Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. PeterM

Beiträge von PeterM

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Mercedes Vito im Maybach-Style

    • PeterM
    • 21. Dezember 2022 um 12:13

    Zu Zeiten des W240 Maybachs hätte man darüber vermutlich gelacht, "ein paar schöne Felgen und Chromschmuck rundherum macht doch keinen Maybach daraus!"

    Heute muss man dagegen sagen: Tja, mehr macht Mercedes ja selbst auch nicht mehr.

  • 600 Schrott

    • PeterM
    • 15. März 2022 um 07:54

    Tja, niemand weiß genaueres. Das ist hier leider sehr oft das Problem, da werden Links und Bilder gepostet ohne irgendein Wort dazu. Die Intension des Autors? Unbekannt.

  • Der zweite 450 SEL 6.9 Pollmann Kombi

    • PeterM
    • 8. März 2022 um 16:13

    >
    > Das zeigt auch wie rentabel derartige Umbauten für die Erbauerfirma waren.
    >

    Hmm, würde ich nicht sagen - wir kennen doch den Aufwand den die Firma betrieben hat nicht.

    Wenn sich da einige Ingenieure und Karosseriebauer beteiligt und getüftelt haben, war der Aufwand sicher nicht zu verachten.

  • Modell W140 von Norev, Maßstab 1/18, 8 Loch Felgen

    • PeterM
    • 21. November 2021 um 23:17

    Nabend Leute,
    habe vor einiger Zeit mal ein Modell eines W140 vom Hersteller Norev umgebaut, Maßstab 1:18,grün Metallic, innen beige. Umgebaut auf die 8 Loch Felgen. Hatte es eigentlich für einen Bekannten umgebaut, der ist aber abgesprungen.
    Irgendwie erinnert das Modell mich in der Farbe an Sebastian, diese Farbe hätte ihm sicher gefallen. Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum Interesse dran?

  • Schriftzug AMG

    • PeterM
    • 26. Oktober 2021 um 10:41

    Meinst du früher oder heute?

  • Ledernachbildung Artico

    • PeterM
    • 18. September 2021 um 09:54

    Ich kenne Artico nur aus Foren:
    "Meine Artico Sitze sind kaputt, gibt's Kulanz?" :winking_face:

  • Chris Hahn NDR Doku

    • PeterM
    • 12. März 2021 um 23:36

    2016 schon :-o
    Wie die Zeit vergeht. Nun, offenbar ist er jetzt, 5 Jahre später, immer noch nicht fertig. Ich hoffe er wird noch, generell ein sehr spannendes Auto smilyok

  • Chris Hahn NDR Doku

    • PeterM
    • 12. März 2021 um 21:05

    Skurril wie es da in der Werkstatt zu geht, aber auch irgendwie faszinierend.

    Habt ihr gesehen was da in der Halle so rum steht? Unter anderem das dunkelblaue CL (215) Cabrio aus Russland :-o Sogar noch mit russischen Kennzeichen drauf.
    Der geisterte hier doch auch schon zig Mal durchs Forum. Sebastian hätte sicher gleich ein paar Links dazu parat gehabt.

    *edit*
    Ist wohl das schon fast sagen umwobene Mirus Cabrio, das schon länger durch die Foren geistert und wohl ne ziemlich große Baustelle ist. Na dann mal sehen, ob Chris und seine Jungs den ans laufen kriegen :grinning_squinting_face:

  • Gullideckel glanzgedreht

    • PeterM
    • 12. März 2021 um 12:37

    Natürlich ist nix passiert :winking_face: War ja auch nur eine Frage, denn mir erschloss sich da kein Zusammenhang zum eigentlichen Thema hier.

  • Gullideckel glanzgedreht

    • PeterM
    • 9. März 2021 um 09:46

    Was hat das nun mit dem eigentlichen Thema zu tun? :-|

  • Gullideckel glanzgedreht

    • PeterM
    • 8. März 2021 um 11:18

    Erinnert mich an US-Modelle, da gibt's doch oft die normalen Mercedes Felgen im Chrom-Look. Auf Anhieb direkt auch einige Gullideckel gefunden, wenn man "Mercedes W126 US" sucht oder auch "Mercedes R107 US".

