Der letzte steht bei mir ganz in der Nähe... falls ihn jemand Interesse hat, könnte ich ihn besichtigen...
Gruß
Johannes
Beiträge von Kevin92
-
-
Moin,
wir wollen gerne den OM606 mit 130KW aus dem W210 in einen W124 Binz-KTW (MOPF2) verpflanzen. Am besten soll ein Schaltgetriebe verbaut werden.
Hat sowas jemand vllt schon gemacht und hat Erfahrungen, auf was man achten sollte? Welches Getriebe und welche Übersetzung passt? Kardanwelle? Was man mit der Elektrik beachten sollte? Tachosignal? Gaszug? Einiges wurde im W210 sicher ja nicht mehr mechanisch angesteuert, oder?
Hat jemand vielleicht einen Schaltplan zu dem Motor?
Zur Info: Ist nicht mein Projekt, sondern von einem Kumpel. Ich behalte meinen altmodischen mechanischen OM602 :cool:
Danke und Gruß
Johannes -
Shut up and take my money. Wo gibts das?
-
Moin,
ich hab die Doku leider (noch) nicht gesehen. Aber sicher findet man sie irgendwo im Netz, sodass ich dies noch nachholen kann.
Zu den Hoch-Lang: Also ich fand eigl, dass man recht häufig welche im Netz findet, die nicht so viele KM gelaufen haben.
Die im Netz, die mit 550.000km drin stehen, sehen auch entsprechend aus und sind meistens schwarz angemalt und haben überall Kreuze und Totenköpfe aufgemalt.
Meinen hab ich übrigens mit 370.000km gekauft und er hat nun insgesamt 407.000km gelaufen. Der Hoch-Lang meines Kumpels hat nun 670.000km gelaufen. -
Vielen Dank, Sebastian!
Ich würde auch einfach mehr zu dem Auto wissen. Habe außer meinem z.B. noch nie einen KTW gesehen, der noch den "Binz Ambulance 2001" Schriftzug an der Seite hat. Dachte, das kann man vielleicht im Prospekt irgendwo finden.. -
Moin,
wollte einmal fragen, ob es hier jemand gibt, der eventuell noch alte Prospekte, Datenblätter oder sonstige Unterlagen zu dem BINZ Ambulance 2001 Modell hat und sie mir vielleicht einscannen kann?
Würde gerne mehr zur Historie meines Wohnmobils erfahren.
Danke und Gruß
Johannes -
Sorry. Jetzt müsste es gehen.
-
Moin,
ausnahmsweise keineSonderkarosse.
Wollte einmal fragen, ob jemand für mich zwei Kotflügel besichtigen und ggf. abholen würde.
Sind die beiden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig…863440-223-9262
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig…864233-223-9262
Komme aus Lübeck und möchte die Strecke natürlich nur fahren, wenn es sich auch lohnt. Vllt wohnt ja jemand in der Nähe...
Lieben Gruß
Johannes -
Darf man sich den mal im Reallife angucken?
Laut Kennzeichen seid ihr nicht so weit weg.. -
Moin,
jemand aus der Gegend. RZ.Kennzeichen. Woher kommst du genau, wenn ich fragen darf?
Schönes Auto! Find ich gut, dass nicht alle Menschen freiwillig ein Scheiß-Auto im Winter fahren, um ihr schönes nicht dreckig zu machen. Meiner muss das auch aushalten.. -
am besten die Petition unterschreiben. Vielleicht klappt es ja. Wurde mittlerweile auch schon in einigen anderen Foren verbreitet..
-
Moin,
zugelassen ist er leider nach wie vor nicht. Das lag an den eingetragenen Blaulichtern, die aber garnicht mehr am Fahrzeug sind.
Dann hab ich für "SonderKFZ" keine günstige Versicherung gefunden. Nun sind die Blaulichter ausgetragen und er ist auf PKW umgeschlüsselt. Nun verhandle ich mit div. Versicherungen.
Aber nun ne andere Frage:
Ich suche Fahrwerksfedern für vorne.
Laut Mercedes gibt es drei Stärken für das Fahrzeug:
"Vorderachsdruck 731-820KG"
"Vorderachsdruck 821-900KG"
"Vorderachsdruck 7901- "
Auf den Federn sind keine Farbmarkierungen drauf. Die Teilenummer ist ja in der letzten Windung eingestanzt. Möchte aber eigl schon neue Federn bestellen, bevor ich die alten ausbaue.
Weiß jmd zufällig welche Stärke der KTW braucht? Sollte ja bei allen KTWs eigl gleich sein...
MFG,
Kevin -
Werde das bei Gelegenheit nochmal aufgreifen. Grade sind noch andere Dinge dran. Der Rost kommt dann als nächstes.
Sagt mal, weiß hier denn einer, ob ich nun einfach zur Zulassungsstelle fahren kann und ihn anmelden kann? Tüv hat er nämlich noch bis November. Und falls ja, wie würde er dann besteuert werden? Wie kann ich denen erklären, dass dort seit Auslieferung schon ein Oxi Kat eingebaut ist? -
Moin. Ich hatte mir schon fast gedacht, dass es nur im Bild falsch ist. Dann dachte ich wiederum, warum die extra ein Bild für die Taxi-Konsole gebaut haben, für den Auspuff aber nicht...
Aber ich werde den MSD dann einfach mal bestellen.
Ich hoffe, dass ich den Oxi-Kat und den ESD wieder hinbekomme...
Nun noch eine Frage:
Da der Wagen ja ein Behördenfahrzeug war, hat er keine Schlüsselnr. im Fahrzeugschein bei 2.2. Dort steht 0000000-. Und bei 143 hat er ebenfalls eine Schadstoffklasse eingetragen. Laut Datenkarte ist aber die SA "Abgasreinigungsanlage" verbaut. Was ja bedeutet, dass er bereits einen Oxi Kat hat und auch eine rote Plakette bekommen müsste. Wie bringe ich das nun dem TÜV-Mann und dem Zulassungstypen bei?
Das mit der Scheibe werde ich mal probieren. Werde mir noch ein paar Youtube Videos angucken und was dazu lesen. Was meinst du, wieso dies eine original Scheibe/Dichtung von Mercedes ist? Aus dem Kombi kann sie nicht sein, die Heckscheibe vom Kombi wird nach oben hin schmaler. Oder kommt die aus einer anderen Baureihe? Hast du vllt eine Teilenummer?
Ansonsten werde ich Binz dazu nochmal kontaktieren..brauche wenn mögl. auch Schaltpläne von denen..
Danke und LG,
Kevin -
Sieht ja komisch aus.
Warum braucht ein Leichenwagen soviele Sitzplätze? Auch wenn man auf solchen Rückbänken eigl nicht sitzen kann.... -
Vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen antworten.
Binz werde ich auf jeden Fall mal kontaktieren..auch wenn ich bis jetzt immer gelesen habe, dass die bei alten Fahrzeugen nicht so hilfsbereit sind.
Die Fahrgestellnummer ist WDB124106....und im EPC werden überall die Bilder vom Kombi angezeigt. Dabei basierte die Langversion doch auf der Limo, oder nicht?
Das Video erklärt jedenfalls sehr gut das Vorgehen mit der Scheibe. Leider sieht sie tatsächlich bei mir so aus, als wenns noch die Original Scheibe ist. Und dann wieder die Frage: Wo bekommt man eine neue Dichtung dafür her? Binz wird die ja nicht selbst hergestellt haben, oder? Oder sind das Universaldichtungen/Scheiben?
Die Scheibe ist übrigens mattiert, aber nur mit einer Folie.
Zum Auspuff:
Habe nun nochmal das EPC bemüht und die Teilnummern verglichen. KAT und ESD sind identisch mit dem Kombi. Zu der Teilnummer vom MSD (A 124 491 18 00) konnte ich nichts im Internet finden.
Anbei nochmal ein Screenshot vom EPC (vllt übersehe ich etwas? Und auf dem Bild ist der MSD eindeutig zu kurz) und, wie versprochen, Bilder vom Auto.
http://www.directupload.net
Danke für eure Hilfsbereitschaft. -
Guten Tag,
ich wollte mich einmal Vorstellen. Ich bin Kevin, 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Lübeck. Ich hab mir vor einer Woche nun einen zweiten W124 gekauft. Es ist ein W124 Binz KTW in Originalzustand (sogar die Gummihandschuhe und Spritzen lagen noch in den Fächern). Aber ein bißchen Zu wendung braucht er natürlich noch.
Nun brauche ich einmal Hilfe:
1. Wo bekomme ich hierfür einen neuen Auspuff her? Ich habe im Russen EPC bereits gesucht. Dort wird jedoch nur der Auspuff vom normalen Kombi angezeigt. Der KAT und der Endschalldämpfer müssten auch gleich sein. Aber der MSD ist länger. Hat jemand ne Ahnung?
2. Leider rostet der Heckscheibenrahmen unter der Dichtung etwas. Ich möchte die Heckscheibe gerne ausbauen und den Rost entfernen. Wie bekommt man das hin, ohne die Dichtung und/oder die Scheibe zu zerstören?
Ich hoffe jemand kann mir dazu was sagen.
Achja...Bilder reiche ich euch natürlich noch nach, wenn Interesse besteht.
LG, Kevin
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Farbton: desert gold 8
- Dieselminister
18. Mai 2010 um 09:56 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
1. April 2025 um 17:52
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 227
8
-
-
-
-
23. März 2025 bis 1. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 21
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 03/2025 6
- FrankWo
4. März 2025 um 14:21 - MB-Exotenforum
- FrankWo
30. März 2025 um 13:35
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 556
6
-
-
-
-
Teilemarkt !!?? 8
- Franky
14. Mai 2010 um 23:06 - MB-Exotenforum
- Franky
30. März 2025 um 09:19
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 264
8
-
-
-
-
AMG M120 / M119 Motoren ohne Kat oder mit Niedrige Verdichtung (NV).
- weide1
27. März 2025 um 16:57 - MB-Exotenforum
- weide1
27. März 2025 um 16:57
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 154
-