Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. meinbenz

Beiträge von meinbenz

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • C126: Aktuelle Bilder von meinem M.Schulz breitbau

    • meinbenz
    • 29. März 2017 um 11:45

    Hi Saymen

    so was in der Art könnte ich mir gut vorstellen




    Vielleicht bastelt dir Basti die per Fotoshop drauf. Denke AMG Styling2 wären auch gut. Aber das müsste man eben auch erstmal am Auto sehen obs passt.

    Grüße Ingo

    » » Hi Saymen,
    » »
    » » 1. ich mag so extreme Breitbauten nicht. Finde deinen aber sehr stimmig
    » und
    » » das Heck von Hinten richtig schön.
    » » 2. Die Farbkombi genial mal nicht Schwarz-Schwarz.
    » » 3. Die Felgen sind mir zu krass würde ich dezentere draufmachen.
    » » 4. die SRA sieht etwas fehl am Platz aus mach die in Schwarz.
    » »
    » » Ansonsten : Respekt vor der Leistung, dem Aufbau und deiner
    » Beharrlichkeit
    » » mit der Versicherung.
    » » Fahrzeug gefällt mir gut - was ist letzter Preis, zahle Hälfte..... :smiling_face:
    » »
    » » Grüße Ingo
    »
    » Servus Ingo
    » Danke das freut mich sehr das er dir gefällt obwohl kein Fan bist.
    » Ich würde auch andere zeitgenössische drauf machen.... aber welche ???
    » Bin auch sehr wählerisch.
    » Ja und die SRA mal sehen was ich damit mache....
    » Ganz ehrlich , ist mir nie aufgefallen :lol:
    » Schönen Abend euch allen und echt super die Kommentare. Ich Danke euch
    » allen dafür.
    »
    » Liebe grüße

  • C126: Aktuelle Bilder von meinem M.Schulz breitbau

    • meinbenz
    • 27. März 2017 um 15:26

    Hi Saymen,

    1. ich mag so extreme Breitbauten nicht. Finde deinen aber sehr stimmig und das Heck von Hinten richtig schön.
    2. Die Farbkombi genial mal nicht Schwarz-Schwarz.
    3. Die Felgen sind mir zu krass würde ich dezentere draufmachen.
    4. die SRA sieht etwas fehl am Platz aus mach die in Schwarz.

    Ansonsten : Respekt vor der Leistung, dem Aufbau und deiner Beharrlichkeit mit der Versicherung.
    Fahrzeug gefällt mir gut - was ist letzter Preis, zahle Hälfte..... :smiling_face:

    Grüße Ingo

  • W211: E240 hellblau mit Designo-Leder rot

    • meinbenz
    • 7. März 2017 um 09:04

    Irgendwie finde ich das ist immer nur halbherzig. Die Mittelkonsole und die Teppiche gehören auch in der Farbe

    So gehört das:


    Grüße Ingo

  • 126er auf der Retro

    • meinbenz
    • 6. März 2017 um 11:31

    Hallo
    ein 126er auf der Retro



    Grüße Ingo

  • W126 AMG

    • meinbenz
    • 1. März 2017 um 08:25

    Hi Martin,

    recht hast du - habe das jetzt für mich auch entschieden, es kommen Autos weg. Bei 7 komme ich einfach nicht dazu alle so zu pflegen und zu fahren wie man das möchte. Ausserdem stehen sie ja nicht alle am Haus, so dass ich erst 8-15km fahren muss um umzusteigen. Belastet auf Dauer. Verkaufe jetzt auch meinen 190er azzurro (600km zwischen 2 Tüv Terminen) soll jemand anderes mit Spass haben ich hatte ihn und wahrscheinlich den 116er.

    Auf Dauer will ich es auf 3-4 Autos belassen die dann auch vor der Türe stehen und ich jederzeit Zugriff habe.
    Viel Spass mit deinem neuen Projekt

    Ingo

  • Der chinablaue G Professional

    • meinbenz
    • 26. Februar 2017 um 16:16

    Hallo,
    hier ist der chinablaue G Professional von dem wir es hier vor kurzem hatten mal kurz vor der Auslieferung:

    http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=133833









    Grüße Ingo

  • Import Schweiz nach Deutschland

    • meinbenz
    • 2. Februar 2017 um 08:25

    Hallo Ralf,
    habe meinen Azurro aus der Schweiz. Du solltest an der Grenze den Kaufvertrag haben und auf dem MUSS der Satz stehen:




    Der Ausführer (Ermächtigter Ausführer; Bewilligungs-Nr. ... (1)) der Waren, auf die sich dieses Handelspapier bezieht, erklärt, dass diese Waren, soweit nicht anders angegeben, präferenzbegünstigte ... (2) Ursprungswaren sind.

    ________________________________________________(3)

    (Ort und Datum)

    ________________________________________________(4)

    (Unterschrift des Ausführers und Name des Unterzeichners in Druckschrift)



    Siehe auch hier Zoll Schweiz

    damit spart man sich denn Zoll.

    Grüße Ingo


    » Hallo, wer kennt sich aus bzw. hat Erfahrung im Import eines CH Fahrzeugs
    » aus der Schweiz, Zoll, MWSt., Gebuehren. Ich weiß, man muss 19 % MWSt.
    » zahlen, gibt es da Ausnehmetatbestaebnde? Es soll doch da auch einen Trick
    » geben, wenn es ein Deutsches Auto ist, das in die Schweiz exportiert wurde
    » und man holt es jetzt zurueck...
    » Dank & Gruß
    » Ralf

  • Import Schweiz nach Deutschland

    • meinbenz
    • 2. Februar 2017 um 08:25

    Hallo Ralf,
    habe meinen Azurro aus der Schweiz. Du solltest an der Grenze den Kaufvertrag haben und auf dem MUSS der Satz stehen:




    Der Ausführer (Ermächtigter Ausführer; Bewilligungs-Nr. ... (1)) der Waren, auf die sich dieses Handelspapier bezieht, erklärt, dass diese Waren, soweit nicht anders angegeben, präferenzbegünstigte ... (2) Ursprungswaren sind.

    ________________________________________________(3)

    (Ort und Datum)

    ________________________________________________(4)

    (Unterschrift des Ausführers und Name des Unterzeichners in Druckschrift)



    Siehe auch hier Zoll Schweiz

    damit spart man sich denn Zoll.

    Grüße Ingo


    » Hallo, wer kennt sich aus bzw. hat Erfahrung im Import eines CH Fahrzeugs
    » aus der Schweiz, Zoll, MWSt., Gebuehren. Ich weiß, man muss 19 % MWSt.
    » zahlen, gibt es da Ausnehmetatbestaebnde? Es soll doch da auch einen Trick
    » geben, wenn es ein Deutsches Auto ist, das in die Schweiz exportiert wurde
    » und man holt es jetzt zurueck...
    » Dank & Gruß
    » Ralf

  • V124: 260E Stretch Pullmann - Trasco, LeMarquis oder Schulz mit roten Velours

    • meinbenz
    • 4. Januar 2017 um 08:31

    Wuerde aufgrund der Leiste in der Tuer auf Glenfrome aus Bristol tippen - aber auch nur eine von vielen Moeglichkeiten :smiling_face:



    Gruß Ingo

  • W461 - 280 GE Lang Pickup Cabrio

    • meinbenz
    • 23. Dezember 2016 um 12:34

    .....Auswuchtgewichte mitlackiert..... Reifen z.T. auch Sprühnebel.... an einigen Stellen kommt schon wieder der Rost durch...

    Immerhin große Bilder auf denen man viel erkennt. Ist in den Portalen mobile, autoscout etc. leider nicht so gut.
    Ein weisser Wolf sozusagen....


    » Ja der hat was. Aber!: Lacknasen unter Scheinwerfer? Mitlackierter
    » Tankschlauch? Lacknebel auf Rahmen? .. Typisch amerikanische
    » Showroomlackierung:rotfl:

  • Brabus 'Goldline-G'

    • meinbenz
    • 21. Dezember 2016 um 12:06

    Leider nur Optik - kein Motortuning
    Auf Autoscout:








    Grüße Ingo

  • W123: 280E 5.0 AMG, Schalter, Velours, Serienoptik in 904

    • meinbenz
    • 8. Dezember 2016 um 08:28

    Hi Oli,

    "Preis auf Anfrage" heisst, die Frau/der Nachbar soll nicht mitbekommen für was der Wagen verkauft wird :smiling_face:

    Grüße Ingo

  • R107: burn burn ;-) 280SL 5,6 AMG

    • meinbenz
    • 14. November 2016 um 13:59

    Hi Pickup,

    hat dein Stricher nen Zylinder verloren bei 44 PS ?

    Selbst meine 55PS Rennflosse hat ja übermächtige 55 PS (190 Dc)
    aber qualmen tut die weniger wie der 270 CDI wenn man Vollgas gibt.

    Grüße Ingo

  • G-Modell mit geteilter Heckklappe

    • meinbenz
    • 7. November 2016 um 11:49

    Hi Oli

    eher kleinere Detail, wobei ich nicht weiss für was die Schalter da sind.
    1. gelbe anstatt rote Anzeigen der Sperren.
    2. Neben der Uhr ?Schalter? für was ? oder eben vom Besitzer angebaut ?
    3, Dasselbe Kippschalte ?? links hinter dem Lenkrad
    4. Knopf am Tacho zum zurückstellen des Tageskilometerzählers viel größer als die die ich kenne (evtl. war das bei sehr frühen auch immer so

    Grüße
    Ingo


    » Grüß Dich!
    » Der Wagen war auch schon bei Facebook in der G-Fahrer Gruppe zu sehen.
    » Aber nur von aussen.
    » Die Hecklösung ist ähnlich wie beim Hardtop des 460 Cabrio gelöst.
    » Sehr interessant.
    »
    » Welche Besonderheiten hat das Cockpit?
    » Ich sehe einen Drehregler oder ähnliches links unterm Lenkrad. Sonst fällt
    » mir aber nix auf.
    » Hast mal Infos?
    »
    » Danke!
    » Oli

  • G-Modell mit geteilter Heckklappe

    • meinbenz
    • 4. November 2016 um 12:22

    Hi,

    soll ein Prototyp von 1980 sein. Einige interessate Deatails auch im Cockpit. Auf jeden Fall interessante Heckklappe wenn auch nicht unbedingt praktisch.....


    G-Klasse





    Grüße Ingo

  • AMG?

    • meinbenz
    • 24. Oktober 2016 um 14:12



    Grüße Ingo

  • G-Modell Hänger

    • meinbenz
    • 17. August 2016 um 15:50

    Habe ja schon viele Hänger im Autoformat gesehen - der ist mir neu:





    G-Anhänger

    Grüße
    Ingo

  • Probleme mit S203 270CDI Motor springt nicht an

    • meinbenz
    • 11. August 2016 um 12:34

    Hi Marko,

    Wenn die Injektoren undicht werden riechst du den Dieselgeruch beim Fahren und du siehst das an den Sitzen die werden ganz schwarz und schlammig.

    Falls du doch mal neue Düsen graucht kosten die jeSt. ca. 250 Eur bei Mercedes.
    Habe sehr gute Erfahrungen im Tauch gegen überholte Düsen gemacht:
    http://www.robi-tec.de/ 99 eur / St bei 100.000 km und 24 Monate Garantie (mehr als neue bei MB....) das sind bei 5 Düsen schon nen Unterschiedfahren bei mir seit ca. 120tkm unauffällig und ohne Probleme. Wichtig ist, dass der Einbau sauber gemacht wird.

    Grüße Ingo

  • Probleme mit S203 270CDI Motor springt nicht an

    • meinbenz
    • 10. August 2016 um 10:41

    Hi,

    hatte im Januar genau das gleiche Problem am ML 270 CDI - mal gings mal nicht.
    Wechsel der 3 (durchsichtigen) Kraftstoffschläuche im Motorraum haben Wunder gewirkt seitdem keine Probleme mit dem anspringen. Äusserlich nichts zu sehen, dass sie undicht sind. Schau mal ob in denen Luftbläschen zu sehen sind.

    Grüße Ingo


    » » » Moin,
    » » »
    » » » ich habe ein riesen Problem mit meinem S203 270CDI. W2032161F280XXX
    » » » Bj. 2001 Km: 270.000
    » » »
    » » » 1 Injektor ist wohl mal neu gekommen, von anderen Reperaturen weiß ich
    » » » nichts.
    » » »
    » » » Folgendes: Immer wenn der Wagen heiß ist und ich ihn für eine Stunde
    » » » abstelle springt dieser nicht mehr an. Starter dreht fröhlich vor sich
    » » hin
    » » » aber kein ansrpingen.
    » » »
    » » » Warte ich ca. 3 Stunden springt er wieder an. Startet länger aber er
    » tut
    » » » es.
    » » »
    » » » Morgens wenn er ganz kalt war sprang er auch ohne Probleme an.
    » » »
    » » » Nun hat sich dieses Problem ausgeweitet und auch bei kaltem Motor
    » » springt
    » » » er nicht an. Raildruck liegt 134 Bar ( Sollwert lt Tester 120-160)
    » » » Starterdrehzahl 280 U/min (lt Tester 250-300 U/min)
    » » »
    » » » Raildruckregelventil abgedichtet und später auch erneuert kein Erfolg.
    » » »
    » » » Leistung ist voll da (habe es auf der Autobahn getestet
    » » Endgeschwindigkeit
    » » » wie immer bei 230, wenn er läuft, auch kein unrunder Lauf oder so.
    » » »
    » » » Wenn man nun wirklich 45 sekunden orgelt merkt man wie der Motor
    » langsam
    » » » schneller dreht und nach und nach anspringt , nur kann es das ja auch
    » » nicht
    » » » sein. Geht aber auch nur wenn er kalt ist, warm keine Chance
    » » »
    » » » Mein Kumpel der ein Leckmengenprüfer für die CDI´s hat ist noch länger
    » » im
    » » » Urlaub er hat auch einen Fräser, für den Sitz wenn die Injektoren raus
    » » » waren, also würde ich mit dem rausnehmen lieber noch warten.
    » » »
    » » » Filter ist auch ersetzt. In der Leitung zur HD Pumpe ist auch keine
    » Luft
    » » zu
    » » » sehen.
    » » »
    » » »
    » » » Wenn nun wirklich ein Injektor kaputt wäre oder aufgeblüht, dann
    » müsste
    » » » doch ein Leistungsverlust vorliegen oder liege ich da falsch?
    » » »
    » » »
    » » » Reperaturen zusammengefasst:
    » » »
    » » » LMM aufgrund eines Defekts neu
    » » »
    » » » 1 Injektor neu und nochmal aufgrund von Leckage abgedichtet (1 Jahr
    » her)
    » » »
    » » » Filter neu und Anlage entlüftet
    » » »
    » » » Raildruckregelventil erneuert
    » » »
    » » » KEINE FEHLERCODES vorhanden.
    » » »
    » » »
    » » » Kann mir jemand helfen?
    » »
    » »
    » » Weiss nicht ob das das richtige Forum hier ist für solche Fragen - Du
    » bist
    » » hier ja bei den Exoten und nicht bei den Allerweltsautofahrern mit
    » » Motorproblemen, will aber gerne mal was detailiert nachfragen:
    » »
    » » 1) haste mal Kompression gemessen kalt / warm ???
    » » ´-> Risse im Kopf sorgen gerne mal für deratige Kalt-Warm Effekte wie
    » Du
    » » sie beschrieben hast, gerade beim Selbstzünder
    » »
    » » 2) Ist das Treibstoffsystem wirklich dicht (vor der HD Pumpe) ? (evtl.
    » » Luft durch Undichtigkeit) Läuft irgenwo Diesel raus, wo das
    » noremalerwesie
    » » nicht der Fall sein sollte ?
    » »
    » » Pullwoman (CDI-Schreck)
    »
    » Ich weiß schon das dieses Forum normal für Exoten ist, klar.
    » Aber durch die Postings einiger Mitglieder hatte ich den Verdacht hier
    » einige gute Leute anzusprechen und nicht so viele Hafensänger wie in vielen
    » anderen Foren.
    »
    » Wenn sowas nicht erwünscht ist hier, dann ist das völlig in Ordnung und der
    » Thread kann gelöscht werden.
    »
    » Ich wollte niemanden hier auf den Schlips treten.
    »
    » Kompression über Drehzahlabgleich in Ordnung.
    »
    » Es ist keine Luft erkennbar, Leitung zu HD PUmpe ist ja durchsichtig.
    »
    » Riss im Kopf kam bei den Motoren schon öfter vor, nur hat dies meist zu zu
    » einer Verbindung von Verbrennungsraum und Kühlkreislauf gegeben, welches
    » auf ein Fertigungsproblem zurück zu führen war, da sie immer an der
    » gleichen Stelle reißen. Das habe ich mir jedenfalls sagen lassen.
    »
    » Ich bin ja selber Meister aber habe Nutzfahrzeug gelernt und ab der Lehre
    » in einem Oldtimerbetrieb gearbeitet. Daher ist die Erfahrung bei neuen
    » Fahrzeugen nicht so groß.

  • Einmal alles; G-Umbau von 1982 nach 2002 + Tuning

    • meinbenz
    • 21. Juli 2016 um 08:50

    Hallo,

    denke das H-Kennzeichen in Deutschland wird vorerst so bleiben. Warum ?
    Die meisten Benziner, die das H bekommen sind in der Steuer billiger durch vorhandenen KAT als die 192 Eur für das H und die Diesel wurden wegen Abwrackprämie hoher Steuer und den städtischen Umweltzonenschwachsinn sowieso schon soweit dezimiert sein, dass das nicht mehr so ins Gewicht fällt. Zudem hat die Oldtimerszene gar nicht die schlechteste Lobby und ist auch wirtschaftlich interessant.
    Aber das kann man nur abwarten. Ich 3 Jahren hole ich meinen Turbodiesel 124er Kombi wieder aus der Scheune zum H (hoffentlich)

    Grüße
    Ingo

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      426
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      173
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      94
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      128
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      729
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev