Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. TWG

Beiträge von TWG

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Off-tobic: Status- und Prestigefrage

    • TWG
    • 15. Januar 2010 um 01:21

    »
    » Warst du mal in Monaco zur Formel1 ?
    » Weißt du wer sich dort alles an der Kaimauer sehen lässt?
    » Für diese Art von Prestige ist selbst Prinz Prostata von Anhalt zu
    » arm....;-) :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    »
    » David

    Hallo David,

    ich war zwar nicht in Monaco, aber vor gut 20 Jahren mal in St. Tropez bei Night, rumgecruist mit nem 108er mit 230er Maschine, übernachtet haben wir dann am Cap Ferrat, wo alle Freaks nächtigen.
    Mitten in der Nacht wurden wir von ein paar Italienern gewecktt, die einen XJ12 ohne Auspuff fuhren, aber die haben auch noch ein Plätzchen zum Schlafen gefunden.
    Neben meinem 108er parkte eine Kastenente, am Morgen stieg der Typ aus, sagte zu mir, hach was anständiges zum schlafen ist doch schön, steigt seine Mitfahrerin aus, son Brett mit Warzen (wir befinden uns Anfang der 80er Jahre)
    mit T-shirt an, meine Ex steigt aus, (doppel D), oben ohne, und geht zum waschen ins Meer. Meine Antwort, anständige Unterlage, dann kann man auch in einer S-Klasse pennen! Nach einem heftigen Streit mit seiner BMW ist er dann zügig weggefahren!

    Also man kann ich ohne Kohle in Süd-Frankreich Spass haben!
    Der 108er hatte damals ca. 608kkm auf der Uhr, ne kräftige Beule im Kotflügel vorne rechts, hinten links Colorverglasung, und vor dem Urlaub einen Kaufpreis von 300,- DM.
    Bilder gibts leider keine, weil Geld für eine Kamera hatten wir damals nicht!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas

  • W140 lang mit Vandalismusschaden in Berlin

    • TWG
    • 24. Dezember 2009 um 03:02

    Hallo,

    gegen Scheibeneinschlagen hilft das nicht, aber ein Mittel gegen Sternabbrecher hab ich neulich im 124er Forum gepostet.

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas

    » Hallo,
    » das schicke Teil stand vor 14 Tagen in Berlin-Tiergarten am Straßenrand,
    » Front-und Seitenscheibe rechts eingeschlagen und dann mit
    » "Frischhaltefolie" und Klebeband versiegelt, stand längere Zeit da rum
    » ,hätte man vielleicht mal in eine Werkstatt schleppen sollen, ein Wunder,
    » daß der Rest nicht auch noch abgefackelt wurde!!
    »
    » Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und viele neue "Sterne" im
    » Jahr 2010 :winking_face:
    » Gruss
    » Ingo

  • Klimalüge entlarvt!!!

    • TWG
    • 22. Dezember 2009 um 01:48

    HAllo David,

    hab ich schonmal (ich glaub im 124er-Forum) gelesen.
    Meine Theorie dazu, vor 60Mill. Jahren gab es eine Eiszeit, die den heutigen CO2-Gehalt der fossilen Brennstoffe der Erdatmosphäre entzogen hat.
    Daraufhin kam es zum Aussterben der Dinosaurier.
    Nun hat der Mensch vor gut 100 Jahren die fossielen Brennstoffe wieder entdeckt und verbrennt sie. Was damals zu der Eiszeit führte, wird nun wieder umgekehrt.
    Erdgeschichtlich betrachtet, befinden sich die durchschnittlichen Temperaturen z. Zt. in steigender Tendenz, wir sind im Moment kurz unter dem seit Jahrmillionen herrschendem Durchschnitt.
    Und wenn die Erde als globales System der Meinung ist, der Mensch wird löstig, den löschen wir jetzt mal durch Erwärmung aus, dann macht da kein Klimagipfel was gegen!
    Was massen wir als Menschheit eigentlich in den letzten 30 Jahren an? Wir könnten was gegen die Erdgeschichte tun? Völlig unsinnig, wir sollten die paar Hundert Jahre, die uns noch bleiben, geniessen!

    In allem, was wir heute versuchen, können unsere Ur-Ur-Enkel vielleicht ein paar Jahre gewinnen!

    Aber der Mensch wird die Erde als System niemals beherrschen, auch wenn sie in den letzten einhundert Jahren mehr erforscht wurde als jemals bevor!

    GRuß aus Düsseldorf

    Thomas (Spaß am Leben, und trotzdem mir Holz heizend, nicht aus Gründen des Klimaschutzes (was bei der Verbrennung an CO2 frei wird, hat der Baum beim Wachstum der Atmosphäre entzogen), sondern aus Kostengründen!)

    p.s. Und der Blick auf den gemütlich flackerden Kaminofen hat was, zumindest mehr als der Blick auf den Zentralheizkörper!


    » http://www.mmnews.de/index.php/2009…e-entlarvt.html
    »
    » In dem Zusammenhang:
    »
    » Zitat bei N-tv: "Kopenhagen.........demonstrierten bei Eiseskälte gegen
    » die Erderwärmung.":-D
    »
    » Ob die sich nicht langsam selber verarscht vorkommen...?:-D
    »
    » Und in Polen sind in den letzten Tagen 29 Obdachlose erfroren!
    »
    » Haben wir wirklich keine anderen Probleme?
    » Für die Obdachlosen müssen solche Demonstrationen und Forderungen wie
    » purer Zynismus vorkommen.
    »
    » Die Ökos - Wohlstandschaoten ohne echte Probleme!!
    »
    » Aber Merkel macht Deutschland zum alleinigen "teueren Vorreiter" in Sachen
    » Klimaschutz und nimmt naiv an,
    » dass sich aufstrebende Wirtschaftsnationen wie China daran ein Vorbild
    » nehmen.
    »
    » Zahlen tut der deutsche Bürger diese Zesche...
    »
    » David

  • Ich hab da mal ne Frage ?

    • TWG
    • 17. Dezember 2009 um 02:21

    Hallo Jörg,

    das ist je nach StVA völlig unterschiedlich.
    In Düsseldorf musste ich TÜV/AU und Stellplätze nachweisen, und mindestens zwei Autos auf 07 (kein Problem, konnte ich erfüllen)
    Nun in den Landkreis verzogen, musste ich da 07er Kennzeichen komplett neu beantragen (168,- Euro), aber die schon in Düsseldorf eingetragenen Autos wurden ohne TÜV/AU übernommen, weil Bestandsschutz.
    Neuer Eintrag auf 07 benötigt allerdings TÜV/AU und H-Abnahme zur Eintragung.
    Von regelmäßigen TÜV/AU war nicht die Rede.
    Auch musste ich in Düsseldorf jährlich das Fahrtenbuch und Nachweise der Teilnahme an Veranstalltungen nachweisen, in Mettmann wollte man von mir einen Veramstaltungskalender, woran ich teilzunehmen denke, hab dann Ornbau und den kompletten Hähnchen-Stammtisch (der ja eigentlich mein Kind ist) ausgedruckt, nach der 10ten Seite sagte die Dame vom StVa, das reicht!
    Hab dann nochmal höflich nachgefragt, ob es ein 07er Wunschkennzeichen gibt (ich hab ja den Tick mit "7" und "0") eigentlich nicht, aber ich schau mal, Ergebniss war ME-07700.

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » Guten Abend liebe Wissenden,
    »
    » Ich habe folgendes Problem:
    »
    » Ich habe seit ca. 5 Jahren Zwei Fahrzeuge auf einer 07er Nummer
    » angemeldet.
    » 1. mein Jaguar MK2 Bj. 3/60 (ehemals auf H-Kennzeichen)
    » 2. mein W107 SL Bj. 5/85 (bis 2005 normal zugelassen)
    »
    » Da diese Fahzeuge seit Ende 2005 auf 07er laufen, brauchen sie meines
    » Wissens nach nicht zur HU/AU. (jedenfalls hatte ich bisher deswegen noch
    » nie Ärger, auch brauchte ich noch nie mein Fahrtenbuch bei der
    » Zulassungsstelle vorzulegen). Bis hierher ist noch alles OK.
    »
    » Jetzt habe ich mir zwei Mini-Bomber :rotfl: zugelegt.
    »
    » 1. einen 500F für meine Chefin, die Ihn selbst restaurien möchte
    » (Scheunenfund, der stand dort ca. 10 Jahre und ist 99% Rostfrei)
    »
    »
    » 2. diesen 1.Hand Autobianchi Panoramica
    » (39 Jahre in ersten Hand in Italien, dann nur 3 Monate in D angemeldet,
    » Besitzerin fährt jetzt 911 Carrera )
    »
    »
    » Nun zu meinem Probelm:
    » Soweit ich weiss, müssen Fahrzeuge auf einer 07er Nummer regelmaßig zur
    » HU.
    » Nicht, das meine anderen beiden nicht HU konvorm wären, aber micht
    » interessiert, ob man den alten Status für die ersten Beiden dann verliert?
    »
    » Vielleicht kann einer der Mitlesenden mich kundig machen, oder hat
    » eventuell auch diese Problem (falls es eins ist) schon einmal gehabt.
    »
    » Danke für eine Antwort
    »
    » mfg
    » Jörg_W

  • nochmal zur klassentheorie

    • TWG
    • 17. Dezember 2009 um 02:01

    Hallo DON,

    das Klassensystem lässt sich nur bei Benz anwenden!
    Seit den 70ern gibt es bei Benz die Klassen, fing mit der S-Klasse w116 an.
    Lässt sich runterechnen, aber bei anderen Herstellen funzt dat nich!
    Nen Käfer passt nunmal nicht in die Golf-Klasse, weil mit dem Golf wurde die Golf-Klasse neu erfunden!

    Opel ist da noch schwieriger, aus dem Kadett wurde nen Astra, das geht ja noch! (Kontinuität halt, nur für den internationalen Markt die Namensänderung, der Kadett E heiß in angelsächsischen schon Astra E, und wird ja bis heute konsequent bis Astra "H" durchgezogen), da könnte man schon von "ASTRA-Klasse" sprechen, oder doch eher von "Kadett-Klasse", im Volksmund gehören die allerdings in die "Golf-Klasse".
    Aber bei der Chef-Klasse wirds dann schon schwieriger, aus den Kapitän wurde der Commodore, daraus der Senator, dann kam der Omega und nun der Insignia.

    Und bei Raudi (Tsuldigung, Tippfeheler, sollte Audi heissen), wurde aus dem 80 der A4, aus dem 100 der A6, aus dem 200 (der in angelsächsischen Ländern 1000 hiess) der A8, was auch nicht ganz passt! Und lange nach dem 60 kam dann ein A3.
    Hierzu hätte ich dann schon einen Sammel-Vorschlag: " gehirnamputierte TDI-Klasse!"
    Wers nicht glaubt, möge sich mal mehrere 100km pro Tag auf deutschen Autobahnn bewegen, da beweisen die sich ständig!
    (es mag Ausnahmen geben!)

    Bin mal gespannt, wie Sebastian das auflöst!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » Wart mal, wenn nu zum Beispiel Fiat jetzt Mercedes kaufen würde fährt Herr
    » Nast plötzlich nen Multipla 560 oder so :grinning_face_with_smiling_eyes:
    »
    » Wobei, da fällt mir ein:
    »
    » Wie heißt der denn jetzt ?
    »
    »
    »
    » und der da ?
    »
    »
    »
    » Das müsste ja dann ein Golf VI 1.2BX sein oder so
    »
    » :D:D:D:D:D:D:D
    »
    » Jetzt bin ich mal auf die Nastsche Erklärung gespannt... Und rausreden von
    » wegen das gilt nur bei Benz is nich
    »
    » Gruß Don

  • Mißtöne im Forum

    • TWG
    • 16. Dezember 2009 um 01:14

    »
    » Also, ich wünsche mir mehr Harmonie, weniger Kretik und weniger
    » persönliche Anfeindungen im Forum!
    » Und da es mir ja auch unterstellt wurde: NEIN, ICH BRAUCHE KEINEN LOB!!!!
    » Ich weiß selbst mein tun einzuschätzen!
    »
    » In dem Sinne, auf eine harmonische Zukunft!

    Hallo,

    bisher warst du mir unbekannterweise ganz sympatisch, dein Engagement für die SGS-Geschichte fand ich toll, mit wahrscheinlich viel Zeit, Arbeit und Mühe hast du das erreicht, aber nun, wo du offiziell die Rechte hast, fängst du an:
    "Mama, der Ulli hat mir mein Förmchen geklaut?"

    Also, da muss ich sagen, es gibt tatsächlich Leute, die arbeiten hart daran, Ihr Ziel zu erreichen, wenn sie es geschafft haben, werden Sie darüber Überheblich!
    Und bei sollchen Leuten ist mir egal, was sie für eine Schulbildung haben, wenn Sie irgendwann der Meinung sind, sie können sich alles leisten, dann drehen Sie ab!
    Siehe Zumwinkel, reich geboren, intelligent, sehr gute Bildung und nun steht er mit einem Bein im Knast, weil er sich dem einfachen deutschen Finanzbeamten haushoch überlegen fühlte!

    Just my 2 cent!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas

  • 280SE 3.5 mit 20``

    • TWG
    • 11. Dezember 2009 um 01:37

    Hallo,

    ich seh das so, Fahrzeug hat nen extremen Rahmenschaden, und muss gerichtet werden.
    In der Historie wird es immer ein Unfallfahrzeug bleiben, wenn es korrekt nachvollziebar sein soll.
    Der jtzige Kaufpreis ist entweder "freudschaftlich geschönt" oder es ist davon auszugehen, das die Kiste als unfallfrei mit nicht wirklich nachvollzubahrer Historie an einen Anfänger verkauft wird.
    Ob das Verkaufen der 20-Zöller die Reparatur in einer Fachwerkstadt aufwiegt, glaub ich so nicht!
    Aber bei aller Liebe zu grossen Felgen, auf so ein Auto gehören 15 Zoll Füchse drauf, das war damals schon "Extremtuning"

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT
    »
    »
    »
    » ACHTUNG, nicht gleich bieten, ist etwas Arbeit dran!!!

  • Völlig vergessen!!!

    • TWG
    • 8. Dezember 2009 um 23:41

    Der Roland hat heute Burzeltach!!!!

    Herzlichen Glühstrumpf!!!!

    Gruß aus Düseeldorf

    Thomas

  • black magic... SEL AMG

    • TWG
    • 8. Dezember 2009 um 23:20

    » hierbl


    Hallo,

    dat lass man nicht den Roland sehen, der wird vor Neid ganz "chromig"!

    Gruß

    Thomas

  • red dream.... SEC mit sidepipe

    • TWG
    • 8. Dezember 2009 um 23:14

    » Ich find´s Cool,wenn sich die Amis deutsche Nummernschilder auf die Autos
    » packen

    Hallo,

    was sagt denn eigentlich deren Rennleitung dazu?
    Ist ja ein amtliches Dokument, und wenn es, wie auf den Bildern zu sehen ist, auch noch mit Stempeln versehen ist, kann das Kennzeichen ja eigentlich nur geklaut sein?

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas (der sich wenns legal ist, da bestimmt nicht irgendein "DA" Kennzeichen dranpappen würde, wenn nicht wirklich registriert ist und vom Schildermacher kommt, wäre dann doch S-EC 126 die erste Wahl.)

  • Generationen Sterben

    • TWG
    • 23. November 2009 um 00:17

    » » »
    » » »
    » Nein!!!!!
    »
    » Schon wieder ne Nacht mit Albträumen....:crying:

    Hallo MAV,

    vielleicht hilft dir das:



    EZ 74, 450SEL, ungeschweister Originalzustand, seit 2000 bescheinigt der TüV beginnende Korrosion an tragenden Teilen, aber gut konserviert, rostet nicht weiter!
    Auto hat gut 300kkm auf der Uhr, also nicht wirklich ein Liebhaberstück, aber er fährt mit erstem Motor und Getriebe, ist nix verbastelt oder so, hat halt normale 300kkm Gebrauchsspuren.
    Wenn ich den verkaufen wollte, würde der wahrscheinlich keine 2000,- Euro bringen, aber warum sollte ich den verkaufen? Er wird regelmäßig mit 07er-Nummer bewegt, steht trocken in der Halle und demnächst muß ich den wohl nochmal nachkonservieren, macht aber immer wieder Spass, den zu fahren.
    Anmerkung am Rande, 2003 hat sich ein kleines Stück von ca. 15 Grad aus der Krümmerdichtung verabschiedet, die Dichtung hab ich seit 5 Jahren liegen, aber dadurch hat er einen richtig geilen Sound!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas

  • Hyndai - Das Visier. Wie man ähnlich auf Mercedes sein will

    • TWG
    • 21. November 2009 um 02:03

    HAllo,

    ich war zuletzt 2003 in Süd-Korea, damals erinnerte der Equus stark an den 210er, mitgefahren bin ich in einem 1997er Equus, der erinnerte an eine Mischung aus 124 und 202, von der Innenaustattung aber eher an eine S-Klasse, nicht von Aussehen, sondern von der Features. Elektrische Einzelsitze hinten, natürlich beheizt, Sitzverstellung des Beifahrersitzes von hinten möglich, ausklappbare Edelholztabletts hinten usw.
    Das interessante dabei war, der Wagen wurde von einer Jugendfreundin von meiner Frau und Ihrem Mann benutzt, Kinder waren damals schon groß und ausser Haus, meine Frau und ich waren warscheinlich die ersten, die in diesem Auto jemals auf dem Rücksitz sassen.
    Ausserdem entschuldigten sich beide mehrmals, das sie uns in einem 6 Jahre alten Auto kutschieren, aber sie hätten ja gerade ein Haus gebaut, und da muss das neue Auto noch ein wenig warten!

    Wenn die nächtes Jahr zu Besuch kommen, wie erklär ich denen, das Sie in ein 21 Jahre altes Coupe (w126C, AMG Tuningstufe 1) einsteigen sollen, das mein koreanischer Schwiegervater schonmal als unpraktisch erklärt hat, weil in Korea haben Autos vier Türen!

    Richtig Mercedes ist halt in Ssangyong drin, in Korea bauen die auch Mix aus E und S-Klasse, geht dort als Luxusklasse durch.

    In 2003 wollte ich mal einen Prospekt vom Chairman (damals Mix aus 124, 202 und 140 haben, also meine Frau, meine Schwägerin (Geschäftsfrau in Korea), und meine Wenigkeit in son Glaspalast rein.
    Ich: "Du you speak English?"
    Verkäufer: "no"
    Meine Schwägerin: "Brülllll!!!!!!!!!!!!" (ich kann kein koreanisch)
    Plötzlich sprach der Verkäufer English, bot uns einen Imbiss und Kaffee an, verbeugte sich dreimal vor mir und bat uns, ca. 10 min zu warten, bis das Auto fertig sei!
    Die Wartezeit hab ich genutzt, meine Frau zu fragen, was ihre Schwester dem denn da koreanisch um die Ohren gehauen hat, das war in etwa folgendes: "Meine Schwester lebt seit 30 Jahren in Deutschland und hat einen deutschen Ehemann, nun wollen sie nach Korea ziehen und suchen eine Alternative zu ihrem 560SEC."

    Nach 7 Minuten bekam ich einen Schlüssel zu einem Chairman 600 long (320EL)
    also nen 124er Motor mit ner 124er Karosserie und Front von nem 202 und Heck vom 140er, mit 140er Komplettaustattung.

    Dazu die Aussage des plötzlich doch enlishsprechenden Verkäufers: "Test it for a week, if you interest, I can make you a good offer!"

    Billiger kann man an keinen Leihwagen kommen, ich wollte doch eigentlich nur nen Prospekt!

    Nach der Woche heben wir das Auto zurück gebracht, mit den Worten: "its a good car, but I take a look for a BMW."

    Er hätte mir ja einfach auf meine englishe Nachfrage einen Prospekt geben können!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » » Das gibts bei denen sogar ab Werk (bei den Großen überhaupt nicht an MB
    » » angelehnten Modellen)
    » »
    » » Oder hier eine Prise Retro:
    » »
    » http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…%29_%285%29.jpg
    »
    » Oh ha, DAS ist ja wirklich eine ganz wild Mischung, ein bischen
    » 212er E-Klasse, ein bischen 221er S-Klasse, ein bischen Lexus LS600 ...
    » :face_with_open_mouth: :grinning_squinting_face:
    »
    »
    »
    »
    » ... wobei der so richtig schlecht jetzt noch nicht mal aussieht,
    » nur eben bischen gemischt ... :wink:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • OFF TOPIC - aber nicht uninteressant

    • TWG
    • 21. November 2009 um 01:07

    » ...man müsste den ausfindig machen und dann ...

    Wie wärs denn einfach, dem ganz ruhig am Telefon zu sagen: "okay, bring mir die Karre wieder vorbei, ich werde das durch einen Gutachter prüfen lassen, und wenn der feststellt, das du recht hast, werde ich dir selbstverstädlich die Transportkosten erstatten?"

    Und wenn das tatsächlich jemand ernst meinen sollte, und mir die Karre zurückbringt, kann er sie leise und friedlich auf meinem Hof abstellen und wieder fahren, sollte er aggressiv rumpöbeln und gar Gewalt androhen, ich hab zwar die Regeln nie begriffen, aber ich hab nen Baseball-Schläger!!
    Und bei Angriffen in meinem Hof hab ich immer Hausrecht, und Notwehr geht garantiert durch!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas

    p.s. Ich stell mir grad mal vor, sowas passiert wirklich, und Jochen, Sebastian, Nino, Roland und ich empfangen den Transport!
    Glaubt jemand wirklich daran, die drei mitfahrenden Russen pöbeln rum?

  • Its Tee-Time ... *g*

    • TWG
    • 14. November 2009 um 21:27

    » Aber Du bist warhscheinlich einer der wenigen, die nen Kombi so nutzen.
    » Die meisten in Deiner Branche werden wohl eher VW Caddy o.ä.
    » fahren...:lol2:

    Hallo Micha,

    das ist wohl richtig. Ich hab auch noch zwei Combos, da ich die aber nicht selbst fahre, hab ich noch nicht probiert, wieviel Kisten die max. schlucken,
    ich schätze mal zwischen 70 und 80. Wenn die Kisten dann auch noch gefüllt sind, ist eh der Platz nicht mehr das Problem, sondern das Gewicht.

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas

  • Its Tee-Time ... *g*

    • TWG
    • 14. November 2009 um 01:06

    HAllo Micha,

    der 210er ist geringfügig niedriger alas der 124er, dadurch passt da eine ganze Lage Kisten nicht rein, nur die letzte Lage kann höher gestapelt werden, daher der Unterschied.

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » Sehr schön, auch in der Farbe.
    »
    » Ich seh ja momentan täglich T-Autotransporter auf der BAB.:OK:
    »
    » Über die Zahlen von Thomas wundere ich mich nur im Moment ein wenig.
    » Ich dachte immer der 210er war der größte Kombi von allen - und dann nur
    » 42 Kisten. Oder meintest du den 211er? Weil, der 210 hat doch eine fast
    » senkrechte Heckklappe, der müsste doch mehr schlucken als ein 124er.
    »
    » Also beim 124er ist die Klappe zumindest schräger:
    »
    » Ich hab allerdings gerade keine von diesen bemaßten Zeichnungen zur Hand
    » und hab es selbst auch noch nicht direkt vergleichen können. :no:
    »
    »
    » In der "Youngtimer" war mal dieser schöne Kombivergleich:
    »
    »
    »
    »
    » micha

  • Its Tee-Time ... *g*

    • TWG
    • 13. November 2009 um 01:57

    Hallo Sebastian,

    ...macht den Laderaum einfach nur kleiner!
    War beim 211 so, und fing schon beim 210er an!
    Laderaummässig war der 124er gut, aber wenn ich jetzt hier schreibe, das ich in einen Opel Astra nur zwei Postkisten wenige reinbekomme, als in einen 124er, zerreist ihr mich jetzt?
    Und nun kommts, genau in Zahlen, in einen 124er Kombi passen 50 Postkisten rein, in einen Opel Astra Kombi 48, in einen Omega A Kombi 64.
    Ich hatte mal als unfallersatz nen 210er Kombi, der packte ncht mehr als 42 Kisten.

    Livestyle-Kombi für Leute mit zuviel Geld okay, aber praktisch nicht zu gebrauchen!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas (Mercedesfan, aber Opelfahrer)


    » Übernächstes WE ist ja die Showroom-Vorstellung des neuen
    » 212er E-Klasse T-Modells. Jetzt sind bei uns in BS die
    » ersten S212er eingetroffen ... :OK:
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • 560SEL Update Grill und Telefon

    • TWG
    • 20. Oktober 2009 um 01:46

    Hallo Andreas,

    dieses AEG-Telefon gibt es auch als D2 in Wurzelholzobtik, da ist dann allerdings kein Stern drauf!
    Hab leider grad kein Bild parat.

