Hallo zusammen!
Ich habe den 6,9er von Fieseler in den 90ern gekauft, aber dann leider wieder verkauft smilycrying
Gruß vom Schaf
Beiträge von ChiliDasSchaf
-
-
Der sieht aber nicht nach 5800 KM aus, aber ansonsten schickes Teil. Ist ja Wahnsinn, wohin da die Preise gehen, wenn man bedenkt, dass es letztlich nicht werksumgebaute Fahrzeuge sind, sondern After-Sale-Umbauten und es mehrere Tuner gab.
LG -
Hallo Ralf,
warum werden so seltene und einmalige Dokumente einfach vernichtet?
Diese stellen doch einen einmaligen Wert da und sind unwiederbringlich!?
LG vom Schaf -
Moin zusammen!
Das ist doch die Sammlung von Bruno Wenner!
Der hat doch ein riesiges Teilelager und verkauft auch gute Reproteile!
Ist zwar ein wenig kautzig der Gute, aber das passt gut zu ihm und zu seinen 1000 Ecken und Winkeln, wo überall Teile stehen
LG vom Schaf -
Hallo alle zusammen!
Ich wollte die Technik meines 6,3ers eigentlich bei G.Lehmann überholen lassen, aber leider weilt dieser nicht mehr unter uns.
Daher meine Frage, wer hätte eine Empfehlung für mich?
Wo ist egal, wichtiger ist die Kenntnis der Materie.
AI-Motors hätte ich auf dem Schirm.
Gruß vom Schaf -
HPF und H-Kennzeichen im W116 sind machbar?
-
Hallo zusammen!
Ich dachte gerade dieser AMG-Umbau macht den Wagen so besonders !?
Wenn dann ein anderer Motor reinkommen würde,wäre es doch nicht mehr "original".
Ich meine,wer zahlt schon fast 30.000 Euro für diese Ruine und dann noch dieser widerliche Vorbesitz....
Gruß vom Schaf -
Hallo zusammen!
Ich finde ja,dass das Forum ohne Sebastian irgendwie anders geworden ist.Ohne ihn ist es einfach nicht mehr dasselbe. Er war die Seele des Forums. Es ist ein großer Verlust.
Gruß vom Schaf -
Hallo!
Ganz klar 300 SC Roadster, Cabrio, Coupe und 600er Landaulet.
LG vom Schaf -
Was mich noch interessieren würde:
Weiss jemand,wie die Sache mit den Rechten an SGS ausgegangen ist?
Chris Hahn nennt seine Firma ja weiterhin SGS, aber es gab doch damals große Auseinandersetzungen im Forum und außerhalb bezüglich der Rechte an SGS und dem Archiv etc. und angeblich soll alles verbrannt worden sein??!
LG -
Hallo zusammen!
Ich muss zugeben,dass mir der Chris Hahn fast schon ein wenig leid tut. Er war zu seinen Hochzeiten in den 80ern ganz unbestritten ein Pionier und er hat ganz sicher nicht umsonst 100 Mitarbeiter gehabt.
Leider ist alles im Leben eine Momentaufnahme und so kam mit der Zeit der tiefe Fall.
Jetzt hat er eine Hinterhof-Schrauberbude und muss Brot und Butterautos über den Tüv bringen und an die großen Zeiten von SGS erinnert eigentlich nur noch das scheinbar schief montierte Schild und alte Freundschaften.
Seine syrischen Mitarbeiter mögen sicher gute Improvisateure sein, aber ganz sicher ist auch,dass sie nicht den alten Mythos von SGS verkörpern können. Alles wirkt ein wenig zu sehr gefrickelt und unprofessionell (und damit meine ich nicht die fehlenden Masken )
Ein wirklich feiner Kerl, der am Ende seiner Schaffenszeit mehr Ruhm verdient gehabt hätte.
Sic transit gloria mundi... -
Hallo in die Runde!
