sehe ich genauso: wenn mein sohn mal den führerschein hat, knallt die prämie rauf, damit er mit unseren autos fahren darf. bei meiner oldtimer-versichtung gilt "alle fahrer mindestens 25". aber hormongesteuerte teenie-schwachköpfe (sorry) können poserkisten mit 3/4/500 ps mieten?!?
auf sardinien war's nix anderes - lediglich auf einem finanziell anderen niveau für ein scheinbar erwachseneres klientel. da setzt der verstand des piloten aber nicht erst beim spurwechsel zum überholen aus, sonderen bereits bei der buchung. was für ein gehabe!
Beiträge von bernhard bb
-
-
ich kann mir vorstellen, daß das keine status-, sondern wirkliche wintersicherheitswischer sind.
- zebrano hat vielen leuten einfach nicht gefallen, zu hell/orange.
- kein beifahrer-airbag, vielleicht war der erstbesitzer alleine unterwegs.
- deshalb auch hinten keine köpfe.
- zu dem wischer-argument passen sitz- und standheizung.
- schiebedach, rollo und klimaanlage für die behaglichkeit.
- lederlenkrad, mal und orthopädische sitze für den komfort.
- kein metallic, alus, leder, nur unnützer schmuck.
- und e-fenster waren damals auch nicht üblich.
- musik wird er gemocht haben.
ich werde aus der schalterleitst nicht schlau:
heckscheibe/???/rollo/warnblinker/REST (gab's nicht mit standhzg.), oder doch überlandfanfare?/???/Innenraumlicht hinten
die rollobox passt nicht zum baujahr.
als 200d außergewöhnlich aber absolut genial mit guten extras und so heute bei der sa-politik mit paketen und zwangsbeglückung nicht mehr vorstellbar.
meinem e280t musste ich auch sitzheizung, e-fenster, lsp. hinten und, und, und nachrüsten...
gruß
bernhard -
...gab's denn so viel schnee?
-
ja sebastian, hast ja recht:
die technischen arbeiten meinetwegen inkl. auspuff sind ja in ordnung.
ich verstehe aber nicht, warum man dann nicht in der lage ist die typenbezeichnung richtig anzupappen, warum ein zubehörgrill drankommt und alberne klarglas-rückleuchten.
das entwürdigt ein ansonsten anscheinend gutes auto. -
"überarbeitet"?
in meinen augen ist er verhunzt.
naja, wird man zurückbauen können
nur, daß man sich wieder teuer die richtigen teile besorgen muß, und für den plunder nix erlöst.
gruß
bernhard -
» Leider mit Rost.
und leider übelst mit felgensilber eingejaucht... -
-
mich würde mal die werkstoffkundige aussage (nicht vermutung
) interessieren, was von der festigkeit, dem materialverhalten und damit der crashsicherheit bei einer so zurückgedengelten karrosserie zu halten ist.
sicher, der mann versteht sein handwerk und hat ein tolles händchen/gefühl für's blech. aber ist das unter dem aspekt der sicherheit auch in ordnung?
die andere frage ist, ob alles so gerichtet ist, daß die achsen gescheit laufen, die 1a-optik ist ja nur das eine...
krass hier z.b.:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
gruß
bernhard -
»
...find' ich den Anschluß für die Zapfwelle vorne.
Hydraulikspalter dran und ab in den Wald,
wenn's Ängteriöööhr hinterher versaut ist - eh wurscht.
Gruß
Bernhard -
ein kumpel hatte damals sowas (braun, innen kamel), und wir sind zu viert oder sogar zu fünft damit in die schule gefahren. nach heutigen maßstäben fast kriminell, weil keine vernünftigen eltern ihre kinder mehr ohne mindestens 8 airbags aus dem haus lassen. danach hatte er einen ascona b mit ölquirl-automatik, die 3/4 der pferdestärken absorbierte. dafür'n adleraufkleber auf der haube, gurkenhobel hinten und zusatz-bremslichter. schwelg.
gruß
bernhard -
ich hab drei steuergeräte:
im ersten, ursprünglichen, hatte ich eine sim-karte, die irgendwann abgelaufen war. da habe ich eine neue besorgt, und die alte ist weg. anscheinend war ein sperrcode drin. kann überhaupt mit einer neuen karte entsperrt werden (alle 10000 codes durchprobieren), oder muss dazu die karte drin sein, auf die gesperrt wurde? klar, ein neues gerät löst's auch, aber kann das ding nicht irgendwie zurückgesetzt werden?
