... löcher, die die Gesichter der Fahrer nicht unkenntlich machen, bevor sie die Bilder ins Netz stellen?
Beiträge von BenzMan
-
-
:o)
Da hat einer die Copy Paste Funktion entdeckt...
900 Euro für die Karre, 2500 fürs Gewäsch... der Rest ist VHB. -
» ist das Mimosengelb?? :lol:
»
Würde sagen "ja". -
... DIE Halle hätte ich gern!!
Geil! -
Danke Nino!
Dieser WoMo-Ausbau im zweiten Post (erstes Bild), gefällt mir sehr gut.
Grüße!
Oli -
» » Danke an alle, für Eure Aussagen.
» Hallo Oli,
»
» Läuft bei Dir...
»
» Gruß Franky
Hallo Franky,
ich weiß gerade nicht, was ich mit Deiner Aussage anfangen soll.
Wie meinst Du das?
Gruß,
Oli -
Danke an alle, für Eure Aussagen.
-
» ....worauf will man denn warten? Wertsteigerung? Ohne Dir zu treten zu
» wollen, dafür hat er zuviel gelaufen. Klingt alles in allem nach einem
» befriedigendem Zustand.
» Die Fahrzeuge werden vom vielen Stehen ja auch nicht besser, wissen wir
» alle. Und die Instandhaltungskosten für so ein Fahrzeug sind ja auch nicht
» zu verachten. Ich habe vor einem Jahr meinen Porsche, vor 4 Wochen meinen
» 560er schweren Herzens aus der gleichen Situation wie Du verkauft. Standen
» über 1 Jahr nur ´rum. Wobei die Wertsteigerung beim Porsche sicher noch
» eine ganz andere Hausnummer ist, aber egal.
» Das Angebot von fossilen Treibstoffen, der Gesamtverbrauch und alles was
» dazu gehört, interessiert einen wirklichen Fan auch nicht. Und nur so einer
» kauft so ein Fahrzeug.....
» Gruß
» MM
Du trittst mir nicht zu nahe.
Ich beobachte den Markt und ich weiß, dass meiner keine Sammlerkarre wird.
Aber er hat ne einwandfreie Historie, die nachvollziehbar ist.
Und genau das was Du zum "rumstehen" schreibst, treibt mich um.
Andererseits... was mach ich mit dem Geld auf der Bank? Strafzinsen zahlen?
Ist halt gerade n Denkprozess.
Danke für Deine offenen Worten!
O. -
» Vergleiche diesen Wagen mal mit Deinem:
»
» [link=http://www.klaasdepoel.com/mercedes-showr…b09dddbc60b7e7/]500
» E[/link]
»
» So viel oder wenig haben brauchbare 500 E mit vergleichbarer Laufleistung
» und Wartungshistorie auch schon vor 10 oder 15 Jahren gekostet.
»
» M. E. ist der Markt für gute 500 E verteilt. Ein Großteil des Bedarfs der
» letzten Zeit im Rahmen des Youngtimerbooms wurde mit preiswerten und
» gepflegten Importen aus Japan gedeckt. Diese und alle bereits vorhandenen
» Fahrzeuge stehen hier die Garagen voll. Momentan sehe ich nicht, daß die
» jüngere Generation mit Geburtsjahr > 1970 diesen Fahrzeugen zukünftig
» vergleichbares Interesse entgegenbringt wie die aktuellen Besitzer. Zumal
» es stark motorisierte Fahrzeuge jüngeren Baujahres in großer Zahl und sehr
» preiswert gibt, z. B. in Form eines 500 SL / R 129, E 430 / W 210, E 500 /
» W 211, etc. Von allen diesen hubraumstarken Modellen existiert fast noch
» die gesamte Produktion und sie sind auch nicht mehr so korrosionsanfällig,
» daß es dadurch weniger werden.
»
» Siehe beispielsweise diesen hier:
»
» [link=http://www.ebay.co.uk/itm/Mercedes-V…qEAAOSwr7ZW3yvC]450
» SEL 6.9[/link]
»
» Ferner fehlt allen jüngeren Modellen gänzlich der Nimbus des
» Unerreichbaren, da man quasi nur 15 Jahre warten muß, um ein erstklassiges
» Fahrzeug mit geringer Laufleistung für einen Betrag bis zu TEUR 10,0 zu
» erwerben.
»
» Du mußt Dich selbst fragen, ob Du den Wert von um TEUR 20,0 oder den
» Garagenplatz demnächst braucht. Vielleicht noch zukünftige Reparaturen von
» Standschäden vermeiden willst, die, wie es hier bereits geschrieben wurde,
» bei den Spitzenmodellen dieser Fahrzeuggeneration selten preiswert sind,
» bei den Butter-und-Brot-Autos jedoch (200 C/T/E, 230 C/T/E, 260 E, 300
» C/T/E, 200 T/D, 250 T/D, 300 T/D) auch vom Hobbyschrauber erledigt werden
» können, was im Grunde wiederum gegen die Spitzenmodelle spricht. Daß der
» Wagen in Zukunft einen deutlichen Wertzuwachs erfährt, glaube ich wegen
» allem Vorstehendem nicht.
Danke für das ausführliche Feedback!!
Vorab, als Hobbyschrauber würde ich mich nicht bezeichnen.
Die Kosten für den Erhalt belaufen sich daher auf ein Minimum.
Aber Zeit kostet es mich trotzdem.
Den Stellplatz habe ich für einen Appel un n Ei gemietet. Diese Kosten sind echt an der Untergrenze.
Auch bin ich mir im Klaren, dass mit fast 300 000km kein Sammlerwagen draus wird.
Ich bewege mich preislich auch bei ca. 15% weniger als der Holländer in Deinem Link aufruft.
Es sind halt Überlegungen, die ich aktuell tätige. Auch vor dem Hintergrund der fallenden, bzw. negativen Zinsen.
Danke nochmal für Dein ausführliches Posting,
O. -
» Hallo Oli
» Ich war ja am Freitag mit einem Kumpel bei Herrn M.
» Überrascht war ich wegen dem Aufruf das Auto in diesen Tagen stehen zu
» lassen.
» Ich weiss nicht, ob das in Stuttgart häufiger der Fall ist. Da wird es wohl
» eher mal zu Einschränkungen (??) bei älteren Fahrzeugen kommen...
» Gruss
» Rolf
Naja, die blaue Plakette droht hier.
Nur noch Euro 6 Autos bekommen die.
Versteckte Art der Enteignung, aber mit grüner Landesregierung, wird sich das nicht vermeiden lassen.
O. -
» Naja, die Geschichte vom baldigen Ende der fossilen Brennstoffe kommt doch
» seit den 70er Jahren immer wieder hoch. Ich glaube nicht dran. Durch das
» Ende der Sanktionen gegen den Iran ist so viel Öl verfügbar wie noch nie.
» Es wird auch noch viele Jahre dauern, bis es normal sein wird, ein E-Auto
» zu kaufen. Da muss noch einiges passieren. Auch die geplante E-Auto
» Subvention wird nicht viel ändern. Die Kisten sind noch zu teuer, die
» Reichweite zu gering, Akkus unbezahlbar. Die Akzeptanz fehlt einfach.
»
» Wegen des miserablen Zinsniveaus würde ich einen 500er W124 derzeit nicht
» verkaufen.
Danke für die Rückmeldung.
Dass die Brennstoffe zu meiner Lebenszeit (1971 geb.) ausgehen, glaube ich auch nicht.
Aber ich habe Sorge, dass Verbrennungsmotoren demnächst verteufelt werden.
Wider aller Vernunft und trotz fehlender Alternativen.
Den Gedanken mit den Zinsen teile ich!
O. -
Guten Tag in die Runde,
im letzten Jahr habe ich meinen 500E (W124) genau 2 mal bewegt.
Und zwar aus dem Winterlager heraus und im Oktober wieder dorthin zurück.
Daher ertappe ich mich immer mehr bei dem Gedanken, den Wagen zu verkaufen.
Wie ist so die Stimmung in Expertenkreisen?