Spiele mit dem Gedanken in ein 3,5er Coupe die Technik vom 500er W126 einbauen zu lassen. Kennt jemand bereits so ein Fahrzeug um sich mal auszutauschen?
Es soll bei mir keine Vollrestauration werden,aber da der Motor eh schon mal getauscht wurde könnte man ja gleich einen verbauen,der etwas mehr Bums hat und dennoch sehr original rüber kommt.
Weiss jemand,was außer dem Motor nich dringend getauscht oder umgebaut werden müsste?
Hat zur Zeit ein originales Automatikgetriebe drin.
Was ist mit Getriebe, Achsen und Bremsanlage?
Welche Werkstatt könnte sowas umbauen? Wäre doch ein schönes Winterprojekt
Vielen Dank und LG
Chili -
» Super Sache!
Mein Spritkostenanteil zur letzten Fahrt ist schon raus.
Mein Teil ebenfalls!
Das hätte ihm sehr gefallen, daher sollten wir uns nicht lumpen lassen! -
Lieber Sebastian,
auch wenn ich dich nicht persönlich kannte, erschüttert mich dein früher Tod tief! Du und dein Exoten-Forum seid Teil meines Lebens gewesen,weil ich jeden Tag immer schaute,was es so an neuen Beiträgen gibt und auch wenn ich oft einen anderen Geschmack hatte als du, so war ich immer wieder beeindruckt mit wieviel Leidenschaft du dieses Hobby betrieben hast und wie sehr du die Marke Mercedes geliebt hast. Du wirst uns hier sehr fehlen und ich wünsche mir, dass wir dein Forum in deinem Sinne weiterleben lassen!
Mein tiefes Mitgefühl!
Chili
» Hallo zusammen,
» soeben hat mich die Nachricht erreicht, das Unser Admin Sebastian Nast, am
» 1. November 2019 unerwartet verstorben ist.
» Weitere Informationen hab ich leider nicht bekommen.
»
» Ich hab ihn selber ein paar mal schon getroffen und kann nur sagen, dass er
» ein toller Kerl war und viiieeellll über unser gemeinsames Hobby wusste...
»
»
» Meine Trauer und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, Freunden und Kollegen.
»
»
» Ruhe in Frieden, Exotenpapst. -
Der steht jetzt schon bei 57.000 Euro,obwohl es ein früher ist und du eigentlich nochmal mindestens den selben Betrag investieren musst, um ihn optisch und technisch ordentlich zu machen....
»
»
» 600
»
» 10001212000722 -
Alo wenn es wirklich ein absolut originales Auto ist,also untouched,mit 20.000 Milen und belegter Laufleistung, original Lack etc., dann ist der Preis für den Eigengebrauch ok.Sowas findet man sehr selten.Als Invest ist er zu teuer,weil der Markt für 50er Alteisen stark in Bewegung kommen wird...
» Letztes Jahr bei TEUR 150,0 begonnen:
» 190 SL, wofür es
» anderswo[link=https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…Order=ASCENDING]
» frisch vollrestaurierte Fahrzeuge[/link] gibt.
»
» M. E. aus diesem Grund weiterhin zu teuer.
»
» Projekte gibt es hierzulande bereits ab
» [link=https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear…Order=ASCENDING]TEUR
» 60,0[/link].
»
» Keine Servolenkung, nach heutigen Maßstäben bescheidene Fahreigenschaften
» und allmählich niemand mehr, der diese Fahrzeuge noch im Alltag und als
» begehrenswert erlebt hat sowie sich aus diesem Grund eines erwerben will
» bzw. aus Altersgründen noch kann (tiefer Einstieg).
»
»
»
» Insofern bringt es nichts, ein solches Fahrzeug teuer im Ausland zu
» erwerben und mit Transport und Verzollung fast schon so viel zu bezahlen,
» wofür hier ein restauriertes Fahrzeug in gutem Zustand erhältlich ist.