  • Kaufpreisermittlung

    • PeterM
    • 25. Januar 2021 um 10:08

    Da hat Franky absolut Recht, auch ich hätte sonst die Frage gestellt: Was hast du denn vor mit dem Auto? Behalten und für dich selbst, oder vielleicht mal mit Wertzuwachs verkaufen?

    Konkrete (Vergleichs-) Werte wird man zu so einem seltenen Auto wohl nicht finden. Generell sind solche Umbauten oft schwer an den Mann zu bringen. Die meisten Sammler wollen originale Autos, schon wesentlich weniger Sammler wollen Autos mit Werkstuning oder werksnahem Tuning (AMG). Nur sehr wenige Sammler wollen modifizierte Fahrzeuge von kleineren Tuningfirmen, wie dieser hier.

  • Fort mit dem Ford...

    • PeterM
    • 20. Januar 2021 um 08:58

    Witzig, wenn man so drüber schaut, denkt man zuerst "Haha, einfach eine Mercedes Front drangebaut. Die Amis wieder."

    Und dann fallen einem so glorreiche Autos wie der Mercedes Citan oder die X-Klasse ein... lol

  • S126 560 TEL am 22. Januar 2021

    • PeterM
    • 6. Januar 2021 um 11:42

    Finde ich auch wenig überraschend. Fast alles, was nicht "ab Werk" ist, legt nicht sonderlich an Wert zu. Es zählt am Ende nur, was original ist.

    Dieser (eigenen) These folgend würde es mich sehr interessieren, was die W140 Kombi Umbauten von AMG für den Sultan von Brunei heute bringen würden. Da diese sehr nah an "Werksumbauten" sind, dürften die wohl schon einen gewissen Sammlerwert erzielen. Aber wahrscheinlich werden wir es nicht erleben, dass davon mal einer in den Verkauf geht.

  • Aston Martin SUV C-Klasse Mule

    • PeterM
    • 17. November 2020 um 11:49

    Sieht mit dem Stummelheck schon nach C-Klasse aus.

    Das schlimme ist, in der heutigen Zeit könnte man das glatt für ein neues Modell halten. Nach SUV, SUV Coupé, SUV Cabrios nun die SUV Limousine :grinning_squinting_face:

  • Bei Spam - ich schaue danach

    • PeterM
    • 9. November 2020 um 15:27

    Super, vielen Dank! smilyok

  • Gab es die Gullideckel vom W126 auch noch beim W140?

    • PeterM
    • 20. Oktober 2020 um 10:06

    Danke, brauche keine. Ich wollte nur wissen obs die offiziell auf dem W140 gab, da ich auf zweikommadrei.de einen W140 Vormopf mit W126 Gullideckel gesehen habe. Kam mir spanisch vor, aber war da eben nicht ganz sicher, man weiß ja nicht was es da mal ab Werk alles gab.

  • Gab es die Gullideckel vom W126 auch noch beim W140?

    • PeterM
    • 18. Oktober 2020 um 10:21

    Alles klar, vielen Dank :smiling_face:

  • Gab es die Gullideckel vom W126 auch noch beim W140?

    • PeterM
    • 17. Oktober 2020 um 21:17

    Hallo in die Runde,
    Mal eine Frage an die Experten, gab es die Gullideckel vom 126er auch noch beim W140? Der 126er hatte ja sehr flache Gullideckel vom Design her. Beim W140 gab's ja auch eine modernere Interpretation der Gullideckel.

    Aber mir stellte sich eben die Frage, obs die vom 126 da auch noch ab Werk gab. Und wenn ja, welche Baujahre/Modelle. Danke! :smiling_face:

  • Die ersten W223 - Unfallwägen ...

    • PeterM
    • 17. September 2020 um 19:28

    Das ist doch ein W222 Mopf, also nichts besonderes, dass es den als Unfaller gibt.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      479
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      218
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      112
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      135
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev