ich suche ein neues Fahrzeug als Alltagswagen.
» Meine
» » Suche geht in Richtung C219 (CLS 500 mit 5,5 ltr. Motor).
» » Nach einiger Recherche in diversen Foren und Artikeln habe ich mich für
» » einen CLS 500 wie oben beschrieben entschieden. Es soll ein Mopf sein
» (ab
» » 2008) und der V8 mit 387PS. Kilometer sollte er maximal 125.000 haben.
» Am
» » besten sollte er noch das AMG Styling Paket haben. Ansonsten ist der
» 500er
» » ja schon ab Werk sehr gut ausgestattet.
» »
» » Gibt es bei dem Mopf Modell noch große bekannte Schwachstellen außer den
» » Wassereinbruch im Kofferraum und die Airmatic? Und wie kontrolliert man
» am
» » besten die Airmatic?
» » Habt ihr vielleicht Tipps wo ich noch nach einem C219 schauen kann außer
» » mobile.de und AutoScout24?
» »
» » Ich denke nun das ich hier genau in dem richtigen Forum bin um mir einen
» » Rat zu holen. Außerdem denke ich das der C219 mit der 5,5 ltr. Maschine
» » nicht gerade einer der häufigsten Fahrzeuge ist und ich vielleicht einen
» » kleinen Beitrag hier beitragen kann. -
Hi!
Sieht cool aus.
Aber wie passt das Frontantriebsmodul in ein Fahrzeug mit Heckmotor und Heckantrieb?
Hat er sich dazu geäußert?
Gruß!
Oli -
» Original ist immer noch am besten - es sei dann es handelt sich um ein
» professionelles Tuning z.B. von Brabus, aber das kostet ein paar Euros
» mehr:-D
Brabus? Professionelles Tuning? -
» Finger weg von diesem Murks!
»
» Glaubt jemand wirklich, dass einer auf dem Hinterhof den Motor besser
» applizieren kann als 500 Ingenieure?
»
» Und bitte Abstand nehmen von dem Irrglauben, dass unterschiedliche
» Leistungsstufen auf den selben Motor zurück greifen!!!
»
» Der OM651 wird z.B. als 220 mit 125 kW und 250 mit 150 kW angeboten.
» Physisch unterscheiden sich beide Motoren mindestens in den Injektoren und
» den Kolben...wenn nicht sogar in den Kurbelwellenlagern.
»
» Viele "halbseidene" Tuner gucken einfach in den Ersatzteilkatalog und
» beginnen zu vergleichen, um dann festzustellen, dass alles die selbe
» Ersatzteilnummer hat (Injektoren ausgeschlossen). Fakt ist aber, dass es in
» der Erstausrüstung Unterschiede in der Materialwahl und Dimensionierung
» gibt und lediglich in der Ersatzteilbevoratung nur die hoeherwertigere
» Komponente vorhanden ist, um Lagerkosten zu sparen.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Sauber! -
Moin zusammen!
Da der aktuelle G Professional mein derzeitiges Lieblingsmodell ist, achte ich zur Zeit sehr darauf, wenn ich einen sehe.
Erstaunlicherweise gibt es die Lackierung "chinablau" wie Sand am Meer, auch wenn dafür ca. 6000 Euro Aufpreis verlangt werden.
Die Story von "Otto" hat da wohl bei vielen Kunden massiv Eindruck hinterlassen.
Grüße!
oli -
» »
»
» » Ich kann den Wagen auch dann für immer behalten, wenn ich ihn als WA
» » kaufe.
» »
»
» Das ist bekannt, beantwortet aber nicht Deinen Plan....
» Aber ich seh schon, manche haben halt mehrere T Modelle, und andere mehr G
» Modelle.
» Läuft bei Dir
» LG
» PS welche Farbe wird's nochmal? ach, der Weltumrunder war aber Türkis!!
Chinablau heisst die Farbe vom "Otto".
Die ist aber so unverschämt teuer.
Ich hab mir für Palladium entschieden.
Hoffe, es war kein Fehlgriff.
Plan? Habe ich keinen. Meinen G270 habe ich ja verkauft. Muss mal sehen, wie ich mich an den G Professional gewöhne und was weitere Lebenspläne so erfordern. Ich meine, dass das Geld in einem G besser geparkt ist, als aufm Konto (im Moment).
Grüße!
Oli -
» »
» » Cabrio hab ich noch und behalte ich auch. Die Frage "WA oder für immer"
» » versteh ich nicht.
» » WA heißt "Werksangehöriger", oder?
» »
» »
» » Grüße!
» » Oli
»
» genau.
» gruß franky
Ok. Und was meinst Du dann mit "WA oder für immer?"
Ich kann den Wagen auch dann für immer behalten, wenn ich ihn als WA kaufe. -
» » Hallo Franky,
» »
» » den Lada Taiga (ehemals Niva) kenn ich gut.
» » Mein Vater hat sich fast auf den Tag genau vor einem Jahr einen neu
» » gekauft.
»
» und, geile Karre!?
Irgendwie ja. Alles drin, was man(n) braucht. Mehr aber nicht.