»
» Sind ferner die 20.000 mls belegbar, da fünfstelliger Kilometerzähler?
»
»
»
» Siehe auch den verbleichten Lack des Typenschilds im Vergleich zum
» glänzenden Lack der Karosserie.
»
» Es stellt sich zudem die Frage, was und in welcher Qualität (da USA)
» bereits an dem Wagen gemacht wurde in 60 Jahren ... -
Bevor der hier ist und fahrfähig,gehen da nochmal große Scheine rein.
Fürs Hobby wäre es ok,für Investition lohnt es nicht.
» » » Ein Freund bietet mir gerade diesen Wagen an, 20.000 mls,
» unrestauriert
» » und
» » » unverbastelt.
» » » Lohnt ein solches Invest, was haltet ihr von den Bildern.
» » » Gruß Volker
» »
» »
» » Hallo Volker
» »
» » Wie hoch wäre denn die Investition? :confused:
» »
» » Gruss
» »
» » Rolf
»
» 100k$
»
» Gruss -
Grundsätzlich möchte ich folgende feststellen:
Diese Summen sind ziemlich überzogen und utopisch und werden auch von sehr reichen Menschen selten bezahlt.Wer viel Geld hat,schaut meistens noch genauer hin.Das sind einfach ungesunde Auswüchse, die mit sammeln und Leidenschaft nichts zu tun haben.
Was viel interessanter ist:
Was passiert mit den Oldtimern in den kommenden 15 Jahren?
Man merkt bereits jetzt schon,dass es einen Preisverfall bei den alten "gängigen" Vorkriegsschinken und den gängigen Autos der 50er Jahre gibt.
Das liegt daran,dass die Generation der Besitzer in der Regel 70+ ist und diese Fahrzeuge jetzt in Fülle auf den Markt kommen.Das wirkt sich massiv auf die Preise aus.
Die heutige Generation an Oldtimerkäufern (also ca 35-55 Jahre), bevorzugt alltagstaugliche Autos,gerne mit Klima und Servo und nicht die lauten,unhandlichen und schwergängigen Schinken.
Daher meine Vermutung:
Bis auf wenige Ausnahmen (300 SL, 507, etc.) werden Autos der 50er und 60er Jahre, die nicht eine gewisse Alltagstauglichkeit besitzen, einen Preisverfall erleben (ist wie mit Antiquitäten). Komfortable Klassiker (späte W111er, W109,W107 etc.)werden interessant bleiben,da man sie problemlos bewegen kann (auch was Ersatzteile angeht).
Gruss vom Schaf
» Ist das normal?
»
» Werden diese Fahrzeuge so teuer gehandelt??
»
» Kann ich mir nicht vorstellen..
»
» https://www.mercedes-benz.com/de/ats_vehicle…-se-35-coupe-2/
»
» https://www.mercedes-benz.com/de/ats_vehicle…riolet-w-111-2/
»
» https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-be…tars/?owda=misc
»
» https://www.mercedes-benz.com/de/ats_vehicle…-w-124-e-200-4/
»
»
» Aber trotzdem super schöne Wagen... -
» » Das Thema hat inzwischen schon Unterhaltungswert erlangt
» Wichtigtuerei von völlig unwichtigen Leuten ist immer unterhaltsam!:rotfl:
Ich hol schonmal Chips und Cola :rotfl: :clap: -
Hi zusammen!
Was ich nicht verstehe.....die Teile von dem Ding sind Mega teuer (wird euch Paul-NL bestätigen) und warum wird das Ding nicht geschlachtet und in Teilen verkauft.Gerade Teile der Hydraulik . Instrumente und Chrom etc. lässt sich gut verkaufen. Wenn das Teil noch 5 Jahre im Gemüse steht, werdendie Teile auch nur schlechter....
LG vom Schaf
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 121
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 140
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 164
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 63
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 226
11
-