409
smilyhungry
Beiträge von Bierchen
-
-
> .
Der Nikola - Truck hat sich im Werbevideo des Herstellers ebenfalls fortbewegt. -
-
> Sind die Sidemarker US-Serie? Ich habe sie in eleganter Form in Erinnerung.
Laut Inserat besitzt der Anbieter sowie Umbauer in Personalunion diesen Wagen seit 40 Jahren (!).
Der Umbau ist in Art und Ausführung so wie man dies vor ungefähr 20 Jahren angesichts umfangreich und preiswert verfügbarer Fahrzeuge und Teile der Baureihen W 109 und W 126 damals gemacht hat.
Vergleichbar wie die Autoschmiede damals W 111 - Cabriolets mit W 126 - Technik umgebaut hat.
https://nast-sonderfahrzeuge.de/exotenforum2/f…hread&id=148430
Also so eine Art Autoschmiede - Wagen für Arme.
Beispielweise wurde ein M 116 eingebaut und kein potenter M 117, beispielsweise aus einem frühen W126er mit 241 PS.
Sidemaker und dritte Bremsleuchte sind wie vieles andere an dem Wagen leider nicht original.
Ebenso daß das originale Fahrwerk mit Luftfederung gegen eines mit Stahlfederung ersetzt wurde. -
Endlich konnte man mit einem 240 D besser als jeder serienmäßige VW Käfer mit maximal 50 PS beschleunigen ....
-
Dieser 300 SEL 3.5 ist gerade zu verkaufen.
smilyhungry -
Hallo Frank,
zunächst herzlichen Dank für alle Deine bisherigen ausnahmslos interessanten Beiträge.
Ich kann nur für mich selbst sprechen:
Begrüßen würde ich wie von Dir beschrieben breit aufgestellte Beiträge die nicht nur Mercedes-Exoten sondern auch die Bereiche Markengeschichte, Technikhistorie sowie Zeitgeschichte allgemein umfassen.
Just my two cents!
smilyhungry
.
> Salve Gemeinde,
>
> bleiben wir beim Forumskern Exotik = Seltenheit & Zeitgeschichte? Oder soll ich auch 30>-Jahre-alte MB-mit-betreffende AW-Texte einmelden, zB:
>
> 5239. Vgl. Opel Senator 3,0E Li4 BMW E12-528i li4 MB W123-280E Li4/D-1978
> 30,0TDM/1978 ---> 59,5T€/2022
>
> https://ibb.co/fYBGm94 https://ibb.co/fqHtDSx
>
> Mit -?- Grüßen smilywaving , Frank. -
-
> Was ich mich nur frage, ist, was Bierchen im waren Leben macht, dass er soviel Zeit für Recherche findet. Falls Bierchen mitliest, kann er ja mal meine Neugier stillen
Private Vermögensverwaltung im Rahmen eines 60 / 40 Portfolios.
Beim Aktienanteil setze ich teilweise auf gehebelte ETF´s, beim Anleihenanteil ersetze ich aktuell Anleihen wegen der niederen Rendite von kurzlaufenden Anleihen bzw. aktuell Kursverlusten von langlaufenden Anleihen wegen der steigenden Zinsen durch selbst entwickelte Anlageimmobilien bzw. Zinshäuser.
Da dies eine rein selbstbestimmte Tätigkeit ist ohne den Zwang die eigene Arbeitskraft als Arbeitnehmer, Selbständiger, Freelancer o.ä. stunden(satz)weise zu festen Terminen an einem bestimmten Ort an einen Arbeit- bzw. Auftraggeber verkaufen zu müssen bleibt so stets Zeit für die wichtigen Dinge im Leben!
smilyok -
-
-
-
-
-
-
300 SL in der Sonderfarbe DB662G "Uranium Yellow" von Prinzessin Ashraf Pahlavi aus dem Iran.
smilyhungry -
-
Hat Eberhard Thiesen seinen ersten Wohlstand nicht dadurch erlangt indem er am Anfang der 80er Jahre von verschiedenenen Mercedes - Niederlassungen und Vertretungen international deren alte kaum mehr nachgefragte Ersatzteilbestände aus den 60er Jahren und früher en bloc quasi zum Schrottpreis erworben und die so zusammengetragene Sammlung aus - teilweise seltenen - Originalersatzteilen in den zu dieser Epoche beginnenden professionellen Old- und Youngtimermarkt für sich finanziell ertragreich wieder eingespeist hat?
.
> 5237. E. Thiesen AW-Händler/D-2018
>
> https://ibb.co/B2k2sqG https://ibb.co/q7bkYgg
>
> Mit Grüßen, FrankWo. -
Derartige Probleme gab es bei den stahlgefederten Vorgängermodellen nicht jenseits der Ausführungen mit hydropneumatischer Federung bzw. Luftfederung.
Alte verschlissene Fahrzeuge der Baureihen W 140, W 126, W 116, W 109 und W 112 mit hydropneumatischer Federung bzw. Luftfederung habe ich früher genau aus diesem Grund nicht angefaßt.
Wenn Du Fahrzeuge mit dieser und ähnlich interessanten Farbkombinationen suchst schau Dir die Fahrzeige in bringatrailer.com an.
smilyhungry
.
> > https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…287464-216-2852
> >
> > Moin,
> >
> > der steht schon relativ lange drin, hatte schon öfter den preis ruf oder runter getan.
> > ich finde den nicht schlecht.
> > gruß Franky
>
> Ich finde den Wagen ebenfalls richtig hübsch nur ist die Airmatic undicht und dadurch defekt.
>
> Dies ist jenseits von Selbermachern hier leider so etwas wie ein wirtschaftlicher Totalschaden.
>
> Man sieht auch daß der Wagen extra für die Bilder aufgepumpt wurde weil er hoch in den Ferdern steht.
>
> Also liegt er nach dem Abstellen kurze Zeit später wohl nur noch knapp über dem Boden mangels Luft im Fahrwerk.
>
> Als stahlgefederter CLK 430 oder E 430 wäre dieser Wagen tatsächlich bereits lange schon verkauft.
>
> -
> Servus.
>
> Sehr schöne Kombi mit Weiss-Rot.
> Frage:
> Sind die schwarzen Blenden an den Türpappen Abdeckungen für ehemalige Fenster-Kurbeln, oder was Spezielles?
>
> Gruß, Egi
Wahrscheinlich wurden einst die verschlissenen originalen Türpappen gegen solche mit Kurbellöchern ersetzt.
Siehe auch hinten die originalen eFh - Schalter (bzw. einer fehlt).
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
War bei Sebastian zu Besuch 1
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
1. Juli 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
1. Juli 2025 um 17:17
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 110
1
-
-
-
-
Concept AMG GT XX 1
- MBBAUREIHENDE
28. Juni 2025 um 18:52 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
1. Juli 2025 um 10:50
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 126
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 06/2025 4
- FrankWo
2. Juni 2025 um 13:32 - MB-Exotenforum
- FrankWo
30. Juni 2025 um 15:02
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 527
4
-
-
-
-
22. Juni 2025 bis 29. Juni 2025 1
- MBBAUREIHENDE
29. Juni 2025 um 05:30 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
29. Juni 2025 um 05:30
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 70
1
-
-
-
-
Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner
- MBBAUREIHENDE
28. Juni 2025 um 19:01 - Nutzfahrzeuge
- MBBAUREIHENDE
28. Juni 2025 um 19:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 56
-