Hi,
es gibt schon einen Grund für den Preis.
Den Wagen habe ich vor über zehn Jahren mal in Stuttgart im Rahmen einer Opel Veranstaltung gesehen und der damalige Besitzer hat hat ihn gefahren wie einen Manta.
Bin mir sicher, dass das der Wagen ist, da ich mich noch an den hässlichen, angespachtelten Grill und Felgen erinnern kann.
Gruss
Andreas
» Was hat denn der hier für eine Verspoilerung?
»
» Zustand dürfte wohl generell mässig sein, bei einem 6.9 mit nur 125\'000 Km
» für "nur" 17\'500.00.
» Wurde die Klimaanlage eigentlich bei den W116 immer von einem
» amerikanischen Hersteller/Lieferanten bezogen? Die ist doch glaube ich von
» Chrysler?? Oder gibt es noch ein nit einer anderen Bedieneinheit? Anhand
» der Bilder von 6.9er komme ich da gerade nicht weiter.
»
» http://www.autoscout24.com/Details.aspx?id=263272346
Beiträge von W116-300SD
-
-
Hi,
auch von mir einen dicken Daumen nach oben.
Da weiß aber jemand wie man eine Kiste mit Stil zusammen baut.
Gruß
Andreas -
Hi,
neee...professioneller ist es nicht...ganz im Gegenteil.
Wenn Dir die einteilige Schürze gefällt, dann benutze doch diese.
Wie Sebastian schon schrieb: Gerade im Frontspoilerbereich würde ich das Spachteln vermeiden, denn man sieht so viele Autos, bei denen sich Risse in diesem Bereich bilden.
Diese zweiteilige Optik mit der Gummidichtung ist doch echt schön.
Das erinnert mich so etwas an den Oldtimer/Youngtimer Motorsport. Dort werden in der Regel Radkastenverbreiterungen auch auch nicht verspachtelt, sondern eben mit Gummidichtung verschraubt.
Ich würde es jedenfalls so anbauen, wie der Hersteller es vorgesehen hat.
Gruß
Andreas
» Hallo Zusammen,
»
» ich will bei meinem Lorinser SEC endlich die neue Frontlippe wieder
» anbringen, dass er wieder vollständig da steht. normalerweise wird sie erst
» lackiert und dann unter Verwendung einer Gummidichtung lässig dran gespaxt.
» :lookaround:
»
» Da ich eh ein paar Teile neu lackieren lasse, stelle ich mir die Frage, ob
» ich nicht die Lippe anbaue, schön verspachteln lasse und dann erst komplett
» lackiere. Ist zwar nicht die originale Anbau-Vorgehensweise, fände ich aber
» um einiges professioneller... Was meint ihr?
»
» Der Wagen ist übrigens ein rostfreier Ersthand SEC mit 23.000 miles auf der
» Uhr. Erstauslieferung über Lorinser mit umfangreicher Ausstattung. Deshalb
» mache ich mir ein paar Gedanken hinsichtlich der Originalität...
»
» Danke für Meinungen!
» -
Hi, ich habe einen Wohnwagen in Bergisch Gladbach ersteigert und da das Teil keinen TÜV hat, muss ich das Gerät mit einem Trailer holen.
Auf der Hinfahrt ist meine Kiste komplett leer, kann also ein Auto mitnehmen und das Zugfahrzeug (Chrysler Grand Voyager) ist ebenfalls leer und somit könnte ich die Hütte bis unters Dach mit was auch immer voll stellen.
Auf der Rückfahrt habe ich zwar den Hänger voll aber mit dem Chrysler kann ich auch Sachen zurück nach Hamburg mitnehmen.
Hin- und Rückfahrt wird am 14.05.2015 stattfinden.
Was die Anlieferung von Teilen im Pott anbelangt, da bin ich flexibel.
Es liegt ja sowieso alles recht eng beieinander.
Gruss
Andreas -
Hi,
Du meinst vermutlich dieses Bild aus besseren Tagen...mit dem C62 im Hintergrund. -
Hi,
Glückwunsch zu dem Auto!
Ich kann Deine Stimmung voll und ganz nachvollziehen.
So ging es mir, als ich meinen 300SD vor der Tür stehen hatte.
Irgendwann hat man einfach "das richtige" Auto gefunden.
Ich freue mich für Dich!
Gruß
Andreas -
Moin,
das sind meine Sitze im 420 SEC, seit 12 Jahren mein Daily Drver weil ich nach zig Neuwagen die Schnauze voll hatte.
Bin übrigens kein Leichtgewicht.
Gruß
Zorc...und die richtige Musik hast Du auch an Board
-
Vielen Dank!
Gruss
Andreas
» Abend
»
» A 107 542 01 27 "Warnanzeiger"
»
» gabs in jedem 107er Mopf ab 1986 .. ist nichts US-spezifisches.
»
» Edgar -
Hi,
an der Stelle, an der beim W116 mit Lenkradschaltung die Ganganzeige gewesen ist, sind bei den US 560SL Zusatzanzeigen untergebracht.
Siehe hier (Bilder von einer US Ebay Auktion):
Auf der Rückseite befindet sich die Platine mit den Lämpchen, Stecker und vermutlich Segmentunterteilung:
Genau diese Platine suche ich, da ich einige Extras und Lämpchen nachrüsten will.
Hat jemand so ein Teil oder gibt es da eine Teilenummer?
Gruss
Andreas -
Hi,
ich bin gerade bei Ebay Kleinanzeigen über diese 8 W116 280S und SE gestolpert.
Zum Aufbauen taugt da sicherlich nichts mehr aber in Teilen gerechnet sind
2999€ ein guter Deal, denke ich. Ist leider zu weit weg von mir (Hamburg).
8x W116
Gruss
Andreas -
Hi, wo steht denn die Kiste?
Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einer Ratte für den Winter.
Gruss
Andreas -
Ich würde jetzt gerne mal eine Zeitreise machen.
Schaut euch mal diese Farben an....genial!
Ein super schönes Bild!
» » Interessantes Bild aus der Produktion der 115er, vorallem das die
» » 115er Pullman ganz normal mit vom Band laufen ...
» »
» »
» »
» » ... hätte eigentlich gedacht, das die Langversionen irgendwo extra
» gebaut
» » wurden wären ...
» »
» » Mit besten Sterngrüßen
» » Sebastian
» naja, die werden ja an einem extra band gemacht- halt sl-slc band!
» die wurden ja nicht am normalen 114/5 band gemacht.
» schön der gelbe!
» viel lustiger finde ich ja, das die leute 1974 bestimmt nicht geahnt haben,
» das sie 15 jahre noch den 107er an der backe haben.
» gruß franky -
Danke Sebastian, genau das habe ich befürchtet.
» » Hallo,
» »
» »
» » Dein Wagen gefällt mir sehr, sehr gut!
» »
» » Hat jemand zufällig ein Bild von diesem AMG Kit verbaut an einem US
» W116?
» » Ich überlege ja auch schon lange aber vermutlich passt das Kit optisch
» » nicht mit den US Stoßstangen zusammen.
» »
» » Gruß
» » Andreas
»
» Jupp stimmt, zu den US-Monster-Stoßstangen passst der AMG-Bodykit nicht
» wirklich ...
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo,
Dein Wagen gefällt mir sehr, sehr gut!
Hat jemand zufällig ein Bild von diesem AMG Kit verbaut an einem US W116?
Ich überlege ja auch schon lange aber vermutlich passt das Kit optisch nicht mit den US Stoßstangen zusammen.
Gruß
Andreas -
So sehe ich das auch. Gerade bei diesem Wagen hätte ich keinerlei Bedenken.
Das hat ja alles Hand und Fuß.
Viel Erfolg!
Gruss
Andreas
» Ich drücke die Daumen Jörg, habe aber keinerlei Bedenken, dass das klappt.
»
» Falls doch nicht, ruf\' mich an, ich habe da noch eine seriöse Adresse. -
Von mir auch nachträglich!
-
Hallo,
wenn man einen 116er US Import fährt und der Wagen noch original ist, sprich US Scheinwerfer und Rückleuchten hat, dann fragt man sich irgendwann was man mit den Positionsleuchten macht.
Die US Blinker vorne und Rückleuchten haben keine E Nummer und kein "~".
Die US Rückleuchten wurden mit zusätzlichen Katzenaugen an der Stoßstange mit dem Zusatz "in etwa Wirkung" eingetragen und die roten Positionsleuchten waren dem Herrn vom Tüv recht egal.
Vorne leuchten die US Blinker dank Zweifadenglühlampe ja immer mit, sobald das Standlicht eingeschaltet ist.
Das musste ich abklemmen und das Standlicht wanderte in den Scheinwerfer.
Mittlerweile soll man wohl das gelbe Standlicht im Blinker eingetragen bekommen, weil es einige Neufahrzeuge gibt bei denen der Blinker mit leuchtet.
Das hängt vermutlich aber immer noch stark vom Tüv Prüfer ab und mir persönlich gefällt das Dauerlicht im Blinker gar nicht.
Ich war also auf der Suche nach einem Blinker, der weiß/gelb unterteilt ist.
Zuerst kommt man zwangsläufig auf den "Italien-Blinker".
Leider ist Dieser vertikal unterteilt. Das sieht zwar schick aus, bringt aber überhaupt nichts, wenn man versucht das Positionslicht im Blinker unterzubringen.
Also suchte ich einen Blinker mit horizontaler Unterteilung.
Gesucht.....gefunden...
Die Blinker waren noch original verpackt und ich glaube nicht, dass sie direkt für den W116 hergestellt wurden.
Grund:
Es gab ja viele Busse, die die Scheinwerfer und Rückleuchten vom W116 verpasst bekommen haben.
Meine unbenutzten Blinker habe ich mit 24V Leuchtmitteln bestückt bekommen.
Das würde also für den geplanten Einsatz in einem Bus sprechen.
Nicht nur das Glas ist unterteilt, sondern auch das Gehäuse.
Unten werkelt eine 5W Lampe und oben die normale 21W.
Nur auf dem Bild sieht es so aus, als ob der obere Teil mit leuchtet.
Mit Blinker
Das US Nachtgesicht
Leider hängt noch das Nummernschild etwas über den Nebelscheinwerfern.
Versetzen will ich die Scheinwerfer nicht. Ich versuche noch an ein kleines Nummernschild ranzukommen.
...und sorry für die dreckigen Felgen....ich war direkt vor der Blinker Aktion auf längerer Tour
Gruss
Andreas -
Glückwunsch!
Das ist eines der schönsten Autos hier im Forum.
Grus aus Hamburg
Andreas
»
»
» ...und fertig ist er12 Jahre sind vergangen,und so sieht mein V8-Coupe
» nun aus -
» Es freut mich das ich auch andere mit meinem Umbau erfreuen kann
Jupp, auch von mir einen Daumen nach oben!
Den Wagen hast Du wirklich gut hinbekommen!
Gruss
Andreas -
Hi,
Ich denke auch, dass der Wagen schon mehr auf der Uhr hat (zu viele kleine Schäden und Unstimmigleiten für die angeblich so geringe Laufleistung) aber ein mittlerweile verdammt seltenes Bauteil ist hier noch vorhanden:
Der originale Batterieschutz.
Dieses Bauteil ist bei 99% der angebotenen 300SD nicht mehr vorhanden.
Gruss
Andreas
» ...siehe Kante des Armaturenbretts:
»
»
»
» [link=http://www.ebay.com/itm/Mercedes-B…=US_Cars_Trucks]31.288
» Miles[/link]
»
» Wieviel Miles / Kilometer ist der wohl tatsächlich gelaufen?
»
» MB-Tex ist halt immer dankbar, aber wenn ich mir den mit Sprühöl
» aufgehübschten, rostigen Luftfilterkasten
»
»
»
» und die nachlackierte Servopumpe ansehe,
»
»
»
» sowie die abgeschossene Heckablage?
»
»
»
» Das originale Radio wurde in den 80er Jahren ausgetauscht, weil es
» entsprechend der niedrigen Laufleistung ersichtlich (!) kaum benutzt und
» dadurch defekt wurde:
»
»
»
»
»
»
» Wie lauten Eure Schätzungen?
»
»
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 5
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 5
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 82
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 151
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 70
-