das zweite sg kann sms und telefonbuch/anruflisten, aber das mikrofon scheint nicht zu funktionieren. also nix telefonieren.
das dritte kommt aus so einem akkugerät, und wohl deshalb zeigt auch im auto das display einen leeren akku an. immerhin funktioniert das mikrofon, aber freisprechen geht nicht, bzw. trotz voller lsp.-lautstärke ist das viel zu leise, ich vermute, daß es nur der lsp. im hörer ist, was man leise hören kann.
ich könnte mir vorstellen, daß die geräte vom hersteller auf den jeweiligen einsatzzweck eingestellt bzw. freigeschaltet wurden. ich erinnere mich auch daran, daß das freisprechen mit dem ur-steuergerät sehr gut funktionierte. dafür glaube ich, keine sms...
irgendwo muss es doch eine dokumentation zu den einstellungen, oder ein verborgenes menü geben...
die drei einstellungen zu freisprechen kenne ich, hilft nix...
gruß
bernhard -
servus,
zu meinem festeinbau hätte ich ein paar fragen.
stichwortartig:
funktioniert prinzipiell, ich habe mehrere geräte:
eines verlangt den sperrcode (die alte gsm-karte gibt's nicht mehr),
bei einem gibt es ein problem mit dem mikrofon,
beim dritten geht das freisprechen nicht (war ein portables mit akku).
der stecker vom lautsprecher in der konsole baumelt in der luft.
ich mag's wenn sachen optimal funktionieren,
daher würde ich mich über tips sehr freuen.
gruß
bernhard -
lichtung
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein illtum
(Ernst Jandl)
diese dauer-süffisanten kommentatoren gehen mir massiv auf den sack.
sollte man alle zu ess-weh-errrrrr-dreiii stecken, dann kann man drumrumschalten.
gruß
bernhard -
sieht heute noch fast unverändert aus, tolles bild!
nur mehr bäume.
gruß
bernhard -
» ...IF Anlage...
funkfernbedienung meinst du?
nein, die kam erst 03/94 in serie.
gruß
bernhard -
» fast die kleinste Motorisierung aber das seinerzeit sündhaft teure Telefon.
7/91 gab\'s übrigens den vergaser schon nicht mehr... -
ey fürr alle demme wo die audo nix kenne tun:
isse voll die hingucker!
echt jezzemann: 1a!
"wegrenn"
bernhard -
...andererseits nichts neues ist ja die demagogie, ständig von
"diesel-stinkern",
"alten dreckschleudern"
und
"umweltschädlichen dieselfahrzeugen"
zu reden.
gleichzeitig wird eine andere technik zum heilsbringer stilisiert -
bis man merkt, daß das auch nix war.
dann rudert man halt wieder in die entgegengesetzte richtung.
immer eine neue sau durch\'s dorf und das möglichst hysterisch.
kann\'s nimmer hören.
gruß
bernhard -
» ... genau so was fehlte bisher im MB-SUV-Programm, der wird sicherlich gut
» laufen ...
als ich jung war, da empfand man coupés als sinnlos aber fein.
x6, gle und konsorten sind sinnlos aber sinnlos.
\'tschuldigung, aber diese kisten sind einfach ordinär und erfüllen nur den zweck, den insassen als a*******h erscheinen zu lassen. mit suv habe ich kein problem, aber derartige kröten, in denen der pilot sich da verkriecht, sind m.e. nur peinlich.
aber jeder wie er will.
gruß
bernhard
(nicht neidisch) -
sehr geil.
schade, daß die lederlackierung in der beifahrertür (vorne beim "kurbelloch") meiner meinung nach misslungen ist. war ja handarbeit...
gruß
bernhard
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wer hat denn hier noch einen MB Tuning Klassiker aus den 80ern und 90ern? 8
- bornit201
2. April 2025 um 17:55 - MB-Exotenforum
- bornit201
3. April 2025 um 13:48
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 237
8
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 03/2025 8
- FrankWo
4. März 2025 um 14:21 - MB-Exotenforum
- FrankWo
3. April 2025 um 11:55
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 662
8
-
-
-
-
Klaus Kienle verstorben 2
- bornit201
2. April 2025 um 20:21
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 113
2
-
-
-
-
Farbton: desert gold 8
- Dieselminister
18. Mai 2010 um 09:56 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
1. April 2025 um 17:52
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 301
8
-
-
-
-
23. März 2025 bis 1. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 58
1
-