Beiträge von Old Benz Driver
-
-
Achso, schön diese Fotos mal zu sehen. Die Lüftungsschlitze gab es ja nur für den Diesel! Auch heute versuchen sich ja noch Enthusiasten dem fast 40 Jahre alten übrig gebliebenen so richtig Power ein zu pflanzen! Da könnten diese Schlitze glatt noch den Bremsen helfen??? 🧐
-
Sowas nannte man Prototypen für die Nachfolgende Serie. Es gab auch den Begriff Erlkönig. Bewusst wurde der Anschein erweckt, etwas gebasteltest zu sehen. EBEN NICHT Einzelsitzanlage im Fond usw....
-
Sebastian hätte hier schon lange ein Fotoshop Bild erstellt. Das hat er wirklich immer gut gemacht. Hätte nun angenommen, zack alter Mann, künstliche Intelligenz - hier "SCHAU MAL"
Oha, das ist ja Zeitaufwand....!
Bin gespannt...
-
Stimmt, unter anderem war das Langzeitauto auch oft bei den Classic Days Schloss Dyck und danach bis zur Absage der Classic Days in Düsseldorf dabei. An Jörg, er war auch mal bei unserer Kombi Connection Ausfahrt dabei. So ist es mein Wunsch ein Auto dieser verkannten Nische wieder zu begegnen. Haben wir Glück und Ralf Weber hat sein letztes Projekt dabei? Oder ist sogar wieder der Fritz (Ponton 180) aus Aurich zu sehen.... Oder ein 230 S Universal??!? 🤔
-
Der Chrysler 300 C entstand ja auf der Gemeinschaftsplattform des 210 Kombis von Mercedes soweit gehört habe. Gab oder gibt es auch Umbauten in sieser Kombination?
Der Chrysler hatte nach meiner Meinung eine sehr edle Ausstrahlung. Da kamen sogar prestigeträchtige Gedanken an Bentley und Rolls Roycs auf.
-
-
Meine laienhafte Meinung, dieser Tuningbetrieb hat seinerzeit seriöse Fahrzeug-Optimierungen jenseits von Plastikorgien gemacht. Das soll aber keinesfalls abwertend verstanden werden! Die Kreativität war überwältigend vielfältig. Ein wenig fehlt das heute, alles festgepresst in Regeln. So etwas entsteht aber eben auch, wenn es Spitzen gibt, Ausschläge wo man Wortlos ist.
-
Wähle 333… LP!?
Genau, 1969! Alte Heckflossen oder W108/9 Piloten, Pagoden Sammler erinnern sich? Graham Bonney erklärte uns damals mit einem Hit unsere Kontaktmöglichkeiten der ersten Wahl.
Graham Bonney - Wähle 3-3-3 1969Graham Bonney - Wähle 3-3-3 1969Wähle 3-3-3 auf dem TelefonWähle 3-3-3 und du hast mich schonWähle 3-3-3 und dann glaube mirIch bin 1-2-3 schon bei dir.Ist u...www.youtube.comLP? Langspielplatte aus Vinyl gab’s damals noch in Fachgeschäften. Kopfhörer auf und 20 Minuten probehören…
1958? LP 333???
Aktuell bin ich wirklich mal wieder sehr beeindruckt, was für Meldungen es doch noch gibt!
Gut, das Thema ist tatsächlich nicht die Überraschung, den Nutzlastverkehr auf die Schiene zu verlagern. Nein es ist wieder einmal eine Idee, etwas anders und neu zu denken(Nutzlast). Lastwagen-Pritsche mit 2! gelenkten Vorderachsen. Absolutes Highlight für mich, Nr. 1 von sooo wenigen!!!Jetzt hier das Video, (nebenbei – Mut zur Farbe!):
"Mercedes Benz LP 333- Bj 1958" in UHD/4KBeim Oldtimer Nutzfahrzeug Treffen in Wilhelmshaven war dieser Tausendfüßler zu bewundern.www.youtube.comAch, da ich etwas älter bin, muß ich hier mal erwähnen, ein Fahrzeug mit vier Rädern war 1958 wirklich Normalos weitgehend vorenthalten. Und um so beeindruckender war ein LP mit Marmorplatten aus Italielen JENSEITS DER ALPEN!!!
-
Achso, der Aufbau dieses Lkw's war eine frühe Art Standart-Möbelwagen für Mercedes Benz, MAN, Büssing, Magirus-Deutz (Iveco) usw. Erkennungsmerkmal waren die mit mehreren Chromleisten angedeuteten Flügel an den Aufbauten von Ackermann für Lkw und Aufliegern und Anhängern. Soweit mein halbwissen.
-
Das ist ja auch mal eine kreative exotische Idee! Mit einem zeitgenössischen Benz mit zeitgenössischer Namensgebung auf Tour zu gehen, klasse. Danke für die Bilder.
-
Aha, sehr informativ für die jüngeren Besucher. Benny S, klar kennen sie. 1883? Ich vermute es könnte mit einer Tuning Firma aus Solingen zu tun haben? Zumindest als Vorlage für die gezeigten Bilder? Ich schließe mich den jungen Unwissenden an, ich habe keine Ahnung. 😉
-
Die C-Säule in Schwarz? 🤔
-
Interessantes Fahrzeug, sieht etwas eingeklemmt aus, die Heck Partie. Aber sehr schön, dass es weiterhin immer wieder Macher gibt. Deshalb
Grün und weiß, auch das unterstreicht Mut zu etwas außergewöhnlichem. 😉
-
Ich kōnnte mir vorstellen, dass es dem MB 100 ähnlich wie all den Nutzfahrzeugen aus europäischer Produktion ergangen ist. Die Folgemärkte waren und sind eher die asiatischen, afrikanischen und südamerikanischen Länder. Hier werden durch vorhandene Strukturen ganz andere Ansprüche an Verkehrsmittel gestellt. In den USA Staaten war und ist der Kraftstoffpreis immer noch untergeordnet. Platz und das heimische Angebot ist noch angesagt.
-
Es war mächtig viel los. Hier erzählt der Macher über sein Projekt.
-
Oha, die beiden Radler hab ich tatsächlich in freier Wildbahn gesehen!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Zwischen Weser und Elbe gibt es den Mittelpunkt unseres Sonnensystems. Hier stehen gerade zwei Beispiele unseres Interessengebietes. Nur so zwei Monde die um EINEN Planeten des Systems kreisen. Im Maßstab zur hier dargestellten Sonne ist der Beobachter doch beeindruckt, wenn er dann unseren Planten, die Erde betrachtet. Nicht größer als ein Wachtelei., ein Hühnerei wäre schon maßlos übertrieben. Was meine ich damit? Unser ehemaliger Forumsbetreiber Sebastian Nast hatte eine qualitativ tolle Gabe mit unendlicher Vielfalt und Gespür Interessierte zusammen zu bringen und auch immer wieder diplomatisch mit unseren vielfältigen bunten Haufen um zu gehen. Habt ihr auch eine Meinung? Eins noch. Es waren ja schon Umsteiger hier? Warum ist jetzt Pause?
-
👍
Letztes Jahr der Prototyp war sehr gelungen.
-
Sehr schön! Eventuell hat er ja Lust mehr aus deiner Sammlung als Vorlagen zu übernehmen. MB Kombis wären da ja interessante Lücke, denn nächstes Jahr wird die Zweite Generation 40 Jahre alt (S 124). Bei dir gibt's ja tolle EXOTEN als Seltenheiten. Wer ist denn der Modellhersteller? 🤔
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 34
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 101
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 158
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 77
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 283
2
-