Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Thomas560

Beiträge von Thomas560

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Interessanter Artikel: Kiezlegende schwärmt von seinem 560 SEL

    • Thomas560
    • 30. Januar 2016 um 10:11

    Moin,

    warum Fotos, wenn es ein Video gibt. US Ausführung ist das ja schonmal.

    Gruß

  • Es wäre mal wieder schön ein Bild von Euch und euren Fahrzeugen zu sehen

    • Thomas560
    • 18. Januar 2016 um 14:45

    Moin,

    im Winter / Schlechtwetter bewege ich einen W202 220 Benziner. Mit AMG - Paket, Dellen und Rost vom Vorbesitzer :P. An dem Fahrzeug versuch/teste ich auch mehr. Chromteile und die Felgen sind mit PlastiDip "lackiert".
    Boden ist stark uneben, deswegen steht er etwas komisch da.



    Mein Gut-Wetter-Fahrzeug ist ein W126 560 SEC. Mit Lorinser Tieferlegung + AMG Aero 1. Dank Roland sauber eingetragen!




    Gruß Thomas

  • OT: Weiß jemand welche Marke bzw welches Modell das ist?

    • Thomas560
    • 6. Januar 2016 um 14:16

    Moin,

    Toyota Verossa.

    Gruß

  • A207: VorMopf MEC Widebody

    • Thomas560
    • 2. Dezember 2015 um 09:45

    Moin,

    und das ganze zum Kauf: Cerberus

    A207 E500 Cabrio - Aus 2012 mit 36.000km für 75.000,--€





    "Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein MEC Design "Cerberus" Breitbau Umbau!
    MEC Design Veredelung:
    •MEC Design CCd5 Alufelgen in 20 Zoll aus der meCCon Serie mit 245er + 325er Reifen
    •MEC Design Breitbau Bodykit „Cerberus“
    Frontstoßstange mit LED, Heckstoßstange mit Diffusor, breite Kotflügel vorne
    Seitenteile/ Kotflügelaufsätze hinten, Panel für die Türen, Seitenschwellerverkleidung mit LED-Lichter, komplette Motorhaube, 5tlg. Heckspoiler
    •MEC Design 4-Rohr Edelstahl-Endschalldämpfer, Soundversion „Earthquake“
    •MEC Design Fahrwerksabstimmung
    •MEC Design Interieur Veredelung Piano mit Logos
    •MEC Design Sport-Lenkrad Piano mit Alcantara
    •MEC Design Fußmatten mit Nubukeinfassung
    •MEC Design MecBlackLabe (alle Chromteile in schwarz-glanz)

    MEC Design GmbH
    Sebastian Christ
    Holzhauser Strasse 140 164
    13509 Berlin, Deutschland"


    Gruß Thomas

  • Suche SEC in 040 schwarz

    • Thomas560
    • 20. November 2015 um 07:26

    Moin,

    als ich damals meinen SEC gesucht habe, habe ich mit dem Chef des lokalen S-Klasse Clubs geschnackt. Kurz gesagt was und zu welchem Preis ich ungefähr suche und 4 Wochen später hatte ich meinen SEC :P. Und ich hatte mal geguckt, keins der Angebote die ich so bekommen hatte war bei Mobile/autoscout.

    Vielleichts hilfts weiter.


    Gruß Thomas.

  • M119-Revision: Firma Atec Motorenbau?

    • Thomas560
    • 13. November 2015 um 10:12

    Moin,

    leider auch keine persönliche Erfahrung. Es gab mal nen Artikel in der Mercedes Tuner über nen von ATEC aufgebauten W201 EVO. Der fast alles neu bekam. Am Ende warens glaub ich 320 PS, max Drehzahl wurde auch angehoben. In den 16V Foren gibt es ein paar Beiträge mit meist positiven Meldungen. Der Chef soll wohl damals im DTM Bereich sein Fachwissen erlangt haben..


    Gruß Thomas

  • Was ist das?

    • Thomas560
    • 28. Oktober 2015 um 11:29

    Moin,

    ist ein Mitsuoka Himiko. Mitsuoka baut Autos mit Retro Design.

    Siehe:
    Mitsuoka Himiko
    HP
    Wikipedia


    Gruß Thomas

  • C126: 560SEC 6.0 DOHC weiß-weiß

    • Thomas560
    • 1. Juli 2015 um 07:31

    Moin,

    dann eine Trioshooting mit dem Kollegen damit auch etwas Farbe rein kommt.

    Gruß

  • OT: Wunderschöner Liberty Challenger

    • Thomas560
    • 18. Juni 2015 um 07:24

    Moin,

    die Liberty Walk / Rocket Bunny Umbauten kommen ja gerade richtig in Mode. Interessant finde ich da, das selbst Prior Disgn diese jetzt anfertigt. In der vorletzten Mercedes Tuner konnte man so ein Kit am SLS sehen, sah schon geil aus!

    Gruß
    Thomas

  • Gutachten AMG 3tlg. 8.5x17 ET30

    • Thomas560
    • 9. Juni 2015 um 16:44

    Moin,

    hast du hier schon mal geguckt https://asp.mercedes-amg.com/certdocs ?

    Gruß

  • C126 AMG Auspuff Anlage Teilenummer

    • Thomas560
    • 14. April 2015 um 11:07

    Moin,

    schau mal hier nach https://asp.mercedes-amg.com/certdocs

    Gruß Thomas

  • Gutachten Mercedes Tuner

    • Thomas560
    • 31. März 2015 um 09:33

    Moin,

    da mein 126 SEC übernächste Woche in die Werft geht und ich noch ein Paar Altteile rumliegen habe, wollte ich diese jetzt auch verbauen. Es handelt sich dabei um AMG Aero 1 und ein Lorinser Fahrwerk (Typ 488/126/1 steht auf einem der Ringe / 4 Federn mit 4 Stoßdämpfern 2 normal 2 Niveaureg.) Nun bin ich auf der Suche nach Teilegutachten zwecks Eintragung.
    Bei AMG ist dies ja noch recht einfach dank der AMG-Gutachten-DB.
    Zu dem Fahrwerk finde ich leider nichts und wollte hier erstmal nachfragen. Lorinser nimmt wohl erstmal pauschal 70€ und sucht dann... Wäre Top falls hier noch jemand dazu Unterlagen hat. Einig wird man sich dann sicher.


    Dank und Gruß Thomas

  • Kennt jemand den Farbcode von original Alufelgen

    • Thomas560
    • 13. März 2015 um 13:28

    Moin,

    gut zu wissen, will im Sommer auf AMG Aero 1 wechseln die ich noch aufbereiten lassen muss. Werd dann auch Astralsilber nehmen.

    Gruß
    Thomas

  • Kennt jemand den Farbcode von original Alufelgen

    • Thomas560
    • 13. März 2015 um 08:17

    Moin,

    irgendwo in der WIS zum 126er steht drin "Original sind sie die Felgen in Silber (Farbcode 9 700) lackiert. DB empfiehlt für die Reparaturlackierung Astralsilber (Farbcode 9 735)." Es gab im S-Klasse-Forum nen Thread, dass Astralsilber zu hell sei und man so oder so vorher schwarz grundieren soll. Find den aber nicht mehr.


    Gruß
    Thomas

  • C126 560 SEC KOMPRESSOR / CARAT DUCHATELET

    • Thomas560
    • 11. März 2015 um 17:00

    Moin,

    der Text zum Inserat ist ja auch nichts sagend. Ich denke der Verkäufer weiß nicht was er verkauft und hat keine genauen Angaben/ kein Fahrzeugschein etc..
    Als reiner 6.0 müsste er ja min 330 PS haben, 385 als 4V. Mit Kompressor sollten ja schon >350+ anliegen.

    Gruß
    Thomas

  • C126 560 SEC KOMPRESSOR / CARAT DUCHATELET

    • Thomas560
    • 11. März 2015 um 08:49

    Moin,

    gerade bei mobile entdeckt. Dezente Optik (Spoiler + Borbet A), Kompressormotor und 90er Innenraum mit Fernseher und Telefonziffernblock? auf dem Lenkrad.

    1990 C126 560SEC Kompressor - mit Duchatelet-Ausstattung, 97.000km für 12.000,--










    Gruß
    Thomas

    p.s. nichts mit dem Angebot zu tun

  • gibts eigenlich ein jahrestreffen im sommer vom exotenforum?

    • Thomas560
    • 27. Februar 2015 um 11:22

    Schöne Sterne Hattingen

    Gruß

  • C 217 Brabus 850

    • Thomas560
    • 24. Februar 2015 um 08:19

    Moin,

    gerade auf MT entdeckt Brabus C 217 "dezente Optik mit etwas Leistung" :face_with_tongue:

    Gruß
    Thomas

  • 560SEC Albrex 382KW mein neuer Motor für den 126er Pickup;-)

    • Thomas560
    • 19. Februar 2015 um 10:57

    Moin,

    das ein neues Steuergerät und eine bessere Benzineinspritzung mehr Leistung bringt sollte, sollte klar sein, aber 100 KW halte ich für etwas hoch. Ist dir bekannt ob hier auch die Kompressorübersetzung / Kompressorart/Version verändert wurde.
    Laut Schein stehen ja 0,4 Bar drinnen, was ich für die angegebene Leistung für zu gering halte. Wenn man mal das mit dem König Bi Turbo vergleicht. 6.0l Maschine und 0,7 bar Druck wurde auch mit „nur“ 500 PS angegeben.


    Interessant wäre was für ein Getriebe dort hinter hängt. Die meisten Leistungsstarken Umbauten schwenken ja dann gerne auf w140 Getriebe vom 600 7.2 , 7.3 etc.
    Siehe den Kollegen, ich glaub außer dem Motorblock ist nichts mehr original.
    Hast du dir schon Gedanken zum Fahrwerk gemacht, um die leichte Hinterachse etwas zu entschärfen?

    Gruß Thomas

  • Lotec A124

    • Thomas560
    • 11. Februar 2015 um 16:07

    Moin,

    ich hatte die Tage mal wieder bei Turbobandit geschaut und die bauen nur auf Basis m103/104 (wohl standhaft) bis 900 ps um. Es gibt wohl jetzt sogar in Deutschland einen R129 mit 700 Turboumbau PS (unter CARS & Turbobandit). Eingetragen als LOTEC Umbau.


    Gruß Thomas.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #11 - Vom Daily Driver zum Profi (Meine Stimme klingt gut, deine NICHT) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. August 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 2. September 2025 um 16:14
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      153
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      2. September 2025 um 16:14
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      19
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #12 - Vom Daily Driver zum Profi (Geisterfahrerwarnsystem) 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 1. September 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 1. September 2025 um 20:10
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      71
      1
    3. Iven

      1. September 2025 um 20:10
    1. 24. August 2025 bis 31. August 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      28
    1. User & Seiten Statistik 24. August 2025 bis 31. August 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      26

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Design: Fire von simon-dev