Lohnt es sich, ihn weiter zu behalten? Oder werden die Preis wegen dem Umwelt- und Elektroauto-Hype demnächst fallen?
Ich habe Sorge, dass ich hier irgendwann einen unverkäuflichen Dinosaurier stehen zu haben, den keiner mehr mag, weil er mit fossilen Brennstoffen betrieben wird.
Mein Wagen ist nicht der frischeste, hat 257000km auf dem Zähler. Aber er ist unverbastelt, verfügt über ein paar Neuteile (Kat, Kabelsatz, Fahrwerk, etc.).
Schwarz/schwarz und mit etwas Patina gesegnet, aber voll funktionsfähig.
Mir fehlt vollkommen das Gefühl, ob und zu welchem Preis man soetwas anbieten kann.
Über Rückmeldungen freue ich mich.
Grüße,
Oliver -
As M120 wrote, the code card holder is placed at the tape slot when the radio leaves the plant/factory.
Once the radio is in use, you should store the code card outside the car for reasons of safety.
If the card is stored inside the car and a thief is steeling the radio, he could be able to find the card also, it it is in the car.
Therefor it wasn´t planned to store the card inside the car or close to the radio. -
» Das Haus am Fotostandpunkt des alten Bildes, die ehemalige
» [link=https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkm…il.php?id=01348]BMD
» Direktorenvilla[/link],
» hat
» eine
» wechselvolle
» Geschichte.
»
»
Erklär mal bitte kurz den Zusammenhang zw. dem Haus und G.Adler.
Ich raffs nicht.
Danke!
Oli -
» Das Haus am Fotostandpunkt des alten Bildes, die ehemalige
» [link=https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkm…il.php?id=01348]BMD
» Direktorenvilla[/link],
» hat
» eine
» wechselvolle
» Geschichte.
»
»
Erklär mal bitte kurz den Zusammenhang zw. dem Haus und G.Adler.
Ich raffs nicht.
Danke!
Oli -
» hm... man kann doch auch Felgen ohne ABE eintragen lassen, das wird doch
» ständig gemacht
»
» Man macht die Felgen drauf, fährt zu nem TÜV / Dekra, was auch immer. Der
» Prüfer fährt ein paarmal schnell im Kreis und schaut ob da irgendwas
» schleift etc, und wenn er es für sicher hält, trägt er die Felgen ein...
» wenn nicht, fährt man zum nächsten Prüfer...
»
» Davon ganz ab: Ich würde sie auch einfach ohne Eintragung fahren. Mein
» Gott, es sind Felgen, es gibt tauuuuusende... Da kräht doch kein Hahn nach,
» wenn sie nicht gerade übertriebenst Breit oder sonstwas sind. Und die Story
» das man wegen ner nicht eigetragenen FELGE nach nem Unfall keinen
» Versicherungsschutz hat, glaub ich auch noch nicht so Recht... habe
» zumindest noch NIE von einem solchen Fall gehört. Aber nu... klar muss
» jeder selbst wissen
Interessante Ansicht. -
V6 (M276), von AMG überarbeitet.
-
Sieht eher aus wie ein M112K (aus dem SLK32AMG, Baureihe R170, bzw. C32AMG, Baureihe 203).
-
Da ich es selbst vor Jahren bei ebay gekauft habe und nicht sagen kann, ob es 100 % in Ordnung ist, ist mein Bestreben, die damit verbundenen Kosten für jeden Beteiligten so niedrig wie möglich zu halten.
Ich werd mal sehen, wie schwer es ist.
Mir fällt grad ein, dass ich vermutlich dieses Jahr im Frühjahr nach Düsseldorf fahren werde. Evtl. kann ich es bei meinem Kumpel dort zwischenlagern und Du holst es da ab.
Je nach dem, wie eilig es Dir ist. -
» leichenjoern: Es wäre hilfreich wenn man wüsste wo es hin soll
Kennzeichen des S124 ist "RZ".
Also Ratzeburg oder so ... http://kfz-kennzeichen.woxikon.de/kennzeichen/rz
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 69
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 685
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 255
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 293
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 159
1
-