» Für 450 ps beschleunigt er aber lahm....
Angaben von eBay-Anbietern streuen tendenziell halt auch SEHR stark nach oben
Beiträge von PeterM
-
-
Warum nicht gleich V64 mit 200 Turbos und 14.000 PS als 8x8 mit 8matic? Peinliches Kindergerede :no:
-
Das ist ja Sinn und Zweck seiner Videos, "Schrottkarren" zu kaufen und zu zeigen was man sich da alles für Probleme mit anschaffen kann
In der Regel kauft er immer das mit Abstand günstigste Auto eines bestimmten Typs. Er hatte auch schon einen S600 für $850, den günstigsten W124 500E in den USA und auch den günstigsten Rolls-Royce Phantom.
Ist ganz unterhaltsam :clap: aber gute Autos darf man da wirklich nicht erwarten. -
Na, wenn das mal kein 300D oder so ist :lol2:
-
Der Maybach hat in der Hinsicht den Vorteil, dass fast alles aus der Großserie kommt. Es gibt ein paar spezielle Maybach Teile wie das Fahrwerk, aber das ist im Grunde genommen auch nur eine verstärkte Version der bekannten Airmatic. Oder auch die SBC. Damit kennen sich auch viele nicht-MB-Werkstätten aus.
Das einzige was mir so spontan einfällt wo es etwas schwieriger werden könnte ist das Solardach und das elektrotransparente Panoramadach. Das ist spezielle Maybach-Technik, die es zwar später auch in anderen Baureihen gab, aber absolut selten geblieben sind.
Was natürlich nicht suggerieren soll, dass ein Maybach günstig zu unterhalten wäre -
Also gut gemacht sieht der ja nicht aus. Die Seitenscheiben hinten sind bläulich, die im Kofferraum braun? Und der Teppich im Kofferraum sieht nicht allzu sorgfältig verlegt aus. Dazu kommt, dass die Seitenlinie im Dachbereich nicht stimmig fortgesetzt wurde, man sieht gut, dass das ab Werk kein Kombi war.
Bei 900.000 Euro oder Dollar Umbaukosten hätte ich mehr erwartet. -
Sieht aus wie aus nem Fast & Furios Film, aber als billiges Crash-Double für irgendein Auto :lol2:
-
In Essen fährt ein 993er Porsche 911 herum, der hat E - und einen Buchstaben, also auch denkbar kurz, aaaaaber dann Saisonkennzeichen :lookaround:
-
Vielleicht testen sie einen neuen Assistenten, den Wall-Assistant oder so.
Im neuen GLS gibt es ja sogar einen Waschstraßen-Assistenten. -
Ist klar, einerseits lief der Wagen nach dem Umbau 2011 immer problemlos, andererseits wurde er zwischen 2011-2018 kaum bewegt.
Und jetzt läuft er gar nicht mehr, viel Spaß beim fehlersuchen. Bei so einem Umbau der blanke Wahnsinn, da man nie weiß auf was für Ideen die Leute beim Umbau so kamen. Ich wüsste nicht mal ob der als Teileträger noch was taugt. -
Schönes Exempel wie es aussieht, wenn man einfach Ausschnitte ins Blech schneidet und die Stellen anschließend nicht vor Korrosion schützt. :-|
-
Gefunden bei Facebook, was ist das denn für ein kurioses Teil?
-
Komisch, entweder mit der Spraydose lackiert oder eine minderwertige Folie. Der sieht ja recht fleckig aus.
-
Fährt der Chef demnächst GL?
-
Aus meiner Sicht ist das eine Auswirkung der Digitalisierung. Früher ging es auf Messen, egal ob für Autos, Uhren, Spielzeuge etc., primär darum:
- Neuheiten kennenzulernen
- Sonderangebote mitzunehmen (speziell auf Fachmessen für Händler, Spielwarenmesse sei beispielhaft genannt)
Dafür waren Messen super. Heute braucht man dazu keine Messe mehr, Neuheiten werden laufend über die Medien kommuniziert, per Newsletter oder soziale Medien erreicht man oft sogar viel mehr Leute als über eine Messe.
Große Hersteller bzw Firmen die es sich leisten können, gehen darüber hinaus auch gerne den Weg spezieller Events, bei denen nur die eigenen Produkte im Fokus stehen. Und man nicht wie auf Messen gegen zig andere Hersteller antritt.
Sonderangebote auf Messen gibt's auch nicht mehr nennenswert. Auch das passiert laufend über digitale Kanäle.
Also, wofür heutzutage noch eine Messe? Ich sehe es wie du, es wird sich weiter spezialisiert thematisch, so allgemeine Messen wie die IAA werden es aber schwer haben. -
Hyundai Getz Rücklichter :lookaround:
-
Sehr sehr geil
-
Gab's auch beim C219
-
Bei der aktuellen S-Klasse sprechen doch auch alle vom W222, obwohl es ein W221x? ist, wegen der Kältemittel, oder? Gibt doch sogar 222er Teilenummern.
Wenn das beim G ähnlich ist, warum sollte es nicht der W464 sein?
Vielleicht kann mal jemand ein paar Teilenummern checken -
Ich denke bei so einem Auto wie dem W211 ist ein Tuning Umbau auch eher preismindernd als -steigernd. Die V8 CDIs haben sowieso keinen guten Ruf, ob berechtigt oder nicht mal außen vor, aber mit Tuning will den doch keiner haben.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 75
1
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 1
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
14. April 2025 um 15:14
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 166
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 104
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 57
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 73
-