» »
»
» Wow. Wirklich schöner E60.
» Wie kommst du auf die Leistung?
»
» Ich fahr auch viel BMW. und beneide ich in der Schweiz um eure
» Straßen.
»
» Salierpass im kleinen Alpina Dieselchen
»
» Ich liebe Bergstraßen... schade das Niedersachsen da so wenig zu bieten
» hat:-|
Hallo Max
Der Vorbesitzer des 545i hatte es fertiggebracht, den Motor (545i = 333PS)
kaputt zu fahren! Keine Ahnung was der bei ca. 55\'000 Km gemacht hat.
Einen Unfall hatte er jedenfalls nicht. Auch das Getriebe war hinüber.
Danach kam der Motor des 550i (= 368PS) rein, sowie eine neue 6-Gang
Automatik. Die Arbeiten wurden durch eine ALPINA Vertretung durchgeführt.
Ich kann Dir letztlich nicht sagen, wie sie die weiteren 40PS rausgeholt
haben. Gemäss Fahrzeugschein waren es jedenfalls 300KW. Auch ein Prüfstands-
protokoll gab es.
Meine Lieblingsstrecke ist: Göschenen, Gotthard, runter nach Airolo AUF DER
ALTEN PASSSTRASSE "Tremola" (Siehe mein Bild weiter oben), dann durch das
Bedrettotal nach Aqua, dann über den Nufenen-Pass, Essen in Ulrichen,
etwas weiter vorne in Gletsch entweder über den Grimsel-Pass und dann über
den Susten oder von Gletsch aus über den Furka-Pass (Goldfinger lässt grüssen ).
Je wendiger und je offener dein Auto ist, desto besser. Z.B. dein Fiat Spider.
Vermeide die ganz frühen Morgenstunden! Dann ist die Fraktion der Lotus Elise,
Superseven, KTM X-Bow Fahrer usw. unterwegs.
Gruss
Rolf
Beiträge von romu
-
-
» Ich sehe eine deutsch-italienische Fraktion, wo ist denn der Tahoe? Hätte
» auch mal fast den E60er gekauft..........aber eben. Habe mir letzten Montag
» mal einen Cayenne geholt, mal schauen
»
» cheerio
»
» Mariuzz
.....leider habe ich die meisten analogen Bilder nicht mehr.
Hier habe ich noch zwei Fotos vom W116 450SE (...hätte ich nie
verkaufen sollen!) und eines vom Rover P6 3500 V8. Hier mal eingescannt:
Gruss
Rolf -
» » » » » Ganz vergessen: Meine kleine Kollektion letztes Jahr, man beachte
» » die
» » » » » Parkplatzbreite.
» » » » »
» » » » » cheerio
» » » » »
» » » » » Mariuzz
» » » » »
» » » » » 89er 500SL
» » » » » 09er W211 320CDI
» » » » » 96er Jag X300
» » » » »
» » » »
» » » »
» » » »
» » » » Hallo Mariuzz
» » » »
» » » » Sehr schöne Autos!
» » » »
» » » » Sag mal, bis Du auch in der US-Car Szene oder kennst Dich mit
» » » » US Autos aus? Ich frage wegen Deinem Forumsnamen.
» » » »
» » » » Grüsse aus Luzern
» » » »
» » » » Rolf
» » »
» » » Hoi Rolf
» » »
» » » Tatsächlich bin ich in der US car Szene, habe aktuell einen 64er
» Impala
» » (
» » » ist übrigens in der neuen \'Chrom&Flammen\' Ausgabe drin). Was fährst
» denn
» » » du?
» » »
» » » Gruess usem AG
» » »
» » » Mariuzzz
» »
» »
» » Hoi Mariuzz
» »
» » Das Heft habe ich tatsächlich gekauft. Hammer!
» » Ich fahre keinen Ami. Hatte früher mal einen Tahoe.
» » Ein Kumpel von mir sucht einen Impala SS, allerdings einen
» » "neuen" von 1996, also mit Mittelschaltung und in Schwarz.
» » Bis der sich entschieden hat, dürfte dieser allerdings auch
» » ein Oldie sein.
» »
» » Gruss
» »
» » Rolf
»
» Einen Tahoe, cool. Was fährst du denn jetzt?
....ich weiss nicht, ob ich das hier schreiben darf....
Einen 545i Exklusiv, bei dem die Leistung auf 408PS "gewachsen" ist:
Der 5er steht nun bei meiner Freundin in der Nähe von München. :-|
Daher hängt mein Kennzeichen nun an einem Ferra...äh....Fiat 500
Twinair mit gewaltigen 85 Turbo-PS.
Zovor hatte ich viele Autos, teilweise vier gleichzeitig.
Bsp.: W140 S420, W116 450SE, Rover P6 3500, Alfa Romeo Spider Vergaser,
156 2.5, 156 3.2 GTA, 159 3.2 Q4, BMW Z4 3.0 etc.
Grüsse
Rolf -
» » moin,
» »
» » turbo v8, ne is klar...
» » innen etwas fad, sonst natürlich sehr schön so farbig.
» » gruß franky
»
» Apropos ... 216er AMG-Coupé kommt in rot auch sehr gut ... :cool:
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Sehr schön! Leider sieht man diese Autos so selten in Rot.
Zumindest bei uns in der Schweiz habe ich noch nie eines
gesehen.
Grüsse
Rolf -
» » » Ganz vergessen: Meine kleine Kollektion letztes Jahr, man beachte die
» » » Parkplatzbreite.
» » »
» » » cheerio
» » »
» » » Mariuzz
» » »
» » » 89er 500SL
» » » 09er W211 320CDI
» » » 96er Jag X300
» » »
» »
» »
» »
» » Hallo Mariuzz
» »
» » Sehr schöne Autos!
» »
» » Sag mal, bis Du auch in der US-Car Szene oder kennst Dich mit
» » US Autos aus? Ich frage wegen Deinem Forumsnamen.
» »
» » Grüsse aus Luzern
» »
» » Rolf
»
» Hoi Rolf
»
» Tatsächlich bin ich in der US car Szene, habe aktuell einen 64er Impala (
» ist übrigens in der neuen \'Chrom&Flammen\' Ausgabe drin). Was fährst denn
» du?
»
» Gruess usem AG
»
» Mariuzzz
Hoi Mariuzz
Das Heft habe ich tatsächlich gekauft. Hammer!
Ich fahre keinen Ami. Hatte früher mal einen Tahoe.
Ein Kumpel von mir sucht einen Impala SS, allerdings einen
"neuen" von 1996, also mit Mittelschaltung und in Schwarz.
Bis der sich entschieden hat, dürfte dieser allerdings auch
ein Oldie sein.
Gruss
Rolf -
» Ganz vergessen: Meine kleine Kollektion letztes Jahr, man beachte die
» Parkplatzbreite.
»
» cheerio
»
» Mariuzz
»
» 89er 500SL
» 09er W211 320CDI
» 96er Jag X300
»
»
Hallo Mariuzz
Sehr schöne Autos!
Sag mal, bis Du auch in der US-Car Szene oder kennst Dich mit
US Autos aus? Ich frage wegen Deinem Forumsnamen.
Grüsse aus Luzern
Rolf -
» »
»
» Wow...sehr geil.
Man kann sich auch einen Toyota IQ....äh....Aston Martin Cygnet
kaufen:
http://www.autoscout24.ch/de/auto-modell…CFQdc3godY0oAOg
Grüsse
Rolf -
» » SL65& A124 AMG in Turmalin Grün
»
»
»
» Schön!
» Was ist das für eine Farbe?
.....könnte es sich um Turmalin Grün handeln?? -
» Da gibt\'s einen neuen Investor. Ob es das Auto besser
» macht...naja...schauen wir mal. Wenn man mal schaut was auch mit Artega
» passiert ist und dass nun Spyker etwas zeigte im Artega Look - manchmal
» gibt\'s unliebsame Wege
Jedenfalls hatten die gleich zwei Wagen vom Typ Apollo auf dem Stand.
Ich habe Dir doch noch einige Bilder von anderen Fahrzeugen:
Gruss
Rolf -
» »
»
» ... sehr cooles Mobil ... !:cool:
»
» Auf die FAB-Widebodyversion der 231er SL-Klasse war ich schon sehr gespannt
» ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo Sebastian
Ja, Du hattest dies unlängst schon in einem anderen Zusammenhang
geschrieben. So gut es ging habe ich nun möglichst viele Autos
von FAB abgelichtet.
Gruss
Rolf -
Sind die damaligen Umbaukosten von CHF 86\'000.00 realistisch?
Die aktuelle Preisvorstellung von CHF 39\'900.00 ist es jedenfalls
nicht.
http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…991&yearto=1996
Rolf -
Hallo
Ich war heute in Genf. Hier einige Bilder:
......ich dachte, Gumpert sei pleite....
Rolf -
» Joh, meinte 473, steht auch so in der Datenkarte...
Hallo
Der hier sollte inkarot sein:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=95363
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…/162450108.html
Der ist aber schon deutlich mehr rot.
Gruss
Rolf -
» »
» » Naja, ich höre jetzt besser auf. Nicht dass das hier noch zu italienisch
»
» » wird.
» »
» » Gruss
» »
» » Rolf
»
» Hi Rolf,
»
» sehr schick, den 156 bin ich 2 mal übers Wochenende gefahren, 2,0 Benziner
» und 2,4 JTD. Fuhren richtig toll;-) GTA ist natürlich ne andere Nummer.
»
» Tolle Fahrzeuge.
»
» Aus dem Familienfuhrpark:
» [link=https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=96994]Bin
» auch Italobelastet[/link]
»
» Den Panda CNG Alltagswagen muss ich auch erwähnen:-P
»
» Weiter OT: Luzern ist ne schöne Gegend
Hallo
Danke. Das Coupé und der Spider haben mir auch schon immer gefallen,
der W126 sowieso.
Ich hatte noch einen 83er Alfa Spider, noch mit Vergasern und dem
alten Armaturenbrett:
Gruss aus Luzern
Rolf -
» »
» » ... holla...... der Fiat-Süßstoff ist aber wirklich meist top ...
»
» »
»
» »
» »
»
»
» Aber wie bei allen auf der IAA....
» Sie sollten sich mal mehr mit der Materie auseinandersetzen.
» Es ist schon witzig wenn man am Fiatstand nach nem Coupenachfolger
» fragt...
» Ahnungslose Gesichter..
»
» Und dann zeigen die mir diesen Abarth Grande Punto nachdem ich das Coupe
» grob beschrieben hab :lookaround:
»
» Aber dafür sind sie wohl nicht da.
»
» Gibt es hier eigentlich noch Fiat Fahrer?
Ja mich. Zur Zeit fahre ich oft den Fiat 500 Twinair (2 Zylinder Turbo,
85 PS, 900 Kubik!) meiner Freundin.
Die Kiste läuft gemäss Navi tatsächlich 181 KM/h.
Früher fuhr ich zwei Alfa Romeo 156 und einen 159 Q4.
Entgegen der Meinung der meisten Bekannten, hatte ich mit den Autos NIE
Probleme. Schon garnicht mit Rost. Bereits die 156er waren zu grossen
Teilen verzinkt. Der 156 GTA mit der alten 6 Zylinder Maschine, in diesem
Fall in der Endstufe als 3.2, war wohl das geilste Auto, welches ich je hatte.
Naja, ich höre jetzt besser auf. Nicht dass das hier noch zu italienisch
wird.
Gruss
Rolf -
» » Saugeil!
» »
» » Ok, das Lenkrad muss farblich angepasst werden.
» » Aber das Konzept und diese schlichte Hülle.... dazu dieser
» Sahne-Motor...
» » super Sache!
» » Respekt vor dem Genossen!
»
» moin,
» das ist halt real in russland. einfach machen, und nicht wie die gwa!!
» jetzt muß ich ech beichten, das ich mit mir kämpfe (schönreden)mir genau so
» einen als kombi nagelneu kaufen möchte.
» sozusagen der letzte neu oldtimer. oder gibts noch andere neue
» oltimer(auser niva)
» gruß franky
......im Vergleich zum Niva den Land Rover Defender als Gebrauchtwagen mit
dem "alten" Kühlergrill von Startech:
http://www.auto-news.de/tuning/bilderg…3733&picindex=0
Aber Du sprichst ja eigentlich von der Limousine bzw. eben dem Kombi
und nicht grundsätzlich vom Lada Niva.
Gruss
Rolf -
» öööhm soweit ich weiss haben die zwar eine ganze Menge cooler
» Konzept-Entwürfe gemacht die nie gebaut worden sind... aber ich meine das
» genau DIESES Auto ein reales Modell ist welches wirklich auf Basis eines
» SLS für einen Kunden gebaut wurde!
....ich dachte auch, dass die noch nie ein reales Auto gebaut haben.
Sonst würde es doch entsprechende Aufnahmen geben, wo das Auto in Fahrt
zu sehen ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruss
Rolf -
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Rolf -
Hallo
Hier gibt es doch noch einen User namens Sbarro.
In der Ausgabe 4/2013 der neuen Auto Bild Klassik gibt es einen
schönen Bericht über Franco Sbarro.
Erwähnt werden auch der 700 SEC und der Sbarro 540 K.
Letzterer durfte angeblich mit dem Segen von Mercedes (??)
sogar den Stern tragen.
Mit dem Herrn Sbarro durfte ich vor Jahren mal am Genfer
Autosalon sprechen. Damals war mein Französisch auch noch
etwas besser.
Grüsse aus der Schweiz.
Rolf
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 5
- Strohm
24. April 2025 um 11:23
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,1k
5
-
-
-
-
Neuer Gelbstoff 1
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 11:15
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 64
1
-
-
-
-
Wir haben den Mailserver gewechselt! Spamordner prüfen.
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 00:04 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 00:04
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 24
-
-
-
-
Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook 3
- MBBAUREIHENDE
2. März 2024 um 18:01 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 23:37
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,5k
3
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 90
1
-