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » Hi,
    »
    » ich glaub ich werd zum Originalo!!! Am Avantgarde-Nachbaugrill löste sich
    » der Lack. Ich hab den originalen in Wagenfarbe lackiert mit neuen Streben
    » versehen und montiert.
    » Außerdem gönnte ich ihm ein MB -D-Netz Telefon.
    »
    » Gruß
    » Andreas
    »
    » vorher:
    »
    »
    » nachher:
    »
    »
    » Telefon:
    »
    »

  • Carl Benz & Söhne pleite...

    • TWG
    • 17. Oktober 2009 um 00:18

    » Magna? Der mit dem Opel anner Backe?
    »
    » Naja - Opel baut wenigstens ehrliche Autos...:-D

    Naja, auch nicht mehr wirklich!
    Die stehen auch unter Konkurrenzdruck mit all dem Elektroniksch.....s!
    Und in den 90ern haben sie auch den Rostschutz vergessen!

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas (z.zT. mit 92er Omega A unterwegs, nie ein zuverlässigeres Auto gefahren, leider stirbt er im Januar an Rost, kein TÜV mehr möglich, ich hoffe mal, es findet sich ein Nigerianer, der den für kleines mitnimmt, die Kiste machr noch ein paar Jahre, der Rost ist zwar TÜV-relevant, aber nicht wirklich gefährlich!)

    p.s. Fragte mich neulich ein Kollege mit seinem drei Jahre alten Combo, völlig verbeult, weil unfähiger Fahrer, (nachdem er grad wegen unbekannten Wasserverlust für 1200,- Euronen die Zylinderkopfdichtung wechseln lies), was machst du denn mit deiner alten Kiste, wenn du jetzt eine Fahrt nach Mailand bekommst?
    Meine Antwort, volltanken, losfahren, pünktlich ankommen, nochmal tanken und zurückfahren!

  • Boah ... neee ... echte Mercedes-Benz Müll-Oldtimer ...

    • TWG
    • 14. Oktober 2009 um 00:24

    ....noch eine dazu passende Blechmülltonne mit runden Deckel aufzutreiben!
    Wird wahrscheinlich schwieriger sein, als irgendein Ersatzteil für den LKW.

    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas (der sich passend zum Kaminofen auch wieder eine 60er Jahre Blechmülltonne wünscht, dann müsste ich die heisse Asche beim morgendlichen ofenreinigen nicht zwischenlagern!)


    » ... :wink: :clap:
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » ... schon witzig, so Müll-Laster, heute als echte Oldtimer ... :smiling_face:
    »
    » ... das gibts eben nur bei Mercedes-Benz, als Mercedes-Benz wird
    » auch ein echtes Müllauto zum Klassiker/Oldtimer ... :grinning_squinting_face: :OK:
    »
    » Und da soll nochmal jemand sagen, dass dieses oder jenes Fahrzeug nicht
    » zu Mercedes passe, weil das ja kein "richtiger" Mercedes mehr sei ... :face_with_tongue:
    » :waving: :cool:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Auch nicht schlecht...

    • TWG
    • 7. Oktober 2009 um 00:32




    Gruß aus Düsseldorf

    Thomas


    » » » o.T.
    » » »
    » »
    » » Hehe jo, als wenn es kein Photoshop ist, was ich glaube, dann wäre
    » » so ein Fehler aber wirklich denkbar, wenn die Türen im ausgebauten
    » » Zustand beklebt werden, und jeder der beiden Bekleber denkt, dass das
    » » "L" noch mit auf seine Tür gehört ... :grinning_squinting_face:
    » »
    » » Mit besten Sterngrüßen
    » » Sebastian
    »
    » Das war aber wirklich so,gab in der Lokalzeitung sogar nen Artikel zu;-)
    »
    » http://www.neue-oz.de/_archiv/noz_pr…7/11400450.html

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 5

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 19. Juli 2025 um 12:07
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      307
      5
    3. FrankWo

      19. Juli 2025 um 12:07
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 2

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 17. Juli 2025 um 18:45
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      176
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      17. Juli 2025 um 18:45
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      259
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      117
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      181
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev