Sind das die 3 Plätze in der Zollersbühnstrasse ?
Bist du der der die 124er immer die Teile ausbaut die ich haben will ???
Grüße Ingo
Beiträge von meinbenz
-
-
Hi,
die KFZ-Steuer ist meines Achtens nach eine schlechte Steuer zur Regulierung - man will sich nur nicht die Einnahmen entgehen lassen.
Am Sinnvollsten wäre die KFZ-Steuer komplett abzuschaffen und auf den Verbrauch umzulegen. Heutige KFZ-Steuer-Einnahmen im Verhältniss zum verbrauchten Kraftstoff setzten und dann diesen um den Betrag verteuern. Wer viel fährt, zahlt viel. Der OPA mit Diesel der meint beim Sprit zu sparen aber nur 1x die Woche zum Einkaufen fährt und 2x im Monat den Enkel besucht spart. Klar, bei dem ein oder anderen 3. und 4. Wagen spart man wegen der wenigen Fahrleistung, dafür legt man beim Alltagswagen eben etwas mehr hin.
Egal wie man es macht einer ist immer der Dumme (Vielpendler die nicht anders können) und der andere gewinnt. (Arbeitsfahrt mit dem Rad oder ÖPNV. Aber der viel beschworene Umweltaspekt wäre hier am Besten abgebildet.
Beim Heizen ist mit dem CO2 Preis auch der "Kleine" der Dumme der sich keine neue Heizung oder Solaranlagen leisten kann. Wir heizen zu über 90% mit eigenem Holz, kostet Zeit und Benzin für Motorsäge und Auto zum transportieren, haben fast 12 KW Solar und Termie auf dem Dach und hatten eine Gesamtjahresgasrechnung von ca. 400 € uns trifft das nicht wirklich. Klar mein Verbrauch von Autos kosten mehr - im ersten Jahr 105 € dann 2025 ca. 375 € bei 15tkm (Das meiste kann noch von der Steuer abgesetzt werden wegen Selbstständigkeit bleiben ca. 225 Mehrkosten/Jahr. Hier können das sich sicher die meisten leisten aber ich kenne auch Leute bei denen das ein kompletter Monat ist den sie sparen müssen von dem was am Ende übrig bleibt.
Wie einer meiner Vorredner schrieb - Zahlen und schwer tun wird sich der Kleine - und das geht auf Dauer nicht gut und betrifft dann alle. Die Gesamtbelastungen sind einfach zu hoch. Eine Politik mit Weitsicht wird schon lange nicht mehr betrieben, Nur noch kurzfristiges bis zur nächsten Wahl oder Ideologieprojekte und immer noch mehr Bürokratie statt Abbau.
Ingo der eigentlich dazu nichtzs mehr schreiben wollte.....
Autoexot (wenn auch kein MB) -
Hi Sobisch - die CO2 Steuer zahlt JEDER - und zwar Abhangig vom Verbrauch egal of auf Benzin, Diesel, Erdgas beim Heizen etc. Daher ist es egal was du fährst das ist keine KFZ-Steuer sondern Abgabe auf alles was CO2 verursacht. (Was ist eigentlich mit Atmen oder Haustieren ?? kommt da auch noch was ?
)
Die CO2-Steuer wird 2021 in Deutschland eingeführt, damit die Bundesregierung ihre CO2-Reduzierungsziele erreichen und die Energiewenden finanzieren kann.
Der Gedanke dahinter ist ganz simpel: Indem die Deutschen beispielsweise weniger Autofahren, weniger heizen oder aber ein Elektroauto und eine neue Heizung kaufen, soll Kohlenstoffdioxid eingespart werden. Im Rahmen klimapolitischer Instrumente gilt eine CO-Steuer als Preislösung im Gegensatz zu einer Mengenlösung.
Bislang zahlen in Deutschland nur Firmen aus der Energiewirtschaft, Industriekonzerne und Fluglinien für Treibhausgas-Emissionen. Da der CO2-Preis ab 2021 einheitlich festgelegt werden soll, müssen Hersteller und Anbieter von Waren und Dienstleistungen einen festen Preis pro Tonne Kohlendioxid zahlen. Werden diese zusätzlichen Kosten auf die Käufer umgelegt, würden Waren und Dienstleistungen, die klimaschädlich sind, teurer werden. Anders ausgedrückt: Jeder der Kohlenstoffdioxid ausstoßt, zahlt diese Steuer! Auszug aus der Wirtschaftswoche
der Preis sind im ersten Schritt zehn Euro auf eine Tonne CO2 ab 2021. Mit dem Gesetzesentwurf werden Benzin und Diesel teurer. Die neue CO2-Bepreisung wird Diesel und Benzin um drei Cent pro Liter + MWst also 4 Cent ca. verteuern. Das ganze steigt dann jedes Jar:
2021: 25 Euro pro Tonne
2022: 30 Euro pro Tonne
2023: 35 Euro pro Tonne
2024: 45 Euro pro Tonne
2025: 55 Euro pro Tonne
Also bis 2025 ca. 10 Cent je Liter weitere Steuer auf den Kraftstoff. Nach Kraftstoffsteuer, Ökosteuer jetzt nochmal CO2 Steuer darauf die Mehrwertsteuer.
Somit werden auch alle weiteren Produkte teurer die Transportiert werden weil das ja dann auf den Endverbraucher umgelegt wird. Experten schätzen bis zu 5% Teurungsrate aller Produkte wegen der CO2 Steuer bis 2025. Da hat unsere Regierung schnell gemerkt dass gerade die FridayKids zustimmung bekommen und waren sich dann sehr schnell zu einer Erhöhung bereit. Ich war so frech und habe an alle Fraktionen geschrieben, ob ich einen Ausgleich für jeden gepflanzten Baum bekomme (Habe ca. 800 Bäume bisher.....) Die nehmen mehr CO2 weg wie ich verbrauche - geantwortet hat natürlich keiner
Es geht halt meistens nur ums Geld, das ist was mich daran stört, nicht dass man was für die Umwelt tun will. 2020 fallen ca. 5000 Windkrafträder aus der Förderung und damit unrentabel - sollen zurück/-abgebaut werden - gleichzeitig sollen neue gebaut werden, die gefördert werden..... Umwelt ? Sinnvoll - ne es geht ums Geld... Gibt noch viele Beispiele mehr...
So hat es einer bis hierher geschafft ? Ich höre auf - postet lieber Autos hier
Schönen Sonntag
Ingo -
Hi Ralf,
ich fahre ja auch gerne mal schnell und sogar meine Dieselflosse wird mit fast 130 nicht geschont, aber:
Mein 116er 450 SE Bj. 77 (kein 6.9er) fährt lt. Tacho auch knapp 230 nur entspanntes Fahren finde ich das bei mir nicht wie z.B. auf dem Video. Ich finde der Wagen ist gerade bei Geschwindigkeiten ab 180 und Überholzen ziemlich Seitenwindabhängig und das Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten meint man, man kommt kaum zu stehen und das Lenkrad muss man echt gut festhalten. Fast schon etwas schwammig im Vergleich zu den neuen Autos.
Ich bilde mir ein, dass der Wagen so ganz gut in Schuss ist (136 TKM - hat neue Federn und Stossdämpfer bekommen).
Hat der 6.9er ein anderes Fahrwerk oder habt ihr da was gemacht. Bei meinem Serienzustand ist alles über 180 bei mir nicht mehr entspannt. Oder kann es sonst noch irgendetwas sein. Habe aber auch keinen Vergleich zu einem anderen 116er.
Grüße Ingo -
Hi MV12,
habe welche vom E350 - war aber nen 212er. Rein von der Größe sollten sie passen. Sind fast neu (waren nur ca. 5000 km im Winter drauf (kein Schnee oder Salz abbekommen, waren die Auslieferungsfelgen die ich bis zum Sommer dann gefahren bin)
Schau mal ob die 7,5Jx16 ET45,5 passen und dir gefallen
Anzeige Felgen
Grüße Ingo -
Biiteschön:
https://wagen124.com/2019/09/03/kra…w123-w201-2019/
Problem wie immer: Unter 100 Zulassungen gibt es kine Angaben die laufen unter sonstiges. Mein 300 TD Turbo nicht mehr aufgelistet - ganz zu schweigen dann von einem 3.6er...
Grüße Ingo -
Hallo Forum,
hatten wir diese Krankheit schonmal?:
Grüße Ingo -
Preisliste falsch gelesen, daher editiert und das falsche rausgelöscht
Ja re. Aussenspiegel gab es ab Werk nur elektrisch beim W126
Grüße
Ingo
» »
» » Was mir auffällt ist der mechanisch verstellbarer Außenspiegel rechts.
» » Meines Wissens gab es gegen Aufpreis nur einen elektrisch verstellbaren
» » Außenspiegel rechts
» »
» » Sonderwunsch?
» »Tippe auf ohne bestellt und günstig nachgerüstet.
» Wenn man Filme und Bilder von damals sieht war der rechte Außenspiegel
» häufig nicht an Bord.
»
» LG
»
» Und die Motmachfensterheber auf allen Plätzen:-P -
Hi Joern,
hast du recht - beim alten Handy war das nicht nötig - beim neuen sind die größer.
STRG - Mausrad nach unten drehen kannst du es auf dem Bildschirm verkleinern und kannst das Bild ganz sehen.... Beim nächsten mal mache ich es vorher
Grüße Ingo
» »
» Moin
» Wäre schön wenn Du beim Nächsten mal Kleinere Bilder Einstellst das man sie
» auch auf einem Normalen Bildschirm Anschauen kann
»
» Gruss
» L.joern -
War angenehm, nicht so voll wie die letzten Jahre. Man konnte gemütlich alles ansehen.
Das G-Modell mit 123er Grill war der hier:
Studie - E-Mobil
Abgastest beim 123er 240D im Vergleich zu Neufahrzeugen
So sahen die Hallen aus (letztes Jahr musste man sich durchquetschen....
Na ja und so nachdem die Besucher weg waren
Toll gemacht der Unimog, halb original, halb restauriert -
Hi
die Studie ist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt ist - nur fragt hier keiner nach. Da werden einfach mal Daten in den Raum geworfen die einem soo passen. Schau dir mal die Zahlen an, wie das Umweltbundesamt zu den Zahlen kommt. (Steht auf deren Homepage). Sehr empfehlenswert das Video zum Tempolimit: Irrtümer zum Tempolimit
Die Vergleichsdaten zum Verbrauch und deren Einsparungen kommen aus 1996 !!!! 24 Jahre alt ! Als alles andere als aussagekräftig. Egal wie man zum Tempolimit steht die Argumentation ist gegen jede Regel. Nur die Zahlen sind ja so viel schöner. Genauso mit der Sicherheit - die Autobahnen sind die sichersten Strassen. Un ein Idiot der mit 180 durch die Stadt fährt schert auch das Tempolimit nicht. Zum Glück gibt es hier mitlerweile hohe Strafen mit Gefängnis....
Grüße Ingo -
Hallo,
sieht aus wie Code 860 schilfgrün. Die Farbe gab es damals ewig lange, sogar auf dem W136...
Grüße Ingo -
» »
» https://www.lesanciennes.com/annonce/A29924…=MERCEDES+200+D
» » »
» »
Wunderschön,
ist aber wie Jörg schon saht ein 190 D - 1963 gab es noch keinen 200 D der kam erst 64/65.
Grüße Ingo -
Hi,
kenne Fahrzeug live und Besitzer (von Treffen her) persönlich. Hört sich cool an - nur meine Sache so nicht wirklich. Der Besitzer hat ne eingene KFZ-Werkstatt und was er macht macht er zu 100 %.
Denke wenn er nicht verkauft wird ist er im nächsten Jahr auch wieder auf einem der Hirschberger Oldtimertreffen zu sehen H.O.T.
Grüße Ingo -
ne leider nicht geklappt. Schein da zu dumm zu zu sein
Gibt es evtl. ne Kontonummer wo man direkt draufzahlen kann - gerne auch per pn
Grüße Ingo -
Kann es nich fassen aus dem Urlaub zurück und so eine Nachricht
RIP Basti -
Hallo,
bei ca. Min 28 ein Carat Duchalet auf der IAA 1981 mit Frau Duchalet.
NP 265.000 - fa bekam man ein Haus für
IAA 81
Grüße Ingo -
Battery Swap Station
Swap2 mit Einsatz in der Slowakei
Gibts ja schon und in China werden Busse damit schnell "aufgetankt"
Aber wie ihr geschrieben habt, Platzbedarf genormte Akkus etc. Sind wir noch weit entfernt. Die Stromleitung die bis dahin liegt will ich mir auch nicht vorstellen. Am besten ein Kraftwerk nebendran. Nur wenn dann dann wirklich in 30 Min aufladen kann (Was auf die Lebensdauer der Batterie geht das schnellladen) hält sich das auch in Grenzen.
Wechselvorgang 5 min - 6 "Säulen" - 30 min Ladedauer - Batteriebedarf 30/5*6 = 36 Batterien auf Vorrat.... mach 72 draus ist vom Platz her sicherlich machbar.
Alles eine Frage des wollens. Über Sinn des E-Autos je nach Einsatzzweck steht auf einem anderen Blatt. Aber als ein Teil des ganzen durchaus sinnvoll. Der Praxiswagen meiner Frau würde ein E-Auto Sinn machen bei 200-300 km die Woche nur in der Stadt. Wurde aber doch ein Hybrid, da sich das e-Auto von den Kosten nicht rechnet. Die kleinen haben zu wenig Ladefläche... und die Großen von den Kosten her nicht zahlbar)
Grüße Ingo -
» » Hi,
» »
» » als "richtiger SL" und nicht SLC Umbau fände ich den klasse mit dem
» » richtigen Dieselmotor (300 Turbo aus 124 mit 147 PS)
» » Finde den den schönsten Diesel der richtig Spass macht zu fahren.So ist
» » jeder anders
» »
» » Grüße Ingo
»
» Ich hoffe du kommst zu deinen 300 sltd
Danke,
aber oft bekommt man nicht was man sucht oder gerne hätte. Ist bei mir dann ja auch nen G270 geworden und bin auch zufrieden damit nur eben nicht ganz so urig. Sinvoller auf jeden Fall. Den Turbo habe ich ja im Kombi drin. Jetzt wird erstmal das 124er Cabrio verkauft weil ich Lust auf nen 129er habe. Da würd ich den Diesel auch nehemen
Grüße Ingo -
Hi,
als "richtiger SL" und nicht SLC Umbau fände ich den klasse mit dem richtigen Dieselmotor (300 Turbo aus 124 mit 147 PS)
Finde den den schönsten Diesel der richtig Spass macht zu fahren.So ist jeder anders
Grüße Ingo
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 75
1
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 1
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
14. April 2025 um 15:14
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 166
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 104
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 57
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 73
-