Auch nicht schlecht, aber der Käfer ist mir zu rusty und der StrichAcht zu blingbling!!
Aber schon nett, was alles mit photoshop geht.
Finde allerdings das Heck zu steil und den Dachbereich etwas zu wuchtig.
Genau deshalb hat\'s mir ja mein Kombi so angetan...
Beiträge von dasher115
-
-
Ja Sebastian,
Du liegst nicht ganz falsch.
Das ist hochfester Industrielack in RAL 7006.
Ist recht dicht an "Herbstbeige" dran.
Aber matt rauh!!
Das wollte ich schon immer mal machen;-)
In Verbindung mit der Color-Verglasung steht ihm der Lack sehr gut
- finde ich zumindest.
Lese gerne Eure Meinungen - nur zu... -
Danke an /8camino fürs Kompliment - da hat sich gleich einer die HP angeschaut!?!
Danke für\'s Angebot mit dem Leder.
Habe vorne Leder schwarz (kein Original-Leder aber ganz hübsch gemacht) montiert.
Hinten bleibt er erstmal Vollkombi, weil er als Lieferwagen; z.B. für den Transport von Weinkisten dienen wird.
Dann kann er als support für den Weinschoppen-Pullman dienen;-).
Aufs Dach kommt noch ein Träger mit Holz-Leergut, Weinfässchen, Glas-Ballon, etc.
Halt ein Hingucker -Du hast schon recht;-) -
Bis jetzt hat er bei uns schon ca. 850km klaglos zurückgelegt.
Jetzt wrrden noch Restarbeiten erledigt.
Dazu gehören der Magnetschalter vom Anlasser, diverse elektrische Kleinigkeiten, der erneute Wechsel von Öl und Filter, etc.
Weiteres später..... -
So, liebe Leute......
.....wir sind schon ein ganzes Stück weiter -
Wie schon beschrieben, erkennt man hier sehr gut, wie stabil der gesamte Hechbereich ausgesteift wurde.
Irgendwie müssen die auftretenden Kräfte beim Anhängerbetrieb trotz geöffnetem Schiebedach ja aufgefangen werden:-D .... -
P.S.:
SCHIEBEDACH HAT ER NATÜRLICH AUCH !!!!! -
So, hier gibt es mal kurz ein update.
Das Foto zeigt den Wagen, wie er im Moment dasteht.
Die Anbauteile im Heckbereich entfernt und den ganzen Teilehaufen aus dem Innenraum geräumt.
Danach erstmal ordentlich gefegt und gesaugt:-)
Ich hätte Euch gerne noch ein Foto von den aufwändigen Aussteifungsarbeiten im Heck gezeigt, muss Euch damit aber noch etwas vertrösten, so leid es mir tut.
Wird aber nachgereicht....
Beste Grüße!! -
So, liebe Leut´´,
hier nun die Fotos, die mir aus Berlin geschickt wurden.
Darauf zu sehen ist der Wagen, wie er (wohl einige Jahre) nach dem Bau ziemlich heruntergekommen ist.
Sobald ich mal Gelegenheit finde, die aktuellen Bilder vom Smartphone auf den Rechner zu ziehen, werde ich Euch auf dem Laufenden halten.
Falls noch jemand eine schwarze s123 Rückbank, einteilig und mit Leder oder MB-Tex bespannt sein eigen nennt, bin ich sehr daran interessiert.....
..... -
UND HIER GEHT´S MIT DEM KOMBI WEITER - ICH BIN SO FREI!!!!
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=104058 -
Moin Gemeinde,
ohne lange zu schreiben, dachte ich mir, ich kann besser nochmal in einem neuen Thread auf die Neuigkeiten im alten Thread hinweisen.
Ich dachte, sonst findet ihn vielleicht kaum einer und am Ende will wieder niemand was gewusst haben;-)
Watch this:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…der=last_answer
Beste Grüße vom Neuling hier im Forum! -
So liebe Gemeinde,
jetzt werde ich mit meinem ersten Eintrag gleich ein paar Neuigkeiten zum o.g. Kombi los werden:
Das Teil gehört jetzt einem Kollegen und mir
In der Zwischenzeit habe ich auch netterweise schon einpaar Fotos von dem Wagen erhalten, als er noch weiß war.
Den Erbauer habe ich auch ausfindig gemacht und der möchte mir bei Gelegenheit ein paar Fotos von der genaueren Ausführung des Umbaus senden.
Insbesondere Interessiert mich dabei, wie er die 123-Rückbank montiert hatte, von der er mir erzählte.
Der Wagen ist am Samstag schon etwas gestripped worden.
Die Schäden halten sich -soweit wir das bis jetzt beurteilen können- in überschaubaren Grenzen.
Der Fahrerfußraum sowie der Kofferraumboden sorgen noch für etwas Arbeit, ebenso die rechte und linke hintere Schwelleraufnahme und die linke Stabi-Aufnahme.
Dort ist aber schon vieles gemacht worden, sodaß wir zuversichtlich sind, ihn zum Strich8-Workshop am 04.05.2013 in Fallingbostel auf eigener Achse bewegen zu können.
Bis dahin dürft ihr uns gerne Gück und Erfolg wünschen!!
Ich freue mich, dass der Wagen gefällt und dass er nun bei uns gelandet ist!!!
Beste Grüße
P.S.:
Hat jemand vo euch zufällig noch weitere Fotos vo dem Schätzchen??
P.P.S.:
Laut dem Erbauer ist es tatsächlich ein Einzelstück!!
» Super gemachter Umbau.:-P
»
» Nach meinem Wissen, ist dies ein Einzelstück.
»
» Sogar die hinteren Türen wurden von Dreiecks- auf Rechteckfenster
» umgeabaut.
»
» Leckeres Teil.:-)
»
» »
»
»
» Hat allerdings wohl in den letzten Jahren gelitten.
»
»
»
» Gruß Santos
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 148
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 146
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 167
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 69
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 235
11
-