» » Leider hatte er nicht lange Freude daran. Er verstarb im Juni
» unerwartet.
» » Den Wagen fuhr ich dann noch 3 Monate und habe ihn dann verkauft.
»
» genau so ging es meinem Vater mit seinem Duster
» Beileid!
Danke!
»
» PS du hast Dir nen neuen G bestellt? WA oder für immer...Cabrio
» vergoldet??
Cabrio hab ich noch und behalte ich auch. Die Frage "WA oder für immer" versteh ich nicht.
WA heißt "Werksangehöriger", oder?
Grüße!
Oli -
Hallo Franky,
den Lada Taiga (ehemals Niva) kenn ich gut.
Mein Vater hat sich fast auf den Tag genau vor einem Jahr einen neu gekauft.
Leider hatte er nicht lange Freude daran. Er verstarb im Juni unerwartet.
Den Wagen fuhr ich dann noch 3 Monate und habe ihn dann verkauft.
Ich verstehe aber nicht, was Du mit dem Posting sagen möchtest?
Was hat das Angebot des Ladas mit dem Herstellungspreis eines Kfz zu tun?
Grüße,
Oli -
» » Habt Ihr schon gesehen, dass es den G Professional jetzt in 'ner coolen
» » Oldschool-Farbe gibt? Chinablau zum Aufpreis von 5700 Euro netto.
» »
» Produzieren die den Professional immer noch?
Nicht "immer noch", sondern seit Mai 2016 wieder. Diesesmal auf Basis des G350d.
Mit Euro 6 und 7 Gang Automat.
Das Chinablau ist wohl eine Hommage an den Weltenbummler "Otto".
Die Preise für die beiden Sonderfarben beige und blau lassen sich teilweise mit dem Ausschleuß-Prozess vom Band erklären.
Ich habe mir meinen in der Farbe "palladium-silber" bestellt.
Und ich mag GENAU die Mixtur aus blankem Blech unten und mechanischer Fenstern, aber modernem Motor und Getriebe.
Lenkradbedienung und zeitgemäße Klimaanlage etc. mag ich gerne haben.
Die großen Aussenspiegel sind wunderbar!
Grüße
Oli -
» Die Welt ist klein...
In der Szene auf jeden Fall. :o)
Muss auch zugeben, dass ich mich sowohl beruflich, wie auch privat mit der Materie befassen darf. -
Der Mann mit Hut auf Bild 2 ist wiederum ein Freund von mir und der Fotograf für Daimler.
-
» » P.S. der 222 Maybach setzt auf den langen 222 auf. Da kann man vieles
» » übernehmen. Abgastests, Crashtests, etc.
»
» öööhm... der G Maybach setzt doch auch einfach auf einem G auf?
G alleine reicht nicht aus.
Die Kombination aus Radstand, Motor, Achsen, etc. ist ausschlaggebend.
Mir ist nichts bekannt, was in Sachen Crash- und Abgasverhalten bereits zertifiziert ist und dazu herangezogen werden kann. -
» wobei 900k schon ein wenig heftig ist... vor allem für quasi ein WERKS
» Auto? Der Maybach der S Klasse kostet doch auch nicht sooo viel mehr als
» eine normale S Klasse
»
» Selbst die 6x6 kostet DEUTLICH weniger, und auch die ganzen Brabus 900 PS
» Extrembauten mit V12 und allem kosten ja meist nur 400-500k
Kleine Stückzahl, keine vergleichbare Baureihe.
Alle Zertifizierungen und Tests müssen für dieses Fahrzeug neu durchgeführt werden.
In der Regel werden die Kosten dafür auf jedes einzelne verkaufte Fahrzeug umgelegt.
Bei einer A Klasse ist das auf Grund der Stückzahl prozentual recht wenig.
Bei einem Exoten wie hier zu sehen, macht das einen deutlichen Anteil aus.
Wer sowas haben will, trägt die Kosten dafür mit, dass es strassenfähig und zulassungsfähig gemacht wurde.
It is all about the money. Immer!
P.S. der 222 Maybach setzt auf den langen 222 auf. Da kann man vieles übernehmen. Abgastests, Crashtests, etc. -
» Ich befurchte der wiegt mehr als 7.5 to
Und Einbau muss ja auch noch
» rein und Wassertanks usw usf... ggf alle Glasscheiben mal durch Plexiglas
» ersetzen...
Hm ... ich siehe ab und zu mal Leute mit sowas rum fahren, denen ich keinen 2er Fuhrerschein zutraue. So rein optisch
Aber ich kann mich irren.
Sicher irre ich mich. -
»
» Brauchts aber dann doch wohl nen LKW Fuhrerschein für ... :-|
Wenn Du den alten 3er hast, dann ablasten auf 7,49to und als Wohnmobil eintragen, dann sollte das gehen.
Vorausgesetzt das Leergewicht des Buses gibt das her.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 27
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 5
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
6. Mai 2025 um 23:33
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 179
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
6. Mai 2025 um 12:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 118
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 66
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 126
1
-