Aufpreisliste......
.......gleich mal den grösseren Tank mit 66 Litern Fassungsvermögen mitbestellen anstelle des 41 Liter Behälters
Grüsse
Rolf
Beiträge von romu
-
-
» » »
»
» Der rechte hat doch nicht allen ernstes Fell in der Karre!!!!!!!!!!!!!
Ich weiss gar nicht was du hast. Nach der Siegerehrung soll\'s die Rennleiterin doch auch bequem haben... :lol2: :rotfl:
Grüsse
Rolf -
Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt- man kann dieses Fahrzeug wieder zum Leichentransport verwenden oder aber eine Bar darin einrichten.
http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…=10&yearto=1982
Grüsse
Rolf -
» moim,
» wenn man sich die bilder anschaut, kann man schön erkenennen, das werder
» die türen, noch der heckdeckel aus carbon sind.
» einfach ein etwas besserer fake wie gwa.
» gruß franky
Sehe ich auch so.
Gruss
Rolf -
In Zürich wird zur Zeit dieses Fahrzeug angeboten:
http://www.autoscout24.ch/de/d/maybach-l…32675&vehtyp=10
Der Kollege hat auch noch einen SL Black Series...
http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDeta…5&vehid=2130308
...und einen Cayenne Turbo von Mansory im Angebot:
http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDeta…6&vehid=1864437
Grüsse
Rolf -
Ich habe keine Ahnung was das bringen sollte. Warum sollte man einen Luxus-Panzer auf Leichtgewicht trimmen?
Im Netz habe ich dazu folgende Angaben gefunden, wobei ich das mit den A-, B- und C-Säulen noch im Detail sehen möchte:
Als Basis für das “Sir Maybach”-Projekt diente ein Maybach vom Typ 57S. Um dem Auto ein neues Gesicht zu geben, wurde eine komplett neue, sportlichere Front- und Heckschürze entworfen, wobei vorn das LED-Tagfahrlicht und hinten ein Carbon-Diffusor integriert sind. Motorhaube und Heckdeckel sind aus dem ultraleichten, hochfesten, aber eben auch sündhaft teuren Werkstoff Carbon gearbeitet. Ebenso die A-, B- und C-Säulen, alle vier Kotflügel sowie sämtliche Türen.
Heckklappe und Heckscheibe sind zusätzlich mit einem Sonderspoiler versehen. Ein Blick in den Motorraum verrät, dass auch Motorabdeckung und Luftfilterboxen in Carbon gefertigt wurden.
Quelle: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/01/sir-ma…-knight-luxury/
Nichts für ungut aber selbst die Felgen kann man heute mittels Wassertransferdruck auf Carbonoptik bringen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Grüsse
Rolf -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Grüsse
Rolf -
Der Opel Kadett A wurde damals in Amerika über die Buick Händler verkauft.
Habe mal gelesen, dass man mit dem Kadett A die vielen VW Käfer im Visier hatte.
Grüsse
Rolf -
»
» Es gab mal ne Sonderserie (800Stück) in dem farblichen Layout.
»
» In der Schweiz, Österreich und noch so nem Balkanland wurden die Gs über
» Puch vertrieben und hießen da dann auch so.
» Hersteller, bzw. Entwickler war ja die DaimlerSteyrPuch Gmb-Gedöns...
»
» Grüße
» Oli
Danke Oli. Die Aussenfarbe gefällt mir recht gut aber innen.....
Naja, müsste ich mal vor Ort anschauen.
Gruss
Rolf -
in eher schlechtem Zustand:
http://www.act-specialcar.ch/de/detail.php?cid=D123-4915&pid=67
Grüsse
Rolf -
Hallo
Eine Zeit lang wurden bei uns in der Schweiz die G Modelle unter dem Namen Puch verkauft. Auch unsere Militärversion läuft unter Puch.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich beim Interieur dieses Fahrzeuges (und der Aussenfarbe??) auch um einen speziellen Kundenwunsch handelt:
http://www.autoscout24.ch/de/d/puch-g-su…60130&vehtyp=10
Grüsse
Rolf -
» » Also ich komme auf knapp 300 km am Tag.:confused:
» »
» » So oder so:
» »
» »
»
»
» Hammergeil der Artikel - darf ich mir doch für das nächste "waaahnsinnig
» interessante" Thema in irgendnem anderen Forum mal "ausleihen" ???
»
» Grüße
»
» Steffen
Kam auch am Fernsehen...
Gruss
Rolf -
» »
» [link=http://www.motor-talk.de/bilder/1-000-0…i206470558.html]Kaum
» » zu glauben...[/link]
» »
» » Beim Schmöckern im Motortalk gefunden. Das ist ja mal ne Ansage:clap:
»
» Hab ich in ner Zeitschrift gelesen neulich.
» Kollege hat aber Getriebe getauscht zwischenzeitlich. Und Wandler
» mehrmals.
»
» Aber ansonsten .... Großes Kino.
» Hatte mich gefreut das zu lesen.
»
» Oli
Der Bericht war im letzten Heft von Auto Motor und Sport.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde bei 600\'000 Km ein neuer Motor eingesetzt.
Wie und wo er mal eine Tagesetappe von 2\'500 Km gefahrn haben soll frage ich micht auch.
Nun fährt der gute Mann einen BMW 760iL als Ersatz für den Maybach.
Grüsse
Rolf -
Aufgestöbert durch den User Lichtschalter/Andi im W140 Forum.
Rote Ledersitze, Einzelsitze hinten:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…ories=Limousine
Grüsse
Rolf -
Danke Leute.
Rolf -
Kann mir bitte jemand sagen, von welchem Hersteller die Anbauteile sind:
http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…980&yearto=1988
Vielen Dank.
Grüsse
Rolf
......von Lorinser?
http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…980&yearto=1988 -
Jetzt wird es aber Zeit, dass ich meine Liste für 2014 ergänze.
Allen einen guten Rutsch in\'s neue Jahr und alles Gute!
Grüsse
Rolf -
Monteverdi war ein spezieller Mensch. Ich hatte sogar mal Gelegenheit mit ihm persönlich zu sprechen. Später erhielten wir sogar mal eine Führung durch sein Museum.
Einerseits hatte er längst fällige Projekte umgesetzt, wie z.B. den viertürigen Ur-Range Rover, andererseits blieben die meisten Fahrzeuge Einzelstücke oder es wurden nur zwei oder drei gebaut.
Vom Monteverdi Hai wusste man lange Zeit nicht, wieviele es eigentlich davon gibt. Das Auto wurde immer wieder verändert.
Durchaus häufiger anzutreffen war der auf dem Scout International basierende Monteverdi Safari. Auch der hatte Rücklichter von Peugeot. Bei den Motoren wurden meist grossvolumige Chrysler Triebwerke verbaut.
Safari:
http://www.autoscout24.ch/de/d/monteverd…04023&vehtyp=10
Hai:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monteverdi_Hai_450
Hai auf Youtube:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Noch nie gesehen habe ich dieses Sierra Cabriolet:
http://www.autoscout24.ch/de/d/monteverd…14623&vehtyp=10
Letztlich versuchte Monteverdi sich in der Formel 1. Ohne Erfolg.....
Hier eines dieser F1 Autos:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruss
Rolf -
» Hallo Sebastian,
»
» » Interessant, genau so einer, nur mit anderem Interieur wurde ja lange
» zum
» » Verkauf angeboten ...
»
» da es nur drei dieser Fahrzeuge gibt lt. Angabe des Lebensgefährten des
» Peter Monteverdi, muß es so sein, dass der silberdistelfarbige bezüglich
» der Innenausstattung umgebaut wurde.
»
» Gruß
»
» Ralf
Genau. So steht es auch im Text. Zudem hatte er noch ein TV-Gerät zwischen den Sitzen.
Gruss
Rolf -
Es soll nur drei Stück davon geben. Sorry für die schlechte Qualität.
Quelle: Automobil Revue Schweiz.
Sebastian: mit Firefox geht es.....
Grüsse
Rolf
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wir haben den Mailserver gewechselt! Spamordner prüfen. 2
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 00:04 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 23:18
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 90
2
-
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 5
- Strohm
24. April 2025 um 11:23
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,1k
5
-
-
-
-
Neuer Gelbstoff 1
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 11:15
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 108
1
-
-
-
-
Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook 3
- MBBAUREIHENDE
2. März 2024 um 18:01 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 23:37
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,5k
3
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 117
1
-